Beiträge von afx

    Irgendwie, weiß ich immer noch nicht so richtig, was ich davon halten soll! Ich weiß, dass die Bilder bei weitem nicht zur "creme de la creme" gehören, habe mir diese Bilder jetzt heute früh in verschiedenen billigen Monitoren in der Firma angeschaut. Natürlich sieht man auch dort diese Farbwolken-Flecken, aber bei weitem nicht so stark, wie bei dem "u2713", der doch um das dreifache teurer ist, als alle anderen Monitore hier in der Firma.


    Der Monitor macht das Problem halt deutlicher. Das Problem ist nicht der Monitor, sondern das Bildmaterial plus mangelnde Kalibrierung der Bildschirme.


    Zitat

    Entweder ist der "u2713" doch so gut in der Bild-Qualität, dass er alles bis in Detail anzeigen kann, oder aber er kann mit dem "Farbwolken-Flecken" doch nicht so gut umgehen! Bin momentan etwas ratlos und kurz davor, dass Teil wieder einzupacken.


    Wenn Bilder eine besch. Gradation haben, dann sieht das nun mal fleckig aus.
    Und wenn ein Monitor nicht sauber kalibriert ist, dann sieht auch gutes Bildmatieral bei feinen Abstufungen fleckig aus.
    Wenn es nicht so wäre, würde sich der ganze Aufwand mit den dicken LUTs im Bildschirm nicht rentieren...
    Ein anständiger Monitor zeigt Fehler, er vertuscht sie nicht. Solange Dein Referenzmaterial Müll ist, hast Du auch Müll in der Anzeige.


    cheers
    afx

    [quote='MMr',index.php?page=Thread&postID=375960#post375960]
    How can i activate the color management in Firefox ? Browsed through options but don't see it.
    Never mind, i see it's under about:config. :D [/uqote]
    There is a colormanagement extension that makes this easier ;)


    cheers
    afx

    Mal ne blöde Frage - hab den Monitor erst seit gestern. Wie schalte ich denn zwischen sRGB, Adobe RGB und native Gamut um? Am Monitor rechts bei den Menüeinstellungen kann ich nur zwischen Adobe RGB, sRGB, CAL1 und CAL2 umstellen!


    Ich würde jetzt einfach mal hoffen dass die beiden Cal Einstellungen per initial native Gamut sind und erst durch den Benutzer umgeschossen werden können.


    cheers
    afx

    Well isnt't that the problem ? About everything is braindead. There are very few color-aware applications ...


    But does it really matter?


    Zitat

    The whole of windows


    Use a grey theme ;)

    Zitat

    the internet seems a bit oversaturated to me.


    That's why firefox supports color managemet, just tell it to do so ;)


    Zitat

    I bought a standard gamut monitor because i was hoping to prevent problems like these.


    Then if it is indeed a wider gamut, shouldn't it be more towards the green instead of red and blue ?


    Seems like it.
    But them I personally do not trust Datacolor products at all.


    And your screen is far away from a real wide gamut, that looks just like a very minor increase and I wonder whether you truly see exaggerated colors or whether you are just used to a different screen so far and the new one is just too different.


    cheers
    afx

    Das Golden Gate Bild würde ich mal als qualitativ minderwertig bezeichnen, das sieht auf meinem NEC genauso besch... aus.


    Wie bearbeitest Du Deine Bilder bzw. welche Qualität haben die?


    Hmm, wenn ich das

    Zitat

    obwohl ich bei der Olympus immer die höchste Qualität eingestellt habe!

    richtig lese klingt das nach JPG.


    Fange mal an ernsthaft über RAW nachzudenken und kalibriere den Schirm mal.
    Nur so als Experiment, schalte den Schirm mal zwischen sRGb, Adobe RGB und native Gamut um und betrachte Dir das Ergebnis.


    cheers
    afx

    thx ... dennoch macht mich das Userbild bei Amazon mehr als skeptisch wenn ich mir die Winkelabhängikeit anschaue. Das ist ja kein Schwarz mehr sondern purpur 8|


    Ich keinen keinen IPS bei dem das besser wäre...


    Zitat

    Wie schauts denn mit dem Eizo EV2736WFS-BK aus ? Der ist preislich auch etwas angenehmer ...


    Zu dem gibt es hier 'nen langen Thread...
    Selber hatte ich ihn noch nicht in den Fingern.


    Zitat

    Worin sind die wesentlich Unterschiede der beiden


    Der Eizo ist ein sRGB Monitor, der NEC ein WideGamut. Der NEC kann mit Software aus USA in Hardware kalibriert werden.


    Zitat

    und wie kommen die krassen Unterschiede bei der Farbwiedergabeanzahl (16 Mio zu 1073 Mio) zu stande ?


