Warum Eizo S2100-K und nicht S2411?

  • Hallo nochmal.


    Mir raucht die Birne. ich kann alle S2100-K und S2411W-BK Threads auswendig vorwärts und rückwärts, kenne die Quersumme der enthaltenen Wörter und alle nur erdenklichen marginalen Macken, Stärken, Schwächen, zumindest vom Papier her bzw. dem, was man hier so liest.


    Und trotzdem komme ich nicht mit meiner Entscheidung weiter, im Gegenteil. Ich kam her mit der Absicht, mir den 21er zu kaufen, wurde anfangs auch bestätigt, habe nun aber durch "Freiwerdung neuer Kapitale" die Möglichkeit, auf den 24er zu gucken. Und da fing das Dilemma an. Ich liege nachts im Bett und arbeite nur noch mit einem einzigen Gedanken im Kopf: Eizo 21 oder 24? Ich kann nicht mehr.


    Ich versuche mir mal letztmalig weiterzuhelfen, indem ich folgende Frage stelle:


    Was könnte oder sollte einen Käufer, der große Teile seiner Arbeit mit Photoshop und dem Bearbeiten von 8-Megapixel-Fotos verbringt, gerne aber auch mal eine Runde "Battlefield 2" spielt und einen Pentium4 2.8 GHz mit Gainward 7600GT Golden Sample hat (Aspekt "welche Auflösung werde ich mit den jeweiligen Monitoren wohl am günstigsten laufen lassen?") dazu bewegen "statt einen S2100-K einen S2411W-BK zu kaufen"? Oder umgekehrt natürlich...
    Es gibt so viele Punkte, bei denen ich nicht weiterweiß. Auflösung, Seitenverhältnis, Größe, Standfuß bzw. Höhenverstellung... Uaaa ?(


    Ich weiß, das muss ich alleine entscheiden, aber ich werde immer unsicherer, je mehr ich lese. Dazu kommt die Sache, dass ich in meiner Umgebung weder den einen noch den anderen mal begutachten kann, da unsere Saturne und Saumärkte immer nur "billich" im Regal haben. Da liest man einmal das irrelevante Wort "Mauslag" und schon ist die Tendenz zum einen oder anderen Gerät wieder dahin.


    Der Monitor muss zwingend in der ersten Aprilwoche bestellt werden. Habe ich bis dahin keine Entscheidung getroffen, kaufe ich mir wohl 1.088 Rubbellose oder 156 Kästen Cola.


    Hilfe... :rolleyes:

  • Der S2411W ist im Grunde ein S2100 mit zusätzlichen 160 Pixeln Links und Rechts, sprich 1600 x 1200 (S2100) zu 1920 x 1200 (S2411W). Beide arbeiten mit gleicher Pixelgröße und Dichte von knapp 94 PPI. Das kann bei der Bildbearbeitung in Photoshop nützlich sein, um an den Seiten noch Paletten und Toolleisten zu platzieren. Außerdem hast Du mehr Platz um Fotos im 3:2 Format (15 x 10 cm) zu bearbeiten.


    Bei Battlefield nutzt Dir Widescreen überhaupt nicht, da die Spiele der BF-Reihe absichtlich KEIN Widescreen unterstützen, um Spielern mit Widescreen keinen Vorteil beim Sichtfeld zu geben. Andere Spiele unterstützen Widescreen, aber ob Deine Grafikkarte 1920 x 1200 schafft ist fraglich. Es könnte mehr Sinn machen Widescreen Spiele auf dem S2100 in 1600 x 1000 mit schwarzen Balken oben und unten zu spielen (ebenfalls 16:10, also Widescreen).


    Der S2411W unterstützt Gammawerte von 1,4 bis 3,0, der S2100 nur 1,8 bis 2,6. Normalerweise wird man aber Gammawerte zwischen 1,8 und 2,2 nutzen, also kein echter Nachteil.


    Der S2411W besitzt eine direkte Hintergrundbeleuchtung und ist dadurch maximal 450 Cd/m² hell, das wirst Du zum Arbeiten aber nicht nutzen, sofern Dein Zimmer nicht sehr, sehr hell beleuchtet ist. Also auch kein echter Mehrwert.


    Der S2100 besitzt einen Helligkeitssensor für das Raumlicht und regelt die Helligkeit des Displays automatisch ans Umgebungslicht angepasst nach. Das kann ein Vorteil sein, je nach Bedarf und Vorlieben.


    Die restlichen Werte beider Geräte sind laut Datenblatt einigermaßen gleich. Der S2411W macht also hauptsächlich Sinn, wenn Du das Geld über hast und die zusätzliche Breite auf dem Desktop zur Bearbeitung Deiner Fotos benötigst.

    We're all mad in here...

