Erstmal vielen vielen dank an euch beide das ihr eure Erfahrungen schildert ich bin momentan am überlegen ob ich mir den FX2431, S2433 oder doch lieber den halb so teuren DELL U2400 holen soll. Was mich interessieren würde beim FX2431 ist angegeben das dieser 1080p/24 "judder" frei wiedergeben kann trifft das auf den S2433 auch zu? Wie sieht es aus mit Material in 720i/1080i bzw kleineren nicht nativen Auflösungen können diese 1:1 dargestellt werden und steht auch eine seitengerechte Skalierung zur Verfügung vielen dank vorab für die Informationen.
Beiträge von low
-
-
I just have found a very nice test over the HP looks promising try to get the new one with the H-IPS Pannel:
-
Erstmal Danke @all für das Feedback! Ein paar offene Fragen wären da noch.
Wie unterscheiden sich der S2433W und der FX2431 ich meine auf die Lautsprecher könnte ich z.B. schon mal verzichten hab zwei ordentliche KEF IQ90 Standboxen da brauch ich keine quäker am Monitor.
Was das Design angeht gefällt mir dieses "Rohr" auch nicht unbedingt manchmal ist weniger mehr. Back to topic mal eine generelle Frage das TN Panels im punkte reaktionszeit besser sind als IPS und PVA
ist ja hinlänglich bekannt wie siehts den unter den beiden aus IPS schneller als PVA oder umgekehrt oder nehmen sich beide nichts?Den BenQ E2400HD habe ich mir noch nicht angeschaut wichtige wäre auf jedenfall das er Auflösungen in 1 zu 1 darstellt und kein dithering aufweißt. Auch sollte ich mir mal das Preißleistungsverhältnix anschauen
man sagt ja das sich Eizo gerne den namen bezahlen lässt. -
Ich hab mittlerweile Folgende Modelle in die engere Auswahl gezogen die zurzeit gehyped werden kann bitte jemmand etwas dazu sagen:
Dell u2410 (IPS PANEL)
Eizo FX2431 (PVA PANEL)Die frage ist ob diese Modelle einen zu hohen Input Lag besitzen und ob ich ich lieber zu einem TN Pannel greifen sollte?
Beim Dell würd mich auch interessieren ob dieser auflösungen 1zu1 mir schwarzen balken darstellen kann? -
Hallo alle zusammen,
ich besitze zurzeit einen LG L245WP (PVA-Panel) welcher in sachen schwarzwert und kontrast meinen ansprüchen genügt. Leider kommt es in diversen spielen und auch bei videos ab und an in der nativen auflösung 1920 x 1200 zu einem "horizontalen streifen" Bildversatz. Auch die option V-Sync hilft meistens nicht (sollte nicht an der Grafikarte liegen nVidia Geforce 250). Auch stört mich etwas das von dem Gerät alle auflösungen auf vollbild hochskaliert/interpoliert werden anschluss über hdmi, schwarze ränder wären mir manchmal deutlich sympatischer.
Von daher würde ich mir gerne einen neuen TFT zulegen der die oben genannten schwächen nicht aufweißt. Eckdaten wären 24" auch gerne mit einer auflösung von 1920 zu 1080 sprich 16 zu 9, der preislich falls möglich unter 800€ liegt. Ich möchte allerdings nicht auf die 1 zu 1 auflösungs wiedergabe verzichten. Auch dieses hässliche ich nenne es mal horizontales halbbild problem (ist dithering der fachbegriff?) möchte ich nicht mehr sehen. Für Modell Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Tom -
ok der NEC kostet 450 euro das ist nochmal die hälfte mehr von dem was du geplant hast aber wenn du den nec neben einem ~300 euro TN Panel siehst wärst du im nachhinein froh du hättest den aufpreiß bezahlt (blickwinkel farben schwarzwert subjektive bildqualität um welten besser).
das mit der auflösung war mir schon klar der nec hat eine native auflösung von 1680 x 1050 damit solltest du wenn du nicht gerade anisotropes filtering auf 16x, v-sync, 8x kantengätung etc einschalten möchtest mit deine grafikkarte noch spielen können. Sollten die 300 dein absolutes limit sein würde ich ein kleineres display wählen wie zb das des Fujitsu-Siemens P17-2 der ein hochwertigs PVA-Panel besitzt und preißlich unter 300€ liegt (siehe Prad Kaufempfehlung). -
leg noch 100 eus drauf und hol dir was gescheites (damit meine ich kein TN Panel) wie den Dell Ultrasharp 2407WFP oder den LG Flatron L245WP.
