Beiträge von tzyn

    Hu,


    kann mich momentan nicht entscheiden zwischen:


    Viewsonic VP2030b
    = +P-MVA, +kein geglitzer, +sehr gute Ergenomie, +sehr gute Spielperformance, -100€ teurer
    leider keine Testberichte hier


    HP LP2065
    = +S-IPS, +sehr gute Ergonomie, +sehr gute Spieleperformance, +100Euro günstiger, -man liest auch viel schlechtes, -viele Versionen (Unterschied nun bekannt?!)


    Also? Kann mir jmd helfen? =)


    Danke im Voraus.

    Du verwechselst da was. Er meinte den H22-1W, nicht den L22-1W (der nur 2 Analoge Anschlüsse hat). Ich dachte auch erst, dass es ein Schreibfehler seinerseits ist. Aber ich musste grad feststellen, dass ein H22 wirklich gelistet ist.


    Der hat sogar nen HDMI Anschluß, S-Video sowie Composite. Hat also 5 Eingänge: D-Sub, DVI, HDMI, S-Video und Composite. Ansonsten normales TN Panel. Aber die Anschlüsse überzeugen natürlich. Sind glaube sonst bisher an keinem TN Gerät zu finden. Aber dafür kostet der auch ca 100Euro mehr als die "normalen" 22" TNs.


    Aber der H22 ist ein ziemlich interessanter Monitor bei den Parametern.


    Hier nen Link und da ist auch das Datenblatt verlinkt.

    bin auch zufrieden mit dem Gerät. Gute Ausleuchtung und auch in Spielen macht er ne sehr gute Figur. Von Schlieren kann man da nicht sprechen. Farben sind auch schöner als bei meinem TN Panel vorher (22" Samsung 225bw).

    tests findet man eher gar nicht.


    Bei amazon gibts Kundenbewertungen zu dem 200W6CS und viele ausm hwluxx Forum haben den auch und sind sehr zufrieden. Bei dem lassen sich sogar die Seitenverhältnisse einstellen. Also 4:3 auflösung ohne Interpolation sondern halt mit schwarzen Rändern. Das geht beim 200WP7ES nicht. Brauch ich aber auch nicht.


    Zum 200WP7ES gabs bei chip.de was kurzes zu lesen:



    Gut an dem ist: Keine Lautsprecher und etwas bessere Höhenverstellbarkeit (als beim 200W6CS, der ist nur geringfügig höhenverstellbar - 45mm glaube ich)

    du solltest aber schon beachten, dass der LP2065 eine Auflösung von 1600x1200 hat und der S20-1W 1680x1050.


    Somit bekommst du bei dem LP2065 auch 2 Anwendungen nebeneinander, es fehlen halt lediglich 80 Pixel in der Breite. Dafür hat man aber 150pixel mehr in der Höhe.


    Einzigste Bezugsquelle für den S20-1W wäre evtl eBay. Da ist er glaube ab und zu drin.


    Ansonsten kann ich dir auch den Philips 200WP7ES empfehlen. Den hab ich grad hier und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Oder den fast identischen Philips 200W6CS

    Genau so hab ich mir das vorgestellt.


    Und wie findest das Feeling unter Windows oder Games?


    Also bei meinem 930BF waren damals Welten was Bewegungsunschärfe angeht zwischen 60Hz und 75Hz. Allerdings wars bei dem von Werk unterstützt natürlich.


    Deshalb lege ich darauf auch so Wert. Und ich denke doch, das wenn die kHz so unter dem Limit sind, dann sollte das doch ohne Probleme verträglich sein?!
    Der LP2065 nutzt doch auch die tatsächlichen Hz, soweit ich das im Test gelesen habe. Nicht wie andere die bei 60hz festgefahren sind und intern immer mit 60Hz rechnen

    Ja, also ist doch alles sehr scharf. Musste mich nur erstmal an die etwas kleinere Darstellung gewöhnen. Hatte halt vorher den 22". Wenn ich nun genau rangehe, wirkt alles enorm scharf.


    Schöne und vor allem gleichmäßge Farben hat er ebenfalls. Und die Ausleuchtung ist ein Unterschied wie Tag und nacht. Man sieht wie gesagt in allen Ecken eine sehr leichte Aufhellung. Aber wenn man ein Video abspielt wo auch mal eine komplett schwarze Szene kommt, dann sieht man davon nix. Habe so ein GranTurismo HD Trailer, da kommen teilweise komplett schwarze Sequenzen wo in der Mitte nur ein kleiner Text reinzoomt. Und da sieht das schwarz und weiß sehr klasse aus.
    Aber wie im Test bereits stand, ist er von Werk aus schon relativ dunkel. Habe jetzt sRGB eingestellt, weils so von den Farben am schönsten wirkt.


