Beiträge von Geist

    Flapjack, du vergisst dabei aber das die TFTs eine völlig andere Technologie darstellen als CRTs. Bei einem CRT flimmern 60Hz wie Sa*, aber bei einem TFT NULL, ja selbst wenn es nur 10Hz wäre würde es nicht Flimmern. Damit ergibt sich auch bei Spielen wiederum andere Gegebenheiten z.B. währen konstante 40fps und flimmerfrei besser, als wenn z.B. die FPS ständig schwankt zwischen 60-80 FPS und mit 100Hz Bildwiederholrate vom Monitor!


    Ich habe bis vor ein Paar Monaten recht intensive CS gezockt und das meist konstanten mit 99FPS (der Monitor lief dabei mit einer Bildwiederholrate von 85Hz), jetzt am TFT habe ich konstante 60FPS und ich kann eindeutig sagen das die 60FPS auf dem flimmerfreien TFT zusammen mit der schärfe usw. zu einem deutlich besseren Spielgefühl führt.

    Also zum zocken ist der 1760NX wirklich gut geeignet, es gibt keine Probleme mit Schlieren bei schnellen Games wie z.B. Q3A, UT2003, CS, Unreal 2 usw. Graustuffen sind allerdings nicht die stärke des 1760NX (so wie bei jedem Display mit TN Panel) ist aber IMHO nicht dramatisch! Die Farben sonst kommen klar und leuchtend. Der Blickwinkel ist bei Displays mit TN Panel nicht besonders groß, was wenn man alleine vor dem Display sitzt keine Problem darstellt, zu zweit wird es aber wirklich im wahrsten sinn des Wortes eng.


    Also alles in allem würde ich sagen ist der 1760NX ein wirklich gutes 17" Display das gut zum zocken geeignet ist, aber auch z.B. zum surfen oder TV / DVD schauen.

    In Eigenschaften -> Monitor unter Monitoreinstellungen das Häkchen bei Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden können wegklicken, dann funktioniert es ohne Probleme!

    Zitat

    Original von Weideblitz


    Wie, hast du doch schon einen 1880SX? ;)

    Noch nicht, sollte aber diese Woche kommen *hoff*, dann geht der 1760NX rüber an meinen zweit PC und 1880SX kommt an meinen erst PC zusammen mit dem 21" Moni :P :D

    Zitat

    Original von Kollege
    Möchte kurz mal paar Infos wofür Dual Berieb sinnvoll ist .

    Mehr Arbeitsfläche, so kann man mit einem erweiterten Desktop auf dem einen Display/Monitor z.B. den Browser offen und maximiert habe und Recherchen durchführen und auf dem andern Display/Moitor diese recherchierten Daten dann bequem z.B. in eine Datenbank übertragen ohne ständig zwischen zwei Windows hin und her schalten zu müssen usw.

    Die Pivotfunktion im Catalyst 3.5 Treiber funktioniert nach der freischaltjung - wie stehe ja oben schon, einfach dem Link folgen - einwandfrei, einfach zwei Testen belegen z.B. CTRL + ATL + P = Pivot und CTRL + ALT + P = Standart und schon kann es los gehen... leider hat der 1760NX kein Pivot, aber das Bild wird ohne Probleme gedreht... ich will meinen 1880SX haben [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/motz.gif] 8)

    Prad, daran hatte ich gar nicht gedacht, bei der menge an Displays wäre es wirklich nur mit viel veil arbeit möglich die Datenbank in dem Punkt up-to-date zuhalten... wird schon genug arbeit sein die neuen Modell immer einzutragen!

    Klasse gemacht, da hat man gleich im überblick welcher Hersteller was für Displays in welcher Größe herstellt / hergestellt hat und man hat gleich noch ein Bild mit den wichtigsten Daten [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/up.gif].