  • Danke Dir für die Zusammenfassung der Sachlichkeiten. Ich habe diese Dinge schon gar nicht mehr richtig sachlich sehen können, so wirr und verunsichert war ich.


    Ich denke ich werde Deinem unausgesprochenem Rat folgen (der 2100er langt auch) ;)
    Das tut er wahrhaftig und ich habe so das Gefühl, dass mich am 24er wohl hauptsächlich das noch Pompösere gereizt hätte.


    Ich werde heute nacht nochmal wachliegen und morgen die Sache dann beenden. Die Tendenz geht stark in Richtung 21. Dazu könnte man dann ja auch noch über einen Spyer nachdenken, soll ja kein Nachteil sein.


    Danke Dir nochmal!
    Christoph

  • Zitat

    Dazu könnte man dann ja auch noch über einen Spyer nachdenken, soll ja kein Nachteil sein.


    Sehr richtig. -Wenn's kein (!) Spyder wird, sondern eins von Gretag bitte. Gerade mit den günstigen Spyder scheinen die Leute mit besseren Bildschirmen zunehmend Probleme bei der Kalibration zu bekommen, mit den Gretag Colorimetern fällt das Ergebnis hingegen wie gewünscht aus. Spar hier nicht am falschen Ende. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ja, einen Eye One, an den dachte ich auch. Hab schon gelesen, dass mit dem Spyder2 wohl der eine oder andere Probleme hat, gerade mit dem 2100. Das ist bei mir nur so wie "Tempo". Eine Marke hat sich als Allgemeinbegriff für einen Gegenstand eingebürgert, auch wenn man eigentlich "Taschentuch" meint. Spyder heißt für mich "Kalibrierungsgerät =)

  • re: therealkickers


    Zitat

    Eine Marke hat sich als Allgemeinbegriff für einen Gegenstand eingebürgert, auch wenn man eigentlich "Taschentuch" meint. Spyder heißt für mich "Kalibrierungsgerät


    Ulkig! Bei den meisten Grafikprofis ist 'EyeOne' gleichbedeutend mit 'Kalibrierungsgerät'.



    p.s.: Mir gings übrigens nicht anders als dir. Auch ich konnte mich zunächst nicht zwischen EIZOs 24" Widescreen und dem 21"er im Standardformat 4:3 entscheiden - Aber dann geistesblitzte mir die (simple) Lösung mitten ins Cerebrum:


    *klick*



    p.p.s: Auch ich verwende übrigens ein EyeOne Display2 von GretagMacBeth und kann das Teil nur wärmstens weiterempfehlen.



    Gruß :D

  • Hey Du Dieb, der gleiche Nager liegt bei mir auf der gleichen Unterlage. Ich habe allerdings die XXL Version. :D

    We're all mad in here...

  • re: Timur


    Zitat

    Ich habe allerdings die XXL Version.


    ...also das große QcK mit 450 x 400 mm. Nicht schlecht, Herr Specht!


    Ich bin mit dem S&S aber auch ganz zufrieden und im Übrigen fehlt dir leider noch die entsprechende Nobel-Tasta, wie ich sie mein Eigen nenne. *ätsch* :D



    Gruß

  • darf ich hier rein ne kleine frage stellen. vielleicht an den threadersteller (der den vielleicht auch angeschaut hat).
    ist der nec 2690wuxi eine alternative? bitte nur ja oder nein bezüglich bildqualität (photoshop)
    werde aus den anderen threads auch nicht schlau bzw. verheddere mich total. merci

  • Buhuu, der 24er sieht aber so schön aus *schniff*


    Full HD ist mir (Gott sei Dank) nicht so wichtig, sonst käme ich ja nie zu einer Entscheidung. Ich darf jetzt nur nicht den Fehler machen, mich zu fragen, ob ich es vielleicht doch gebrauchen könnte. Irgendwann mal, in ein paar Jahren vielleicht, eventuell.
    Was mir dabei eben noch einfällt, meine Grafikkarte hat nen Extreme-HD Ausgang... ;(


    Warum gibt es keinen 4:3 Eizo >21 Zoll < 1200 Euro? :(


    Wenn ich wider Willen *g* doch den 24er nehmen würde, dann würde ich ihn wohl wirklich rein aus äußerlichen Gesichtspunkten kaufen. 16:10 sieht schon sehr stylish aus und auch das Gehäuse vom 24er gefällt mir um einiges besser als der 21er. Aber wir sind ja alle erwachsen und kaufen nur aus sachlichen und rationalen Beweggründen ;)


    Wurstdieb:
    *Diese* Überlegung hatte ich noch gar nicht. Oh Gott, ich stelle mir grade die Reaktion meiner Frau vor :D
    Hast Du den 24er auf einem Podest stehen, weil es mit der Höhenverstellung Mucken gibt (diese Verstellung bei gleichzeitiger Neigung nach hinten war auch so ein Hakel-Kriterium, deshalb frage ich).


