Beiträge von dr maxx

    moin @ all,


    kurze frage mal, hat jemand auf seinem widescreen (22") private bilder usw. als hintergrundbild auf dem desktop ?


    wenn ja, wie stellt man die 1:1 dar ? bei mir zerrt es, so dass personen recht mopsig aussehen.


    gibt es tools oder einstellungen oder ist das gar nicht möglich.......




    thx
    dr maxx

    achso, du meinst bilder vom tft selbst........


    dazu kann ich nur sagen, in ganz schwarz habe ich ihn noch nicht gesehen.
    wenn du jedoch ein design-freak bist, solltest du abstand nehmen, denn er sieht wirklich schlicht und doch schön aus.


    lieferbar scheint er derzeit nur schwarz, heisst: schwarzer standfuß / silberfarbener rand.


    wirklich nichts aufsehenerregendes.


    sieh dich doch mal nach dem philips um, dem mit dem boomerang-standfuß.


    rein optisch wirkt der recht teuer, aber ob er seinen zweck erfüllt....?????


    ansonsten eizo........da wirkt schon der name immens auf die augen...


    :]

    @rk! oh, habe dich gestern völlig übersehen, tut mir leid......




    habe ihn per dvi laufen, man muss sich halt an die hohe auflösung gewöhnen, aber es ist sehr scharf das bild.


    ja, man kann natürlich zwei rechner anschliessen, musst dann nur hin und herschalten.


    habe ihn von hardwareversand, sind übrigens dieselben wie atelco, nur dort war er 20 € teurer.


    morgens bestellt, nächsten tag mittags da!


    was für bilder möchtest du denn gerne sehen?

    was ist mit deinem dell blueskyx, soll er nun doch weg?????


    299 € sind ein guter kurs, wenn die versandkosten sich in grenzen halten......nicht so wie bei kampfpreise oder wie die heissen....


    :D

    moin !



    habe ich richtig verstanden, du bezeichnest dich als hardcorezocker, hast 500 schleifen locker, denkst über nen 19" nach und möchtest kein widescreen...????


    also, hardcorezocker spielen ja tendenziell neuere, aktuelle spiele, richtig? die sind alle auf 16:9 / 16:10 ausgelegt,tft`s ws in 22" haben tn + film - panels und schlieren gleich null.


    damit ist zocken der knüller.


    und das beste: die kosten so um die 350 - 450 €, alles markengeräte.....


    wenn du die möglichkeit hast, solltest du mal einen vergleich machen, lass dir in nem fachhandel mal ein demo von neueren games zeigen, da hast du blickwinkel, die du nie wieder missen möchtest.......


    gerade bei shootern usw. hast du winkeleinblicke, die du auf "normalen" zoll-monitoren nicht haben kannst.......



    und sie sehen auch noch um längen geiler aus...* ;)



    see you


    dr. maxx

    oha, die sind wohl bekloppt......


    einfach mal bei hardwareschotte vorbeigucken, dort findet man ihn für ca. 330 €.
    scheint aber derzeit einen lieferengpass zu geben, denn in dem shop in dem ich fündig wurde, war es auch der letzte......aber warten lohnt, kann sich nur um ein bis zwei wochen handeln, munkelt man........


    und lasst euch nicht vom neuen benq mit hdmi blenden, der soll ein nicht so pralles panel besitzen und hdmi lässt man sich hier teuer bezahlen auf kosten von einigen qualitätsmerkmalen.


    dvi mit hdcp ist jederzeit voll adaptierbar auf hdmi, kostenpunkt für den adapter liegt bei ungefähr 15 €.


    obwohl meiner meinung nach benq echt ziemlich gute tft`s baut, sollten sich zocker der ps3 oder der x-box lieber nen adapter zulegen und dann einen tft welcher zwischen 300 und 400 € liegt, da macht man nix falsch !

    moin !


    du solltest im prinzip keine probleme bekommen, ausserdem ist deine grafikkarte ja nun alles andere als ein oldtimer.


    guck dir in den spezifikationen mal an, was für eine auflösung die karte fahren kann, dann weisst du mehr.


    es geht nämlich nicht um "widescreen" als format, sondern darum, ob deine karte die beste auflösung der tft`s mit ws ohne probleme darstellen kann (z.b.: 1680 x 1050 ). Für das widescreen-format ist ja der monitor verantwortlich. was anderes ist natürlich hdcp, das wird deine karte wohl noch nicht können, oder??????




    dr maxx

    @skippy


    nein, keine weissen balken in sicht.


    das mit dem blauen licht nervt wirklich kaum bis gar nicht, ob man es ausschalten kann, kann ich dir leider nicht beantworten, ich glaube aber was gelesen zu haben, dass man das mit einem bestimmten spar-bla-bla-modus hinbekommt, kann es dir aber derzeit noch nicht versprechen/garantieren......



    dr maxx

    BlueSkyX


    du bist wohl eher ein multimedia-anwender, oder????


    dann nimm ihn mit gutem gewissen, und die höhe ist weit mehr als ein 17"....das sind doch einige cm.


    und deine frau wird ihn mögen, meine nämlich auch und das heisst schon was....


    :D


    und, der dell hat auch keine full-hd...........

    aaahhhh. daher weht der wind.......*lächel



    ist eine gute anschaffung, wirklich. drei jahre herstellergarantie und er macht einen verdammt guten eindruck.


    die 50 - 70 € mehr lohnen sich, glaube ich, wirklich.......