    Noch dazu macht er keinerlei Geräusche und steht gerade auf seinem Fuß. Der 225bw hat ab 90 gebrummt und hing links tiefer.
    Auch die Höhenverstellung funktioniert super. Rundum ein sehr gutes Gerät.


    Zum Thema schlieren kann ich sagen, dass beim 225bw der mauszeiger auf weißen Grund eine deutliche Spur gezogen hat (aber in Games war er natürlich sehr flott, war nur bei schwarz auf weiß), das ist hier nicht der Fall. In Games ist er ein klein wenig langsamer, aber nach ein paar Minuten Gewöhnung ist das komplett vergessen. Auf jedenfall auch spieletauglich das Teil.


    Es gibt nur ein Manko: Die 20" WS wirken halt nicht so voluminös wie ein 22" WS. Bin noch am überlegen obs mir von der Größe wirklich reicht.
    Andererseits arbeite ich an meinem 15,4" Laptop auch mit 1680x1050 und komm damit super klar.


    Habe auch keinerlei Pixelfehler. Dennoch überlege ich evtl doch ein 20" 4:3 zu nehmen (HP LP2065).

    naja irgendwas zwischen 65 und 70 würde mir auch schon reichen. Ich finde halt man merkt dabei einen großen Unterschied was die Bewegungsunschärfe angeht. Und diverse Ruckler, die bei 60Hz auftreten verschwinden mit ebenfalls.


    Wäre echt super wenn du das in 1Hz schritten mittels Powerstrip testen könntest. Anfangen kannst du ja bei 65Hz.

    rille:
    kannst du mal testen ob du 75hz bei digitalem Eingang nutzen kannst? Bzw künstlich mittels powerstrip (höchstmögliche Frequenz die möglich ist, würde mich interessieren, wäre toll wenn du das in 1Hz Schritten austesten könntest)?
    Und gibts bei dem LP2065 irgend nen spürbaren Lag?
    Hast du zufällig grad die Breite und Höhe des sichtbaren Bildes parat? Habe keine Lust mir die grad zu berechnen.


    Finde den Monitor zu dem Preis sehr interessant.

    bin bisher sehr positiv angetan. Filme schauen is echt geil jetzt. Hatte ja vorher den 225bw und die Lichthöfe nervten richtig. man sieht zwar auf nem KOMPLETT schwarzen bild in den ecken nen etwas helleres leuchten, aber in filmen wirken die Ränder oben und unten (16:9 film halt) richtig schön schwarz.


    Blickwinkel is auch top.
    Bei Spielen wirkt er nur geringfügig langsam. Klar ist da ein Unterschied zum TN Panel, aber auch der hier ist absolut spieletauglich.


    Einzig was mich grad etwas stört ist, dass er in Windows irgendwie nicht so scharf wirkt wie der 225bw. Ist zwar schon scharf aber man sieht um die Schrift eine leichte weichzeichnung irgendwie. Leider gibts auch keine Schärfe-Einstellung im Menü. Mal gucken ob ich das noch irgendwie beheben kann.


    Hoffe das reicht erstmal als kleiner Einblick. Ich hatte bisher noch nicht soviel Zeit ihn ausgiebig zu testen. Das dauert bei mir immer ein paar Tage. Es ist halt doch immer eine kleine Umgewöhnung. So wars auch vom 930bf zum 225bw (obwohls da sogar beides TNs sind)

    Hm, dann freu ich mich ja doch auf morgen. Der Postmann kam heute leider genau, als niemand zu Hause war (ich selber habe vorbildlich in der Uni gesessen ;) ). Danke für den Test. Wollte erst den Belinea haben, aber wenn der Philips ein wenig besser ist, dann stimmt mich das doch fröhlich.


    Aber hole ihn morgen früh gleich ab. Habe zudem morgen frei, wie jeden Freitag. Und der Samsung geht zeitgleich auf den Weg zurück zu Amazon.

    Wo hast du denn was über den 200WP7ES gelesen? Ich find leider gar nix darüber. Der Vorgänger (wenn es wirklich der direkte vorgänger ist) 200W6CS war aber sehr gut und hatte das gleiche Panel drin.


    Nur flatpanels.dk verwirrt mich, da steht was von "S-IPS oder P-MVA". Bei den andern zwei Panelseiten und prad.de steht aber P-MVA.


