Beiträge von LeBleu


    Kenne mich mit Dual-Link und so nicht so gut aus. Überlege mir aber ein Dual oder Triple Setup mit diesem Monitor aufzuziehen. Was würde ich dafür an Grafikkarten jeweils benötigen?
    Ein extrem niedriger Input-Lag ist für mich auch sehr wichtig (ist mir viel wichtiger als Blickwinkel). Wäre gut wenn jemand ähnlich empfindliches da mal Erfahrungswerte posten könnte.


    Ein Test auf Prad.de würde mich sehr freuen =)


    Dein Vergleich hinkt.
    Ich hatte das Vergnügen den 2408 ausgiebig zu testen und habe den Maus-Lag in der ersten Sekunde gespürt.
    Zu deinem Foto-Vergleich: Bei den meisten neuen Mäusen läuft die Datenübertragen via USB inzwischen mit 1 ms ab. Und jetzt kauft sich so jemand einen Monitor der einfach mal um Faktor 50 den Input verzögert.
    Ich stelle die Behauptung auf dass PC-User die schnelle Bewegungen am PC gewöhnt sind und ihren PC überdurchschnittlich schnell bedienen den 2408 nicht ohne Kopfschmerzen benutzen können. Ich selbst würde den Dell nicht mal geschenkt nehmen, es macht einfach keinen Spaß mit ihm zu arbeiten.
    Ich habe mit Foto-Bearbeitung Null am Hut und jemand der notgedrungen an meinem PCs Fotos bearbeiten müsste würde wohl einen Heulkrampf bekommen. Und eben den bekomme ich wenn ich den 2408 auch nur drei Sekunden bedienen muss.


    Und wenn die neue Revision daran nicht viel ändert dann ist der Monitor für mich immer noch tot. Immerhin habe ich durch den Dell gelernt dass man bei TFTs auch auf Inputlag achten muss. Meine bisherigen Monitore waren zu schnell, als das mir das je aufgefallen wäre.

    Zitat

    Original von ennjott
    LeBleu:
    Lies dir den Thread durch, dann weißt du auch ob ich einen 2408 vor mir habe und Mouselag bemerke ;). Ich sage nur, dass es auf dem Desktop unmerklich ist, es sei denn man achtet sehr genau drauf.


    Wenn ich einen Normalen donkey vor den Dell setzen würde (z.B. ein hobby Pc User der sich einigermaßen mit Pcs auskennt und ab und an Counterstrike etc. spielt), dann wird dieser den Lag garantiert nicht bermerken.


    Die Leute die Starcraft kennen oder mit amateur/profi Ambitionen irgendwelche Shooter-/Strategie Spiele spielen, wissen wie extrem macro + micro für Spieler, Maus und Tastatur seien können. Ich bemerke die kleinsten Verzögerungen. :/


    Man muss dazu sagen, dass ich mir ein TN Panel geholt hätte, wäre es mir nur aufs Spielen angekommen. Jedoch nutze ich zahlreiche Desktop Anwendungen die einen 2. Monitor begrüßen würden, auf Grund der Übersichtlichkeit und schnellerer Erreichbarkeit und vor allem mehr Informationen auf einen Blick. Deshalb habe ich auch den Dell 2 mal vor mir stehen und deshalb ist es umso wichtiger für mich den Lag noch weiter zu reduzieren.


    Inzwischen habe ich die Mouserate auf 500hz getaktet, und das hier versucht...


    Zitat

    Original von rinaldo
    In der Grafikkarte Triple-Buffering ausschalten, sofern aktiviert Vsync deaktivieren oder bei aktiviertem Vsync Hardware benutzen, die immer min. 60fps packt, keine Funkmaus benutzen, die USB-Ports direkt am Mainboard und nicht die am Monitor, USB-Hub oder vorne am PC benutzen, die native Auflösung von 1.920 x 1.200 verwenden, eine Maus mit hoher DPI-Auflösung nutzen und die Abfragerate der Maus in Windows von 125Mhz auf 250, 500 oder 1000 erhöhen (geht mit einem Tool --> Google).


    ... mit nur mäßiger Verbesserung.
    Ich bin für jeden weiteren Ansatz unheimlich dankbar.


    gruß

    ennjott


    Hast du den 2408 vor dir? Ich bin stolzer Besitzer einer Intelli Explorer 3.0 relaunched, und werde sie sehr ungern durch ein DPI Monster ersetzen.


    Wie kommts das du keinen Mouselag hast? Liegt das tatsächlich nur an den Graka und System Einstellungen? Was kann man am Monitor selbst noch konfiguerieren?


    Oder kann es einfach sein das du den Lag nicht bemerkst? *vorsichtigduck* :)

    Ich habe gerade den Dell 2408WFP vor mir stehen und mich plagen die Probleme des Mauslags.


    Es fällt teilweise schwer Objekte auf dem Desktop mit schnellen Bewegungen treffsicher anzuklicken, da die Maus sich einfach schwammig bewegt.


    Ich bin jemand der auf die Genauigkeit (bin bwler) sehr viel Wert legt. Deshalb ist dieser Lag für mich eigentlich Grund genug sich von dem Dell wieder zu trennen.


    Die neusten Grafikkarten Treiber habe ich installiert, es ist kaum (wenn überhaupt) besser geworden.


    Gibt es noch andere Möglichkeiten oder Ansätze den Lag zu reduzieren? Kann man als Normalverbraucher den Lag messen? Neben mir hätte ich noch 2 LG Flatron 19" als "Kontrastmonitore".


    Geräusche oder ähnliches konnte ich nicht feststellen - Geräusche hätte ich auch bemerkt, bin da recht empfindlich.


