Welchen Bildschirm?

  • Hallo.
    Da mein alter Hansol 720E "17" Röhrenmonitor langsam den Geist aufgibt und mir auch zu klein, ist möchte ich mir einen Neuen zulegen. Aber ich habe das Gefühl, was bestimmt schon viele gehabt haben. Man weiß einfach nicht für welchen man sich entscheiden möchte.


    Ich nutze meinen Bildschirm hauptsächlich für Grafik-und CAD Anwendungen (manchmal spiele ich auch), weswegen er min. "21" Zoll haben sollte. Mir wurde auch schon geraten zwei "19" Zöller zu nehmen, aber meine Grafikkarte hat nut einen Anschluss (DVI).


    Ich habe mich natürlich schon umgeschaut. Meine engere Wahl wäre der
    Samsung SyncMaster TFT 215TW
    und der SyncMaster TFT 226BW
    ( der hat aber einen TN-Panel und ist angeblich nicht gut für meine Verwendungszwecke)



    Ich kann mich wirklich nicht entscheiden. Es wäre nett wenn ihr mir helfen würdet. Ich kann ca. 600€ ausgeben. Ihr könnt mir auch vorschläge von anderen Firmen machen. Ich habe nur gehört das Samsung gut ist.
    Danke im Voraus. =)

    Life as you know it is only a beta version.
    Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  • Hallo.


    also Grafikbearbeitung und CAD geht wirklich nicht mit nem TN-Panel zusammen:


    - geringer Blickwinkel.
    - keine echten 16,7 Mio Farben,
    - evtl. Problleme mit Farbeverläufen, Banding usw,


    Tn-Panel sind nunmal nicht für diesen Zweck gebaut.

  • Ich hab mich schon gewundert warum der edler aussehende, größere Bildschirm billiger ist als das kleinere Model. :P
    @ Bingood: du hast ja den Samsung SyncMaster TFT 226BW. Geht da in Sachen Bildbearbeitung gar nichts oder kann man ihn trotzdem weiterempfehlen?

    Life as you know it is only a beta version.
    Would it be the real thing, you would have got a users manual.

    Einmal editiert, zuletzt von Vinx ()

  • Hallo,



    es ist doch sehr einfach, wenn man keine wirklicher SpieleFan ist, kauft man sich einen vernünftigen TFT und der Samsung 215 ist schon vernünftig.


    Die Höhenverstellung ist schon sehr wichtig, leider ist die Mechanik von 215 nicht sehr wertig, der Monitor wackelt leicht im Gelenk.
    Wenn man die Knöpfe drückt für das Menü, wackelt alles wie eine Entenschwanz, aber man kann ja einen andern Fuß kaufen :) man hat die Möglichkeit.
    Auch entsprechen die Berichte über die aufgehellten Ecken, der Wirklichkeit. Ich sehe hier nur eine Problem wenn man im Dunkeln eine DVD schaut und der Film auch sehr dunkel ist. Für das normale arbeiten ist es nicht relevant.
    Was ich auch feststellen konnte wenn die Schrift kleiner ist und weiß kann es passieren das an den Rändern der Schrift, leicht Farben zu sehen sind, auffällig bei zwei lls.


    Sonst bin ich höchst zufrieden: Farben, Blickwinkel, Lesbarkeit. Gefällt mir deutlich besser wie der NEC mit der leicht verspiegelten Paneele. Man kann ihn auch mit teueren Monitoren vergleich von Bild kann er mit halten, nur eben die Mechanik. Auch ist er wirklich geräuschlos. Auch sind die 21" und die Auflösung 1680*1050 einfach Klasse. Der nächste Schritt wäre eine 24 Zoll, aber das ist doch zu groß, für den Abstand Kopf Schirm.


    Auch hatte ich den 226 aber dazu schreibe ich nicht viel, sieht schön gepimt aus und das war es, eben was für Spieler für die jedes ms wichtig ist, aber hier sollte man dann doch eine Röhre nehmen. Bei 226 waren die Farben sehr poppig und übertrieben, acht ich halte lieber den Mund.


    Den 215gibt es für 415 Euro bei amazon, und dafür bekommt man eine wirklich klassen Monitor, bis auf die schwäche im Gelenk, der Fuß ist nicht schlecht.


    Im Moment schreibe ich ohne Brille an eine 215 und bin nur zufrieden, so ein Monitor kann man empfehlen.


    Gruß
    Schlumie

  • Mit dem Blickwinkel des Samsung komme ich gut klar, aber das ist offensichtlich individuell bei jedem sehr unterschiedlich.
    Zocken und DVDs anschauen find ich mit dem Samsung absolut genial.


    Aber CAD und Bildbearbeitung - klares " nein", das ist nicht sein Ding.


    Ich hatte vorher ein VA-Panel und die Bildqualität sowie Bildstabilität
    waren da eindeutig besser.

  • Ich werde mir jetzt nächste Woche den Samsung Syncmaster 215TW zulegen, da ich nicht viel mehr als 600 € ausgeben könnte.
    Ich danke euch für eure Hilfe. Jetzt kann ich ihn ohne bedenken kaufen und habe noch etwas für den nächsten Monitorkauf dazugelernt. =)
    Vielen Dank!