    Werde berichten, wie er ist. Kommt hoffentlich morgen.
    Hab heut aber auch nen 20" 4:3 Schirm gesehen. Und irgendwie macht mich sowas auch an. Frage ist nur ob es da was richtig gutes zwischen 400 und 500€ gibt.

    eh? nein kein S-IPS. Eigentlich nen P-MVA. Nur bei flatpanels.dk steht was von S-IPS.


    Woher hast du denn die Info mit dem IPS? Bei Philips steht ja leider nie, was die da fürn Panel drin haben.


    Und ja, die Ausleuchtung ist wohl nicht die beste beim Viewsonic. Aber ich find auch die Höhe nich so prall. Da er auch nicht höhenverstellbar ist, habe ich den lieber erstmal nicht genommen.

    Der Viewsonic und der Belinea kosten doch mehr als 350€?


    Naja zum Thema:
    Die beiden ersten kannste für Bildbearbeitung schonmal vergessen. Du willst ja sicher farbgetreue Bilder am Ende haben oder? Das sind TN Panel und daher nicht dafür geeignet. (wie du selber schon erkannt hast)


    Der Viewsonic hat standardmäßig bessere Farben als der Belinea. Also sprich die Farben sind ohne Kalibrierung schon sehr gut. Für den Belinea gibts aber bereits ein Farbprofil, was dem noch einige Schärfe und schöne Farben bringen soll. Von daher kannst du da nach belieben entscheiden, welcher dir evtl vom Design besser gefällt.
    Die haben übrigens das gleiche Panel, was du ja aber sicher schon weißt (=P-MVA).


    Ich dürfte morgen meinen Philips 200WP7ES bekommen, der ebenfalls das gleiche Panel hat, wie diese beiden. Allerdings hat er die Nachteile von den beiden da oben nicht. Die sind nämlich nicht höhenverstellbar (der Viewsonic ist mir zB zu hoch) und der Belinea hat kein DVI Kabel dabei.
    Der Philips hat 130mm Höhenverstellbarkeit, Pivot, Swivel und DVI Kabel.


    Ich wechsel übrigens von einem Samsung 225BW. Der hat das gleiche Panel wie der Iiyama Prolite E2200WS. Und ich rate dir dringends davon ab. Damit wirst du nicht deine Freude haben. Und das sagt jmd, der nix mit Bildbearbeitung am Hut hat und den TFT eigentlich auch gekauft hat, weil ich ganz gern schnelle Shooter spiel.

    habe mir den Philips heut nacht per Nachnahme bei Mindfactory bestellt. Paket ist auch bereits heut morgen raus. Dürfte also morgen da sein. Kann ja gern berichten.


    Habe zwischen dem Viewsonic VX2025wm, Philips 200W6CS und Philips 200WP7ES geschwankt.


    Da letzterer etwas neuer ist, habe ich mich jetzt dafür entschieden. Vor allem bietet er eine bessere Höhenverstellung. Vorteil vom 200W6CS wäre die einstellbaren Seitenerhältnisse gewesen, aber da ich das nicht benötige (habe ne NV Karte und da läuft das ast rein - zudem spiel ich wenn eh nur mit 1680x1050 - funktioniert bei meinen Spielen überall bisher), hat er eigentlich alles, was ich brauche. Wobei der 200W6CS in andern Foren oft empfohlen wurde von Leuten, die ihn besitzen. Ich hoffe der 200WP7ES ist genauso. Soweit ich das gesehen habe, hat er auch ein neueres Panel, allerdings vom gleichen Hersteller und ebenfalls P-MVA.


    So kann ich mir erstmal ein Bild davon machen, ob mir ein P-MVA überhaupt zusagt, da ich auch gelegentlich mal zocke und halt da ein TN verwöhnter bin. Hatte vorher nen 4ms TN Panel und jetzt hab ich grad nen 225bw mit 5ms TN Panel. Aber der hat mir zuviele Sachen die mich stören, daher geht er morgen dann zurück. ;)

    ich hab doch oben gesagt, dass es dabei um bewegungsunschärfe geht. Und beim 930bf sind die 75hz bei 1280x1024 _Standard_ ;)


    Beim 225bw muss man halt etwas nachhelfen. Lebensdauer sollte sich dabei nicht verringern, da die khz dann immernoch unterhalb vom Maximum (82 oder so) sind. Bei mir sinds derzeit 70.8kHz bei 65Hz. Bei anderen Auflösungen geht es an die 80 ran. Sehe da also kein Problem. Nur ist 65 halt keine gängige Hz-Zahl (normalerweise is die nächste erst 75), aber es hilft schon etwas die Bewegungsunschärfe zu verringern. Ist auf jedenfall ein komplett anderes Spielen.