    So, wie gewünscht, ein Testbericht meines neuen Flatrons.


    Wollte eigentlich ein paar Tage warten, aber nun kann ich ( nachdem mir blueskyx sehr geholfen hat, danke nochmals ) doch schon einiges sagen, da er nun schon einige Stunden auf seinem Buckel hat.*lach



    1.Optik: Sieht in der Version mit schwarzem Fuß und silberfarbenen Rahmen sehr gut und einen Hauch edel aus, ist aber designtechnisch sicher nicht der Weisheit letzter Schluß. Er sieht einfach "schön, schlicht und doch markant aus.


    2.Verarbeitung: Wir alle wissen dass, wenn man einen Schreibtisch anstösst oder den TFT antippt, wackelt es nunmal, hierbei empfinde ich ihn sicher nicht als schlecht oder billig verarbeitet. Das ist so und sicherlich selbst im höchsten Preissegment nicht abzuschaffen. Er wirkt stabil, dreht sich ohne Geräusche und der Standfuß macht, trotz Vollplastik, einen wirklich guten bis sehr guten Eindruck.


    3.Anwendungen: Im Multimedialen Bereich ein echtes Highlight. Bin von einem TFT 17", der jetzt noch 214,95 € kostet ( also was Nettes ) umgestiegen und muss sagen, ein Knaller. Nicht nur HDTV-Trailer sondern auch DVD`s sehen, nach Einstellen des TFT natürlich, richtig gut aus. Die Bedenken, alte Spiele würden nicht unterstützt, sind nur bedingt berechtigt. Klar, Klassiker ( MAME oder Dinge vor 1999 ) sind ein wenig gestaucht, jedoch wird sich wohl kaum ein Spiele-Dinosaurier ( und ich liebe alte Games ) zwingend einen 22" Widescreen zulegen und dann rummeckern, dass die Performance nicht so der Knüller ist.
    Also, komplett spieletauglich, ohne Schlieren oder irgendwas Negatives, einfach nur prima.


    4.Anwendungen 2: Beim Surfen und in Word-oder Bilder- Anwendungen ( danke blueskyX ! ) kommen dann die Vorzüge eines großen TFT zur Geltung. Zwei Dinge gleichzeitig angucken in adäquater Größe, ist schon ein geiles Gimmick.


    5.Ausstattung: Blickwinkel, Helligkeit ( ab Werk furchterregend überhöht eingestellt ) usw. stellen keinerlei Probleme dar. Alles bestens; schwarz ist schwarz und weiss ist weiss. Die Software "forteManager" ist bedingt brauchbar, nach dem Updaten ging bei mir nichts mehr, nur noch Verzerrungen. Also, benutzt besser die mitgelieferte Version 2.70.
    Ansonsten "mitgeliefertes Mittelmaß", nicht mehr.
    Treiber, VGA und DVI Kabel sind dabei. Handbuch auf CD, jedoch nur was die Einstellungen des Monitors an sich angeht, nicht etwaige Fehler oder Problembehebungen in Windows oder so.
    Pixelfehler - Fehlanzeige !


    6.Fazit: Der Kauf eines etwas teureren Gerätes scheint auch hier zu lohnen, habe ich mir doch vorher in einem Fachladen zwei Modelle vorführen lassen, die auf dem Markt so um die 270 € kosten. Keiner konnte, ausser der Grundeinstellung, in allen Belangen überzeugen, wäre jedoch sicherlich keine unglaublich schlechte Wahl gewesen. ( Videoseven und Acer )
    Der LG L226-WT erfüllt die Wünsche eines Spielers, Video-Freaks, Normalanwenders und, der Optik sei Dank, auch Damen ! *lach


    Professionelle Bildbearbeiter und solche, die es werden wollen, werden sicherlich eine andere Wahl treffen, aber diesen Anspruch nimmt der LG L226-WT sicherlich nicht für sich in Kauf, nicht nur das macht ihn unglaublich sympathisch.....



    dr maxx


    P.S.: Das Bild wurde bei voller Tageslich-Beleuchtung kurz mal im Automatikmodus meiner Kamera aufgenommen.

    jau, und da gibt es das nächste problem......


    wo soll ich was spiegeln?????


    und wenn das klappen würde, könnte ich einfach die "source" auf analog stellen und dann mit grösseren symbolen und allen möglichkeiten am pc arbeiten...??????

    danke für die schnelle antwort. das habe ich nun verstanden.....


    ich dachte nur, ich könnte im vga-modus eine kleinere auflösung mit demselben desktop fahren, weil meine frau mit der hohen auflösung so ihre probleme hat.
    wenn ich jedoch jedesmal die auflösung für sie ändere, bin ich ja nur noch am desktop-symbole hin und herrücken....*lach*


    sollte ich also den vga-modus besser ganz lassen, ja? sprich, abstöpseln.




    übrigens, wohin soll denn der testbericht????? photos einfügen kein problem ????

    also einfach gesagt, anwendung zweifach starten, minimieren ( daher auch das minifensterchen) und dann wie man es braucht zurecht ziehen, richtig??????



    ergibt es denn irgendeinen sinn, vga und dvi angeschlossen zu haben...?


    wenn ich wie gesagt hin und her- switche, habe ich im analogen modus nur den hintergrund, ohne irgendwas............