    Einen Punkt sollte vielleicht noch dazu kommen und zwar ein Vermerk ob ein Display hergestellt wird und welches nicht mehr, könnten man per Bemerkung oder über Farben oder so kenntlich machen!


    Ich würde gerne helfen, da gibt es ja viel einzutragen.

    Totamec, als ich meinen 1760NX bekommen habe, hatte ich das Display kurz analog angeschlossen und schon da konnte ich keinen unterschied zwischen 60Hz, 70HZ oder 75Hz in der schärfe oder sonst einer Bildeigenschaft feststellen und seit ich mein Display per DVI-Kabel angeschlossen habe, kann ich einstellen was ich will, das Display läuft immer mit 60Hz.


    Ich glaube kaum das es beim 1880SX anders ist, aber in wenigen Tagen werde ich das selbst testen können!

    Ja, da ein TFT-Display kein CRT-Monitor ist, bei dem durch niedrige Bildwiderholrate ein deutliches Flimmer zu erkennen ist, was sich negativ auf den Schärfeeindruck auswirkt, aber ein TFT ist eine gänzlich andere Technik als beim CRT.


    Mal ein wenige genauer beschreiben:
    Beim CRT "zeichnet" ein Elektronenstrahl Zeilenweise den Bildinhalt von oben nach unten und dieser Vorgang muss ständig wiederholt werden, auch wenn die Farbschicht leicht nachleuchtet, so wäre ohne das ständige auffrischen das Bild weg. Es kommt noch dazu, das dieser Refreshvorgang für unsere Augen erst ab einer gewissen Anzahl von Bildwiederholungen ohne flimmern ist. So sollte eine Bildwiederholrate von min. 75 Hz bei einem CRT-Monitor sein, besser aber noch 85 und bei empfindlichen Naturen auch höher.


    Bei einem TFT entsteht das Bild dadurch das Transistoren eingeschaltet werden und diese halten ihr Zustand solange sie mit Strom versorgt werden bzw. bis sich der Bildinhalt ändert und sie damit an/aus/umgeschalten werden, ein dauernder Bildrefresh ist nicht nötig das macht ja grade die Bildstabilität eines TFT-Displays aus.

    Stanger, das 24+1 DVI-D Kabel reicht vollkommen, ein 24+5 ist ein DVI-I Kabel, das zusätzlich zu den digitalen auch die analogen Signale führt und so ein Kabel macht nur sinn wenn das Display einen DVI-I Anschluss hat.

    Die Schärfe hat bei einem TFT-Display nix mit der Bildwiederholrate zutun, das Bild ist bei 60Hz genau so scharf wie bei 75Hz. Die Unschärfe bei Schrift kommt davon, das alle Auflösungen die nicht der Nativ von 1280x1024 bei deinem Acer 732 entsprechen auf diese hoch interpoliert werden, und damit wirkt das Schriftbild mehr oder weniger "matschig".

    Zitat

    Original von wilgut
    ähh woran erkennt man das bitte. Hab nachgesehen und es sehen beide Enden gleich aus ?

    Die Entstördrossel auf Kabel erkennt man an dem "Knubbel" der ein Paar cm vor dem Stecker auf dem Kabel angebracht ist und meist an beiden Enden vor dem Stecker zu finden sind.

    Am wichtigsten sind doch wohl die inneren Werte, denn was bringt schon ein vom design her Top Display das von Panel usw. nicht gerade gut ist!


    Ich weiß über Geschmack lässt sich nicht streiten und mir gefällt der 1880SX :)


    Ach ja, wie sehen denn eure Computer von hinten aus... :P

    Ich kenne kein Display das BNC oder eine 13W3 Anschluss hat, da musst du dir ein Adapter bzw. ein Kabel mit eingebautem Adapter kaufen, das dein RGB mit Sync on Green auf VGA- D-Sub oder DVI-D umsetzt!


    /edit: also zu 13W3 auf DVI habe in nix gefunden, aber von 13W3 auf VGA, schau mal hier.