Beiträge von schlumie

    Hallo,


    die Leuchtkraft ist doch wirklich deftig, vor allem in Wohnräumen, was auch im Test erwähnt wird. Ich würde sogar behaupten das man mit den Augen Problem bekommt wenn man so einen Monitor länger Zeit nutzt, in einen dunkleren Raum, auch ist er nicht leise (im gut beleuchteten Büro haben wir jetzt drei dieser HPs, das ist auch wirklich ihr Einsatzgebiet (hier auch fast bei 0% Helligkeit und verbogene Farben)). Habe jetzt vier zr24 gehört alle waren nicht leise und hörbar bei leiser Umgebung.
    (werden noch welche bestellen wenn die Mitarbeiter zufrieden sind, was ich aber andeutet)


    Das mit der Leuchtkraft ist wahrscheinlich für den Heimanwender zu viel des guten, und so was sollte dann kein gut bekommen.



    Gruß
    Michael


    PS.: wie wäre es mit einfachen Test 1,- und mit Kalibrierungstest dann 3,-. was auch schön wäre mehr vergleichende Tests oder zu mindesten die gleichen Bilder bzw Filme. Ich bin ein Nutzer der nicht kalibriert nur einen guten Monitor haben möchte, ich finde die Test ausführlich und auch gut, aber bei der Bewertung schlucke ich schon und weiß nicht richtig wie manches ein zuordnen ist. das Forum ist auch schweigsamer geworden.

    Hallo,


    habe jetzt den HP LP2475 bestellt, Denn einen 23" Monitor ist von der Pixelgröße zu klein. Das mit dem Brummen ist eben so eine Sache, es stört oder man überhört es nach zwei Tagen. Aber eins ist mir auch klar geworden alle mit Leuchstoffröhen brumme selbst ein Eizo.


    Ich hatte die Wahl zwischen dem Dell und den HP, der entscheiden Punkt war das der HP eine geringere Leuchtkraft eingestellt werden kann.


    Gruß
    Michael

    schau mal hier rein


    Kaufberatung 24 Zoll CAD Arbeitsplatz


    bin sehr zufrieden mit der Wahl
    und fühle mich bei 5 Jahren Garantie auch sicher


    Hallo,


    wenn Du auf den Dell 24" anspielst für jemanden der mit Farben arbeiten möchte, würde ich aber auf den Prad test verweisen, denn da scheint der Dell doch etwas problematisch zu sein. gerade wenn man viel auf den Monitor schaut ist eine PVA Panel deutlich entspannender, vor allen wenn man nicht im Büro arbeitet (bzw in einen gute ausgeleuchteten Raum hat). Denn der Dell 24" ist in seiner Helligkeit schon an der Grenze (für das Büro kein Problem).


    Und soweit ich gelesen habe ist es beim Dell 24" doch schon eine Lotterie in Bezug auf die Panelqualität.


    Aber schön das Deiner io. so was freut einen :)


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    Dell hat ja jetzt einen 23" 16:9 im Angebot das interessant er hat LEDs als Hintergrund Beleuchtung daraus könnte man vermuten das er leise ist und energiesparend. Nur wie ist es mit den anderen Eigenschaften?


    Habe schon einen Testbericht gelesen, aber der war irgendwie nicht befriedigend (hätte gern das orginal Bild gesehen).


    hat der Dell Presets?


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    an der Arbeit haben wie Eizo und NEC Monitor die PVA (Eizo) damit sind alle zufrieden, beim NEC (IPS) gab es einen Mitarbeiter der das nicht mochte. Für CAD nutzen Wir auch Monitore mit TN Panel im Büroumfeld und bei CAD ist Farbe ja nicht so wichtig, die Winkelabhängigkeit ist da auch nur ein ästhetisches Problem. Wichtig ist eben das der Arbeitsplatz richtig eingerichtet ist. Für was Geld ausgeben wenn man es nicht braucht.


    Wenn man die Winkleabhänigigkeit nicht haben möchte, wäre der Hp zr24w (IPS abgespeckter NEC) für 340,- ein gute Wahl ( Farben, Ausleuchtung und Verarbeitung wirklich gut) An einem CAD Arbeitsplatz (ist das leicht Brummen nicht relevant, und die das er etwas hell ist ist sogar positiv).


    MVA ist ähnlich PVA oder S-PVA sind alles VAs die Buchstaben davor haben was mit Hersteller zu tun.


