Beiträge von afx

    Einen Dell möchte ich mir nicht unbedingt kaufen, da diese mit meinem vorhandenen Spyder4Pro nicht zusammen arbeiten wollen.


    Die Einschränkung betrifft die Hardware-Kalibrierung, da Dell hier nur das i1 Display Pro unterstützt...
    Viel nerviger ist bei den Dells dass der Helligkeitsausgleich nicht in allen Betriebsmodi tut.


    Zitat

    Stellt das Problem des ASUS PA249Q eine unüberwindbare Hürde dar, oder kann man mit den vorgegebenen Modis (sRGB und AdobeRGB) trotzdem, so wie in den Lesertests beschrieben, gut arbeiten?


    Sollte schon tun.
    Wenn Du das letzte Quentchen rausholen willst, dann is native Gamut besser, aber in der Praxis dürft das zum Adobe RGB Mode keinen großen Unterschied machen.


    cheers
    afx

    Sagen wir mal so, die Tests schauen gut aus, aber meine persönliche Erfahrung mit DataColor ist sowas von negativ, dass ich nie wieder was von denen anfassen werden.


    cheers
    afx

    X-Rite ColorMunki Smile: Is das i1 Display2, hat eine starke Serienstreung und vermutlich immer noch alternde organische Filter.


    X-Rite Colormunki Display: is die kastrierte Version des i1Display Pro. Langsamer und primitive Software. Würde ich wenn dann nur mit ArgyllCMS/DispCalGUI verwenden wenn die Geschwindigkeit egal ist.


    cheers
    afx

    Nimm ein paar Euro mehr in die Hand und hole Dir ein i1 Display Pro (ab etwa 160€) und gut is.
    Alles was billiger ist taugt nix im Vergleich und wenn Du was besseres willst dann bist Du deutlich jenseits der 1K...


    cheers
    afx


    Inzwischen schwirrt mir der Kopf;...lieber einen "günstigeren" Monitor mit Kalibrierungsgerät (letzteres im unteren Preisbereich!!)?


    Jetzt die 650€ für 'nen Monitor ausgeben und sobald wieder Kohle da ist Kolorimeter kaufen.


    Schau bei den Testberichten nach gleichmäßiger Ausleuchtung.


    Und wenn ich mir Diene Blüten so anschaue, dann wäre ein Wide-Gamut Schirm und ein Printservice der nicht nur 0815 sRGB JPGs kann auch sinnvoll.


    Zitat

    Toll wäre zB die Möglichkeit, mehrere Benutzungs-Profile per Knopfdruck am Monitor abrufen zu können...


    Nicht in Deinem Preissegment...


    cheers
    afx

    Bzgl. Pixelfehler - man starrt nicht ständig auf einen Punkt - wenn man mit dem Gerät arbeitet verschwindet der Fehler von ganz alleine - er fällt eben nicht mehr auf.


    Bloß wenn Du ein Hot-Pixel in der Bildmitte hast und den Schirm zur Bildbearbeitung nutzt, dann wird es Dir immer wieder passieren dass Du da einen Hotspot im Bild reparieren möchtest. Bei reiner Textberarbeitung/Surfen wäre das weniger problematisch. Hier geht es aber um einen Schirm der ers tmal für Bildbearbeitung genutzt wird.


    cheers
    afx

    Hold Dir den PA, organisier Dir Spekraview und kalibriere ihn.
    Monitore altern, da verändern sich auch die Farben.
    Zudem hängt die Darstellung von der eingestellten Helligkeit ab. D.H. ein mitgeliefertes Profil passt wahrscheinlich nicht zu Deiner Helligkeitseinstellung.


    Nachdem ich zigmal in Raw-Konverter Foren den Fall hatte dass sich Leute über den Konverter aufgeregt haben und im Endeffekt ihr nicht kalibrierter Monitor das Problem war, habe ich beschlossen bei der Diskussion um Bildqualität Leute mit nicht kalibrierten Bildschirmen nicht mehr ernst zu nehmen. Das ist einfach Zeitverschwendung.


    Und zum Thema wide gamut oder nicht, lies Dir das mal durch:


    cheers
    afx


    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, ein gebrauchtes i1 Display Pro bei ebay zu ersteigern in der Hoffnung, es nach dem Kalibrieren zu einem ähnlichen Preis wieder loszuwerden (kann man sowas in einer Stadt wie Berlin nicht ausleihen?).


    Wieso wieder verkaufen?
    Dein Monitor ändert sich im laufe der Zeit. D.H. monatlich (bei weniger kritischen Anwendungen von mir aus auch alle drei Monate) neu kalibrieren.


    Zitat

    Aber was würde mir das nützen: Ich wüsste ja trotzdem nicht, wo ich was einstellen muss.


    Gibt es zu dem Monitor Testberichte? Da sollte u.U. was dazu stehen.


    Dass der im sRGB Modus diverse Dinge ausblendet ist logisch, die sind ja durch sRGB schon vorgegeben...
    Die Frage is halt, was taugt der sRGB Modus.
    Schau mal ob es zu dem Schirm 'nen Testbericht gibt, da sollten dann Hinweise zu finden sein ob der sRGB Modus überhaupt was taugt.


    cheers
    afx

    Ich finde 16:9 eher grausam. Speziell wenn man Adobe Schrott nutzt bei dem man die Thumbs-Leiste immer horizontal hat.

    Wenn es das Budget hergibt, dann nimm den 30".
    Ich hatte das Glück einen für den Straßenpreis des 27" zu ergattern ;)


    cheers
    afx

    Profi Labore nehmen gerne TIFFs in Adobe RGB oder sogar ProPhoto.
    Man muss einfach nur weg vom Massenmarkt. Solange nur auf Noritsus oder Frontiers gedruckt wird, ist da immer ein sRGB Bottleneck. Sobald hochwertige Tintenstrahler zum Einsatz kommen sieht das ganz anders aus, deren Treiber kann man direkt mit ProPhoto TIFFs füttern.


    cheers
    afx