Hallo,
ich habe mir Aufgrund der Aussagen hier im Thread den Acer gekauft.
Zur Vorgeschichte sage ich mal, dass ich von einem Siemens 19" CRT umsteige !
Was mit bei dem Monitor aufgefallen ist, ist der meiner Meinung nach nicht homogene Farbverlauf, bzw. die Flächendarstellung. Ich habe den Eindruck das aus den Ecken zur Mitte hellere Streifen verlaufen und die Mitte insgesamt etwas heller ist. Ich habe alle Einstellungen gemacht wie hier beschrieben, aber bei einem z.B. komplett blauen Hintergrund habe ich den o.g. Eindruck !
Auch habe ich bei einem weißen Hintergund den Eindruck das dieser rechts und links in gelbe verläuft, also dunkler wird.
Ist das Normal bei dem Gerät, kann man das wegbekommen ? Oder ist das bei TFT's so ?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei analoger Wiedergabe das Bild etwas milchiger scheint und, wie soll ich sagen, die Schrift manchmal wie eine Geisterschrift (mit kleinen Schatten) erscheint, ist zwar nur wenig, aber wenn man so eine Textseite bertrachtet, hat man nach einiger Zeit den Eindruck leicht zu schielen.
Kann das am Kabel liegen ? Hier wurde ja schonmal über Probleme mit dem mitgelieferten Kabel gesprochen.
Das DVI Bild ist zwar, bis auf die Helligkeitsverläufe absolut gestochen, aber da ich mit dem Gerät zwei PC's über einen Umschalter bedienen wollte, ist der Analog Ausgang für mich zunächst wichtiger. (Ich habe die Tests mit direktanschluß an den PC gemacht, ohne Umschalterkabel die evt. verfälschen könnten !)
Habe ich ein Gerät, das nicht in Ordnung ist (vielleicht auch nur wg. schlechtem Kabel) oder habe ich mich für den Einsatzbereich für das falsche Gerät entschieden (oder ist hier ein TFT ganz falsch ?)
Wäre schon wenn hier mal jemand seine Erfahrungen zu speziell diesen Punkten schildern könnte, habe zwar den ganzen Thread gelesen, aber auf diese speziellen Fragen so recht keine Antwort gefunden !
Vielen Dank
Grüße
Bulova