Beiträge von therealkickers

    Hallo!


    Ich hab da mal ne Frage zu meinem neuen S2100-K


    Ich würde gerne mal die Pivotfunktion ausprobieren. Hierzu habe ich den mitgelieferten Screen Manager Pro installiert. Allerdings tut selbiger nur das, was ich schon befürchtet hatte, er ist speicherresistent und taskleisten-verwurzelt (ich hasse sowas *g*), aber weder sehe ich meinen Monitor in der Liste des Managers, noch erkenne ich irgendeine Funktionalität des Managers.


    Kann mich jemand erleuchten?
    Danke!

    Er schreibt aber eben gerade nicht "Ich bin unzufrieden mit dem Gerät", sondern er stellt die Leute, die damit zufrieden sind, als Deppen hin, die alle nen Knick in der Optik haben. Nebenbei jammert er dauernd noch rum, wie lächerlich es ist, dass manche Leute hier im Forum diesen TFT empfehlen oder erzählt dass er sich so gut verkauft, weil alle Käufer Wert auf miese Bildqualität legen.


    Es ist ein himmelweiter Unterscheid zwischen sachlicher Kritik bzw. Information und ständigem Geseiere über die eigene Unzufriedenheit mit einem Gerät. Das haben ihm ja nun auch weißgott schon genug andere User hier im Forum gesagt.

    Turican darf man diesbezüglich nicht allzu ernst nehmen. Der schreibt seit Wochen nix anderes, weil er sich so über seine eigene Fehlentscheidung bzw. seine unzureichende Vorab-Information geärgert hat.


    Dass der 226 ansonsten gut ankommt spricht für sich, auch die Testberichte in Sachen Blickwinkelabhängiggkeit sind da absolut vielsagend gewesen.

    Zitat

    Original von Turican


    exakt,aber er verkauft sich gut,naja Leute stehn wohl auf Farbänderungen :D
    oder sie denken das miese blickwinkel ein 3D Feature ist :P


    *gäääähn*
    Klar verkauft er sich gut, so lange sich immer nur die gleichen 2 Leute gegenseitig erzählen, was der 226er für eine Krücke ist... Da bleiben noch genügend zufriedene Kunden übrig.


    Meine Güte, ihr habt Eure Fehlentscheidungen korrigiert und Eure Kisten umgetauscht, dann findet doch jetzt mal irgendwann ein Ende mit dem Gejammere...

    Zitat

    Original von TFTFanII
    Hi PRADler,
    es ist mal wieder soweit - ein neuer TFT steht an. =)
    Anwendung sind hauptsächlich Web, Office, Bildbearbeitung und Java-Entwicklung. Also keine Spiele (ausser mal Schach oder ein Strategiespiel), keine Videos oder TV.


    Mir ist aktuell nicht klar, was besser ist: ein Widescreen oder ein reguläres Format und bräuchte dafür Euren Rat.


    "Besser" ist da soweit ich weiß auch nichts. Wenn Du zwischen dem Eizo 2111W und dem 2100 unterscheidest, hat der 2111W insgesamt weniger Bildfläche als der 2100er . Widescreen ist einfach Geschmackssache. Einige Spiele unterstützen das Format noch nicht, aber wenn Du eh nicht spielst...
    Die Dinger sind in Mode, langfrisitg wird sich Widescreen denke ich mal doch durchsetzen, war ja bei Fernsehern auch so.



    Zitat

    Original von TFTFanIIAm wichtigsten ist mir eine super Bildqualität. Gedacht habe ich an 21" und entweder einen Eizo 2100 oder 2111. Frage 2 - gibts gute Alternativen?


    Ich persönlich habe einen ewigen Entscheidungsprozess zwischen dem Eizo 2411W und dem 2100-k hinter mir. Ich habe mich für den 2100er entschieden (gleiche Höhe wie der 2411er, nur nicht so breit. Dazu hat´s dann noch einen Kalibrator (Eye One 2) gegeben, der beim 24er nicht mehr dringewesen wäre. Ist für Photoshop vielleicht auch noch mal ein Anreiz.


