Naja, es hatte sich vor 1-2 Wochen noch ein zweiter Shop hier im Forum gemeldet. Im Prinzip bezieht sich aber mein Vorschlag mehr auf TFTShop, der ja sicherlich durch dieses Board ein gutes Geschäft gemacht hat. Vielleicht könntest du ja den als Haupt- /Exclusivsponsor gewinnen, der dir zumindest die Webspacekosten finanziert.
Beiträge von MagicMat
-
-
Mich wunderts nur, dass du die Seite nicht über Sponsoren finanzieren kannst. Ansonsten würde ich mal darüber nachdenken, eigenene Werbung die hier zwei Shops für sich im Forum machen, zu unterbinden.
-
Ich persönlich finde es auch Schade aber verständlich. 17" halt fürs Billigsegment und 19" für angenehmens Arbeiten. Mir persönlich reicht 18" auch völlig aus.
-
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Hersteller demnächst die 18" TFT ganz aus dem Progamm nehmen wollen, da das Segment mit 17,18 und 19" einfach überladen ist.
Hat davon schon jemand was gehört?
-
Fox
Axel hat's schon gesagt, aber bemüh doch uach mal die Suche. Diese Frage gab's schon x-mal.... -
mmmm
Nein kann man nicht, das geht nur bei einer gewährten Lastschrift.Davon ab, hast du dir eigentlich den Thread durchgelesen? Nein, denn ansonsten hättest du das Post von Prad 5 Posts über dir gelesen, wo er genau diesen Irrglaube berichtigt.
-
-
Nur mal so als kleine MF-Entwarnung. Mein mittlerweile dritter NEC 1860NX von MF ist in Ordnung.:) Beim zweiten TFT hatte ich bzw. meine Freundin schon nach 3 Arbeitstagen das Geld auf Ihrem Konto erstattet.
-
Seit heute (oder gestern) gibt es die Catalyst 3.7 Treiber. In erster Linie wurden Fehler in Games gefixt...
-
Weideblitz
Da gebe ich dir sicherlich recht. Ich hatte mich auch bei der Sperrung auf die Aussage von Try2fixit "mehrmalige Austauschen" bezogen. MF zähle ich sicherlich nicht zu den "BigPlayern", aber mit weit über 100 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von über 100 Mio Euro setzt es sich meiner Meinung nach von dem großteil der Onlinehändler ab. -
Weideblitz
Na ja, ich denke wir reden hier von einem B2C Geschäft mit tausenden von Endkunden. Wenn ich die Unternehmensführung wäre, würde ich einen entsprechenden Prozess integrieren, der z.B. nach drei FAG-Rücksendungen (nicht zu verwechseln mit Garantiefällen) den Kunden erstmal sperrt. Ich denke mit dem entsprechenden Zahlenmaterial kann man sehr schnell ausrechnen was billiger ist, einige Kunden deswegen zu verlieren oder eine Stelle zu schaffen die nur solche Fälle prüft.
Man muss schließlich bedenken, dass es heutzutage mit Moral und Anstand nicht mehr allzuweit her ist und das es meiner Meinung nach viele Leute gibt, die das FAG ausnutzen um ohne Kaufabsicht Geräte zu testen oder einfach eine Reparaturzeit so überbrücken. -
Also ich bin auch MF Kunde und das seit ca. 2 Jahren. Ich denke ich kann MF schon gut verstehen, wenn die jemanden auf Lieferstopp setzten. Das hat nichts mit ehrlicher Kunde oder nicht zu tun, sonder ist einfach ein Automatismus der greift und in großen Unternehmen nun mal üblich ist.
Mir blüht ähnliches. Ich habe in den letzten 4 Wochen 2 1860NX bestellt. Den ersten auf meinen Namen. Dieser hatte zwei Pixelfehler, was mir zuviel war. Ob's ein FAG Gerät war kann ich nicht mehr sagen, da ich seinerzeit nicht drauf geachtet habe. Gerät zurück und schon nach 5 Tagen war das Geld ohne Probleme wieder auf meinem Konto, TOP Service!:)
Das zweite Gerät habe ich über meine Freundin einige Tage später bestellt. Diesmal habe ich beim öffnen der Verpackung genauer hingeschaut und bin schon der Meinung das es sich um ein FAG Gerät handelte. Leider hatte das Gerät wieder einen fetten Pixelfehler und war am linken Bildrand deutlich heller. Beides in Summe war inakzeptabel und somit ging das Gerät zurück.
ich werde jetzt einen weiteren Versuch bei MF wagen, diesmal unter meinem Namen. Wenn das Gerät wieder nicht zufriedenstellend ist, schicke ich es zurück und falls ich gesperrt werde, kann ich damit leben.Grundsätzlich sehe ich insbesondere bei TFTs nicht das Problem das es sich nicht mehr um 100%ige Neugeräte handelt, sondern vielmehr das man davon ausgehen muss, dass ein TFt was jemand anders aufgrund von Qualitätsmängeln zurück geschickt hat, auch einen selber kaum zufrieden stellen dürfte.
