Welche Funktion meinst Du ???
Beiträge von Ernie1973
-
-
Aber dann scheint das Cleartype "Problem" ja eh nur eine softwaremäßige Sache zu sein, außer man kann aus technischen Gründen bei einem BGR nicht so gut interpolieren, wie bei einem RGB ???
Ich denke ich werde den NEC jetzt noch etwas länger testen und loswerden kann ich ihn immernoch. Muß ja nicht über FAG sein. Denn wenn ich jetzt von meinem TFT auf den alten CRT gucke, der auf dem Schreibtisch meiner Freundin steht, dann will ich das Ding auch nicht mehr zurück !!
@ALL
Kommt zufällig jemand aus dem Köln-Bonner Raum und hat mal Interesse unsere TFTs gegenseitig zu betrachten ????
-
@GranPoelli
Also Deine Einstellungen kann ich nicht ganz vollziehen, hast Du auch XP ???
Bei mir gibt es kein "Erweitert" bei einem Rechtsklick auf dem Desktop und auch kein "Element". Aber ich habe unter Desktop->Rechtsklick->Eigenschaften->Erweitert die Anzeige auf "Groß (120DPI)" stehen, falls Du das meinst ?
@Freelancer
Genau das ist die Cleartype Funktion. Melde Dich mal wenn Dein TFT da ist !!!
Ich habe zumindest im DVI Betrieb nur einen Reiter mir Kontrast und Helligkeit !!! Ich weiß echt nicht wo ich das Einstellen soll und die Interpolation ist wirklich nicht sehr gut gelungen, oder gibt es da andere Meinungen ???
@frankeiser
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Genauso unlogisch wäre es, wenn ich meinen TFT analog betreiben würde, oder.
@all Gebt mir doch mal Eure persönliche Einstellung für Kontrast, Schärfe und Helligkeit durch.
-
Weideblitz Cleartype funktioniert bei mir wirklich nicht gut, trotz SP1. Bei der Schriftart Tahoma und Wörtern mit "illi" oder so, war dazwischen alles rot und grün !!!
@GranPoelli Ich habe schon allemöglichen Einstellungen ausprobiert, leider ohne den gewünschten Erfolg.
In wie weit reflektieren eigentlich TFT Bildschirme, vielleicht liegt da auch das Problem bei mir ???
-
Hallo GranPoelli,
d.h. Du hattest keine Leseprobleme zu Beginn ? Vielleicht stimt ja auch doch was mit meinem TFT nicht, da wir auf der Arbeit ein kleines Oszilloskop haben, das ein eingebautes TFT hat und dort habe ich diese Probleme nicht.
Alles sehr merkwürdig...
-
Hi,
Cleartype ist ein Funktion zum Kantenglätten bei XP. Diese Funktion funktioniert nur bei dem NEC nicht richtig, da die Subpixel hier andersherum angeordnet sind BGR statt RGB !!! Auf der Homepage von Microsoft kann man dieses zwar für BGR Panels einstellen. Der Effekt ist aber trotzdem nicht zufriedenstellend.
Ich war eigentlich schon begeistert von dem TFT, nur nach einiger Zeit habe ich Probleme beim Lesen, besonders von schwarzem Text auf weißem Hintergrund und den Systemschriftarten. Ich kann auch nicht 100%ig sagen, ob das nur an der durch die Schärfe bedingten pixeligen Schriftart liegt oder vielleicht an der Ausleuchtung oder einfach an meinen für TFT's unfähigen Augen :o)
Mit NaviSet kannst Du alle Einstellunge per Software durchführen. Leider habe ich dort auch noch nicht gefunden wie man die Interpolation ausschaltet, da diese wirklich schlecht ist. Im OSD ist diese bei mir auch nicht !!!
Wann kommt denn Dein TFT ???
Gruß,
Ernie
-
Naja, zur Zeit habe ich wirkliche Probleme beim Lesen, da es mir manchmal so vorkommt als ob als kurzzeitig verschwimmt. Ich kann mir das auch nicht erkären !!! Außerdem arbeite ich doch auf der Arbeit an einem CRT, da wird es doch dann schwierig sich an den TFT zu gewöhnen, oder ?
-
Ich habe schon versucht dies über die Schärfe zu kompensieren, aber leider kann ich keine zufriedenstellende Einstellung hinbekommen. Vielleicht sind meine Augen ungeeignet für TFTs. Mit einer funktionierenden Cleartype Funktion wäre es aufjedenfall deutlich besser. Vielleicht teste ich auch mal den analogen Anschluß, obwohl das eigentlich nicht die optimale Lösung sein sollte, da ich mir ja extra wegen einem TFT mal die Grafikkarte mit DVI Anschluß zugelegt habe.
Ich überlege ehrlich, ob ich den Monitor behalten soll und entweder wieder zurück auf den CRT gehe, was auch keine zufriedenstellende Lösung ist, oder einen TFT probiere bei dem die Cleartype Funktion funktioniert. Und wenn ich ihn nicht behalte, ob ich per FAG zurückschicke oder hier über das Board anbiete, da er keine Pixelfehler, kein Helligkeitsproblem hat und auch die Blickwinkelproblematik nicht aufweist, was ja für andere ziemlich interessant ist.
-
Irgendwie ist es ab und zu immernoch anstrengend für mich auf den TFT zu schauen, besonders weil die Schrift zu pixelig ist und das hier die Cleartype Funktion nicht funktionert ärgert mich schon ein wenig, da ich diese gerne nutzen würde !!!
