Beiträge von cl55amg


    ja genau, der Eizo hat doch eine 1.1 Darstellungs Option im Menü?
    Aber du hast recht, ich habe es nicht probiert.


    Der Eizo müsste 1920x1080 mit schwarzen Balken oben und unten darstellen können.


    PS: Die PS3 kann übrigens so gut wie kein Game in 1080p nativ rendern.
    Die absolute Mehrheit der Games wird in 720p ausgegeben.
    Dann kommen ein paar die auf 1080p skalliert werden, aber intern in 720p gerendert werden.
    Einige wenige Games, wie z.B virtua Tennis, die wenig leistung benötigen, werden in 1080p gerendert.


    Auch bei GT5 wird hoch skalliert mit einem "eigenartigen" Verfahren (1280x1080). Die horizontalen Pixel werden skalliert.

    Ich verkaufe einen Eizo S1910-k.


    Er wurde gekauft ende 2005 mit einer 0 Pixelfehlergarantie seitens des Shops. (Er hat auch keine)


    Damit bleibt eine ca. 2 jährige Restgarantie.


    Er ist schwarz und es das Pivot Modell.
    Rechnung wird beigelegt.


    Preislich stelle ich mir etwas um die 290€ vor.


    Bilder kann ich gerne machen.

    Wie ist denn der aktuelle Stand, hat der Monitor defenetiv ein VA Panel verbaut?


    Da Geizhals gegenteiliges behauptet:
    Panel: TN+Film (durch den Hersteller bestätigt)



    So wie es ausschaut hält der Monitor aber nicht mit den VA 24ern der anderen Hersteller mit?


    Bestell das Gerät doch einfach hier:



    Deutlich sichtbare Pixelfehler kamen bei dem Modell anscheinend nicht so oft vor.

    Zitat

    Original von Bingood


    Die Unterstellung kommt von Dir: Lite-Version zum Vollpreis soll jawohl
    sagen, dass Samsung bewusst was "Minderwertigeres" den Leuten zum
    vollen Preis andreht.



    Sorry wenn ich eine alte Duskussion wieder zum Leben erwecke, aber findest du wirklich das die A Panels nicht miderwertiger sind?


    Schau dir mal den Test an:


    Ich finde es eigentlich schlimmer wenn man mit falschen Aussagen andere User in die irre führt.

    Ich habe desöfteren gelesen das hochwertige HDMI Kabel die
    Bildqualität verbessern sollen. Allerdings bin ich da sehr skeptisch,
    da die digitale Übertragunstechnik nur 2 Zustände erlaubt.
    Falls der 0 Zustand eintritt, kann ich mir vorstellen das, dass Bild
    aussetzt oder ein HDCP handshake nicht zu stande kommt.


    Aber das Farben oder Kontraste besser werden, kann ich mir nicht
    vorstellen.


    Habe per google auch diesen Bericht über das Thema gefunden:

    gazin11.2005_fl.pdf


    Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.

    Ich überlege gerade mir den oben genanten Samsung anzuschaffen, und frage mich ob auch dieser 24p kann?


    Leider habe ich diesbezüglich wenig in verschiedenen Foren gelesen, im Bezug auf den 32er.
    Hat jemand mal getestet ob sich der 32er mit 24 bzw. 48Hz über den PC ansteuern lässt?


    Vielen Dank

    Zitat

    Original von Solon
    Wobei die native Ausgabe von 24P sicherlich ein wünschenswerter Fortschritt wäre, aber noch nicht das Nirvana darstellt, wenn man der Meldung bei Heise glauben darf: "Im Test zeigte sich allerdings, dass auch bei der 24p-Ausgabe die Ruckler nicht verschwinden, es ruckelt nur anders, gleichmäßiger. Wie groß die Unterschiede ausfallen, wird jedoch auch stark vom Filmmaterial und vom Videowandler-Chip im Bildschirm beeinflusst."


    Vom PC aus läuft 24p absolut flüssig (mit Blu Ray und HD-DVD). Mit der PS3 habe ich das nie getestet.


    1. Im Datenblatt.
    Aber ich treibs gerne weiter, ein Bekannter von mir arbeitet für Eizo, der hat es getestet:)


    2. Ich verstehe nicht was du meinst? Warum wird am PC immer mit 60Hz angesteuert? Ich lasse meine Grafikkarte 48Hz ausgeben...Der Monitor/LCD-TV rechnet auch intern nichts um.
    Ich denke du hast technisch ein Wissensdefizit in diesem Bereich, lies dich einfach nochmal stärker ein.
    Oder erkundige dich erstmal z.B hier.
    Der Sailor Moon hat da wirklich ein sehr solides Fachwissen!


    Das Problem ist, dass andere User falsche Informationen lesen und das stiftet viel Verwirrung, daher sollte man sich zu diesem komplexen Thema nur äußern wenn sich wirklich damit auskennt.


    Der Samsung M8 kann es. ..
    Anstatt auf links von anderen Seiten zu verweisen, teste doch einfach mal selbst an einem M8 und am besten mit einem PC und einer HD-DVD/ Blu ray.
    Und überzeuge dich davon das 24P funktioniert:)


    Ob man den Unterschied mit seiner subjektiven Wahrnehmung warnimmt ist etwas anderes.


    Der Eizo CG141W kann in der Tat 47,5Hz und ist damit 24p tauglich.
    Allerdings nicht mir der Geforce 8 Serie, da sich diese nicht auf die entsrechende Frequenz zwingen lässt

    Zitat

    Original von Kami-H
    Mal ne Frage zur Interpolation evtl. wurde die schonmal beantwortet.
    Wie sieht es denn mit der Interpolation über S-Video Composite oder Component aus, geht hier 1:1 für evtl Fernsehbild ... weil ich auch evtl Plane eine Console wie z.b. die Wii dran zu hängen die ja leider keinen D-Sub bietet.
    Ich nehme an das über DVI und D-Sub die Interpolation ohne größere Probleme ein zu stellen geht.


    Würde ich dir abraten. Die Wii gibt 480p aus im 16:9 Seitenformat.
    Der Dell hat ein 16:10 Format, was ein falsches Seitenverhältnis verursacht.


    An einem LCD TV hast du das korrekte Seitenverhältnis und kannst die Wii über YUV anschliessen, was die qualitativ beste Anloge Anschlussmethode darstellt.


    Wenn dein Anspruch nicht hoch ist, dann ist es aber nicht weiter schlimm.