Fassen wir mal zusammen:
- Allrounder mit Schwerpunkt Bildbearbeitung
- Budget von 1000 EUR pro Monitor = 3000 EUR
- 8-10 Stunden pro Tag vor dem BS
Ein Setup mit zwei oder drei Monitoren sollte immer mit einem identischen Produkt realisiert werden. Bei günstigen Modellen, wie den von dir genannten, wird ein einheitliches Bild kaum gegeben sein. Die Geräte, auch wenn identisch, werden sich in der Bildqualität unterscheiden was Ausleuchtung und die Homogenität anbelangt geschweige wirst du immer sehen das es eine Art Patchwork Setup ist was auf Dauer auch anstrengend sein kann.
Selbst bei identischen NEC oder EIZO Geräten ist es schon schwer genug alle auf ein Niveau zu bringen um aber es besteht zumindest die Möglichkeit dies annähernd zu schaffen denn der PA243W-BK bietet die HWK (brauchst nur ein x-rite i1 Display Pro und lediglich die Spectraview II Software dazu) - bei den von dir genannten Modellen: keine Chance.
Mit dem Standard PA243W-BK wäre ein solches Dreier Setup auch nicht einfach. Daher gibt es für solche Mehrgeräte Lösungen die NEC Screened Modelle welche von NEC handverlesen und eigenständig auf Fehler getestet wurden und es müssen zig Geräte dafür getestet werden und wird auch auf dem Karton ausgewiesen --> PA243W BLACK SCREEND
Diese Test Arie hat ihren Preis: 250 EUR mehr als der "normale" PA243W - beim PA271Q sind es gleich 350 EUR mehr, beim PA311D sogar 450 EUR mehr, im Vergleich zu den Standardmodellen womit wir beim PA243W-BK-SCR bei 1099 EUR liegen würden - nun sogar 50 EUR unterhalb vom Standardmodell. Geschenkt!
Selbst wenn du dir ein Colorimeter und die Spectraview II Software noch zusätzlich holst landest du noch immer mehr als 400 EUR unter deinem Gesamtbudget von 3000 EUR.
Das wichtigste an einem PC ist und bleibt der Monitor und je mehr Zeit man vor selbigen verbringt kann selbiger nicht gut genug sein!
Letztendlich musst du die Entscheidung selber für dich treffen aber wenn ich schon 3000 EUR Budget habe dann soll es auch vernünftig sein^^