[url=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/ShowRoom/mslcd1880sx,spec=_3F__hq__de.html]Hier[/url] noch der Link dazu.
Beiträge von Geist
-
-
Ein Tool wie RivaTuner habe ich nicht benutzt (nur NvRefreshTool)... da fällt mir ein ich habe in der Registry das Dword CoolBits eingetragen und auf 2 oder 3 gesetzt. CoolBits eintragen unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE
Software
NVIDIA
Global
NvTweakIch glaube aber das es wirklich am Kabel liegt! Ist das Display Analog angeschlossen, ist es eigentlich nix anders als an CRT für die Treiber, bei Digital ist es dann eindeutig ein Display und es werden dann im Treiber die Einstellungen freigeschalten!
-
Die Zentrierte Ausgabe funktioniert definitiv, ich habe diese mit einer TI4200 mit 43.45 Treiber und dem 1760NX laufen, es könnte allerdings sein das es den Punkt in den nVidia-Teibern nur dann gibt, wenn das Display per DVI-Kabel angeschlossen ist!
Die Zentrierte Ausgabe steht in den nVidia-Treibereinstellungen unter nView -> Geräteinstellungen -> Bildschirmanpassung.
Beim ATI Catalyst 3.5 Treiber braucht man nur unter Anzeige -> FPD bei Bild auf Bedienfeldgröße skalieren das Häkchen wegzuklicken.
Achtung: funktioniert nicht mit jedem Spiel z.B. mit Q3A funkt es nicht, mit z.B. CS, Deus Ex und Unreal 2 funktioniert es problemlos!
-
Viele Kabel, unteranderem auch mein 24+1 DVI-Kabel, habe an beiden Enden eine Entstördrossel!
-
Ich gehe mal davon aus das der 1880SX per dem beigelegten DVI-Kabel an der 9700Pro hängt, damit sollte eine perfekte Synchronisation erfolgen, für2D kann man nicht extra Sync On/Off einstellen, nur für 3D kann man in den ATI-Treibereinstellungen für Direct3D und OpenGL Sync On/Off einstellen... könnte sein das sich die Einstellungen von Direct3D auch auf den Desktop auswirken, kann du ja mal testen!
-
Du bist gut... was für ein OS, was für eine Grafikkarte usw. hast du, denn hellsehen kann hier wohl keiner!
-
Man bist du ein Glückspilz *neidischwerd* ich habe mir heute den 1880SX bestellt, kostest mich aber gut gleich das doppelte was du gelöhnt hast
-
Ich würde eher sagen bei einem 17" TFT-Display ist die sichtbare Bildfläche in etwa so groß wie einem 18" Flatscreen Monitor!
-
Das ist das 1mal das ich davon was höre und ich glaube es auch nicht.
-
Ich habe in den ATI Treibereinstellungen nur von meinen Settings, die auf Qualität getrimmt sind, auf die Default Einstellung zurück gestellt und denn habe ich meine 9800 Pro noch ein wenig übertaktet von GPU 380MHz / MEM 700MHz auf GPU 425 / MEM 720MHz (wäre sicher noch ein bisschen mehr drin!)
Ohne Übertaktung der Grafikkarte sind es 5734 Punkte.
Ich habe einen P4 2.8GHz, auf ASUS P4T533-C Board mit 512MB PC1066 RDRAM.
-
Zitat
Original von frankeiser
Da kann man schon eher von *nah dran* sprechen ... ich sitze von meinem 18" ca. 80 cm weit weg ... ich hab das mal probiert mit den 50 cm ... das wäre bei einem 18" ziemlich unpraktisch ... da muß man dauernd hoch und runter schauen ... ist dir das nicht zu nah ... ?Nein, die Entfernung passt gut... könnte aber auch 60 cm sein... hmm.... also 50-60 cm sind es mit Sicherheit und ich kann alles gut lesen, in Win2K habe ich den Schriftgrad auf Große Schriftarten eingestellt.
-
Und hier gibt es noch weiter Info dazu, folge am Ende einfach immer den Links bis du alle Panel-Typen durch hast.
