Beiträge von tzyn

    Zitat

    Original von ps2devil
    Hab den Monitor seit letzten Donnerstag und bin sehr zufrieden. Ausleuchtung ist bei mir etwas schlimmer als bei Chriz aber im normalen betrieb nicht wirklich störend und nur wenn mal ein schwarzer ladebildschirm in games auftaucht zu sehen.


    @ps2devil:


    könntest du evtl noch ein Bild von deiner Ausleuchtung machen. Inwiefern ist es denn schlimmer? Unten bzw oben etwas heller oder was?
    Wie sieht es denn in der Bildmitte aus? Ist dort alles normal (also nur unten und oben)?

    jo, ich hatte vorher den 930bf und habe derzeit den 225bw (der geht aber wohl doch wieder zurück nach längerer Bedenkzeit - Grund: Brummen und Lichthöfe bzw -streifen im Bild). Würde er nicht brummen und hätte diese zwei vertikeln helleren Streifen nicht, dann würde ich ihn wohl behalten.


    Spiele UT2k4 (seit UT99) und wenn man die Frequenz auf 65Hz stellt, ist das Spielen sehr angenehm und zudem haar genauso wie mit dem 930bf. Der Unterschied kann nur sehr minimal sein und für den Heimanwender eigentlich nicht ersichtlich. Noch dazu kommt, dass die Darstellung was Schärfe und Farben angeht, er ebenfalls genau mit dem 930bf übereinstimmt. Hatte davor den Acer AL2216Wd und hatte den neben dem 930bf stehen und der Acer war einfach nur blass und konturen relativ unscharf.


    Einziges Problem ist halt die Bewegungsunschärfe. Aber stellt man den 930bf auf 60Hz, dann ist das auch bei dem eine Katastrophe. Daher meine dringende Empfehlung: Den TFT immer mit ca 65Hz nutzen (einstellbar mittels NVidia Treiber oder wenn ATI Karte einfach mittels Powerstrip). Bis 67Hz gehts bei mir, danach gibts nur noch Pixelbrei.

    hm wo gibts den zu dem preis?


    Aber der hat nur 16ms, hm?
    Ok grad gelesen, Dell gibt den schwarz-weiß wert an.


    Hat ja echt ne Menge funktionen zu nem guten Preis das Teil.


    Kannst du mir mal grad sagen was der Unterschied zwischen den ganzen Revisionen ist?

    das mit dem dell hab ich auch schon gelesen. Aber aufgrund des Preises und der etwas höheren Reaktionszeit (hat glaube 16ms?!) und vielen Bugs (die teilweise auch nach wie vor bestehen) kommt er für mich nicht in Frage.


    Werde wohl den VX2025wm nehmen.

    das sind genau die Modelle, die mich interessiert haben. Allerdings nur den neueren 200W6CS (mit P-MVA) und anstatt dem 200WB7ES den 200WP7ES (P-MVA oder S-IPS).


    Liegen alle in etwa auf gleichem Preis-Niveau. Allerdings find ich den Philips etwas unansehnlich. Daher schwanke ich derzeit nur noch zwischen dem Belinea und dem Viewsonic. Kann mich aber nich so recht entscheiden.

    was hälst denn vom Viewsonic VX2025wm (in etwa gleich dem Belinea 102035W). Habe derzeit die gleiche Frage und schwanke zwischen den beiden Modellen.


    Zum Thema Blickwinkel:
    Sitze derzeit vor nem Samsung 225bw (hatte vorher schon den Acer AL2216Wd) und der Blickwinkel ist schon wichtig. Denn es kommt bereits wenn man kerzengerade davor sitzt zur farblichen Veränderung am linken und rechten Rand ("weiß" geht ins rötliche etc)


    Der Belinea hat übrigens 8 ms. 5ms haben nur die TN Panel.

    Hi,


    welchen würdet ihr eher nehmen.


    Der Viewsonic ist ja etwas neuer, hat aber ansich das selbe Panel. Oder hat der Viewsonic evtl eine etwas überarbeitete Variante. Ich spiele auch sehr gern und war mal aktiver UTler (im moment nur noch ab und zu). Sind die beiden Geräte auch für sehr schnelle Egoshooter geeignet, oder sollte ich dann doch eher bei TN bleiben? Hatte vorher den 930bf und jetzt den 225bw, sind beide Top was das zocken angeht.


    Beim behardware.com test hat der Viewsonic VX2025wm besser abgeschnitten als der Belinea 102030W (ist ja identisch bis auf fehlenden DVI Anschluß nehm ich mal an).
    Bin sehr penibel was die Ausleuchtung angeht, deshalb geht mein 225bw wohl zurück zu amazon.


    Welchen würdet ihr mir also empfehlen?


    Beim Belinea gibts ja dieses Farbprofil, was wohl einiges rausholt. Sollte ich ihn evtl deshalb holen?


    Hoffe mir kann jmd helfen diesbezüglich.


    PS: Kann mich einfach nicht entscheiden, dabei bin ich aber schon wirklich alles bei prad.de durch an Userberichten. Leider haben nur wenige den 102035W bzw gibt es nur sehr wenig zu lesen über den, obwohl den immer alle hoch loben, die ihn haben.


