Beiträge von Geist

    Da kann man wohl keine allgemeingültige Antwort geben, kommt halt immer auf das Nutzungsprofil an!


    z.B. wer keine schnellen Spiele daddeln will und 1600 x 1200 nicht braucht, aber sonst ein möglichst großes Bild haben möchten, für den wäre wohl von den drei Displays der 1980SX das richtige Teil!

    Der Informationsgehalt auf Giga geht meist gegen NULL, viel Gelaber wenigen echt Information, das ist eigentlich immer so und deshalb schon ich mir Giga erst gar nicht mehr an.

    Da ich noch keinen 1860NX live gehen habe, kann ich zu diesem Display nix sagen, aber ich habe einen 1760NX und hatte auch direkt daneben einen 1880SX stehen, habe beide Display analog und digital angeschlossen, konnte so direkt vergleichen.


    Größe:
    Der 18,1" 1880SX ist über 1 Zoll in der Bilddiagonal größer als der 17" 1760NX hört sich schon recht viel an, wenn man aber beide Display nebeneinander sieht, ist das eine Zoll gar nicht so viel mehr (nein ich lasse mich nicht vom breitern Rahmen das 1760NX täuschen, sondern beurteile nur den Eindruck der Größe der Bildfläche beider Displays) und der Vorteil ist IMHO minimal!


    Einstellemöglichkeiten:
    Bis auf das der 1880SX eine Pivot-Funktion hat, sind die Einstellmöglichkeiten gleich (drehen, Höhe und Neigung).


    Ausstattung:
    Hier schlägt der 1880SX den 1760NX ganz klar, beide Displays haben einen D-Sub VGA und DVI-D Anschluss, darüber hinaus hat der 1880SX aber noch einen DVI-I Anschluss. Auch im OSD gibt es beim 1880SX deutlich mehr Einstellmöglichkeiten wie beim 1760NX (die meisten werden diese ganzen Möglichkeiten vom 1880SX nicht brauchen, aber wenn diese doch gebraucht werden sollten...). Ein weitern Punkt für den 1880SX ist das ein DVI-D Kabel mitgeliefert wird.


    Bildqualität:
    Hier kommen die Farben beim 1880SX einen Tick brillanter rüber als beim 1760NX, was aber auf keinen Fall heißt das die Farben beim 1760NX nicht schön leuchtend sind, ganz im Gegendteil. Bei Graustuffen lässt der 1880SX den 1760NX klar hinter sich, hier hat der 1760NX mit dem TN-Panel keine Chance gegen den 1880SX mit S-IPS Panel, aber z.B. beim zocken ist der Unterschied allerdings dann doch nicht so krass wie man anhand das Testbilds hätte vermuten können! Was mir noch aufgefallen ist, so schein das TN Panel vom 1760NX bei schnellen Bewegungen eine Tick besser zusein als das S-IPS vom 1880SX, da beim 1880SX ein kleines bisschen mehr Bewegungsunschärfe sichtbar ist, ansonst haben beide Display mit schnellen Spielen wie Q3A, UT2k3, SC usw. keine Probleme, Schlierenbildung ist bei beiden Display meist nicht vorhanden und wenn doch mal dann kaum wahrnehmbar. Ich hatte beide Displays analog und digital an meiner Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro angeschlossen, eine unterschied in der Bildqualität konnte ich nicht feststellen.


    Blickwinkel:
    Hier ist der 1880SX wegen seinem S-IPS Panel dem 1760NX mit TN-Panel klar überlegen, der Blickwinkel ist beim 1760NX nicht sehr groß. Wenn man alleine vor dem 1760NX sitzt und z.B. arbeitet, surft, zockt, DVD/TV schaut gibt es IMHO kein Problem, man kann sich den 1760NX durch die Einstellmöglichkeiten so einreichten das es mit dem Blickwinkel keine Probleme gibt, aber schon zu zweit sieht es schlecht aus, man muss dicht zusammenrücken und selbst dann kommt keine Freude auf.


    Anmerkung:
    Im betrieb ist mir aufgefallen das der 1880SX deutlich mehr Wärme abgibt als der 1760NX.