-
wenn du was richtig gutes auf lange sicht willst dann hol dir den NEC 20WGX2 Pro einer der besten monitore und von der auflösung her solltest du auch noch 2 jahre spaß an dem gerät haben.
-
um nur 2 gute zu nennen
-
mach mir keine angst ich hab mir jetzt den LG bestellt sollte montag ankommen
-
@mtft07 hast du dich mittlerweile entschieden würd mich jetzt auch sehr interessieren direkter vergleich LG vs DELL
-
wenn du pivot wirklich nutzen möchtest würd ich dir von einem TN panel auch ganz stark abraten da bist du mit einem VA oder IPS (leider meines wissens nicht im 24" segment anzutreffen) wesentlich besser bedient.
-
ich hab einmal angerufen so gegen 18 uhr und hab direkt mit Herrn Barat gesprochen der sich auch Zeit zum beantworten einiger Fragen genommen hat.
-
Also in der gleichen Preißkategorie könntest du dir den Belinea 2485 S1W oder LG 245WP holen. Einen Test zum Belinea findest du hier bei Prad hab übrigens vor der gleichen Wahl gestanden und mir jetzt einen bestellt.
-
Vielleicht solltest du mit Herrn Barat Kontakt aufnehmen und eine Pixelfehler Prüfung vereinbaren.
-
die letzten beiden buchstaben geben normalerweiße die farbe des "gehäuses" an silber schwarz ...
bin auch gerade auf der suche nach einem guten TFT und hab wie du die qual der wahl. das ganze gestalltet sich wesentlich schwieriger als erwartet vom "extrem lauten Netzteil" bis zum "bescheidenen schwarz wert" und dem sehr kleinen budget quält man sich zur entscheidung.
PS: mein alter E481S zeigt seit einiger zeit folgendes verhalten auf und zwar zeigt er nach dem einschalten kurz das reguläre bild und wird dann schlagartig schwarz. danach muss ich 2 minuten warten wieder einschalten funktioniert einwandfrei. Als ob irgentetwas erst "warm" laufen muss hat irgentjemmand eine eklärung das gute stück hat auch schon ein paar jahre auf dem buckel ein gerät der ersten stunde.
-
hmmm die wahl einen neuen tft zu finden wird einem wirklich nicht einfach gemacht ich war gestern schon auf der bestell seite von tft shop und wollt mir den LP245WP bestellen ging dann aber nicht da bei unsere firma javascript etc aus sicherheits technischen gründen deaktiviert ist egal.
nach ein wenig recherche im forum bin ich wieder verunsichert 600 eus sind nich gerade wenig. Bei tests von diversen zeitschriften gewinnt meist der eizo (zu teuer für mich) und der LP245WP landet abgeschlagen im hintern mittelfeld. Zudem wird überall von dem "sehr lauten" netzteil berichtet was mir noch aufgefallen ist das der BenQFP241W (100 euro teurer) sowie der Dell 2407WFP (nicht Lieferbar) äußerst gut abschneiden lohnt es sich daher auf den Dell zu warten bzw werden die Preiße nach dem Weihnachts geschäft fallen? Ist das netzteil immer oder nur wenn die helligkeit abgesenkt wird oder der kontrast ? Ist der schwarzwert im vergleich zum Dell BenQ deutlich schlechter? -
wie wäre es den mit einem 20,1" mit S-IPS oder VA pannel da ist die schrift gestochen scharf farben sind auch top.
-
HrHr
hab beide jetzt mal getestet und vom display sind sie absolut gleichwertig auch interpolations verhalten war beim asus nicht schlechter lediglich die menü buttons sind etwas gewöhnungs bedürftig beim asus aber da ich an dennen nicht ständig dran rum spiele ist mir das egal. Vom design und den anschluss möglichkeiten hat mir der asus dann mehr zugesagt also vote ich für den ASUS
preis is ja gleich.