    Wenn es was fürs Heim sein soll und dann auch noch andere Bereich befriedigen soll, und das Geld egal ist würde ich einen Eizo nehmen in der Größe die ich brauche.
    Auch im Büro ist eine Eizo immer wieder ein Aushängeschild.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    das ist ja klasse mit der LED Beleuchtung, also sollte der Monitor leise sein?


    da er auch Energie spart ist das schon fast ein idealer Monitor, aber wie ist das mit der Ausleuchtung und Bildqualität? etwas auch so gut wie beim 2209wa?


    Gruß
    Michael


    PS.: das wäre was für mich!

    Hallo,


    wichtig ist erst mal der Farbraum in den man arbeiten muss!
    Dann solltest Du mal die Testberichte von den 23" 16:9 von NEC und Viewsonic lesen, hier wird erwähnt das die Ausleuchtung nicht so gut ist, so was kann einen schon stören. (ich vermute! mal, das der Dell eine ähnliche Panel hat)
    Natürlich bietet eine 1920*1080 Monitor mehr Platz, was schon vorteilhafter ist um Menüs und Objekte darzustellen.


    Ich würde mir lieber einen 1920 *1200 24" 16:10 holen, das hat man in der Höhe mehr Platz hat, was bei gewissen Programmen sehr nützlich sein kann.
    Da gibt es den HP zr24w mit IPS Panel für den srgb Farbraum, der ca 340,- kostet, der hat schöne Farben und ist gleichmäßig ausgeleuchtet und stellt alle Graustufen gut dar. Nachteil er scheint etwas zu hell zu sein (bin mir da nicht sicher).


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    im abgedunkelten Raum gibt es beim LCD kein wirkliches Schwarz, da müsste man einen Monitor mit echten LED-Backlight nutzen wenn es so was schon gibt bei Monitoren. Bei TVs hat Sony so was. (ist aber auch kein wirkliches Schwarz!


    Habe mal meinen PVA neben meinen Plasma gestellt, da sah die PVA sehr alt aus und man sah auch noch Lichthöfe. Aber die PVA sind die dunkelsten bei den Monitor mit guten Kontrast. Die Röhre ist auch noch sehr gut gerade im dunklen, das wäre mein Tipp.


    Echtes Schwarz gibt es nicht bei den jetzige Monitoren, nur die Illusion davon :)
    Wenn die Grundhelligkeit sinkt wird auch der Kontrast weniger und das Bild flau. Selbst der Plasma hat ganz und gar nicht ein schwarz, obwohl jede einzelne Zellen selbst strahlen, müssen die nicht strahlen (schwarz sind) im angeregten Zustand bleiben und dann leuchten sie dann doch etwas.


    Gruß
    Michael

    Hallo,



    war heute bei einem Nachbarn der vor einem Monat den HP lp24w gekauft hat, der scheint auch zu brummen (der Rechner ist nicht leise, aber ich hörte etwas) und sein weiß ist recht und links eingefärbt und habe gleich auch noch Pixelfehler gefunden (habe aber nichts gesagt :-)) Bildqualität beim normalen Schauen war er nicht besser wie der Neuen. Auch der HP LP24 ist hell, aber man kann damit arbeiten. Habe meinen Kollegen angerufen auch ein Freund des leisen Rechner, sein NEC brummt auch.


    Also man kommt nicht um das Brummen drumherum, ist eben die Schaltung wie die Leuchtstoffröhren dunkler gedimmt (werden ja an und aus geschaltet) werden, ist eben eine Frage der Serienstreuung. Der Hersteller kann nur versuchen es zu minimieren.
    gibt es schon IPS Panels mit LED?


    Was eben noch beliebt ist die vielleicht scheinbare zu starke Helligkeit des HP zr24w?


    Gruß
    Michael

    Mein HP ZR24w ist absolut lautlos, da könnte dir ein zweiter Versuch also durchaus etwas bringen. Die Helligkeit ist aber ebenfalls sehr hoch und auch bei dem Testgerät ist die Helligkeit hoch, so dass du da auf keine Verbesserungen hoffen solltest. Die Einstellmöglichkeiten werden sich natürlich auch nicht verbessern.