-
Hallo Leute,
die Schärfe hatte ich übers NaviSet eingestellt, da das OSD die Option irgendwie nicht hat, oder sie nicht so leicht zu finden ist :o)
Ich habe mich auch schon mehr dran gewöhnt. Außerdem waren meine Kontaktlinsen eben schon zu trocken, jetzt sieht auch alles noch besser raus und diese Farben bei den Spielen, einfach göttlich.
Das Problem mit der Firma habe ich auch nur werde ich da so schnell keinen TFT bekommen, schätze ich !!!
Das einzige Manko zur Zeit ist noch die wacklige Angelegenheit, da mein Schreibtisch schon ziemlich beim Tippen wackelt und das direkt auf den TFT übertragen wird !!!
Vielleicht schließ ich gleich noch ne Webcam an und mach mal ein Foto von meinem neu organisierten und sehr übersichtlichem Arbeitsplatz !!!
Gruß,
Ernie
-
So nun steht er vor mir und blendet mich ganz schön :o)
Er hatte drei Staubpixelfehler, aber sonst bisher keinen :o)
Die Ausleuchtung ist in Ordnung und das Blickwinkelproblem kann ich auch nicht erkennen.
Mein erstes Urteil im DVI Betrieb:
- sehr schöne Farben
- sehr gute Helligkeit und Kontrast, mußte fast beide auf 50% stellen
- gestochen scharf, vielleicht etwas zu scharf, trotz Naviset auf 40%
- oben am Rand erscheinent das Bild gewölbt, liegt wohl an der Umgewöhnung vom CRT
- RIESENGROSSES BILD und VIEL PLATZ auf dem SchreibtischKomischerweise sehen im Cleartype Modus die System-Schriftarten ziemlich Scheisse aus.
Frage an alle CRT Besitzer : Habt Ihr den Monitor im DVI oder Analogmodus laufen ???
Jetzt muß ich mich erstmal etwas drangewöhnen !!!
-
Ich habe auch nicht von einer "Null Pixelfehler Garantie" gesprochen sondern, von einer verschärften Pixelfehlerklasse II. Man sollte halt den Monitor in 3 Zonen oder so teilen und dann darf kein "stark auffälliger" Pixelfehler in der Mitte sein, einer in der nächsten usw. Sollte dieser Fall auftreten muß es entweder möglich, das das Gerät über den Händler an den Hersteller zurückgeht.
Ich denke so eine Regelung wäre für den Hersteller akzeptabel, insbesondere wenn man sich hier im Forum mal umschaut und feststellt wie selten solche wirklich störenden Pixelfehler schon geworden sind. Das zeigt doch, das diese Forderung durchaus dem Stand der Technik entspricht.
Außerdem würde ich auch keinen Prozessor beahlten bei dem ein paar Transistoren nicht funktionieren ;o)
-
Also ich meinte, das ich nicht das Schwarze bestellt habe und das wird wohl morgen geliefert :o)
-
Ja genau !!!
-
Also ich würde auch einen FAG Monitor behalten, wenn er in Ordnung ist oder nur "kleine" Mängel aufweist, die nicht gerade stören und ich bin eigentlich schon ziemlich pingelig. Man befürchtet halt nur, daß er wegen gravierender Fehler zurückgegeben wurde, z.B. wirklich störende Pixelfehler, oder halt extrem schlechte Ausleuchtung etc.
Ich denke hier sollten eigentlich die Hersteller mehr gefordert sein, denn die Pixelfehler Klasse II ist heute eigentlich so nicht mehr anwendbar und man sollte den Monitor bei gravierenden Pixelfehlern, unerheblich von der Anzahl, an den Hersteller zurückgeben können.
-
Also nach reiflicher Überlegung habe ich ihn bei Mindfactory bestellt und ihn mir vorher bei Mediamarkt angeschaut. 50 Euro unterschied war mir einfach zuviel !!!
Die Online Bestellung habe ich deshalb gemacht, weil ich ihn da innerhalb 14 Tagen zurückschicken und mir zu Hause erstmal in Ruhe ein Bild von dem Monitor machen kann. Da es ja mein erster TFT wird bin ich halt noch etwas skeptisch... Ich lass mich mal überraschen !!!
-
Hallo Freelancer,
also ich habe ihn mir bestellt. Eigentlich wollte ich den NEC 1760, aber hier im Forum wurde ich dann auch schnell auf den 1860 gebracht.
Außer der Blickwinkel Problematik gibt es keine gravierende Mängel, es sollen aber schon ein paar vorgekommen sein, die irgendwie hellere Ecken oder blasse Farben gehabt haben, aber das sind Einzelfälle und wenn Du so einen kriegst mußt Du ihn halt zurückgeben und ich bin mir sicher das sowas auch bei anderen Modellen auftreten kann, das liegt nunmal an der Technologie !!!
Für 1860 sprechen auf jeden fall das IPS Panel, das Zoll mehr und natürlich der Preis, bei dem ich locker über die Blickwinkel Problematik hinwegsehen kann.
Ich hoffe ich kann Dir morgen mehr dazu berichten.
-
Warum ist das denn bei TFTShop sicher, daß man keinen bekommt ???
-
Na dann will ich mal hoffenm daß ich nicht Deinen NEC von Mindfactory kriege