Beiträge von Bingood

    Hast Du das problem bei Bilddarstellung (z.B. Spiele) oder gehts um
    die Schriftdarstellung?
    Bei Schrift bemerkst Du sehr schnell Qualitätsveränderungen, besonders wenn dazu noch Cleartype aktiviert ist.
    Je stärker Du von der nativen Auflösung abweichst, umso mehr Qualitätsverlust
    hast Du.

    Widescreen ist wohl das Format der Zukunft.
    Ein Nachteil ist, das bei älteren Spielen, die kein Widescreen unterstützen,
    das Bild auf Bildschirmgösse gestreckt wird. Monitore bei
    denen man die Darstellung am Gerät korrigieren kann sind im
    preisgünstigen Bereich selten. Da muss man meist auf Einstellungen
    der Garfikkarte (Nvidia) zurückgreifen. Aktuelle und künftige Spiele sind
    aber Widescreenkompatibel.
    Gerade bei Spielen (und Videos) spielt das Format seine Stäreken aus,
    da das Breitbild dem mneschlichen Blickfeld mehr entspricht als Non-WS.


    Allerdings macht Widescreen bei einem 19"er keinen Sinn, da die Bildhöhe
    zu gering ist. Zu empfehlen sind da die 22er. Nodch besser wären 24", aber da wirds dann auch deutlich teurer.

    Du bezeichnest die Interpolation als Katastrophe,was ja ziemlich ver-
    nichtend ist.


    Du solltest uns schon genauer sagen, was Dich an der Interpolationsqualität
    denn so stört. Unschärfe, iregendwelche Bildveränderunegn oder was?


    Eine subjektive Beurteilung nach Notensystem (btw. 1=beste, 10=schlechteste
    oder umgekehrt?) wird Dir nichts bringen. Was der eine als super empfindet
    kann beim anderen gerade noch passabel sein. Zufriedene Käufer werden
    eher unkritisch zu einer guten Note neigen, unzufirdene eher überkritisch zum Verriss usw.


    Falscher Thread oder was?

    Zumindest was dasd "Glitzern" betrifft, ist das eine Frage des subjektiven
    Empfinden des Betrachters. Anstatt aufgrund von Tests/Usermeinungen un-
    besehen ein Gerät zu beurteilen, solltest Du Dir das Teil erstmal selbst
    anschauen. Du weisst ja dann, welche "Schwächen" es haben könnte und
    siehst dann inwieweit sie Dich stören.
    Du wirst kein Gerät finden, an dem nicht irgendwas bemängelt wird.
    Du musst das Gerät suchen, dass Dich am meisten zufrieden stellt.


    Ich kann Dir versichern, den Monitor zu wechseln nutzt nix. Das ist ein Grafikkartentreiber-Bug.
    Ich hab den Eizo 2411 und da ist es genau das gleiche Spiel.
    Also behalt den Monitor, der kann nix dafür.
    Es gibt von Nvidia ein Tool, das den Bug behebt - das schaltet aber
    auch die HOCP-Funktion aus.
    Leider hab ich den Link nimmer.
    Beim Nvidia-Beta-Treiber 162.15 funzt aber wenigstens 1:1.

    Hab zur zeit den Beta-Treiber 162.15 in Betrieb, da funktioniert wenigstens
    "keine Skalierung".
    Ist ja schonmal ein Hoffnungsschimmer- ich würd aber lieber die
    Graka interpolieren lassen.
    Nja warten wir es ab :)

    Wird nicht am Monitor liegen sondern an den vermurksten Nvidia-treibern
    der 8xxxer Serie. Auch wenn Du die Interpolation im Controlpanel änderst, springt sie immer wieder auf "Nvidia Skalierung" zurück und der Monitor
    verzerrt das Bild.
    Um den Monitor skalieren zu lassen, müsstest Du im Controlpanel um-
    schalten auf "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden" -
    das funzt aber auch nicht.


    Ich will ja das Inputlag garnicht abstreiten, aber dennoch geb ich Wurstdieb
    absolut recht.
    Das "Problem" Mauslag wird total übertrieben. Die meisten User bemerken es garnicht. Und die wenigen, die was merken, sollten wirklich mal prüfen, ob nicht noch ander Verzögerungen in ihrem System vorhanden sind.
    Grundsätzlich sollte sich jeder das Gerät, dass er kaufen will selbst anschauen
    und es nicht aufgrund dieser "Hinweise" unbesehen von seiner Liste streichen.
    Bestens "informiert" weiss er ja dann, worauf er achten muss.

    Dank dem Glossy wirken die Farben am HP schon sehr brilliant und kontrastreich,
    wenn Du aber auf den 2. Blick auf farblich abgestufte Bildnuancen und Details achtest, kann der HP an den Dell nicht ran.
    Ausserdem würd ich das grössere Format bevorzugen.
    Zwischen 22" und 24" ist ein deutlicherer Unterschied als man zunächst meint,
    von der vollen HD-Fähigkeit ganz zu schweigen.

    Ich hab den Acer mal gekauft ist aber schon einige Monate her.
    Er kostete damals bei Pro-Markt 700€.
    Hab ihn zurückgegeben, da nur VGA-Eingang.
    Niedrigere Auflösungen sahen da wirklich nicht so gut aus.
    Also der Preis könnte stimmen, aber vergiss den Acer trotzdem.

    Bei den aktuellen Treibern zu den 8xxxer Nvidia-Karten funktioniert die
    treiberseitige Skalierung leider nicht so ohne weiteres.
    Es gibt ein Tool von Nvidia, dass diesen Bug behebt, allerdings dabei die HOCP
    Funktion abschaltet (dürfte in Deinem Fall aber kein Prblem sein). Ich
    hab leider den Link zum Download nicht mehr.
    Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die jeweilige Auflösung nochmal
    "benutzerdefiniert" im Controlpanel einzugeben.
    Hab aber keine Ahnung, ob Du bei nem Notebook auch diese Treiber verwenden musst, oder ob es dafür spezielle Treiber gibt, die das nicht betrifft.

    Die 24er mit VA-Panel sind sicherlich nicht so schnell wie die TN-Panel der
    22er Klasse.
    Aber sie sind allesamt heute schnell genug um kein gravierendes
    Schlieren-Problem zu haben.
    Ich konnte bei meinem 2411 bis dato keine Schlieren feststellen (Half Life 2,
    Dark Messiah z.B.).
    Ich hatte auch vor Kauf des geräts keine Sorge um Schlieren - einige
    Negativstimmen zum Maus-Lag spukten da eher in meinem Kopf rum.
    Da muss aber wohl jeder selbst checken, obs stört oder nicht.

    Ich denke auch, dass das "selbständige" Bewegen von der Maus verursacht wird
    und nichts mit dem Input-Lag zu tun hat.
    Beim Maus-Lag reagiert die Bewgung der Mausanzeige verzögert auf die
    Handbewegung, d.h. der Cursor läuft wie am Gummiband gezogen nach.
    Das ist vor allem bei Spielen, die schnelle Reaktionen und präzises Zielen
    erfordern übel.