NEC 1860 finde ich nicht so gut - and dass nur wegen der Design
Ist der Unterschied zwischen ein 17" und ein 18" wirklich so gross?
Glaub doch auch dass ich ein LG1810B kauft...aber nur wenn es die neue Panele hat (mai 2003)
-->
NEC 1860 finde ich nicht so gut - and dass nur wegen der Design
Ist der Unterschied zwischen ein 17" und ein 18" wirklich so gross?
Glaub doch auch dass ich ein LG1810B kauft...aber nur wenn es die neue Panele hat (mai 2003)
Hallo
Der Däne ist wieder da, soo...laaaauf!!
Ok, ich hab mir nur ein par Monitore ausgewählt - ich glaube dass alle gut zum Spielen sind?
1. LG1810B/1811B
2. Eizo L565K Black (nur 17 zoll )
3. Philips 180P2G-Black
4. Acer AL922 (weiss nich ob der IPS ist?)
[New: Den LG1710B is ja auch sehr gut nicht war? Wie vergleichen sich den 1710B mit der 1810B? Nur 1 Zoll mehr oder? :)]
Hab doch Zweifeln ob diese 4 doch gut zum Zocken sind? Ich meine...sie haben IPS-panele aber der ResponseZeit ist von 25ms bis 40ms. Dann kann doch nicht so gut sein oder?
Ich arbeite auch mit Photoshop and webdesign/code - so mit diesem "demands" (Spiele, Webdesign und normaler Windows) - welche von die 4 Monitore ist die beste?
Wenn Ihr andere guten 18-19 Zoll IPS/S-IPS Monitore (Zocken) empfehlen kann (max. preis 750 euro), "feel free"
Schon wieder, danke
Sieht nur aus, dass LG und NEC viel teurer sind hier in Dänemark - und ich weiss nicht ob es sicher/smart ist in einer Deutschen Online-Geschäft zu bestellen (wenn ich in Dänemark wohne). Ich meine...falls zum Beispiel da Pixelfehler ist, wird es schwerer die Monitor zuruck zu senden - und was mit Steuer usw.
Der LG monitor gibts in Dänemark für 712 Euro und der NEC...heheh....1590 Euro. Glaube doch dass ich nicht den NEC kaufen will.
In Flensburg gibt es eine MediaMarkt und ein Promarkt - hab in beide Geschäfte geguckt 2 wochen her. Promarkt hatte nichts gutes (philips, fujitsu) und MediaMarkt hatte schon ein LG, aber ich glaube das war das 1811S - die hatte auch ein NEC und die obligatorische Samsung (172W model nur).
Gibts da andere gute Computer-geschäfte in Flensburg (oder im nahe) ?
Hallo Weideblitz,
danke für die detaljierten Antwort
Hab nun jetzt einige LG 18" threads gelesen und bin jetzt sehr interessiert in der 1810B/1811B. ABER...was mit dem 1811S?
Ich frage weil ich dieses link gesehen habe:
Is der gut oder ist der 1810B besser?
Hab mich auch die NEC 1880SX angeschaut - und der ist fast identisch mit dem 1860NX..meiner Meinung nach
Oh...Frage:
Auf Dänishe webseiten hab ich viel gelest von Helligkeit und Kontrast - und die obengenannte LG Monitore sind ja nur 350:1 - und alle sagen dass ein TFT muss 500:1 haben und so weiter...?
Guten Abend Prad.de Experten
Ich probiere mal ein bisschen Deutsch zu schreiben - bin nicht sehr gut dazu aber ich hoffe dass Ihr es verstehen kann. Wenn nicht, sag mal zu und ich will es in English beschreiben.
Hab' viele threads hier gelesen und ich habe verstanden dass ein grössere teil von die Prad.de members die NEC LCD monitore empfehlt - wegen die sogenannte IPS/S-IPS panele.
Früher hatte ich mich doch die Samsung 191T angeschaut - und fast online bestellt. Aber dann sah ich Prad.de und wie die jungs hier die 191T Monitor NICHT empfehlt - swache Spielleistung und ein MVA-panel (glaube ich?).
Mein problem ist, dass ich nicht die NEC Monitore mögen. Sie sind sooo hässlich (ugly?) and will bestimmt nicht gut aussehen auf meinen Scheibtisch.
SO....welche 18/19 Zoll LCD Monitore kann Ihr mir dann empfehlen? Hier ein par "facts and demands":
- Max Preis 750 Euro
- Ok/Gutes Design
- DVI
- Befriedigend/Gute Spielleistung (spielt ein bisschen (nicht viel) BF1942, Unreal und andere FPS, Sportsspiele und Abenteuer - aber NICHT Quake3)
- Die Monitor soll wenn möglich das kommende HalfLife 2 gut/befriedigend spielen können.
- Gute helligkeit
Kann jemand auch die verschiedene Panele kurz beschreiben (MVA, IPS, S-IPS) - Vorteile usw. + vielleicht ein Shortlist von die Monitore schreiben, die das beste Panel hat?
Hoffe meine "demands" nicht zu gross ist - and dass Ihr der dummer Däne verstehen konnte
-Rene
Irgendwo in das Land des Smörenbrot