Beiträge von Bingood

    Da Du in Deionen Anwebdungen nicht so sehr in Richtung Multimedia gehst,
    wäre der Eizo 2431 noch eine günstigere Alternative zum Eizo 2411
    für Dich. Zu dem gibts einen relativ frischen Prad-Test.
    Ansonsten kann ich Dir zum 2411 nur sagen, dass der mich in allen Bereichen
    absolut überzeugt.
    Du wirst zu jedem Monitor irgendeine negative Äusserung finden !


    So beklagen sich eineige über das Mauslag des 2411 oder über den Glitzereffekt
    des Displays. Ich kann kein Mauslag feststellen und komme mit dem
    Display absolut zurecht.
    Was ich sagen will ist, dass Meinungen immer einer subjektiven "Übertreibung"
    unterliegen, sowohl positiv als auch negativ.
    Du musst leider für Dich selbst prüfen, ob die "Fehler" Dich wirklich stören.

    Ich hab mir den 223bw im Laden an einem Einzel-PC ausführlich anschauen können.
    Ich konnte an ihm nichts finden, was ihn positiv oder negativ besonders von
    den Konkurrenten abhebt.
    Ist einfach ein ordentlicher, solider TN-Monitor mit den technisch bedingten
    Einschränkungen.
    Im Kern ist da der HP w2207 nicht besser, allerdings verhilft ihm wie allen anderen Glare-Geräten die Glare-Beschichtung zu einem deutlich besseren
    subjektiven Bildeindruck (Farbbrilianz,Kontrast,Schwarzwert).
    Der frisch getestete Acer 222 steht diesbezüglich auf Augenhöhe zum HP.
    Welcher von beiden Modellen (Glare oder Matt) die "realitätstreueren"
    Farben darstellt bleibt subjektive Geschmackssache.

    JA,


    VA-Panel sind mehr als deutlich besser was Bildqualität und Blickwinkel
    angeht. Zum Spielen sind sie heute auch schnell genug - so ist der
    LG 245 aufgrund seiner erträglichen Latenz gut zum Spielen geeignet.
    Lediglich eingefleischte Powerzocker werden da eher das TN-Panel, wenn
    überhaupt, vorziehen.
    Über den LG 245 gibts einen informativen und langen Thread im Testberichte-
    Forum.
    Von den dreien vote ich für den LG 245 ;)

    Zitat

    Original von Littlehonk
    Ja klar denke ich der explodiert. Was meinst du warum ich hier frage? Ich hab schon bei meiner Versicherung angerufen und gefragt - die sagen wenn der Monitor auf Grund einer falschen Einstllung im Service-Menü explodiert und dir die Hütte abbrennt, dann zahlen wir das nicht, schließlich ist das ja unglaublich gefährlich.
    Insofern hab ich gedacht hier gitbs Leute die wissen was es mit den einzelnen Optionen auf sich hat, aber das war wahrscheinlich ein Trugschluß, denn entweder interessieren sich die Leute hier nicht für die Monitore oder Bildschirme die sie kaufen (was ich mir nicht vorstellen kann, sonst wären sie nämlich nicht hier angemeldet), oder aber sie sind alle noch viel feiger wie du meinst das ich bin...


    Nun mal im Ernst.
    Dieses Menü ist für den normalen Gebrauch völlig irrelevant.
    Warum sollte sich jetzt jeder damit beschäftigen?
    Wenn es Dich so interessiert, was die einzelnen Funktionen bedeuten,
    dann google sie halt mal durch.
    Dir jeden Begriff eir z.B. Dithering hier ausführlich zu erklären, sprengt einfach den Rahmen eines Forum-Threads.

    Das wesentliche "Verschleissteil" an nem TFT ist das Backlight (Hintergrundbe-
    leuchtung). Das kannst Du in etwa mit Neonröhren vergleichen. Das
    Backlight arbeitet immer, wenn der Monitor in Betrieb ist, egal ob Du
    eine schwarzen Hintergrund anzeigst oder sonstwas. Wenn Du also
    dem Monitor was Gutes tun willst, lass ihn nicht unnötig laufen.


    Der automatische Abgleich funktioniert nur bei analogem Betrieb (VGA).
    Der Monitor sollte dabei selbst die optimale Bildposition finden.
    Sollte danach das Bild noch in irgendeiner Richtung verschoben sein musst Du halt von Hand nachbessern. Optimal läuft der Monitor bei digitalem Anschluss (DVI).


    Auf, Farben, Schärfe,Kontrast, Helligkeit usw. nimmt der automatische Abgleich keinen Einfluss, dafür gibt es meistens Voreinstellungen oder Du kannst das
    nach eigenem Geschmack einstellen.


    Boxen neben dem TFT sollten ihmn icht schaden, zum einen sind die meist
    ohnehin abgeschirmt, zum andern gibts am TFT nichts, was direkt magnetisch
    beeinflusst werden kann.


    Vsync on - synchronisiert die Bildausgabe zwischen PC/GraKA und Monitor, so
    dass kein Tearing entsteht, was aber die Fps limitiert.
    Bei Vsync off muss Deine Graka halt schnell genug sein damit kein Tearing zu sehen ist und du kein Fps-Limit hast.
    Das mal ganz grob zu Vsync - um in die Tiefe zu gehen benutze SuFu oder Google.