Beiträge von Bulova

    Hi,


    sorry wenns OFF-Topic ist, aber nur ganz kurz zur Klarstellung :


    Ich mußte leider meinen Acer bei Amazon wieder zurückgeben, weil dieser derbste Probleme mit der Ausleuchtung hatte.


    Ich habe ihn als defekt, bzw. mit Berufung auf mein Rücktrittsrecht, zurückgegeben und habe


    1. den Gerätepreis,
    2. die Versandkosten
    3. meine Portokosten für die Rücksendung


    erstattet bekommen.


    Dies ist eigentlich auch korrekt so !


    Es gibt mittlerweile 3 Musterurteile die besagen, dass beim Widerruf die Hinversandkosten ebenfalls zurückzuerstatten sind ! (Viele tuen es aber nicht direkt, da muß man sich erst beschweren und dann gehts !)


    Amazon ist hier Vorbildlich !


    Grüße


    Bulova


    P.S.: Habe mir dann beim MM für 333,- einen anderen Acer gekauft, den ich Vor-Ort ansehen konnte, seither bin ich absolut glücklich mit dem Teil !

    Hallo,


    ich habe ja früher in diesem Thread schonmal geschrieben, dass ich Probleme mit dem Gerät habe und es deswegen zurückgeben will.


    Das werde ich auch tuen, aber nur, weil ich festgestellt habe, dass mein Gerät wirklich einen defekt zu haben scheint !


    Ich bin nach der Arbeit mal beim MediMarkt vorbeigefahren, die haben das Teil ja im Moment im Angebot. Dort habe ich mir ein Modell vorführen lassen, dann kam der AHA Effekt.


    Die Helligkeitsverteilung auf dem Schirm bei Homogenen Farben war hier wesentlich besser um nicht zu sagen sehr gut.


    Das was sich bei meinem Monitor abspielte (Helle Streifen aus den Ecken, in der Mitte deutlich heller und in den übrigen Bereichen dunkler) war hier nicht zu sehen.


    Ich gehe also davon aus das mein Panel defekt ist.


    Darüberhinaus habe ich mir mal ein (wie hochwertig weiß ich nicht) "gutes" VGA Kabel (doppelter Durchmesser vom mitgelieferten) von einem HP 1925L aus der Firma mitgebracht. Und siehe da, die Doppelkonturen bei Analogem Anschluß sind plötzlich weg !


    Das bedeutet für mich, wenn das Panel gegen ein funktionierendes getauscht wird und ich mir ein gutes VGA Kabel zulege, habe ich für wenig Geld einen für meine Zwecke hervorragenden Monitor.


    Das allerdings auch nur deshalb, weil ich mit den Einstellvorschlägen von Bright & Right sehr gute Ergebnisse erzielen konnte.


    Ich nehme also, bis auf das wirklich bescheidene mitgelieferte VGA-Kabel, alle Verdächtigungen wg. schlechter Helligkeitsverteilung zurück.


    Das Ding ist prima, konnte es ja nun im Markt testen, meiner war halt nur kaputt !


    Grüße


    Bulova

    Hi,


    also nach reiflicher Überlegung werde ich meinen Acer wieder zurückgeben.


    Mit den Schattenschriften bei VGA Anschluß (vermutlich durch das schlechte mitgelieferte Kabel, ich geb aber nun nicht nochmal Geld aus um zu testen ob es wirklich daran liegt !) und der absolut ungleichmäßigen Helligkeitsverteilung (fällt besonders bei blauen Hintergründen auf) kann ich nicht Leben.


    Die Größe und die ,abgesehen von o.g. Problemen, gute Darstellung bei DVI Anschluß sind allerdings genau das was ich mir erwartet habe. Leider läßt die Gesamtqualität des Acer zu wünschen übrig.


    Der Iyama fällt auch aus, hier wurde im anderen Thread ja auch über sehr unregelmäßige Ausleuchtung berichtet.