    Life as you know it is only a beta version.
    Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  • Ich hab mir den 215TW jetzt zugelegt und bin auch zufrieden damit.
    Doch durch Zufall bin ich darauf gestoßen das der 215TW ein Inputlag hat.
    Mir ist nich nichts ungewöhnliches augefallen.
    Was ist das genau und wie kann man das beseitigen.
    Und ja, ich habe schon danach gesucht, aber keine für mich verständliche Antwort gefunden.
    Ich hoffe es ist nichts allzu schlimmes denn ihr habt es ja auch nicht erwähnt als ihr mich beraten habt!
    Also was ist das ganz konkret? ?(

    Life as you know it is only a beta version.
    Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  • Zitat

    Was ist das genau und wie kann man das beseitigen.


    Unter Input-Lag versteht man im allgemeinen eine verzögerte Ausgabe des Bildes im vergleich zu einem CRT Monitor.
    Den am Monitor vorhanden Input-Lag kann man nicht beseitigen, man kann höchstens am PC den durch den PC und dessen Einstellungen hervorgehobenen Lag minimieren, so das es evtl etwas weniger spürbar / auffällig ist.


    Wenn du nichts spielst und dir bis jetzt nichts in der Art aufgefallen ist, würd ich auch nicht krampfhaft versuchen den Input-Lag zu finden ^^. Obwohl er bei diesem Monitor laut diversen Ausagen mit teiweise gemessenen knapp 50ms doch recht hoch ausfällt.

  • Ich habe jetzt ein Problem das mir unter anderem mit Cad aufgefallen ist, welches ziemlich nervig ist, aber ich beschreibe es mit anderen Beispielen:



    Ich hab mal sehr genau aufs Bild geguckt. Wenn ich ein kleines Windowsfenster habe, das auf dem destop angezeigt wird gehen die Leisten und Linien vom Explorerfenster transparent weiter und werden zum Ende schwächer.


    Oder wenn ich in Firefox einen Text markiere, dann geht das markierte Kästchen weiter, allerdings ohne Text. Das transparente Kästchen wird dann besonders auf der Scrollleiste hervorgehoben. X(


    Ist das normal und hat das was mit dem Inputlag zu tun oder liegt das vielleicht an daran das ich den monitor analog angeschlossen habe oder etwas Anderes...?

    Life as you know it is only a beta version.
    Would it be the real thing, you would have got a users manual.

    Einmal editiert, zuletzt von Vinx ()

  • Also mit Input-Lag hat das wohl nichts zu tun, das merkt man wenn überhaupt wohl an einer verzögerten Cursorbewegung der Maus.
    Die meisten Monitore mit aktueller Overdrive-Technologie weisen ein Input-
    Lag von ca. 30-35ms auf.
    Davon bemerken 99% Prozent der User nichts - der Mensch selbst reagiert
    schliesslich auch mit einer Verzögerung von 200-250ms !.


    Dennoch gibt es einige, die ihre angeblichen Probleme mit Inpu-Lag
    in den Foren posten und damit allgemeine Verunsicherung stiften.


    Inwieweit einen Input-Lag stört, muss man definitiv selbst ausprobieren.

  • Hallo,



    ist der Hintergrund einfarbig?
    oder gehst Du über VGA in den TFT?
    Ich kenne das, von anderen Monitoren, hier war das Kabel nicht fest, oder Treiberprobleme.
    Biem 215tw über DVI konnte ich so was noch nicht sehen!


    Gruß
    Michael

  • Naja der Hintergrund ist zwar nich einfarbig aber fast nur schwarz.
    Besonders ist mir das oben Beschriebene aufgefallen, wenn ein weißes fenster auf grauem Hintergrund war.
    Ich benutze einen VGA Anschluss, da meine Grafikkarte (ATI Radeon X550) nicht mehr die aktuellste ist und keinen anderen Anschluss hat.
    Ich habe eigentlich immer die neuesten Treiber ()
    und das monitorkabel ist auch fest.
    Ich glaube es zwar nicht, aber könnte es an den Boxen liegen die links, rechts
    und davor eng neben dem Bildschrim stehen? Es ist das relativ neue
    5.1 Boxenset [URL=http://www.logitech.com/index.cfm/speakers_audio/home_pc_speakers/devices/211&cl=de,de]Logitech X-530[/URL].

    Life as you know it is only a beta version.
    Would it be the real thing, you would have got a users manual.

    Einmal editiert, zuletzt von Vinx ()

  • Dein Problem liegt höchstwahrscheinlich darin begründet, dass der Monitor analog betrieben wird. Sofern möglich solltest du den Monitor mal an einem PC mit DVI Ausgang testen. Ich bin mir fast sicher, dass du die Probleme dann nicht mehr haben wirst. Da wäre also evtl. eine einfache Grafikkarte mit DVI Ausgang für ~40 Euro die beste Lösung.

  • Ja ich habe jetzt eine Grafikkarte mit DVI-Anschluss und das Problem ist weg.

    Life as you know it is only a beta version.
    Would it be the real thing, you would have got a users manual.