Beiträge von Bingood

    Nvidia Systemsteuerung >Anzeige>Flachbildschirm-Skalierung ändern>
    Nvidia Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden.
    Leider funktioniert das bei den 8xxx Treibern von Nvidia immernoch nicht,
    bei den neuesten Beta-Treibern unter Vista solls aber wieder gehen.
    Bei XP geht da zumindest die Einstellung "keine Skalierung" (1:1 Darstellung
    mit schwarzem Rand an allen vier Seiten)

    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass der Samsung 226bw
    niedrigere Auflösungen immer auf Vollbild streckt. Das Verhalten, wie es bei THG
    beschrieben wird, erreichst Du nur über eine entsprechende Einstellung der Grafillarte. Die Aussage, der Samsung mache das quasi automatisch selbst, ist einfach falsch. Der 226cw wird sich vermutlich genauso verhalten.
    Ich kenne nur den HP 2207 und den Lenovo Thinkvision D221 im 22er
    Bereich, wo Du das auch am Monitor einstellen kannst - allerdings musst Du auch dann die Grafikkarte entsprechend umschalten.

    Hab den Acer 222 W schon live bei Saturn ein bisschen testen können.
    Ich fand die Biuldqualität super und auch die Blickwinkel erschienen mir
    erstaunlich gut.
    Bis auf die Ausstatttung(Pivot, Höhenverstellung) hab ich ihn auch schonmal in einem anderen Thread als Alternative zum HP angepriesen.
    Jetzt bin ich mal gespannt ob der Prad-Test meinen ersten Eindruck bestätigt :)

    Wenn das Glossy kein problem ist, würd ich auch den HP empfehlen.
    Allerdings ist der z.Z. kaum verfügbar, so dass Du Dir zwischenzeitlich vermutlich die Samsungs anschauen kannst.


    Cool - so bin ich auch an meinen Eizo gekommen und rundum glücklich damit.
    Kann den Kauf nur wärmstens empfehlen - allerdings solltest Du das Angebot
    im Forum "TFT-Börse "nochmal posten.

    Jo, wenn Dich das Glarepanel nicht stört, geht im 22er Bereich wohl
    momentan nichts über den HP auch wegen der Ausstattung (Höhenverstellung,
    Pivot etc.).
    Das gute Teil ist nur z.Z. schwer zu bekommen.


    Ich drück Dir die daumen. :)

    Ich hab den Iiyama wegen der starken Lichthöfe (oben und unten) zurück-
    gegeben und weil das Panel schief hing.
    Habe dann den Samsung 226bw gekauft, allerdings seinerzeit noch mit dem guten A-Panel ohne Lichthöfe. Das Samsung Bild war weniger verrauscht und nicht so grobkörnig wie beim Iiyama.
    Da der Samsung z.Z. nicht mit einem vernünftigen Panel zu kriegen ist und
    der IIyama auch nicht besser ist, schau Dich lieber nach einem andern Modell um
    (Dell 2207, Samsung 223bw etc.) um.

    Der Samsung 226CW ist im Grunde ein 226BW mir erweitertem Farbraum.
    Diese Erweiterung spielt aber fürs Zocken keine Rolle und richtet sich eher an
    Bedürfnisse im Grafikbereich.
    Beim 226CW kannst Du lediglich davon ausgehen, dass Du ein hochwertigeres
    Samsung-Panel erhälst, als bei den z.Z. im Laden stehenden 226bw.
    Fraglich ist, ob das den Aufpreis wert ist.
    Evtl. wäre der Samsung 223bw die günstigere Alternative zum 226bw.
    Das Display ist zwar minimal kleiner (21,6"), aber auch hier wirst Du
    ein besseres Samsung-Panel bekommen und das Gerät arbeitet ohne Overdrive,
    was Dir Ghosting und Inputlag erspart.
    Wie gut 226CW und 223BW aber wirklich sind, werden wir wohl erst sicher
    wissen, wenn wir erste Usererfahrungen oder Tests haben.
    An die Ausstattung des HP (Höhenverstellung, Pivot etc.) kommen die
    Samsungs aber nicht ran.

    Ich kenne nur noch den Lenovo Thinkvision 221 D der wohl noch
    harwareseitig zumindest auf 1:1 einstellbar ist.


    Zur Darstellung in 1024x768 bzw. 1280x1024,
    akzeptabel ist in dem Zusammenhang ein sehr subjektiv dehnbarer
    Begriff, da diese Auflösungen aber schon ein gutes Stück von der nativen
    1680x1050 abweichen, sind Qulaitätsverluste schon deutlich bemerkbar, vor allem
    in der Schriftdarstellung.

    Ich gebe mal zu bedenken, dass alle genannten Monitore mit TN-Paneln
    bestückt sind. Wenn Du da nicht gerade vorm Monitor sitzt und auf gleicher
    Höhe wirst Du Probleme mit den schlechten Blickwinkeln bekommen - vor
    allem wenn Deine Positon tiefer als die des Monitors ist.


    Der HP laesst sich hardwareseitig aus sein Interpolationsverhalten einstellen,
    Der Samsung und Iiyama strecken immer auf Vollbild. Da muss dann
    die Grafikkarte interpolieren, was bei ATI wohl schwer oder sogar nicht möglich ist
    (das weiss ich nicht so genau, da ich immer Nvidia-Karten benutze.).
    Ich vermute, dass sich der Acer wie der Samsung und der Iiyama verhält -
    kenne den Monitor aber selbst nicht.

    Beide Modi sind extrem hell und kontrastreich.
    Ich benutze "Movie" für Filme sehr gern, da dass mit dem dynamischen Kontrast sehr gut funktioniert. "Movie" benutzt allerdings die höchste Einstellung
    der Bildschärfe, so dass Du im normalen Betrieb Schrift nur sehr schlecht
    lesen kannst.
    "Picture" find ich für Fotos und Spiele sehr gut, verwendet keinen dynamischen Kontratst,keinen erhöhten Bildschärfewert.
    "Text" gefällt mir überhaupt nicht aus weiss wird da eher grau.
    Ich hab mir da unter "Custom" was fürs normale Arbeiten (Text,Surfen)
    zusammengestell.

    Zitat

    Original von Halec
    eventuell warte ich noch auf den neuen eizo hd2441w. der hat zwar "nur" 24", aber vielleicht ist dies ja der ultimative spieler monitor...


    Da hab ich so meine Zweifel.
    In einem Kurztest eines Hardware-Magazins wurde beim 2441 eine Reaktionszeit
    von 22ms gemessen. Das dürfte für "ultimativ" nicht reichen.
    Der 2441 ist wohl eher ein 2411 mit aufgemotzten Anschlussmöglichkeiten
    für "Multimedia".

    Der 2431 hat im Gegensatz zum 2411
    -Lautsprecher (werbraucht die schon)
    -einen "normal Standfuss"
    -Helligkeitssensor


    Der 2411 hat dafür
    -dynamischen Kontrast (3000:1)
    - arctive Swing-Fuss (dre eine mags, der andere nicht so)
    Ansonsten sind sie Werte identisch - abgesehen von ein Paar OSD-Einstellungsfeatures.
    Für Deine Zwecke werden beide Geräte also gleichgut geeignet sein.


    Ich persönlich finde den dynamischen Kontrast bei Filmen und Spielen
    aber absolut genial.


    Ui,wie alt sind die denn alle schon und noch so teuer -Wahnsinn!!!