    Thx für antworten, bin langsam etwas entnervt.


    Gruß.

    Dann beschuldige bitte nicht Konsumenten die berechtigterweise sich nicht über den Tisch ziehen lassen wollen.


    Defacto ist nur einer an der Sache Schuld. Unzwar der "Schuppen", der das nicht auf die Reihe bekommt das Problem angständig zu lösen.




    Edit:




    Hat der neue 08er von Dell eine zero Pixelfehler Garantie?

    Zitat

    Original von mSh
    solche käufer sind wohl die gründe für den unmut der händler und alle anderen bezahlen dafür und warum? wegen solchen bestellungen wie du vor hast.


    Jo, stimmt hast recht. Man sollte lieber bei Mindfactory bestellen, einen Pixelfehlertest mit kaufen um dann einen von Pixelfehlern nur so übersähten Monitor zu erhalten und dann auf Reklamation die Antwort "Transportschäden" zu erhalten.


    Wieso schicke ich denen nicht gleich mein Geld ohne Bestellung zu?



    Ist doch eine vollkommen berechtigte Frage die ich, als Konsument, gestellt habe. Früher gab es eine Zero-Pixelfehlergarantie, wieso heute nicht mehr? Ich will nicht 100€ für einen Pixelfehlertest ausgeben um dann gesagt zu bekommen: "Transportschäden, selbst schuld."


    Also, wo ist dein Problem?!


    Thx für weitere Posts, diesmal wenns geht ON Topic, zu den Shops, Preisen und vor allem wo ein Pixelfehlertest auch wirklich einer ist.

    Hi,


    ich habe vor mir 2 x den L245WP, 24" zu bestellen.


    Teilweise wird hier im Forum empfohlen auf Pixelfehlertests zu verzichten, da diese oft nur Abzocke sind.
    Sollte man dann einfach 2x den L245WP ohne Pixelfehlertest bestellen und hoffen das beide Pixelfehlerfrei sind? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das beide Pixelfehlerfrei sind - gibt es Schätzungen? (grob)


    Laut EU Gesetz habe ich ja 14 Tage Rückgaberecht. Kann ich auch nur ein Gerät zurückgeben, falls einer einen Fehler hat und der andere nicht?
    Empfehlt ihr trotzdem ein Pixelfehlertest? ~50€ pro Monitor ist halt kurz mal 10% des Monitorwertes.


    Pixelfehler sind für mich einfach inakzeptabel. Falls Fehler vorhanden sind, wie gesagt, habe ich vor entweder beide oder 1 zurückzuschicken. Einen Grund muss man ja innerhalb der ersten 14 Tage nicht angeben.



    Ich habe die Sufu benutzt um Informationen über Kulanz/Seriösität von dem Shop comtech und noreal zu finden.
    Zu noreal gab es unterschiedliche Meinungen, zu comtech hab ich nicht wirklich brauchbare Informationen gefunden.
    Könnt ihr mir einen der beiden Shops (oder noch einen anderen) empfehlen?
    Sollte halt möglichst billig sein und vor allem sollte es keine Probleme mit der Rückgabe geben.


    Bin für Posts dankbar.


    gruß,


    LeBleu.

    Habe 2x den L2000C bei Mindfactory gekauft, inklusive Pixelfehlertest für 20 €. Einer der beiden Monitore hat einen schwarzen Pixelfehler, der sich auf der Titelleiste der jeweiligen Programme befindet. Zugegeben - es gibt einfach zu entdeckendere - trotzdem erwarte ich höchstens gerade mal keinen einzigen Pixelfehler, wenn extra ein "Spezialist" auf die Suche geschickt wird.


    Finde das extrem schwach.



    Oder wie realistisch ist es, dass so ein Pixelfehler während des Transports auftritt? Das erscheint mir eher wie eine Pauschal-Händer-Ausrede...
    In einem älterem Thread hier auf prad.de habe ich gelesen, dass einige Mindfactory im Verdacht hatten, mit Absicht Käufern die einen Pixelfehlertest mitgekauft hatten, erstmal Monitore mit Pixelfehlern zu schicken; nach dem Motto: wird eh nur ein gewisser Prozentsatz der Käufer finden, und dann auch noch die "Lust" haben, die entsprechenden Monitore zurückzuschicken...

    Zitat

    Original von mSh
    @tamas


    ich bleib bei meiner Meinung: werd erwachsen. Bau dir doch deine technischen Geräte selber wenn du mit der dargebotenen Qualität probleme hast und du wirst schnell feststellen wie weitreichend der Begriff "Qualität" ist. Wenn du es geschafft hast, deine Qualität zu perfektionieren dann kannst du solche Sprüche reissen.


    dein argument ist lächerlich, dir zufolge müsste man also selbst ***-koch sein um qualtitativ geringwertiges essen kritisieren zu dürfen?


    infantil.

    Bei CSV-direkt gibts den 2000CN grad für 300 zu kaufen - der 2000C kostet momentan noch 370, frag mich halt ob das Display den Aufpreis wert ist...

    Überlege ich mir auch den zu kaufen, allerdings ist er momentan eh nicht bestellbar bei den beiden signifikant am billigsten Händlern...
    Außerdem hat er halt ein TN-Panel, überlege mir deshalb vielleicht den L2000C (S-IPS-Panel) zu kaufen - habe momentan LG-Monitore mit TN-Panel, und grad die Sache mit dem Blickwinkel fällt mir schon auf...
    Am besten wärs wenn der L2000C noch im Preis fällt, vielleicht gibts bald einen Nachfolger, oder weiß der Geier...