Beiträge von therealkickers

    Buhuu, der 24er sieht aber so schön aus *schniff*


    Full HD ist mir (Gott sei Dank) nicht so wichtig, sonst käme ich ja nie zu einer Entscheidung. Ich darf jetzt nur nicht den Fehler machen, mich zu fragen, ob ich es vielleicht doch gebrauchen könnte. Irgendwann mal, in ein paar Jahren vielleicht, eventuell.
    Was mir dabei eben noch einfällt, meine Grafikkarte hat nen Extreme-HD Ausgang... ;(


    Warum gibt es keinen 4:3 Eizo >21 Zoll < 1200 Euro? :(


    Wenn ich wider Willen *g* doch den 24er nehmen würde, dann würde ich ihn wohl wirklich rein aus äußerlichen Gesichtspunkten kaufen. 16:10 sieht schon sehr stylish aus und auch das Gehäuse vom 24er gefällt mir um einiges besser als der 21er. Aber wir sind ja alle erwachsen und kaufen nur aus sachlichen und rationalen Beweggründen ;)


    Wurstdieb:
    *Diese* Überlegung hatte ich noch gar nicht. Oh Gott, ich stelle mir grade die Reaktion meiner Frau vor :D
    Hast Du den 24er auf einem Podest stehen, weil es mit der Höhenverstellung Mucken gibt (diese Verstellung bei gleichzeitiger Neigung nach hinten war auch so ein Hakel-Kriterium, deshalb frage ich).


    freedee:
    Sorry, hab Deine Frage übersehen.
    Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Wuxi nie groß in meine Überlegungen mit einbezogen. Laut Test ist er für die Photoshop-Geshchichte, v.a. in Sachen Farbraum erste Sahne.
    Ich kann Dir nicht wirklich sagen warum ich ihn mir nie groß angeguckt habe. Evtl. weil ich vom ersten Tag meiner Recherche an Eizo geklebt habe.
    Zudem soll sich der Wuxi in Sachen Schlieren und Spieletauglichkeit so grade am Rande der "Alltagstauglichkeit" bewegen (trotz Overdrive).
    Zu guter letzt ist er nochmal einen kleinen Tick teurer und da ich mit dem Eizo24 wirklich am äußersten Limit gewesen wäre, hätten es die 40 Euro dann wahrhaftig blockiert. Irgendwo muss man auch ne Grenze setzen.

    Ja, einen Eye One, an den dachte ich auch. Hab schon gelesen, dass mit dem Spyder2 wohl der eine oder andere Probleme hat, gerade mit dem 2100. Das ist bei mir nur so wie "Tempo". Eine Marke hat sich als Allgemeinbegriff für einen Gegenstand eingebürgert, auch wenn man eigentlich "Taschentuch" meint. Spyder heißt für mich "Kalibrierungsgerät =)

    Danke Dir für die Zusammenfassung der Sachlichkeiten. Ich habe diese Dinge schon gar nicht mehr richtig sachlich sehen können, so wirr und verunsichert war ich.


    Ich denke ich werde Deinem unausgesprochenem Rat folgen (der 2100er langt auch) ;)
    Das tut er wahrhaftig und ich habe so das Gefühl, dass mich am 24er wohl hauptsächlich das noch Pompösere gereizt hätte.


    Ich werde heute nacht nochmal wachliegen und morgen die Sache dann beenden. Die Tendenz geht stark in Richtung 21. Dazu könnte man dann ja auch noch über einen Spyer nachdenken, soll ja kein Nachteil sein.


    Danke Dir nochmal!
    Christoph

    Ich habe den AL1714 auch (noch 2 Wochen, dann isses weg das Gürkchen).
    Meiner ist ne Ecke älter und hat vom ersten Tag an nen Wackler im Netzteil. Aber mit "eingebranntem Bild" hat meiner gar nichts.


    Woher wollen die denn am eingeschickten Monitor sehen, mit welchem Treiber Du gearbetet hast? Diese Sprüche sollen doch immer nur Angst machen und einen vom Einschicken abhalten.


    EDIT: Du solltest nur halt nicht grade am Tag des Einschickens die Treiberdetails im Gerätemanager vorher stundenlang auf dem Monitor lassen :D
    Ok, Spaß beiseite.


    Wenn Pixel "einbrennen", wenn du mal ne Stunde im Word werkelst, dann hat das Teil ne Macke. Ich arbeite oft mehrere Stunden ohne Unterbrechung mit Photoshop und die Menüleisten bewegen sich auch nicht (und die Win-Taskleiste schon gar nicht). Aber da friert nix fest.


    Schick das Teil ein, wenn Du die Sache nicht mehr über den Händler machen kannst. Obwohl: Hatte man beim Acer nicht "Vor Ort Service"? Ich meine da war was...

    Hallo nochmal.


    Mir raucht die Birne. ich kann alle S2100-K und S2411W-BK Threads auswendig vorwärts und rückwärts, kenne die Quersumme der enthaltenen Wörter und alle nur erdenklichen marginalen Macken, Stärken, Schwächen, zumindest vom Papier her bzw. dem, was man hier so liest.


    Und trotzdem komme ich nicht mit meiner Entscheidung weiter, im Gegenteil. Ich kam her mit der Absicht, mir den 21er zu kaufen, wurde anfangs auch bestätigt, habe nun aber durch "Freiwerdung neuer Kapitale" die Möglichkeit, auf den 24er zu gucken. Und da fing das Dilemma an. Ich liege nachts im Bett und arbeite nur noch mit einem einzigen Gedanken im Kopf: Eizo 21 oder 24? Ich kann nicht mehr.