    freedee:
    Sorry, hab Deine Frage übersehen.
    Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Wuxi nie groß in meine Überlegungen mit einbezogen. Laut Test ist er für die Photoshop-Geshchichte, v.a. in Sachen Farbraum erste Sahne.
    Ich kann Dir nicht wirklich sagen warum ich ihn mir nie groß angeguckt habe. Evtl. weil ich vom ersten Tag meiner Recherche an Eizo geklebt habe.
    Zudem soll sich der Wuxi in Sachen Schlieren und Spieletauglichkeit so grade am Rande der "Alltagstauglichkeit" bewegen (trotz Overdrive).
    Zu guter letzt ist er nochmal einen kleinen Tick teurer und da ich mit dem Eizo24 wirklich am äußersten Limit gewesen wäre, hätten es die 40 Euro dann wahrhaftig blockiert. Irgendwo muss man auch ne Grenze setzen.

  • re: therealkickers


    Zitat

    Hast Du den 24er auf einem Podest stehen, weil es mit der Höhenverstellung Mucken gibt


    Genau so ist es. Der ArcSwing-Standfuß hat leider nur eine eingeschränkte Höhenverstellung. Dennoch ist die ArcSwing-Neigefunktion zuweilen ganz praktisch. Ich nutze sie beim arbeiten mit dem Wacom - da kann man sich beim zeichnen prima über das Tablett lehnen und von oben auf das Display des EIZO herabschauen.


    Das Photo ist allerdings schon etwas älter - zur Zeit siehts in meinem Arbeitszimmer etwas unaufgeräumter aus (siehe Bild).


    Übrigens witzig, daß du auch auf den NEC 2690WUXi ansprichst - der steht hier auch grad auf meinem Schreibtisch rum (der vierte von links).



    Gruß :D

  • Darf ich den Thread noch mal nach oben wurschteln?


    Die Entscheidung zugunsten des S2100-K + Eye One ist gefallen.
    Jetzt frage ich mich bzw. Euch nur noch mal, warum bei einigen Versänden der weiße 2100 einen ganzen Schwung teurer ist als der schwarze (z.B. bei Amazon 130 Euro teurer). Hat das irgendeinen Sinn? Irgendein superdolles Feature das mit beim schwarzen entgeht?


    Ist die Pivotfunktion auch bei den aktuellen Geräten noch ohne Einrastpunkt? Weiß das jemand?


    Ach und wie heißt dieses Eye One eigentlich genau? Ich kann bei Ebay aktuell kein einziges finden und auch bei den anderen üblichen Verdächtigen Versänden finde ich nichts. Ich vermute ich gebe die Suchbegriffe falsch ein... Eye One? EyeOne? Hat jemand die genaue Bezeichnung oder gar nen Link parat? Das wär fein.


    Danke!

  • Weiß wird wahrscheinlich von Mac Besitzern bevorzugt und ist somit direkt mal 'nen Schwung teurer.


    GretagMacbeth "Eye-One Display 2" für die reine Monitorkalibrierung, ansonsten auf der Homepage das passende Produkt aus der Eye-One Serie raussuchen.

    We're all mad in here...

  • Rund um die Uhr Forenservice, was? =)


    Danke für den Tipp mit der Bezeichnung. Jetzt finde ich auch bei Ebay Shops die das Ding haben. Einen davon in einem Kilometer entfernten Nachbarort :]

  • re: Timur


    Zitat

    Weiß wird wahrscheinlich von Mac Besitzern bevorzugt und ist somit direkt mal 'nen Schwung teurer.


    *gg* Genau, Mac-User ham's ja dicke. :D


    Außerdem werden die weissen Monis noch gerne von Zahn- und anderen Ärzten genommen (für die Praxis). Da die werten Halbgötter in Weiss ja auch nicht grad arm sind, läßt sich auch hier ordentlich was skimmen. =)



    Gruß

  • Hallo,
    ich stehe zwischen der Entscheidung ob S2100 oder S2111W welchen könnt ihr denn Grundsätzlich empfehlen? Also ich brauche ihn hauptsächlich für Office und zum DVD und Fernseh per TV Karte schauen. Spielen tue ich eigentlich kaum bis gar nicht und wenn dann nix Aktuelles. Preislich sind ja beide gleich. Man erhält beim S2100 also mehr Pixel fürs Geld, aber beim S2111W finde ich Widescreen schon nicht schlecht.
    Welchen würdet ihr Vorziehen?
    MfG

  • Der S2111W ist 2cm breiter als der S2100, der S2100 ist 4cm höher als der S2111W, alles andere wurde schon gesagt. 8)

    We're all mad in here...