Die Pixel bzw. Subpixel sind nicht selbstleuchtend, sondern werden permanent von der Hintergrundbeleuchtung angestrahlt. Wie viel Licht von der Hintergrundbeleuchtung auf die Farbfilter für rot, grün und blau trifft, wird durch die Polarisationsfilter und die Ausrichtung der Kristalle des LCDs (Liquid Cristal Display) bestimmt. Bei schwarz werden die Kristalle des Panels so ausgerichtet, dass von der Hintergrundbeleuchtung kein Licht durchgelassen wird. Die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung ist allerdings recht hoch und so scheint trotz entsprechend ausgerichteter Kristalle immer etwas Helligkeit durch, grade in den Randbereichen des Panels. Das ist der Grund, warum kein 100%tiger Schwarzwert bei einem TFT erreicht wird. VA-Panels mit hohem Kontrast wie z.B. der Eizo L778 haben aber einen recht guten Schwarzwert.
Es gibt wichtige Faktoren, die den wahrgenommenen Schwarzwert beeinflussen. Aus diesem Grund sollte man z.B. immer auf ausreichendes Umgebungslicht achten. Insbesondere am Abend oder in dunklen Räumen sollte immer eine indirekte Beleuchtung aufgestellt sein.