Beiträge von Bingood

    Zitat

    Original von columbo1979
    Ok, danke für die Antworten.
    Ja, bei mir ist das auch so.
    Wie viele Stunden an Hintergrundbeleuchtung sind ok?
    Gruß


    Wenn Du ein Ausstellungsstück kaufst, kannst Du Dich doch nicht über eine paar Betriebstunden wundern.
    23 stunden sind ja nunauch noch nicht so ne Menge.

    Zitat

    Original von gummibaer
    ah genau wegen schwarzwert:
    also ich hatte vor ein paar tagen einen BenQ FP91GP hier, der war von der bildquali her schon sehr gut, allerdings fand ich den schwarzwert nicht so toll. bei bioshock z.b. sah es im vergleich zu meinem 19er liyama nicht wirklich dunkel und schwarz aus. eher grau. klar schaffen tfts nicht den schwarzwert eines crts, aber von den beiden bzw anderen 24" welcher hat denn da einen guten schwarzwert?


    Na mein Eizo 2411 zum Beispiel =) :)


    Wurstdieb


    Sorry, war nicht gegen Dich persönlich gerichtet.
    Bewegungsunschärfe, Mouselag,etc. es gibt wirklich genug sinnlose
    Diskussionen gegen die man offensichtlich nicht "sachlich schlüssig" ankommt - das nervt halt manchmal.

    Hi,
    ich hab den 2411 seit Mai, da bin ich vom Samsung 226bw zum
    Eizo gewechselt.
    Ich bin kein Hardcore-Zocker spiele aber häufig Online-Spiele und
    ab und an auch diverse Singleplayer.


    zu 1.
    Schlieren konnte ich bisher nur einmal feststellen. Beim
    Menübild, bzw. Ladebild von Dark Messiah, das nur aus Grauflächen
    besteht, zieht der Mauszeiger ganz leicht nach.Ich habe sonst
    bisher in keinem Spiel Schlieren bemerkt.


    zu 2.
    Korona Effekte habe ich bisher noch nie gehabt. Ich hatte kurz den
    Benq 241W, da gab es deutliches Nachleuchten (Dark Messiah:
    beim Schlagen mit dem Schwert). Beim Eizo kommt das definitiv nicht
    vor.


    zu 3.
    Bewegungsunschärfe ist natürlich da. Sie hat mich auch anfangs gestört,
    aber das war beim Samsung 226 nicht anders. Mittlerweile kann ich
    damit leben.


    zu 4.
    Das Inputlag liegt bei 2 Frames (ca. 30ms). Ich bemerkes es überhaupt nicht. Mein Schwiegersohn (Vielspieler, gerne Egoshooter) hat eine
    Weile Half Life 2 an meinem Rechner gezockt und konnte auch kein
    Lag bemerken.


    zu 5.
    Man merkt schon einen Unterschied zu einem CRT, auch der Samsung 226
    bw fühlte sich beim Zocken deutlich schneller an. Aufgrund der viel
    besseren Bildqualität komme ich aber mit dem Eizo insgesamt besser
    zurecht. Z.B. bei Half Life 2 treffe ich besser, weil ich Gegner besser erkenne - aber wie gesagt, ich spiele nicht so intensiv.

    Kommt drauf an wie wichtig Dir das Videoschauen ist.
    Der Movie Mode ist für meinen Geschmack dank des dynamischen Kontratst
    beim 2411 absolut genial.
    Der 2411 unterliegt dem 24241 halt in den Anschlussmöglichkeiten externer Geräte.


    Die Taste funktioniert nur bei analogem Anschluss (VGA).
    Wenn der Monitor digital (DVI) angeschlossen ist, funktioniert sie nicht.
    Das ist völlig normal, da digital die Bildposition immer passt.

    Der 2431 zielt eher in Richtung Office-Monitor.
    Er hat eingebaute Lautsprecher, Pivotfunktion und einen
    Helligkeitssensor.
    Der 2411 geht eher in Richtung Multimedia was Dank dem dybamischen Kontrast beim Videoschauen deutlich wird.


    Für Deine Einsatzzwecke sollte der 2431 völlig ausreichen.

    Zitat

    Original von Connecter
    Hallo darki! Also der 226CW soll mehr Farben darstellen können, durch optimiertes Blacklight. Hab irgendwo gelesen, das deshalb die Farben nicht naturgetreu wirken sollen. Ist aber wohl Geschmackssache. Über den 226 CW gibts auch noch nicht so viel im Internet, genauso wie der 2232BW.


    Der kann nicht mehr Farben darstellen, sondern durch den erweiterten
    Farbraum kann er mehr Abstufungen darstellen, d.h. er stellt
    mehr Farbtöne dar.

    Da VA-Panel Overdrive brauchen um in etwa so schnell wie ein
    TN-Panel zu sein, verzögern die meisten VA-Panel Monitore 1-2 Frames.
    Also durchschnittlich um 30ms.
    TN-Panel ohne Overdrive erreichen z.Z. eine Reaktionszeit von 5 ms ohne
    Lag.
    Mit Overdrive kann es auch bei TNs zu Inputlag kommen.

    Ist völlig normal, auch mein Eizo 2411 bietet mir unterhalb von
    1650x1080 die von Dir gewünschten Auflösungen nicht an.
    Allerdings verstehe ich nicht, warum Du diese dem Monitor nicht
    "manuell" beibringst, indem Du sie im Graka-Treiber benutzerdefiniert
    hinzufügst.