    Achso und er sollte KEINE wahrnehmbaren Geräusche machen, da mein PC fast lautlos ist. Der 225bw brummt ab 90, daher muss ich ihn im moment sehr hell lassen (in windows bissel runtergeregelt).

    hm dann scheint die Auslechtung echt wesentlich besser als bei meinem Samsung 225bw zu sein.
    So wäre ich wohl auch zufrieden. Die Frage ist nur: ist das bei allen Geräten so gut!? Leider unterliegen die Panels ja immer einer gewissen Serienstreuung, daher kann mans wohl oder übel nich pauschalisieren, aber ich sollte ich mir den holen, würde ich mir wünschen, dass die Ausleuchtung bei mir auch so ist. Bei dir sieht man oben nichtmal wirklich nen Lichthof, sondern nur unten eine leicht hellere Stelle.


    Wie bist denn mit den Farben zufrieden? Welche Vergleichswerte hast du (also was hattest du vorher so)?
    Die Farben sieht man über die Cam ja leider nicht so gut, da sie immer falsch wiedergegeben werden, als sie in wirklichkeit sind (dafür kann weder der TFT noch die Cam was).

    nach wieviel minuten betriebszeit hastn du die Bilder gemacht?


    Bei mir wachsen die Lichthöfe in ca 30min aufs "Maximum", also so, wie es dann bleibt. Daher die Frage.


    basti79:
    das müsste nen Druckfehler sein. Ist ja der D221 und auch sonst stimmen alle Daten.

    die TN Panels sind im großen und ganzen alle gleich. Beim Asus wurde halt noch zusätzlich Overdrive verwendet. Und wie man sieht, schalten das mittlerweile alle aus. Von daher ist der Vorteil auch verpufft, wenns am Ende ein schlechteres Bild macht (mit Overdrive). Und ohne ist es halt genau das gleiche wie beim Lenovo, Samsung 225bw, HP w22, Iiyama, Acer AL2216 etc pp (also was Spiele und "schlieren" angeht). Haben alle die gleiche Reaktionszeit und im Prinzip auch fast identische Panels (AUO, CMO oder Samsung Panel mit jeweils 5ms)


    Ich finde den Monitor auch sehr interessant.


    Könntest du noch ein Bild mit komplett schwarzem Bild machen, damit man noch ein bisschen von der Ausleuchtung sieht? So wie du es mit Grün, Rot und Blau gemacht hast, nur halt in schwarz.


    Und bitte alle Lichtquellen ausstellen (also komplett dunkler Raum), Helligkeit auf 100% und dann ein Bild OHNE Blitz machen.


    Danke im Voraus

    er hat aber ein 22" WS gegen einen 20" Non-WS gestellt. Und er hat ansich recht. Es passt mehr ins Bild bei dem 4:3 20" Gerät. Die liegen preislich in etwa gleich auf. Evtl 50Euro Preisunterschied, dafür haben die 20" Geräte aber auch ein besseres Panel (was Farbtreue und Ausleuchtung angeht). Die sind bei 22" WS sehr schlecht wie ich finde.


    Aber dennoch wirken die Spiele natürlich in 16:10 ganz anders. Auf dem 4:3 Gerät ist ja bei Spielen nur die Auflösung höher (1280x1024 bei 19" zB und dagegen halt 1600x1200 bei 20")

    bei relativ dunklen Games ja. Bzw je nachdem wie hell man sein Spiel einstellt.


    Ich spiel derzeit nur ab und zu UT2004 und war mit dem 225bw eigentlich bisher zufrieden. Aber ich habe links und rechts von der Bildmitte so ca 3cm etwas hellere vertikale Streifen, während die Mitte normal ist (also zwischen den Streichen). Bei relativ dunklen spielen fällt das halt auf. Noch dazu brummt er ab 90, bisher wollte ich drüber hinwegsehen, aber ich bin immernoch am überlegen ihn zurückzugeben. Immerhin hat er 405Euro gekostet. War von meinem 930bf halt anderes gewohnt, nämlich gar keine Lichthöfe. Habe ihn bei amazon bestellt und habe daher bis 31.1. die Rückgabemöglichkeit.


    Lichthof nur oben und leicht unten fällt eigentlich gar nicht so auf. Mich stört wirklich nur das in der Links und rechts von der Mitte (geht von der Höhe auch von Mitte bis nach unten durch).
    Überlege ob ich ihn einfach tauschen soll (auch wegen dem brummen, derzeit hab ich einfach auf 90 und in Windows per Treiber runtergedreht), einen anderen testen soll oder einfach auf 2" verzichten sollte und mir einen guten 20,1" holen sollte (mit P-MVA).


    Den Acer hatte ich auch schon, viel zu blasse Farben. Der behardware test sagt zwar was anderes, aber ich hatte ihn direkt neben dem 930bf (der 225bw hat das identische Bild zum 930bf) und die Farben vom 2216Wd waren einfach grauenhaft blass. Abgesehen davon ist der Samsung wesentlich schärfer - in Games, Konturen in Ut2004 setzen sich wesentlich besser ab.


    Der Asus ist allein wegen der Lieferbarkeit schon aus dem Rennen.
    Evtl noch der Iiyama, der ja ab und zu mal wieder verfügbar ist oder dieser Lenova.


    Bin mir derzeit auch noch nicht sicher.

    das kann ich leider nicht bestätigen.


    Das liegt wenn dann wahrscheinlich an der Hertzzahl. Stell mal deinen 930bf auf 60hz. Dann ist das auch ein ganz anderes gefühl als mit 75hz.


    Habe beim Samsung 225bw 67Hz eingestellt und auch da einen deutlichen Unterschied zu 60Hz was Bewegungsunschärfe angeht.