Alles korrekt soweit
Ich kenne Lightroom 5 nicht aber auch hier sollte es eigentlich die Möglichkeit geben einen Arbeitsfarbraum vordefinieren zu können.
Nö.
Kein aktueller RAW Konverter erlaubt das, die sind alle intern auf ProPhotoRGB Varianten festgelegt.
Alles andere wäre Blödsinn, da dann Bildinformationen verloren gehen würden und diverse Funktionen wie z.B. Presets zwischen Usern austauschen unmöglich werden.
Siehe auch
Zitat
Wenn du also AdobeRGB verwenden möchtest und du öffnest ein Bild mit hinterlegtem sRGB Farbraum, dann bekommst du eine Meldung ob konvertiert oder der eingebettete Farbraum beibehalten werden soll.
RAW Files haben kein hinterlegtes Farbprofil. Nur einen Hinweis darauf ob das embedded JPG in AdobeRGB oder sRGB vorliegt. Und das wird nur als Ausgabefarbraum vom RAW-Konverter des Kameraherstellers ausgewertet.
1. Welche Monitoreinstellung sollte ich vor der Kalibrierung einstellen (OSD)? Die voreingestellten Modi? AdobeRGB oder sRGB? Oder einen der benutzerdefinierten Modi?
Am besten wäre native Gamut, aber das scheint ja wie vom Kollegen schon geschrieben leider nicht zu gehen, also dann Adobe RGB.
Zitat
3. Wenn ich dann die Xrite-Software durch habe, wird ja ein neues ICC-Profil erstellt und für den Monitor automatisch aktiviert. Ist dies dann automatisch sowohl für Adobe Lightroom als auch alle anderen Anwendungen aktiv?
Es gibt Programme bei denen man das manuell einstellen muss. LR holt sich das was im System vorgegeben ist, hier kannst Du im Programm selber nix tun.
Zitat
Muss ich dann zwischen den verschiedenen Anwendungen Einstellungen im OSD des Monitors ändern (z.B. eine Vorwahl für Lightroom, eine andere Vorwahl für Spiele) oder sollte ich die Monitoreinstellungen (OSD) unangetastet lassen, da durch die Kalibrierung nun ja alles optimal sein sollte?
Hmm, keine Ahnung ob der ASUS da 'ne echte Umschaltung kann wie die harwarekalbrierbaren, vermutlich aber nicht.
Probier die Spiele erstmal ohne irgendwelche Umschaltereien.
Generell sollte an einem kalibrierten Monitor nix mehr verstellt werden, insbesondere auch nicht die Helligkeit....
Du könntet den Monitor zweimal profilieren, einmal für sRGB und einmal für AdobeRGB und dann nach dem umschalten im Monitor auch Windows manuell das entsprechende Profil zuweisen. Wobei die sRGB Profil-zuweisung nur eine Sicherheitsmaßname ist falls Du vergisst nach dem Spielen zurück zu schalten.
cheers
afx