    Hallo,
    also der ältere HP (irgend was mit 105 an Leuchtstärke) kann deutlich weiter die Helligkeit senken. Da ich Abends öfters arbeite und das nicht mit optimaler Beleuchtung habe ich so meine Bedenken ob das der neue HP vielleicht dann doch zu hell ist. Oder lassen die Leuchtstoffröhren in den erste 100 Stunden schnell mit der Leuchtkraft nach?
    Bin der Meinung das er mit Leuchtkraft wohl etwas kräftiger war, aber nicht unbedingt unangehnem. Wann ist ein Schirm den wirklich zu hell für das Auge?


    Was mich noch interessieren würde sind die Farben beim alten HP besser und als sRGB Nutzer geht er auch ok?



    Noch mal eine Anmerkung zu der Geräuschkulisse, ich habe die Geräusche erst gehört als der Monitor an meinen sehr leisen Rechner angeschlossen war. Der NEC 23" wäre ja meine zweite Wahl gewesen, aber der scheint ja auch etwas geräuschvoller zu sein, mit ähnlicher Charakteristik bei 40% und über 94% auch leise, sonst aber hörbar.
    Ich vermute da vibriert was mit, und erzeugt so den Schall. Der 23" Viewsonic war ja im Test leise, aber eben die Serienstreuung!


    Gruß und Danke
    Michael


    PS.: wann kommt der Test mit dem HPzr24w?

    Hallo,


    hatte mir den HP ZR24w bestellt, leider brummte er doch hörbar. Also ging er wieder zurück, da mache ich keine Kompromisse den so ein brummen wird nur lauter und nervender. Der HPzr24w stellte mich eigentlich zufrieden, aber er war sehr hell auch wenn die Helligkeit auf Null war. Gibt es da schon Ergebnisse aus dem kommenden Test? Weiter störte mich etwas das man mehre Einstellungen nicht abspeichern konnte.


    Für mich ist wichtig leise und das die Helligkeit weit runter geregelt werden kann. Abspeichern von mehren Einstellung wäre schön.


    So jetzt könnte ich den HPzr24w noch mal bestellen und hoffen das er leiser ist und er doch nicht so hell ist.


    Oder den HP LP2475w kaufen der soll laut Testbericht leise sein und die Helligkeit kann man gut reduzieren.


    Oder gibt es eine andere Möglichkeit (max bis 500,-)


    Oder einen TN led Kaufen aber welcher 24 Zoll kann da mit halten.


    Bin etwas frustriert es gibt doch nur ein paar 24" mit bessere Panele, bei den TNs gibt es ein Flut, aber nicht befriedigendes.
    Ist es so schwer was leise zubauen, und das die Helligkeit auch für einen Wohnraum stimmig ist.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    der Abstand war wichtig bei den Röhren-Monitoren damit man bei den Großen keinen Sonnenbrand bekommt, bei den LCDs wenn sie sich genug dimmen lassen, ist das bei fensterorientierten Betriebssystem nicht so das Problem. Weiter ist eine 1200 Pixelhöhe eigentlich ideal für Office und auch Grafik und Schnittprogrammen wegen den sich türmenden Menüs.
    Ich musste von einen 21" 4:3 1600*1200 auf einen 21,5" 16:10 mit 1650*1050 umsteigen, mich stört heute noch die 1050er Pixelhöhe.


    Bei 24" 16:10 sind die Pixel auch groß genug, also die Schrift ist angenehm zu lesen.


    Bei Ballerspielen, könnte ich mir vorstellen, das hier wer zu dicht davor sitzt, seine Auge deutlich mehr bewegen muss und so mit was überzieht. Bei Taktikspielen hat man bessere Übersicht...


    24" 16:10 (1920*1200) macht Spaß! und ist nicht so groß. Aber eine 22" 16:10 (1650*1050) ist auch nicht zu klein! 23" 16:9 sind die Pixel etwas kleiner beim 24" 16:9 (1920*1080) sind sie wieder größer. 16:9 mit 22" wird die Pixelgröße somit die Schrift schon kleiner.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    habe bei Amazon bestellt.


    Bin bei den Geräuschen etwas pingelig, bin auch gewillt für ein leises Gerät 100,- mehr auszugeben. Es gibt für mich nichts schlimmeres als eine brummender Monitore 60cm vor meiner Nase und so was wird mit der Zeit nicht leiser sondern meistens nur lauter. den Samsung den ich jetzt vor meiner Nase habe macht auch Geräusche (eigentlich sogar schlimmere, aber eben leise, nur ich höre sie nicht wenn ich davor sitze).


