Hallo,
ich hatte mir im Dezember 2020 einen Eizo CG279X gekauft und Ende Januar einen Pixelfehler festgestellt.
Dieser wurde daraufhin von Eizo als solcher akzeptiert und mir wurde ein Austauschgerät zugeschickt.
Jetzt habe ich festgestellt, dass dieses am 29.5.19 hergestellt wurde - mein Gerät hatte den 26.6.20 als Herstellungsdatum (wird auf der Geräterückseite bei der Ser. Nr. vermerkt).
Meine Anfrage beim Service hatte die Antwort zur Folge, dass bei dem Austauschgerät vor dem Versand ein neues Display eingebaut wurde.
Das kann ich zwar nicht kontrollieren, glaube es aber mal.
Nun meine Frage in die Runde:
Es kann gut sein, und ich gehe davon aus, dass dieses Gerät schon vorher als Leihgerät gedient hat und schon eine ganze Weile lief - beweisen kann ich es natürlich nicht.
Ein Display nutzt sich über die Nutzungsdauer ab - wurde in diesem Fall aber angeblich erneuert - wie ist es jedoch mit anderen Bauteilen des Monitors?
Gibt es da auch relevante Abnutzungen, welche die Gerätedauer einschränken und ggf. beeinflussen?
Muss/kann ich das so hinnehmen?
Gibt es dbzgl. Kenntnisse hier im Forum?
Ich hoffe, mit dieser Frage in diesem Unterforum richtig zu sein.
Beste Grüße
waso