    Im 21 Zoll Bereich wird´s für die Bildbearbeitung schwer was adäquates zum Eizo zu finden, zumindest ist das die Aussage, die sich in meiner langen Forenrecherche rauskristallisiert hat.
    Ich persönlich bin ebenfalls begeistert und würde ohne es wissen zu können sagen "nein, es gibt nichts besseres als den 2100-K, schon gar nicht wenn das Wort "Bildbearbeitung" und "bestmögliche Bildqualität" im Anforderungsprofil steht:-))
    Außer vielleicht den NEC 2690 Wuxi. Aber 26 Zoll sind halt doch nicht für jeden Tisch was.

    Nachtrag: ich zietiere mal aus dem "Test", in dem der Monitor angeblich als "Oberklasse" deklariert wird. Ich beschränke mich mal auf die hier kritisierte Blickwinkelabhängigkeit.


    -----[Schnipp]-----
    so sind die Blickwinkel nur zufriedenstellend. Die vom Hersteller beworbenen 160 Grad sind Augenwischerei und entsprechen nicht den realen Gegebenheiten:


    Während der Kontrast horizontal auch von der Seite noch knapp als gut zu werten ist, sind vertikal praktisch in jeder Sitzposition Blickwinkel bedingte Farbveränderungen sichtbar. Ein einfarbiger grauer Desktophintergrund erscheint am oberen bzw. unteren Bildschirmrand immer etwas dunkler bzw. heller. Der Blickwinkel von unten nimmt besonders rapide ab, so dass der Kontrast rasch "kippt".
    -----[Schnapp]---------


    Sorry, wer sich nach diesem Test das Ding kauft und dann über die Blickwinkelstabilität mosert, was soll man da sagen...

    Wenn er bei der Bewertung der "Grafikfähigkeit" 3 von 6(!) Strichen hat, bei Office und DVD nur 4 von 6, dann kann man wohl kaum von Oberklasse sprechen. sogar der 24er FSC hat trotz der schwierig zu verwaltenderen größeren Bildfläche in fast allen Punkten mehr Striche.


    Der 226bw ist ein reiner Spieler-Monitor, beidem das Hauptaugenmerk auf Schnelligkeit gelegt wird. Auch das Thema "TN" wurde hier schon mehrfach angesprochen. TN-Technik ist nunmal nicht mehr State of the art, wenn es um gute Bildqualität geht.


    Ich kauf mir auch nicht einen Ferrari und beschwere mich dann über unbequeme Sitze, zu hartes Fahrwerk und einen zu kleinen Kofferraum.


    Wenn er sich so gut verkauft und alle damit so zufrieden sind, ist das ein Zeichen für:


    1. Ihr habt an Euren Anforderungen und Bedürfnissen vorbeigekauft.
    oder
    2. Eure Versionen sind kaputt.


    Ich tippe stark auf Punkt 1.


    PS: Ob du´s glaubst oder nicht, den Test hab ich gelesen, weil ich vor einigen Wochen auch noch kurz mit dem 226bw geliebäugelt habe. Ich habe den Gedanken dann schnell verworfen, weil ich bestmögliche Bildqualität brauche und deswegen einen Kompromiss in Sachen Geschwindigkeit eingehen musste. Und dass der 226bw von der Bildqualität her nicht das gelbe vom Ei ist, das habe ich einzig und alleine über Recherche hier auf Prad festgestellt. Soll heißen: Die Informationen sind schon vorhanden...


    Ich weiß nicht was ihr immer habt... Kauft Ihr euch so teure Sachen immer nur anhand von Forenbeiträge anderer Leute oder guckt Ihr auch mal selbst? Wenn´s dann hinterher nicht passt, wird so getan, als ob die anderen schuld seien.
    226bw gut bewertet? Oberklasse? (*lol*) Wo steht das, wer sagt das?
    In der Prad-Kaufberatung steht der 226bw gleich ganz oben. Die massenweise fehlenden Striche bei den Qualitätsbalken heißen nicht "um jeden Preis blind kaufen"...
    Sicher habt Ihr Euch Eure Favoriten auch mal live im Laden angesehen. Oder etwa nicht?


    Man kann ja mal fehlkaufen, aber die Verantwortung hinterher an die Informationsquellen abgeben halte ich gelinde gesagt für zu billig. Zwingt euch ja keiner den Kram zu kaufen.

    Yes yes yes, Eizos are flickering way too much. All the people over the internet and all users are wrong, they just don´t see the bad flickering. All the forums are giving wrong information about the great picture quality of Eizo TFT because 90% of the forum users are Samsung employees.