    8bit vs. 10bit Ansteuerung. Is aber im Moment bei den Bildbearbeitungsprogrammen nur von PS unterstützt und in den wenigsten Fällen Praxisrelevant.


    cheers
    afx

    Hol Dir den Pa71w und organisier Dir noch SpectraView aus den USA.
    Mein NEC 2190Uxp hat mit der SpectraView Software deutlich mehr Kontrast geliefert als wie mit der Xrite Software....


    Bis NEC auf LED umsteigt wird's wohl noch ein bisschen dauern, die großen Eizos haben Lüfter, also bleibt da im Moment nicht viel.


    cheers
    afx

    Verstehe. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit es so zu tweaken, dass das ganze System auf die API zugreift und damit dieser Modus systemweit gilt?


    Nö.
    Und auch wenn, dann müsste die App ja immer noch 10bit ans API liefern, das passiert ja nicht von alleine.


    Zitat

    Ist das Ganze Thema noch zu "jung", oder woran liegt es, dass das noch so Kompliziert ist und es noch so wenig Infos drüber gibt? 10bit gibt es doch schon seit >10 Jahren, oder? Oder kommt das im Grunde erst jetzt gerade langsam in Gang weil es erst mit dem Displayport massentauglich geworden ist?


    Keine Ahnung.


    cheers
    afx

    Ok, LED und CCFL (also Leuchtstoffrören) sind aktuelle Techniken der Bildschirmbeleuchtung.
    LED frisst weniger Strom und ersetzt im Konsumer Bereich gerade CCFL. Bei den High End Kisten ist dieser Trend gerade erst am Start nachdem LEDs bisher oft noch Kinderkrankeiten beim Farbspektrum hatten. Aktuelle rg-LEDs scheinen schön langsam tauglich zu sein.


    Was da drin steckt ist für Dich eher irrelevant.
    Wichtig ist erst mal eine gleichmäßige Ausleuchtung und Farbdarstellung.
    Dann u.U. ein breiterer Farbraum (Adobe RGB) statt nur sRGB.


    Und wenn Du das wirklich ernst nimmst und verbindliche Farben willst solltest Du ein Colorimeter zum Kalibrieren mit einrechnen.


    Schau doch einfach mal in die Kaufberatung bei Monitoren, da sind diverse Modelle in verschiedenen Größen gelistet.

    cheers
    afx

    Schau doch mal in die Empfehlungsliste:


    Der NEC PA241w sollte in Dein Spektrum passen.
    Wobei ich keine Ahnung habe was für Anschlüsse der Laptop hat, dass müsstest Du nochmal prüfen ob das geht.


    cheers
    afx

    Klingt wohl so als ob die MAC Xrite Software buggy ist.
    Nach meiner persönlichen Erfahrung (im Vergleich zur ColorMunki Software) würde ich Dir generell raten Dir die SpecraView Software aus USA zu kaufen. Die liefert bei den NEC Bildschirmen sehr gute Resultate und kann bei Deinem PA Modell zur Hardwarekalibrierung verwendet werden.
    Dummerweise verkaufen die das offiziell nicht außerhalb derUSA. Da sind dann halt Freunde oder Proxies gefragt.


    cheers
    afx

    Ich bin davon ausgegangen, dass nach die Kalibrierung beide Monitore annähernd das gleiche Bild liefern.


    Falsche Annahme.
    Speziell wenn Du auf native Gamut / WP kalibrierst und profilierst.
    Du hast im Endeffekt dann das jeweilige Maximum was sie darstellen können.


    Zitat

    Schon der Desktophintergrund zeigt völlig andere Blauwerte


    Das ist zu erwarten. Wenn Du Monitore der Oberklasse die Farbraumemulation beherrschen auf einen gemeinsamen Farbraum (sRGB, AdobeRGB) einstellst, dann hättest Du Chancen eine ähnliche Desktopdarstellung zu bekommen.


    Zitat

    - Bilder in FastPictureViewer (berücksichtigt Kalibrierungen) haben auch ganz andere Farben.


    Kann FastStone zwei unterschiedliche Profile? Sieht eher so aus als würde er das Bildschirmprofil ignorieren...
    Ich kenne im Moment kein Windows Programm dass per Monitor unterschiedliche Profile kann.
    Und FastStone is da definiv buggy. Die Anzeige von sRGB JPGs auf meinem Widegamut NEC ist voll daneben.
    Nimm was Anständiges und nicht so 'nen billig Viewer (XnView is genauso daneben).
    Wenn Du zwei Firefox Profile anlegst, kannst Du jeder FireFox Instanz ein eigens Bildschirmprofil mitgeben.


    cheers
    afx