Wenn er bei der Bewertung der "Grafikfähigkeit" 3 von 6(!) Strichen hat, bei Office und DVD nur 4 von 6, dann kann man wohl kaum von Oberklasse sprechen. sogar der 24er FSC hat trotz der schwierig zu verwaltenderen größeren Bildfläche in fast allen Punkten mehr Striche.
Der 226bw ist ein reiner Spieler-Monitor, beidem das Hauptaugenmerk auf Schnelligkeit gelegt wird. Auch das Thema "TN" wurde hier schon mehrfach angesprochen. TN-Technik ist nunmal nicht mehr State of the art, wenn es um gute Bildqualität geht.
Ich kauf mir auch nicht einen Ferrari und beschwere mich dann über unbequeme Sitze, zu hartes Fahrwerk und einen zu kleinen Kofferraum.
Wenn er sich so gut verkauft und alle damit so zufrieden sind, ist das ein Zeichen für:
1. Ihr habt an Euren Anforderungen und Bedürfnissen vorbeigekauft.
oder
2. Eure Versionen sind kaputt.
Ich tippe stark auf Punkt 1.
PS: Ob du´s glaubst oder nicht, den Test hab ich gelesen, weil ich vor einigen Wochen auch noch kurz mit dem 226bw geliebäugelt habe. Ich habe den Gedanken dann schnell verworfen, weil ich bestmögliche Bildqualität brauche und deswegen einen Kompromiss in Sachen Geschwindigkeit eingehen musste. Und dass der 226bw von der Bildqualität her nicht das gelbe vom Ei ist, das habe ich einzig und alleine über Recherche hier auf Prad festgestellt. Soll heißen: Die Informationen sind schon vorhanden...