    Maybe some Admin here can post your list on the main page of prad.de so that we all can see what crappy monitors have been recommended for the last couple of years.


    When I´m at it: Did you know that all Maybach seats are uncomfortable because the springs are 2 cm too long? Noone knows so far, but I´ve got a document that says so. Damn, where is it, seem to have misplaced it...


    Sarcastic mode off :)


    If your 1910 was flickering so strong that you could hardly stand it, it was broken. It´s just impossible that all other Eizo users just don´t see the flickering. There are occasional users, sure, but there are way more "professional" users who would definitely share their negative experiences in the internet. Be sure such information would be spreading like a virus, here (in the biggest German TFT Forum) as well. Now that it doesn´t, it can hardly be *that* bad. Right?

    Also wenn Du schon bei frontaler Draufsicht "massive" Schwankungen hast, dann würde ich mal fast vermuten Du hast einen TFT mit ner Macke bekommen. (Oder Du sitzt 5 cm davor :D)


    Ich habe noch meinen von der Homogenität und der Ausleuchtung her wirklich üblen Acer AL 1714 mit urururaltem TN-Panel und ich habe bei frontaler Draufsicht "erträgliche" Helligkeitsunterschiede. Im schwarzen Bild sieht man krasse Lichthöfe und der Blickwinkel ist auch käse, aber wenn ich ganz normal draufgucke kann mans aushalten.


    Ich kann mich erinnern, dass mir die von Dir erwähnten Schwächen bei meinem Umstieg von ner Trinitron Röhre auf nen Billig-TN-TFT auch aufgefallen sind, aber *soooo* schlimm hab ich´s nicht empfunden.


    Wie du es beschreibst, so müssten dir diese Macken doch auch schon bei Saturn usw. in den Regalen aufgefallen sein. Auch wenn die dort natürlich kein wirklich aussagekräftiges Bild habe, schon klar. (soll heißen: Wenn´s Dir dort schon nicht aufgefallen ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines Defektes doch gegeben)

    Where are all the Eizo-users complaining about headache?
    I´ve got the feeling you just discovered a list of numbers where a big company (Eizo) is listed with relative low values compared to other manufacturers.


    Judging Eizo as a "very bad manufacturer" only based on a particular value which obviously has never been critisized by owners (and Eizo users are users that look closely) is a bit strange in my eyes.

    Ich selbst habe mich vor kurzem für den S2100-K entschieden. Von dem was man so liest bildtechnisch oberste Sahne, im 21-Zoll Bereich nahezu ungeschlagen.


    In Deinem Fall würde ich aber auch eher den zweiten 214T nehmen. Wenn das Bild gleichzeitig auf beide Screens verteilt sein soll (nennt man das "Dual Head?) dann würde ich großen Wert auf möglichst identische Bilddarstellung und Optik legen.


    Vielleicht bleibt ja noch bissi Kohle übrig für einen Kalibrator wie den Spyder2 oder den Squid (EyeOne 2)? Für die Homogenität der beiden bilder sicher auch nicht ganz unwichtig.

    Hallo!


    Kein großes Ärgernis, aber vielleicht nicht besonders schwer zu korrigieren:


    Wenn man sich auf den Prad-Datenblättern der jeweiligen Monitore ganz unten die Testberichte aus dem "Prad-Board" ansehen möchte, landet man immer nur in der 22 Zoll-Kategorie (also auch, wenn man den Link z.B. auf den 24er-Modellen aufruft.


    Vielleicht kann man sogar noch bis in den jeweiligen Hersteller-Bereich verzweigen?


    Nur so ne Idee.

    Ok stimmt, man könnte "wir leben insektenintensiv" auch anders verstehen =)


    Ich meinte damit nur, dass es bei uns außerhalb der großen Wolkenkratzer auch Wiesen und Bäume und Nachbarsteiche gibt. Die Entfernung hierzu lässt einen abendlichen Ausflug der Plagegeister in unser Wohnzimmer sehr oft zu, zumindest daran gemessen, wie oft wir abends im Halogen-Deckenfluter "Rauchalarm" haben wenn Du verstehst was ich damit meine.


    Kurzgefasst: Wir haben Wald und Natur in der Nähe, da kommen halt ein paar Viecher mehr als im 14. Stock eines Hochhauses. Das meinte ich damit.


    Gegenfrage: Was meint ihr eigentlich immer mit "Gewittertierchen"?