Die Gewährleistung des Händlers ist in Deutschland gesetzlich
auf 2 Jahre festgelegt.
Der Hersteller hat damit aber nichts zu tun, er kann eine
Garantie gewären, die aber völlig freiwillig ist.
HP gibt auf den HP w2207 grundsätzlich eine Garantie von
einem Jahr. Über sogenannte Care-Pakete kann man evtl. Zeit dazukaufen.
Beiträge von Bingood
-
-
Privatkauf:
14 Tage alt mit 30 Betriebstunden
Originalrechnung über 1149€Keine Pixelfehler, absolut gleichmässige Ausleuchtung
Hab ihn für 1000 € genommen.
-
Hi,
ich konnte relativ günstig einen Eizo 2411 erwerben - da musste
der Samsung 226bw dann doch weichen. Den hat jetzt mein Schwiegersohn, also kann ich ihn ab und an mal "besuchen" :). -
Kannst Du Dir die Frage wirklich nicht selbst beantworten?
Das Modell ist ca. 3-3,5 Jahre alt
Reaktionszeit 25ms - also absolut nicht mehr konkurrenzfähig zu den
aktuellen Geräten
17Zoll ist auch nicht mehr wirklich eine heute akzeptable Grösse, für
grad mal das doppelte Geld kriegst Du schon neue !9 Zöller und noch
dazu mit Garantie.
"Abzocke" enthält für mich eine negative Bedeutung in Richtung Betrug,
das geht mir etwas zuweit - aber mir wär es einfach zu teuer.
Da Du Dich in keinster Weise darüber auslässt, für welche Zwecke der Monitor reichen muss (Spiele,Video,Office usw.) kannst Du dann auch kaum
eine Empfehlung erwarten.
Eigentlich ist aber jeder aktuelle Monitor besser als der Gebrauchte.Übrigens:
Das hier ist wirklich ein tolles Forum - man mus nur gescheit fragen. -
Mit Statusleuchte meinst Du bestimmt die fette Led am Powerknopf.
Das Ding war das einzige, was ich an meinem damaligen Samsung
226bw zu bemängeln hatte.
Lässt sich leider nicht abschalten und im Sleep-Modus blinkt das Ding auch noch wie Hölle.
Ansonsten aber zum Zocken ein Hammermonitor. -
Ich hatte mal den Iiyama zur Probe auf meinem Schreibtisch.
Die Ausleuchtung war katastrophal. Starke Lichthöfe am oberen und
unteren Rand - die streuten schon in den blauen Windowsdesktop rein
und störten mich bei Videos extrem. Ausserdem hing das Panlel
schief. Ansonsten war das Bild sehr gut, Klassefarben und schönes Schwarz. keine Schlieren oder sonstiges beim Zocken.
Kontrast und Farbbrillianz sind auf dem HP dank des Glossy-Panels
sicher noch besser - ein schiefes Panel hat der HP aber offensichtlich auch-
hab ich zumindest oft im Forum gelesen.Allerdings ist der HP im Moment wohl schwer zu bekommen, da ihn kaum
jemand lieferbar hat und wegen der grossen Nachfrage ist auch
ein Preis von unter/bis 300€ mittlerweile wohl schwierig zu finden.Ich wünsche Dir aber viel Glück.
-
Input-Lag ist für mich auch sone Sache, die man messen kann aber in der Praxis nicht bemerkt. Es mag Ausnahmen geben, aber die sollten mal ihre
Maussensivität entsprechend einstellen dann bekommen die oft auch wieder das "richtige" Gefühl.
Inputlag des Smasung ca. 40-50ms.
Verzögerung des menschen 150-250ms - so what?
Bei Widescreen würde ich aber zum Zocken mindestens auf 21 Zoll gehen,
sonst verliert man imho zuviel Bildhöhe und hat dadurch eine eingeschränkte Sicht nach vorn.
Genial zum Zocken sind für mich 24 Zoll - für Filme sowieso. -
Das Problem mit der Interpolation hast Du nicht nur beim Samsung, sondern auch beim Dell und LG.
Nur beim HP kann die Interpolation am Monitor eingestellt werden. -
Also 20" wären mir von der Bildhöhe her zu flach, ab 21" wirds gut und
24" find ich absolut genial.
Empfehlung Dell 2407 zu moderatem Tftshop - Preis. -
Zitat
Original von schndRrr
warum sollte das schlecht sein?ich ahb meine helligkeit auf 90, also der std wert vom monitor bei text, hab da nix dran evrändert, und hp wird nciht einen wert wählen in den schnellansichtoptionen , die dem Monitor schaden.
Naja . Hohe Helligkeit geht halt zu Lasten der Lebensdauer der Hintergrundleuchten.
-
@moby
Sei doch einfach froh, dass Du mit dem HP offensichtlich Deinen Traum-Monitor gefunden hast.
Warum bist Du so erpicht darauf, den Samsung jetzt so in den
Allerwetesten treten zu wollen? Ist ja ok, wenn er DIR nicht gefallen hat.