-
@corn
Ich sitze ca. 50 cm von meinem 17" Display weg und mit ist sich Schrift nicht zu klein, das kann man auch generell gar nicht sagen, kommt a) auf den Anwender an und b) in welcher Entfernung das Display aufgestellt wird!
@Freshmeat
Ich kann frankeiser nur zustimmen, wenn es ein 17" werden soll, dann schau dir auch mal den NEC 1760NX na, ist IMHO für´s zocken ein gutes Display!
-
Würde mich auch interessieren, bei Anschluss per DVI, sollte es eigentlich keinen unterschied machen!
Ich habe vor ein Paar tagen von Creative TI4200 auf Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro aufgerüstet, an beiden Grafikkarten hing/hängt mein Display per DVI 21+1 Kabel an der Grafikkarte und es hat sich vom Bildeindruck nix geändert, die Farben sind gleich leuchtend, die schärfe ist gleich usw.
Aber einen Unterschied gibt es schon, die 9800 Pro ist eindeutig schneller
-
Da ich vom Display-Virus infiziert bin und zwei Computer meine eigenen nenne, habe ich mich dazu entschlossen zu meinem 17" noch einen 18" TFT zu kaufen und da hier so viel positives zum 1880SX berichtet wurde, wird es dieses TFT-Display werden
Ich bin schon echt gespannt ob der 1880SX wirklich so viel besser ist als der 1760NX... ich hoffe doch mal ja!
-
Toecutter, die Freude an meinem Display kann nix trüben
... natürlich weiß ich das es bessere Displays gibt, aber grade zum zocken ist der 1760NX IMO wirklich gut geeignet!
-
Toecutter, von den Punkte die du aufzählst, die den Der NEC1860 ist definitiv zum Spielen besser geeignet weil ausweisen sollen, sticht IMO nur einer:
Zitat- Die Diagonale um 2,5cm grösser ist
Die 2.54 cm machen doch den 1860NX gegenüber dem 1760NX nicht besser zum zocken geeignet, das kann man so generell nicht sagen, da kommen noch Faktoren hinzu wie z.B. in welcher Entfernung zum Benutzer Steht das Display usw.Da könnte auch einer auf die Idee kommen zu sagen: der 1760NX ist besser für´s daddeln geeignet als ein 1860NX weil das Display leichter ist...
Zitat- Die Farben besser rüberkommen
Das ist der einzige Punkt deiner Liste der ohne wenn und aber zutrifft.Zitat- Der nutzbare Blickwinkel grösser ist
Also ich sitze meist alleine vor dem Monitor/Display beim zocken und da ich direkt davor sitze hat das mit dem größeren Blickwinkeln keine Einfluss und ist weder ein Argument dafür noch dagegen (der 1860NX hat übrigens von links ein Problem mit dem Blickwinkel, wie man hier im Forum immer wieder lesen kann!).Zitat- Die reellen Bildaufbauzeiten nicht schlechter sind
Das ist auch kein Punkt für oder gegen das eine oder andere Display.Also eigentlich würde ich eher zum Schluss kommen: nicht 1760NX oder 1860NX sondern kauft einen 1880SX
Ich bin auf jeden Fall mit meinem 1760NX sehr zufrieden, für mich ist der Blickwinkel mehr als ausreichend, die Farben sind leuchtend und die Reaktionszeit ist wirklich gut [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/up.gif]
-
Hallo
Zur Sache mit den Schwarzen Streifen, schau mal in den Catalyst-Treiber-Einstellungen unter Anzeige -> FPD ob bei Bild auf Bedienfeldgröße skalieren ein Häkchen gesetzt ist oder nicht, wenn nicht dann setzen und du solltest die schwarzen Streifen los sein!
Warum nutzt du eigentlich noch die 800x600 Auflösung, die ATI 9500 Pro hat doch genug Power das man selbst anspruchsvolle Spiele in man. 1024x768 oder höher zocken kann?
-
Die Bildqualität das 1760NX ist nicht schlecht, ganz im Gegenteil die ist gut (IMHO besser als bei wirklich guten CRT Monitoren! Ich habe hier den Vergleich zu meinem 21" EIZO, der wirklich eine sehr gute Bildqualität hat, aber so leuchtende Farben und auch die schärfe wie mein 1760NX hat, da kommt mein Monitor nicht dran).