ich sage er ist voll spieletauglich und ct schreibt nur mist. Hatte den 930BF vorher und war zudem bis vor kurzem noch hardcore ut2k4 zocker. Und der 225bw steht dem 930bf in nichts nach. Der Unterschied kann wenn dann nur minimal sein. Aber sicher nicht so stark, dass man ihn als lahme ente darstellen könnte.
Beiträge von tzyn
-
-
bei amazon gibts nen verlängertes Rückgaberecht wegen Weihnachten. Evtl hat er da bestellt. Glaube das gilt für Käufe vom 1. November bis 31. Dezember oder so. Jedenfalls ist die Rückgabe dann bis 31.1. verlängert.
-
tja und alle haben ewig auf das ding gewartet und was ist?! Es ist haar genauso wie alle andern 22" TN Modelle. Sieht mir nicht danach aus, dass sich das Warten gelohnt hat.
Das Design is ganz nett, aber das ist wohl der einzigste Unterschied zu den andern 22"ern
Mal sehen was weitere Berichte so sagen.
-
so ich kopiers mal auch hierher was ich im HWluxx Forum geschrieben habe, da es ja evtl für einige Interessant ist.
Die Frage war, wie der 225bw gegenüber eines 930bfs ist bei Farben und Reaktionszeit. Zur Erinnerung: ich bin von einem 930bf auf ein 225bw umgestiegen.
Und zum Thema Lichthöfe hab ich noch was geschrieben.
Finde sie sehr ebenbürtig. Farben sind gleich. Der Acer war wesentlich blasser. Der Samsung is farbenfroher, zudem sind konturen wesentlich schärfer und besser getrennt. Hatte ja den 930bf und den acer gleichzeit im klonbetrieb nebeneinander. Sehr großer Unterschied zum 930bf. Aber der 225bw macht haar genau das gleiche Bild. Und man muss nich so elendig viel einstellen wie beim Acer. Einfach helligkeit und kontrast einstellen, fertig.
Zur Reaktionszeit kann ich nur sagen, dass er sehr gut für hardcorezocker geeignet ist. War sehr aktiver ut2004 zocker (derzeit halt nur noch gelegentlich). Und er auch in dem Bereich dem 930bf sehr ähnlich ist. Man merkt nur einen wirklich sehr minimalen Unterschied. Man sollte dem 225bw aber paar Hz mehr geben als die 60. Das ist beim 930bf aber auch, dass ein sehr starker unterschied ist zwischen 60 und 75 hz was die flüssigen bewegungen angeht.
Kann den Umstieg vom 930bf auf den 225bw für Gamer empfehlen. Ich spiel auch mit dem 225bw so gern wie mit dem 930bf. Wobei das mit WS sogar noch bissel mehr Spaß macht.
Und nochmal zum Thema Lichthöfe:
Entweder ist es eine Einbildung aller (langzeitigen) Samsung-225bw-Besitzer oder es ist wirklich so. Die Lichthöfe haben trotz gleicher Helligkeits und Kontrasteinstellung (90/60 - also noch sehr hoch) stark abgenommen. Der Oben ist nur noch sehr gering wahrnehmbar.Ich glaube auch, dass man dem 225bw einfach eine gewisse Zeit geben muss. Die ungeduldigen, die ihn gleich wieder zurückgeben, sehen davon halt nix.
Bin derzeit sehr zufrieden. Beim Acer hatte ich selbst nach 2 Tagen noch zweifel. Beim Samsung sind meine Zweifel, ob ich ihn zurück geben sollte, bereits längst verflogen und er bleibt in meinem Besitz. -
huch, falscher Thread!
-
Das ist kein schlecht machen des Acers. Er ist für den Preis sehr gut. Und ab 300€ stimmt so nicht, man muss schon den Wd mit dem 225bw vergleichen und der kostet ca 330-340€.
Und jmd der nur den Acer hatte und das Bild bzw die Farben des Samsung noch nie gesehen hat, kann schlecht beurteilen, ob er besser ist.
Abgesehen reden wir von ca 70€ Differenz und dabei hat der Samsung folgende SEHR gute Features mehr:
- Höhenverstellbarkeit (ein neuer Fuß von zB Ergotron kostet 55-60€ mit dieser Funktion)
- 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice mit Ersatzgerät (das kostet bei Acer mindestens 35€ extra)
- bessere Farben (und nein, ohne MagicColor)
- mehr Einstellmöglichkeiten für die Farbjustierung OHNE extra Programme (wobei ich nur Helligkeit und Kontrast verändern musste - und ich seh auf computerbase.de alles)
- Swivel (brauch ich nicht, trotzdem ein extra Feature)
- hat immer HDCP (brauch ich ebenfalls nicht, trotzdem GARANTIERT)Und ich befürworte den Samsung deshalb, weil mir das locker 70€ wert ist. Und wie ich anhand der Preise gezeigt habe, hat der Acer einfach weniger zu bieten und kostet dementsprechend weniger.
Wer damit leben kann, kann durchaus zum Acer greifen. Wer sich eh einen neuen Fuß kauft, sollte sich überlegen gleich den Samsung zu nehmen.
Ich hatte auch überlegt mir ein Ergotron Fuß zu dem Acer zu holen. Aber dann bin ich auch bei 400€ und der Preisvorteil des Acers ist damit verpufft.Noch dazu find ich die Garantie von Samsung wesentlich wertvoller.
