Beiträge von Bingood

    S-PVA ist für Deine Zwecke eindeutig besser.
    Bei einem Abstand von 3,5m wäre mir 24" schon etwas klein, da
    solltest Du mal nach 27" oder 30" Geräten schauen.z.B. Dell.


    Wenn Du die Auflösung verringerst hast Du zwar eine gössere Darstellung
    der Schrift, allerdings wirds dann auch merkabr unschärfer.


    HDMI brauchst Du, wenn Du aus Zunkunftssicherheit Wert legst und
    mal HD- /BlueRay-Player betreiben willst.


    Wenn Dir 24" gross genug sind, wäre der kommende EIZO 2441
    evtl. empfehlenswert für Dich. (Preis vorraussichtlich um 1300 €).

    Stimme Dir voll und ganz zu, was die Grösse betrifft.
    WS unter 21" find ich auch von der Bildhöhe her zu niedrig - das macht sich beim Zocken im Sichtfeld nach Vorne deutlich bemerkbar.


    Markengeräte sind sicherlich qualitätstabiler als "Billig"-Geräte.
    Andereseits produziert Medion viel Hardware, die auch unter anderm Namen
    z.B. im MM-Markt,Saturn etc angeboten wird. Es ist also nicht so, dass die da völlig ahnungslos sind.Ich denke Medion steht mit Hanns G. da auf Augenhöhe.

    Soviel ich weiss, ist der LG schon der Monitor mit der geringsten
    Entspiegelung in der Oberfläche.
    Evtl. wäre der Benq 241W(Z) noch einen Blick wert.


    In Sachen Bildqualität geht aber imho nichts über den Eizo.
    Zum Glück hab ich überhaupt kein Problem mit "Glitzern".


    Viel Glück bei der Suche.


    Panelmania
    ROFL
    Versuch mal rauszufinden was "Ironie" bedeutet ;)

    "Schlieren" hängen aber auch von der subjektiven Wahrnehmung ab.
    Technisch gesehen bist Du aber da beim TN-Panel auf der sichereren Seite.


    Farben,Kontrast und Schwarzwert sind beim VA-Panel aber deutlich besser, nebst
    den bereits erwähnten Blickwinkeln. Zwar holt der Samsung da dank
    "Magic Bright" und anderen technischen Tricks etwas auf, aber dennoch
    wirkts am VA-Panel natürlicher.
    Du musst halt selbst abwägen:
    Zum Zocken ist das TN-Panel sicherlich super.
    Die Bildqualität würde mir zum Videoschauen aber nicht reichen, da will ich
    dann auch detailierte Farbabstufungen (besonders dunkelgraue Bilddetails)
    wie sie mir das VA liefert.
    Ich spiel eigentlich auch häufig und hatte mir zunächst den Samsung 226bw
    gekauft. Ich konnte mit dem Gerät durchaus gut leben. Als ich dann aber privat
    einen netten Deal machen konnte, der mir den Eizo 2411 einbrachte, wurde
    mir überdeutlich wieviel besser die Bildqualität ist. Ich spiel damit Titel
    wie Dark Messiah, Half Life 2, Tomb Raider ohne bisher Schlieren bemerkt zu haben. Auch vom berüchtigten Mauslag merk ich nichts. Aber wie gesagt sind das
    meine subjektiven Empfindungen.
    Ich geh mal davon aus das der Dell in der Bildqualität und im Reaktionsverhalten ähnlich ist.

    Ich hab einige Jahre CRTs von Medion benutzt. Mit denen hatte ich nur
    einmal ein Problem, was aber von Medion sehr kulant behoben wurde.
    Der Monitor war nach 12 Monaten kaputt gegangen und ich hab ihn gegen ein neures Modell (Neugerät) getauscht bekommrn.
    Meinen letzten 21er CRT hab ich meinem Schwager gegeben und der läuft nach
    jetzt 6 Jahren immernoch einwandfrei.
    Ich finde die Qualität von Medion nicht mal so schlecht, allerdings verbauen die
    imho leicht veraltete Technik.
    Der Hotline-Support von Medion ist allerdings nicht besonders - am besten fährt man da mit seinem Gerät möglichst direkt zum Kundencenter (Mülheim a.d. Ruhr).

    Nimm den 24er-
    Mehr Bildfläche, Full HD, zum Zocken und vor allem Videoschauen absolut geniale Grösse.
    Beim Preis von 619 € incl. 5 Jahre Garantie (siehe unten), wäre allerdings der Dell 2407 WFP
    noch eine Überlegung wert. Das ist ja nicht so weit vom Samsung weg.
    Das Panel ist zwar etwas langsamer,sollte aber zum Zocken reichen,bietet aber
    die viel bessere Bildqualität.