Wie bereits schon andere sagten, das FAG ist nunmal ein Zwickmühle. Man kann kaum erwarten, dass ein Händler ein Gerät welches in Ordnung ist bei sich in die Ecke stellt und abschreibt. Andererseits muss man auch die Kunden verstehen die ein Neugerät haben wollen. Am Ende verlieren irgendwie beide, der Händler bleibt auf den Versandkosten sitzen und der Kunde hat die Rennerei mit der Post und kurz über lang auch Preiserhöhungen in Kauf zu nehmen.
Im Fall MF und 1860NX wäre es wünschenswert, das die zumindest einen Teil der FAG Geräte als solchen Kennzeichenen und preiswerter verkaufen. -
Zur INFO!
Ich habe mein 1860NX nach einer Woche unter Anspruch des FAG zurück geschichkt. Zwar habe ich keine automatische Statusmail hinsichtlich der Reklamation bekommen, aber meine Anfrage über das dafür vorgesehene Formular wurde in 1 Stunde beantwortet. Das Geld wird die nächsten Tage erstattet.:)
-
Zitat
Original von Flapjack
klär es am besten mit MF.Gruß
Das ist mir schon klar. Ich hätte gerne aber die Info von einem User der es schon gemacht hat, sonst würde ich ja nicht anfragen.
-
Also ich habe nun bei meinen neuen 1860NX von Mindfactory auch einen Pixelfehler ziemlich mittig entdeckt. Ich denke das ich das Gerät zurück schicken werde.
Macht man das bei MF unfrei oder frei und bitte um Portoerstattung?
-
@frankeiser
Klar, bei mehreren kleineren Artikeln kommt alles in einem großen Karton.
Was ist denn daran so schlimm, dass das TFT in der Originalverpackung direkt geschickt wird? Klar, wenn die Verpackung in Mitleidenschaft gezogen wird, würde ich den Artikel auch zurückgehen lassen, aber ansonsten war das TFT doch sehr gut in dem Karton vom Hause NEC aus verpackt. -
Also meiner Meinung nach gebührt dem 1860NX sehr wohl das Prädikat "voll Spieletauglich", natürlich unter der Prämisse, dass derzeit kein TFT von der Darstellung bewegter Bilder an einen CRT herankommt. Das sollte aber jeder informierter Käufer zuvor wissen.
Ich selber spiele schon mal gelegentlich gerne ein Ründchen und habe mich erst durch die umfassenden Berichte hier im Board für den 1860 (und somit ein TFT) entschieden. Erste Tests mit Warcraft3, Red Faction 2, Hitman 2, NAB Live 2003 und Matrix lassen nur ein Urteil zu: genial.:)Ich kann daher jedem Spieler dieses TFT voll empfehlen. Ausnahme dürfte nur der Spielertyp *8-Stunden am Tag Shooter sein*, aber die legen ja meist eh wenig auf Bildqualität wert (ein profesioneller Quake3 Spieler schaltet ja eh alle Details aus).
-
Zitat
Original von frankeiser
Ein schöner Bericht ... allerdings verstehe ich deine sehr gute Bewertung für MF nicht ... schliesslich lief ja nicht alles 100%ig ... alleine schon die Lieferung in der Originalverpackung ...Also die Lieferung in Originalverpackungen ist doch durchaus üblich (auch im B2B) und auch nicht weiter schlimm. Die Produkte sind doch heute so gut verpackt, warum soll sich ein Liferant noch zusätzliche Kosten für eine erneute Umverpackung aufhalsen (und diese natürlich an den Kunden weitergeben).
Ich kann Medusa nur zustimmen, Mindfactory ist echt super (habe von dort letzte Woche erst mein 1860 erhalten). So schnell klappte bisher nirgends der Versand per Vorkasse (also das der Geldeingang sofort festgestell und das Paket rausgeschickt wurde). Der Bestellstatusreport bei MF befindet sich noch in der Beta, ist aber trotzdem sehr aktuell. Für die Paketverfolgung bei DHL (Post) können ja nadere nichts.:) -
So, seit gerade ein stolzer und glücklicher Besitzer eines NEC 1860NX (von Mindfactory).
0/0 Pixelfehler....
UPDATE:
Nicht mehr ganz so glücklich, da ich 2 defekte Pixel entdeckt habe. Das Gerät geht zurück an MF!