    Welche Alternative gibt es dann noch in dieser Größenklasse ?


    Lohnt es auf den Asus zu warten ?


    Ich bin für jeden Tip Dankbar !


    Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal besonders für die Arbeit von Bright&Right bedanken, Klasse Job den du hier machst, das hilft mir und anderen doch sehr !


    Grüße


    Bulova

    Hi,


    danke nochmal für die Einstellungen, ich kann bestätigen das diese auch bei mir das beste Bild bringen ! Mit diesen Einstellungen habe ich getestet.


    Die "Helligkeitsunterschiede" sehe ich sowhl mit Analog als auch mit Digital. Ich denke das liegt nicht am Kabel.


    Den Schatteneffekt sehe ich allerdings nur bei Analaog. (Habe mittlerweile mit dem Umschalter auch mal getestet, der Effekt wird dann stärker, könnte am Kabel liegen, oder durch die Kabellänge verstärkt werden.)


    Den Nokia Monitortest habe ich gemacht, mir sind hier aber auch nur die o.g. Probleme aufgefallen.


    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit am Monitor die Eingangsquelle einzustellen, d.h. per Tastendruck zwischen VGA und DVI Eingang zu wechslen (könnte ja den einen PC an VGA und den Acer am anderen per DVI betreiben, würde dann nur noch die Tastatur und Maus mit dem Umschalter betreiben, wurde zwar schonmal hier gefragt wie das geht, gab aber leider keine Antwort darauf !)


    Vielen Dank schonmal !


    Grüße


    Bulova

    Hallo,


    ich habe mir Aufgrund der Aussagen hier im Thread den Acer gekauft.


    Zur Vorgeschichte sage ich mal, dass ich von einem Siemens 19" CRT umsteige !


    Was mit bei dem Monitor aufgefallen ist, ist der meiner Meinung nach nicht homogene Farbverlauf, bzw. die Flächendarstellung. Ich habe den Eindruck das aus den Ecken zur Mitte hellere Streifen verlaufen und die Mitte insgesamt etwas heller ist. Ich habe alle Einstellungen gemacht wie hier beschrieben, aber bei einem z.B. komplett blauen Hintergrund habe ich den o.g. Eindruck !


    Auch habe ich bei einem weißen Hintergund den Eindruck das dieser rechts und links in gelbe verläuft, also dunkler wird.


    Ist das Normal bei dem Gerät, kann man das wegbekommen ? Oder ist das bei TFT's so ?


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei analoger Wiedergabe das Bild etwas milchiger scheint und, wie soll ich sagen, die Schrift manchmal wie eine Geisterschrift (mit kleinen Schatten) erscheint, ist zwar nur wenig, aber wenn man so eine Textseite bertrachtet, hat man nach einiger Zeit den Eindruck leicht zu schielen.


    Kann das am Kabel liegen ? Hier wurde ja schonmal über Probleme mit dem mitgelieferten Kabel gesprochen.


    Das DVI Bild ist zwar, bis auf die Helligkeitsverläufe absolut gestochen, aber da ich mit dem Gerät zwei PC's über einen Umschalter bedienen wollte, ist der Analog Ausgang für mich zunächst wichtiger. (Ich habe die Tests mit direktanschluß an den PC gemacht, ohne Umschalterkabel die evt. verfälschen könnten !)


    Habe ich ein Gerät, das nicht in Ordnung ist (vielleicht auch nur wg. schlechtem Kabel) oder habe ich mich für den Einsatzbereich für das falsche Gerät entschieden (oder ist hier ein TFT ganz falsch ?)


    Wäre schon wenn hier mal jemand seine Erfahrungen zu speziell diesen Punkten schildern könnte, habe zwar den ganzen Thread gelesen, aber auf diese speziellen Fragen so recht keine Antwort gefunden !


    Vielen Dank


    Grüße


    Bulova