    Ich versuche mir mal letztmalig weiterzuhelfen, indem ich folgende Frage stelle:


    Was könnte oder sollte einen Käufer, der große Teile seiner Arbeit mit Photoshop und dem Bearbeiten von 8-Megapixel-Fotos verbringt, gerne aber auch mal eine Runde "Battlefield 2" spielt und einen Pentium4 2.8 GHz mit Gainward 7600GT Golden Sample hat (Aspekt "welche Auflösung werde ich mit den jeweiligen Monitoren wohl am günstigsten laufen lassen?") dazu bewegen "statt einen S2100-K einen S2411W-BK zu kaufen"? Oder umgekehrt natürlich...
    Es gibt so viele Punkte, bei denen ich nicht weiterweiß. Auflösung, Seitenverhältnis, Größe, Standfuß bzw. Höhenverstellung... Uaaa ?(


    Ich weiß, das muss ich alleine entscheiden, aber ich werde immer unsicherer, je mehr ich lese. Dazu kommt die Sache, dass ich in meiner Umgebung weder den einen noch den anderen mal begutachten kann, da unsere Saturne und Saumärkte immer nur "billich" im Regal haben. Da liest man einmal das irrelevante Wort "Mauslag" und schon ist die Tendenz zum einen oder anderen Gerät wieder dahin.


    Der Monitor muss zwingend in der ersten Aprilwoche bestellt werden. Habe ich bis dahin keine Entscheidung getroffen, kaufe ich mir wohl 1.088 Rubbellose oder 156 Kästen Cola.


    Hilfe... :rolleyes:

    Wurstdieb,


    ich hatte das aus kingbloedi ´s Posting interpretiert. Gedanke: "Das selbe (sehr gute) Panel ist auch in den beiden NECs drin, schau mal, ob Dir die Ausstattung von denen zusagt (weil sie sich nur darin unterscheiden)"
    So hatte ich das verstanden.


    Aber da ich wohl sowieso beim Eizo bleibe... :)

    Eure Einigkeit und Deutlichkeit sprechen Bände. Danke für Eure Meinungen.
    Lacht nicht, aber verstehe ich das richtig: Das selbe Panel in verschiedenen Monitoren macht immer exakt das gleiche Bild in Sachen Qualität? Vermutlich, sonst würdet Ihr´s ja nicht schreiben...


    Ich schau mir die 2 anderen Kandidaten mal an, vielleicht hat ja einer ein ausschaltbares Netzteil oder sieht markant besser aus als der Eizo (das wäre aber wirklich das allerletzte Kriterium).
    Schade, dass man solche Monitore nicht mal in den Fachgeschäften angucken kann. Bei den mir bekannten Läden gibt´s bis auf ein paar 22er Widescreens ausschließlich 19er...


    EDIT: Ich sehe grade, der 2170NX hat keine Pivotfunktion und einen geringeren Kontrast als die beiden anderen. Die Pivotsache fände ich aber gerade bei Fotos im Hochformat interessant, ich denke da will ich nicht drauf verzichten.


    Ich werde wohl beim Eizo bleiben. Ist ja meistens so, den, den man sich als erstes in den Kopf gesetzt hat, den kauft man am Ende auch meistens :)

    Schönen guten Tag und hallo.
    Hier kommt wieder einer, der sich angemeldet hat, um ne Kaufempfehlung zu bekommen und dann nie wieder schreibt :-)) Spässle...


    Ich brauche einen neuen TFT-Monitor und habe mir über Suchfunktion, Empfehlungen von Kollegen u.a. eigentlich schon den Eizo S2100K ausgesucht. Ausschlaggebend war die angeblich sehr gute Eignung für die Bildbearbeitung. Ich arbeite sehr viel in dieser Richtung und habe die Gewichtung daher entsprechend gelegt.


    Nun habe ich mir zum Spaß mal die "Tests" meines aktuellen TFTs (Acer AL1714) angeguckt, um mal zu sehen, was man damals zu einer Gurke wie meiner geschrieben hat. Das vernichtende Urteil bzgl. Ausleuchtung hatte ich freudig erwaret, nicht aber die Tatsache, dass mein "Vorkriegsmodell" auf dem Papier eine kürzere Reaktionszeit hat, als der teure Eizo.


    Nun hört man als Laie ja immer, dass mit diesen Werten oft Schindluder getrieben wird.
    Daher wollte ich hier mal fragen, ob die langsamere Reaktionszeit des Eizo bwz. die schnellere des Acer evtl. auf so einem Murks beruht (beim Acer fehlt z.B. die Angabe "grey to grey") oder ob der Eizo wirklich langsamer ist.


    Ich spiele abends auch gern mal ne Runde und hätte so ein klein wenig Hemmungen, 750 Euro für einen Monitor auszugeben, der auch nur in einer einzigen Eigenheit schlechter ist als mein wirklich schon sehr übler Acer, und sei es auch nur auf dem Papier...


    2 ms langsamer hin oder her, ich weiß. Nehmt mir doch bitte die Bedenken :)


    Oder habt Ihr die mir bisher verborgen gebliebene eierlegende Wollmilchsau, die für die Bildbearbeitung super und für Spiele gut- sehr gut ist? Mind. 21 Zoll, kein Widescreen, Pivot, bis 800 Euro...


    Danke schonmal!