Irgendwie, weiß ich immer noch nicht so richtig, was ich davon halten soll! Ich weiß, dass die Bilder bei weitem nicht zur "creme de la creme" gehören, habe mir diese Bilder jetzt heute früh in verschiedenen billigen Monitoren in der Firma angeschaut. Natürlich sieht man auch dort diese Farbwolken-Flecken, aber bei weitem nicht so stark, wie bei dem "u2713", der doch um das dreifache teurer ist, als alle anderen Monitore hier in der Firma.
Der Monitor macht das Problem halt deutlicher. Das Problem ist nicht der Monitor, sondern das Bildmaterial plus mangelnde Kalibrierung der Bildschirme.
ZitatEntweder ist der "u2713" doch so gut in der Bild-Qualität, dass er alles bis in Detail anzeigen kann, oder aber er kann mit dem "Farbwolken-Flecken" doch nicht so gut umgehen! Bin momentan etwas ratlos und kurz davor, dass Teil wieder einzupacken.
Wenn Bilder eine besch. Gradation haben, dann sieht das nun mal fleckig aus.
Und wenn ein Monitor nicht sauber kalibriert ist, dann sieht auch gutes Bildmatieral bei feinen Abstufungen fleckig aus.
Wenn es nicht so wäre, würde sich der ganze Aufwand mit den dicken LUTs im Bildschirm nicht rentieren...
Ein anständiger Monitor zeigt Fehler, er vertuscht sie nicht. Solange Dein Referenzmaterial Müll ist, hast Du auch Müll in der Anzeige.
cheers
afx