    Wenn mein PC nicht extrem leise (Antec 180 mit Noctua Kühler und Lüfter und leisen Festplatten die gut gelagert sind) wäre, hätte ich es nicht gehört ;) Vielleicht liegt da das Problem, warum er bei machen brummt und dann wieder nicht. Bei meinen anderen PC auch leise aber das Antec Netzteil etwas lauter habe ich nichts gehört.


    Ich habe mehrere Monitor (6) im Haushalt und der HP war der lauteste leider! (Ok der 7te der Plasma war deutlich lauter, wie auch der Projektor ;-))


    Die Frage die mich jetzt um triebt was jetzt kaufen? oder den HP nochmal bestellen?


    Aber was eben komisch war das er bei fast genau 44% leiser war so würde es noch gehen, aber für den Text wäre eine deutlich niedriger Helligkeit angenehm (bin schon auf 5000k runter gegangen).
    laut einen Testbericht von Prad hat der NEC 23" eine ähnliches Phänomen bei 40% leiser, nur wie laut ist dieser wirklich.


    Gruß
    Michael


    LED Monitor sind leise, aber TN Panele gefällt mir nicht wirklich, weil ich vor dem Bildschirm mich gerne bewege und fällt die Winkelabhängigkeit dann doch stärker ins Gewicht

    Hallo,


    soweit ich gehört habe produziert NEC (NEC Display Solutions (180 Mitarbieter) lassen alles überall fertigen wo es billig ist) für HP und auch andere Firmen. Auch gibt es dann wieder Tochterfirmen und Kooperationen... da schaut keiner mehr durch.



    HP Dell Apple lassen bei Foxconn (490.000 Mitarbeiter) fertigen. Hp war schon im Jahr 2008 Vorreiter und hat weniger als die Hälfte in eignen Fabriken gefertigt.


    Gruß
    Michael der sich da auch nicht sicher ist


    PS: in der EU wird doch auch nur zusammen gesteckt. Und wetten mein Netzteil im HP zr24w kam aus einer bösen billig Produktion
    PSS.: Wenn ich mir den NEC 23" anschaue und den HP gibt es doch sehr viel Ähnlichkeiten imt Tesbericht wird erwähnt das der NEC bei 40% Helligkeit leiser wird, wie der HP schon komisch :)

    Hallo,



    das Glitzer hat mich auch etwas um getrieben, mich hat es nicht gestört. Die ganzen NECs mit IPS haben es auch. Es gibt keinen wirklichen perfekten Monitor, habe schon öfters mal gesucht. Schlimm wird es wenn man 24" und 16:10 haben will. da heißt es tief in die Tasche greifen. Ich habe zwei 21,5" PVA den Samsung und Eizo ca, drei jahre alt, der HP kann damit halten und sogar einen drauf setzen das Bild ist homogener ausgeleuchtet.


    Auch muss ich zugeben das es Menschen gibt die mit IPS, ich vermute eher das es die Oberflächenvergütung ist die Probleme macht (andere finden sogar toll). Dann bleibt nur PVA übrig und die hat Eizo, Samsung hat noch einen 23" 16:9 PVA (aber das gibt es Probleme bei Filmen das dort die Graustufen absaufen)


    Ich persönlich bin auch am herum raten, aber wahrscheinlich werde ich den Hp noch mal bestellen und hoffen das die Serienstreuung auf meiner Seite ist!?


    Gruß
    michael


    Ich würde wettend er HP kommt von NEC ;)

    Hallo,


    der HP zr24w, aber der könnte brummen. Hatte ihn heute auf dem Tisch stehen, eigentlich ein wirklich guter Monitor, nur er hat gebrummt.
    sonst eben Eizo 22" PVA ist schon schön für das Arbeiten oder Nec 22" Aber bei Spielen kann ich zu Eizo nichts sagen nur der HP scheint schnell zu sein.



    Gruß
    Michael

    Hallo,


    habe den HP zr24w bestellt leider brummt er deutlich hörbar, wenn die Helligkeit unter 95 geht bei 44 ist er kurz wieder erträglich dann wird es schlimmer. die Bild Qualität ist gut, die Werkseinstellung bei den Farben geht so.


    nochmal bestellen oder was anderes kaufen?


    Gruß
    Michael