    Fazit:
    Der 1880SX ist eindeutig das besser Display, was man schon wegen dem Preisunterschied auch erwarten konnte, aber der 1760NX schlägt sich besser als gedacht und ist damit für mich ein wirklich gutes 17" Display.

    Am Mittwoch lässt C&P Network Consulting GmbH (aka Notebooksbilliger.de) den 1880SX bei mir abholen und ich bekommen den Kaufpreis rückerstattet (und ich bin um eine Erfahrung reicher!).


    So wie das Geld auf den Konto ist werde ich mir dem 1880SX bei TFTshop bestellt... man hört ja nur gutes hier im Forum über TFTshop und im Forum sind Sie ja auch noch :)

    Ich habe auch bei NEC angefragt wegen Pixelfehler bei sachgemäßem Transport, ich zitiere hier mal aus der eMail:


    Bei einem sachgemäßen Transport ist das Entstehen von Pixelfehlern eher
    unwahrscheinlich, derartige Fälle sind uns bis jetzt auch noch nicht
    bekannt.


    Ich denke das ist deutlich :)

    Danke für die Info :)


    Wie sieht es aus mit Erfahrungen von Forums-Mitgliedern in bezug auf LAN-Partys aus, in dem Fall dürfte der Transport wohl meistens nicht "sachgemäß" ablaufen, habe sich hier schon einige dabei Pixelfehler eingehandelt?


    Cynric
    So viel ich weiß kann (und die Betonung liegt auf kann) es während des Betriebs zu Pixelfehlern kommen, ist aber eher unwahrscheinlich. Ich habe auch irgendwo mal gehört das es schon Fälle gab wo ein Pixelfehler mit der Zeit im Betrieb auf einmal verschwunden war!

    Neutrino, zu diesem Zeitpunkt möchte ich den Händler nicht öffentlich nennen, es kann ja durchaus ein Fehler passiert sein und ich möchte fair bleiben, jetzt ist die Sache ja erstem mal nicht so toll, aber es wird sich Zeigen wie es weiter geht... !


    Was am Ende auch immer rauskommt, ich werde hier berichten, ob nun positive oder negative wird sicher herausstellen.

    Ich habe heute meinen 1880SX bekommen, leider hat das Display trotz extra ´Pixelfehler Prüfung´ zwei grüne Pixelfehler, dazu kommen noch zwei sehr kleine Bereiche wo Farben dunkler dargestellt werden 8o :(


    Klarer Fall für eine Reklamation, schade, jetzt heißt es wieder warten bis das ganze durch ist und ich einen neunen 1880SX auf den Tisch habe... :rolleyes:


    \Edit: was es gibt erfahre ich erst am Montag, leider ist ja das Wochenende dazwischen... Na ja, vielleicht mache ich am Samstag mal einen kleinen Vergleich zwischen meinen 1760NX und dem 1880SX!


    PS: der 1880SX produziert aber deutlich mehr Abwärme wie der 1760NX!

    Ich habe einen 17" NEC 1760NX und so die Post will kommt heute auch mein 18" NEC 1880SX *hoff* :)


    Die für schnellen Spiele aller Q3A, UT2003, CS usw. tauglichen Panels sind TN und S-IPS (der 1760NX hat ein TN Panel) und das stellt als erste mal ein Anhaltspunkt dar ob ein Display für schnellere Spiele geeignet ist oder nicht, auf die ms-Angaben nun ja da sollte man nicht allzu viel drauf geben z.B. ist ein mit 25ms angegebenes MVA / PVA Panel für schnelle Spiel weitweniger geeignet als z.B. ein S-IPS Panel das mit 30-35ms angegeben ist, da MVA / PVA Panels zu starker Schlierenbildung neigen!


    Die Reaktionszeit selbst der schnellsten Panels können es mit einem CRT nicht aufnehmen, aber da sich die Technologien deutlich unterscheiden kann man das auch wieder nicht so direkt vergleichen (ich glaube kaum das du z.B. mit konstant 40 FPS schlechter spielst als mit 60 FPS!), TFT so wie CRT habe ihre stärken und schwächen...