Dein Vergleich und Deine Bewertung sind blanker Unsinn.
Sie stehen im Gegensatz zu den bisherigen Reviews,z.B.
Pard-Test Gesamtnote "gut"und Monitor- Monatsempfehlung.
Du schilderst nur Deine subjektiven Eindrücke, die Du nunmal nicht
sachlich in Form von nachvolziehbaren Daten und Messverfahren belegen
kannst. Allein die Modelle unkalibriert vergleichen zu wollen ist mangels gleicher Ausgangsbasis nicht fair.
Deshalb kommst Du über den Blah-Blah-Status nicht raus.Es wird Zeit für das Erscheinen des Prad-tests !!!!
Da wird sich dann anhand von vergleichbaren Faklen, Messungen zeigen, ob zwischen den Geräten ein Qualitätsunterschied ist und zu wessen Gunsten. -
wie ich schon sagte, 90 Seiten wären nicht nötig gewesen höchstens
4-5.
Bevor hier jemand was fragt, kann man meiner Meinung nach schon erwarten, dass er sich hier etwas einliest.
Konnte Dirdas hardwareluxx-forum trotz tollem Sammelthrtead Dir nicht helfen?
Egal, Deine Idee mit dem Sammelthread ist sicher gut.Vorschlag:
Mach mal und zeigs uns Dummies . -
Zitat
Original von Kase
Ich bin ja normal immer sehr hilfsbereit, aber hierzu, sry, kein Kommentar!
Hehe
Verrat ihm bloss nicht, dass es noch ein C-Panel gibt und das seine
Frage im Thread so ca. alle 4 Seiten gestellt wird und auch beantwortet wird.... sonst könnte er ja auf die Idee kommen vor dem Posten mal zu suchen...
also pssst -
Wow - fleissige Tipparbeit, Panelmania.
Aber im Bezug auf Scharti's Frage wäre ein >Link zu dem "unfangreichen
Test", in dem es sich hoffentlich um den Acer AL2002W dreht, evtl.
einen kleinen Tick hilfreicher. -
Scjliesse mich bezüglich der Bildqualität der TNs Tiefflieger voll und ganz an.
Die Vorteile des WS-Formats sind in erster Linie beim Filmeschauen vorhanden.
Spiele mit WS-Unterstützung spielen sich vile angenehmer.
Neben der 2 Seiten-Darstellung (wie von Tiefflieger beschreiben,
gibts beim Surfen, Textbearbeiten aber noch den Vorteil der
Pivot-Funktion, die einige Modelle anbieten. Da wird der
Monitor vom Querformat ins Hochformat gedreht, so dass viel längere
Textpassagen angezeigt werden können, was das sonst notwendoge
Scrollen deutlich verringert. -
Aus eigener Erfahrung kann ich zun Samsung sagen, dass der zum
Zocken erste Sahne ist.
Laut Prad-Test kommt der Samsung in der beziehung auch sehr gut weg,
der Viewsonic soll ihm aber ebenbürtig sein - und das ohne Overdrive!Das Glossy-Panel des HP gibt der Farbbrillianz und Bildschäref nen Schuss
Extra-Pepp. Ansonsten dürfte er den beiden anderen spieltauglich
auch ebenbürtig sein. Zumindest sind viele User da sehr begeistert.Nimm einfach den, der Dir am Besten Gefällt.
-
Wenn Du weiterhin in ganzen und zusammenhängenden Sätzen reden
würdest , könnte man das ja mal verstehen.
Der Titel des Thread und die bisherigen Posts von Dir, haben wohl kaum
klar gemacht, dass Du 4 weitere Tfts kaufen willst.
Und dieses Vorhaben ist ja wohl auch nicht grade so selbstverständlich,
dasss man da alleine drauf kommt.
Also lern mal Dich auszudrücken, dann klappts auch mit der Hilfe hier. -
Achte einfach drauf, dass der Monitor eine Taste hatt, mit der Du direkt
das Signal umschalten kannst, so dass Du erst garnicht ins OSD musst,
hatt z.B. der Samsung 226bw aber sicher auch andere Modelle.
Beim Samsung weiss ich halt definitv, dass es geht. Im Menü muss man da nur festlegen, ob der Monitor das Signal automatisch finden soll oder
ob er eins von beiden bevorzugen soll oder ob es manuell eingestellt werden soll. Egal wie er da eingestellt ist, umschalten kannst Du immer einfach per Tastendruck. -
Zitat
Original von vale-feil
Der Preis des VP730 ist seit letztem Jahr um 30€ pro Stück höher geworden.
Kosten sollte der Bildschrim ca. 100-200 €.Anwendung:
- Office 80%
- Internet 20%
- keine SpielVielen Dank - vale
Hmmm ... wenn Du den VP730 doch hast, kann es Dir doch egal sein, dass
er gegenüber letztem Jahr - wahrscheinlich schon wegen der höheren Mehrwertsteuer - 30€ teurer geworden ist.Warum soll der denn jetzt weg?
Irgendwie schaffst Du nicht,Dich uns verständlich zu machen.