    Lies mal selbst gründlich - da steht schon noch mehr.
    Da wird auf den Viewsonic verwiesen. Zu Asus,Belinea,Nec wird was gesagt.
    Angebliche Schwächen werden erwähnt und im Gegenzug gleich mögliche
    Abhilfen.
    Zwischen den Zeilen wird Dir geraten, Dir die Geräte halt selbst näher anzuschauen.


    Ich finds schon ganz schön dreist, wie Du hier moserst.
    Wenn es Dir nicht genug Antworten sind oder Dir diese nicht passen, ist das
    in erster Linie Dein Probblem. Schliesslich ist hier niemand verpflichtet, Dir
    überhaupt zu antworten.
    So undankbare Typen wie Du haben auch keine Beratung verdient.

    Zitat

    Original von Panelmania
    Binys Post könnte man so deuten das er indirekt einen größeren Monitor als 19 Zoll empfiehlt.


    Aber da du wohl nur Counterstrike spielst und ich nicht mal weiß ob das WS unterstützt... wäre das für dich mal interessant herauszufinden und dann solltest du uns mal sagen was du maximal ausgeben willst.


    Denn grundsätzlich hat ein 22 WS schon seine Vorteile. Selbst bei Musik! (Visuelledarstellung) 8)


    Das könnte man nicht nur indirekt so deuten, sondern das meine ich konkret und
    direkt so. Alles unter 21" wäre mir für Widescreen nicht hoch genug in der
    Bildhöhe.
    Wenn es günstig bleiben soll ist meine Empfehlung eindeutig 22" mit den
    spieltauglichen TN-Panel.

    Immer wieder faszimierend wie Panelmania hier den 223bw empfiehlt,
    der jetzt gerade mal auf den Markt kommt. Über den aber noch niemand was
    Konkretes sagen kann. Das Dtaenblatt sieht zwar vielversprechend aus, aber nichts genaues weiss man.


    mutig,mutig


    Btw. find ich auch, dass "billige" Geräte nicht unbedingt Schrott sein müssen.
    Über die Hanns.G Modelle liest man meist Positives, ebenso hat der Meditec
    doch einen guten Test bei Prad.
    Auch bei Markengeräten kann man ein übles "Montagsgerät" erwischen.

    Nativ stellt der TFT das Bild pixelgenau dar, das muss zwangsläufig besser als
    am CRT sein.
    Non-nativ hat der CRT sicherlich Vorteile.
    Ist aber alles Gewöhnungssache.


    Viel Spass trotzdem !!

    Stellt sich die Frage, wer an dem Schlamassel Schuld ist - Notebook oder Monitor.
    Teste den Monitor mal an einem PC evtl. im Freundes-/Bekanntenkreis und
    schliess dann auch mal nen anderen Monitor an dein Notebook an.
    Ich galube das Problem liegt eher im Notebook.


    Für mich sieht das interpolierte Bild eigentlich ganz normal aus, wenn ich
    die Auflösung am Eizo 2411 runterschraube ist ähnlich,besonders Fettschrift wird etwas unschärfer. Dein Bild entspricht dem, was ich von TN-Panels kenne (NEC 1970GX und Samsung 226bw) und reisst nicht deutlich negativ aus.
    Ich kann nicht ganz verstehen, dass Du das als Katastrophe betrachtest und
    damit nicht arbeiten können willst.
    Das native Bild wirkt für mich etwas "überscharf" - weisse Schatten um die Buchstaben.


    Unterschiede zu Claymean können Einstellungsbedingt sein oder am anderen
    Betriebssystem liegen.

    Zitat

    Original von Clayman
    den neuesten beta treiber? 163.11. damit funktioniert auch endlich, dass extra einstellungen pro spiel gespeichert bleiben und von den standardeinstellungen abweichen können.


    hab mal n bild in 13xx auflösung aungehangen. schaut das bei dir schlechter aus?


    Der ist aber ausschliesslich für Vista oder?

    Die Treiber der Geforce 8xxx Serie sind leider verbugt und die
    Skalierung über den Grafikkartentreiber funktioniert nicht, wie Du schon selbst bemerkt hast. Du warst da schon genau richtig bei den Einstellungen.
    Dass Du aber solche Probleme mit der Interpolation des LG hast wundert mich schon, so wie Du das darstellst , kann das nicht normal sein.


    Hier gehts um PC-Monitore.
    TV-Geräte ist ein eigener Forenbereich.