Daher kommt der Samsung bei mir vor dem Acer. Will ich die gleichen Features beim Acer haben, zahlt man locker 430-440€ und hat dennoch die blasseren Farben. Ich hab jedenfalls keine zum 930bf vergleichbaren Farben hinbekommen beim AL2216Wd auch nach ewig langen Einstellungen. -
mir gings nicht nur darum, dass die Bilder so klein und nicht vergrößerbar sind. Mir gings wie gesagt eher darum, dass man einfach mal Bilder von mehreren Leuten die diesen TFT besitzen brauch, um ein Gesamtbild zu bekommen.
-
was heißt meckern? der Beitrag stand grad noch in dem andern großen Iiyama Testthread und wurde wohl ein neuer Thread daraus gemacht. Mir ging es bei dem großen (alten) Thread halt um Bilder von ALLEN. Nicht nur von diesem User hier. Wirkt daher etwas falsch.
-
ich weiß dass im test bilder sind. Das ändert aber nichts daran, dass man doch mal MEHR bilder als von einem TFT brauch, um die Serienstreuung einschätzen zu können.
Deshalb meinte ich, dass doch einige mal Bilder machen sollten. -
wie siehts denn mit lichthöfen oben und unten aus bei den ganzen Usern hier?
Kann mal einer brauchbare Bilder machen? Im moment gibts ja hier im Thread kein einziges Bild.
-
Also ich hab MagicColor off (also aus) und bessere Farben. Kann also kaum ein "verfälschen" sein.
-
ich finde die farben beim samsung ebenfalls besser. Auch ich hatte vorher den Acer. Anfangs haben mich nur die Lichthöfe gestört, letztendlich aber auch die eher schlechten Farben (gegenüber meinem 930BF) und nicht ganz so scharfen Bild (zB bei UT2004).
Beim Samsung war auch nicht wirklich eine Einstellung nötig. Außer Helligkeit und kontrast. Beim Acer habe ich selbst bei langer Einstellungsphase nichts für mich 100% zufriedenes erreicht.
Finde auch der Mehrpreis ist durchaus gerechtfertigt, da der Samsung doch ein wenig mehr bietet. Ich habe das mit den Farben vorher auch nicht geglaubt. Aber jetzt wo ich beide hab bzw hatte, kann ich doch sagen, dass der Acer nicht so gute Farben wie der Samsung hat.
Habe derzeit nur das Summproblem beim Samsung. Da werde ich mal sehen, wie ich das behebe (sprich über Samsung wohl). Ansonsten 0 Pixelfehler.
-
STeVie:
mal gucken wann ich mal zeit und lust dazu hab. Vielleicht.Dark198th:
finde die Farben wie gesagt auch ein ganzes stück besser als beim Acer.
Darf ich mal fragen welche Settings du hast? Ich muss dann wohl ma Samsung fragen, ob sie mir mal das mit dem Summen beheben. Weil erst dann kann ich mittels Helligkeitseinstellung die Lichthöfe noch etwas reduzieren.Finde zudem, dass der Samsung etwas schärfer ist. Hatte den 930BF damals neben dem Acer stehen und hab das Bild geklont. Bei dem Acer war das bild ein wenig verwaschen (nur gering, aber halt nicht gestochen scharf). Und der 225bw hat nun die gleichen scharfen Bilder und die gleichen tollen - für mich ausreichend und ich find sie gut - Farben.
-
so hab meinen heut nun auch erhalten.
Und muss sagen: Farben sind wirklich wesentlich besser als beim Acer. Musste beim Samsung nur Kontrast und Helligkeit anpassen und schon wars so super wie beim 930BF. Also der Samsung gefällt mir wesentlich besser.
Noch dazu keinerlei Pixelfehler.Mein einzigstes Prob ist der Lichthof oben und dass ich ausgerechnet son summendes Netzteil habe. Ab 90 fängt an zu summen/fiepen.
Kann das eigentlich mal jmd bestätigen, dass die Lichthöfe nach ner Zeit evtl verschwinden?
Überlege derzeit mal den Samsung support anzurufen wegen dem Summen. Das nervt doch etwas, ansonsten bin ich nämlich recht zufrieden (bis auf das mitm Lichthof halt, aber mit weniger Helligkeit wär der auch nicht so auffällig). Denn so muss ich ja Helligkeit auf 90 haben und 60 wären schon besser (wegen den Lichthöfen).
-
juhu, das lässt mich ja hoffen. Mein Samsung kommt morgen. Den Acer hatte ich bereits. Na da bin ich ja mal gespannt.
Beim Acer war es genau andersrum, da kamen die Lichthöfe erst mit der Zeit
-
ansonsten zufrieden mit dem tft?
könntest du mal bei Paint fläche komplett schwarz machen, auf gesamtbild machen und dann ein foto schießen vom tft?
Wie siehts mit Lichthöfen oben und unten aus (überwiegend ist der obere störend, so jedenfalls bei dem Acer AL2216Wd den ich jetzt schon hatte)
-
mir auch grad aufgefallen.
Ist schon nicht leicht endlich den perfekten 22" WS zu finden.
Auf den Asus warten oder den Iiyama kaufen? =)
-
den BenQ gibt es doch:
bei komplett.de. Sogar lagernd.
edit: sehe grad, bei komplett.de steht er irgendwie nur mit VGA Anschluß da, während er laut geizhals eigentlich auch digital haben müsste.
-
kleiner tipp zur Hz-Einstellung: powerstrip
Das geht ja wohl mit jeder Kartehab ich schon paar seiten vorher gesagt, hat ja niemand interessiert. Noch ein Tipp: es gehen auch locker 70Hz (ergibt 76khz) und das Bild wirkt wesentlich weicher und flüssiger (zB beim spielen). Weniger Bewegungsunschärfe.