Beiträge von cl55amg

    Ich wäre unter Umständen an dem 37 Zoll Modell interessiert.
    Kann man die Toshiba X Serie am PC mit 24/48/72Hz betreiben?


    Mit einer Geforce 8800 und Powerstrip z.B? Hatte mal gelesen das es da Probleme gibt...


    Das wäre für mich ein kaufentscheidender Faktor.

    Hallo zusammen.


    Ich suche einen möglichst günstigen LCD an dem ich eine Wii betreiben möchte und ein paar PC Games spielen möchte.


    Die größe kann zwischen 27 und 32 Zoll sein.
    Bei der Auflöung muss ich mich aus Preisgründen auf 720p beschränken. (was bei der Wii eh keine große Rolle spielt)
    Es wäre aber sehr nett wenn ein guter Scaler im TV wäre der die geringe Auflöung der Wii aufwertet?
    Der Betrieb am PC sollte ohne Overscan möglich sein!


    Wenn er 24p bzw 48 oder 72Hz könnte, wäre es natürlich sehr schön, aber wahrscheinlioch noch zu teuer.


    Preislich sollte er irgendwo zwischen 500 und 800€ liegen.


    Habe schon ein ein paar nette Modelle von Toshiba gesehen mit dem Faroudja Deinterlacer.


    2. Frage: Wie ist das denn kann ein scaler das per YUV zugespielte Wii Signal hochskalieren?


    Danke:)

    Vielen Dank Dennis für die vielen Erklärungen!


    Es ist leider nicht möglich auf einem 60Hz PC-LCD den judder wegzubekommen, das habe ich durch das studieren der Thematik verstanden.


    Ich könnte nur über den PC, die rekonstrierten 24 vollbilder an einen 24p LCD ausgeben. Oder eine HD_DVD oder Blue Ray vom PC an den 24p LCD übertragen, da es ja keine 24p fähigen standalone player gibt.


    Mit einem normalen 60Hz PC-LCD ist judder unvermeidbar...:-(


    Edit:


    Auf einem 50Hz PAL LCD sollte der Judder doch wegfallen, oder?
    Sofern ich 24p Material habe, werden diese per 4% PAL Speedup auf 25fps beschleunigt, und dann gedoppelt...


    Natürlichen müsste ich ne 50Hz Ausgabe forcen mit reclock oder powerstrip...

    Zitat

    Original von Glückspilz
    der Samsung würde mir zwar schon gefallen, nur ist er mit knapp 1,5k€ doch etwas zu teuer. Außerdem ist es 37" (für mein Regal etwas zu groß)
    Gibt es was vergleichbar gutes um die 1k€?


    Wie gesagt Geräte von Philips gefallen mir ziemlich gut :O


    Schau mal ob die Phillips TVs 1:1 Pixelmapping unterstützen bzw. ob Overscanning abschaltbar ist...
    Das würde ich empfehlen beim Betrieb von PCs und Konsolen...

    Zitat

    Original von Sailor Moon
    Einzig "echtes" i60 Material (Videomaterial) läuft @60Hz wirklich smooth.
    Allerdings sind die 3:2 Ruckler nun auch nicht so, wie man sich das vielleicht bei einem ruckelnden Computerspiel vorstellt. Einfach nochmal bei Kameraschwenks oder durchlaufenden Abspännen genau beobachten.


    Gruß


    Denis


    Wenn ich i60 Material (Kein Film der mit 24 vollbildern aufgemommen wurde) auf einem 60Hz PC-LCD abspiele dann sollten doch die Ruckler nicht auftreten oder?


    Bei einem i60 Film der mit 24p aufgenommen wurde tritt der judder Effekt auf, wenn das Gerät keinen 24Hz Mode supportet?


    Hoffe ich hab das richtig verstanden...

    Micro Ruckler bei langsamen Kamera Bewegungen, habe ich bei interlaced Signalen durchaus bemerkt.
    Nur wusste ich nicht das ich nur mit einem "24p" Gerät los werde! (Danke für die Aufklärung)


    Bei progressivem Material habe ich keine Ruckler bemerkt, ist auch technisch korrekt oder?


    Die Samsung M8 Serie ist sehr interessant, danke für den Tipp!


    Edit:


    Von der Samsung Seite entnehme ich folgenden Text:


    Zitat


    “Movie-Plus” erkennt 3-2-Pulldown-Bildmaterial und errechnet aus dem dritten und nachfolgenden Frame zwei interpolierte Bilder, die das Bildruckeln kompensieren. Auf diese Weise wird der typische “Judder-Effekt” deutlich reduziert



    Deutet das nicht auf eine Qualitätsminderung hin?


    Das Material, das ich zuspielen möchte sind Broadcast (Mpeg2/AVC/H.264) Übertragungen. Und zwar NTSC (60Hz, 29.97 fps)
    Bis jetzt schaue ich dieses Material auf meinem Eizo PC- LCD.


    Die Frage ist jetzt, hab ich Nachteile wenn ich dieses Material auf einem aktuellen LCD-TV abspiele? In Hinsicht auf 50/60Hz Problematik usw.


    Vielen Dank nochmal für deine Erklärungen, super mit jemanden zu reden der so kompetent ist!

    Danke für die Antwort:)


    Ich präzisiere meine Frage:


    Ich möchte 1080i/p Material (NTSC 60Hz), digital einspeisen.
    Auf einem LCD der mit 60Hz läuft und am besten keinen Overscan
    macht.


    Aber da fällt mir noch was ein wegen der 24p Sache. Haben DVB-S (HDTV)Übertragungen auch die 24p Problematik?

    Guten Tag.


    Ich hätte eine Frage an die Spezialisten unter euch.


    LCD-TVs verwendeten bisher immer Overscan und die PAL Geräte liefen mit 50Hz...


    Nun habe ich von einem Bekannten gehört, dass es PAL Modelle gibt bei denen man Overscan abschalten kann, und einen 60Hz Modus wählen kann. (Bestimmte Sharp Geräte sollen das können)
    Welche Modelle/ Hersteller haben diese Features?


    Vielen Dank

    Ich habe im Moment einen Eizo S1910-k, die wiedergabe meiner HD Samlung ist qualitativ Super.


    Hat eventuell jemand hier den 226BW mit guten S-PVA Panels vergleichen können? (Besonders in Hinsicht auf HD Wiedergabe...)

    Hätte jemand Interesse an einem S1910-k?


    Der Eizo ist in einwandfreiem Zustand und 1 Jahr alt.


    Rechnung ist dabei (5 Jahre Garantie).
    Das Gerät wurde beim Verkauf auf Pixelfehler getestet, was in der Rechnung ausgewiesen ist. (keine Pixelfehler voranden)
    Es handelt sich um die Variante mit der Pivot Funktion.


    Preisvorstellung liegt bei 300€.