Beiträge von rane

    Well...


    Ich weiss dass der Unterschied nicht sehr gross ist zwischen die beide - obwohl der 1880SX ein NEC Panel hat und ist S-IPS. Ich überlege nur ob der Underschied zwischen IPS und S-IPS 200 Euro Wert ist oder nicht. Der Pivot brauche ich eigentlich nicht (hab es bis jetzt nur gebraucht wenn ich der TFT für meine bekannte demonstriere).


    So wenn der NEC1860NX gut interpoliert (?) und da keine bekannte DVI/analog Probleme gibts...dann glaube ich dass der 1860NX-BK gut für mich wird.

    Hallo,


    hier ist der dummer Däne schon wieder ;)


    Einige von euch weisst vielleicht das ich früher grosse Probleme mit der Viewsonic VP181b hatte (DVI Problem). Ich habe jetzt mit Viewsonic gesprochen und sie mitteilten mir, dass sie NICHT das Problem lösen kann - nicht in die nächsten Wochen/Monaten jeden fall. So ich kriege mein Geld zurück jetzt. Und jetzt...zu Kaufberatung schon wieder:


    NEC 1880 vs 1860. Laut TFTshop.net:


    NEC1860NX-BK + DVI kabel = 610 Euro
    NEC1880SX-BK inkl. DVI kabel (glaube ich?) = 829 Euro


    Ist der NEC1880SX wirklich über 200 Euros besser als der 1860NX?


    Der NEC1860NX hat dasselbe Panel wie in der Viewsonic VP181b - und spieleweisse hab ich jetzt bemerkt dass es sehr gut ist. Aber ist der NEC1880SX noch besser? (steht ja 33ms beim 1880SX und 30ms beim 1860NX)


    Ich weiss dass es viele Threads wie dieses hier am Board gibts - aber trotzdem will ich hier fragen, weil es könnte ja sein dass etwas neues jetzt gibts (wie vielleicht gute Alternativen, Probleme usw.)



    ----
    Facts & Demands:


    1. Das Blickwinkel Problem beim VP181b/NEC1860NX stört mich nicht so viel.
    2. Interpolation und Image Adjust ist wichtig für mich.
    3. Schneller DVI-zu-VGA / VGA-zu-DVI Navigation würde sehr schön sein.
    4. Wenn ich der NEC1860NX wählt, habe ich vielleicht auch genug Geld um eine neue Radeon 9800 Grafikkarte zu kaufen (habe jetzt ein GF4 Ti4200 Vivo). Scheint ja nicht sooo wichtig zu sein, als ich meisten Spiele sehr gut spielen kann.
    5. Die Rückseite des Monitors ist nicht so wichtig als ich dachte (als ein Wand gibts hinter der TFT)
    6. Falls ich der NEC1880SX wähle, muss ich 80-100 Euro von meinem Bruder borgen. (Graka Geld)
    ----


    Was würde ihr wählen?

    hab dir ein mail geschickt :)


    hab auch Viewsonic ein mail geschickt (zu meiner frühere Kontaktperson) aber er ist "out-of-office" bis ende nächster Woche. wenn mein gesprochene Deutsch nicht so gering wäre, würde ich Viewsonic Deutschland anrufen.....vielleicht kannst du mal anrufen?

    Nein, hab ich nicht. Aber ich habe hier am Board gelest, dass ein andere VP181 Besitzer dasselbe Problem hatte, und er hatte 2 Grafikkarten sowohl als neuer DVI-kabel versucht...und das hatte nicht funktioniert.

    Hallo,


    jetzt schon wieder gibts es Probleme mit meiner Viewsonic VP181b (dies ist mein 3. Monitor). Diesmal dasselbe Problem als mein erster, nähmlich DVI Signal Failure.


    SO...wollte nur die Viewsonic Besitzern hier fragen:


    Habt Ihr dasselbe Problem mit ihre VP181 Monitors gehabt?


    Hab mal schon wieder Viewsonic ein Mail gesendet um hoffentlich eine gute Antwort zu bekommen. Vielleicht hatte es ja Produktionsprobleme gewesen, der diese DVI-problem erklären können.

    Hab probiert die Auflösung auf 1280x960 und 1024x764 einzustellen - und ich kann auch nicht das Menupunkt hier wählen.


    Maggi, mein erster VP181b hatte mit ein "807" geendet (Serialnummer), und da hatte das Imageadjust doch funktioniert. Aber als der sogenannter "Eksperte" von Viewsonic England erzählt hatte:


    "Es sollte nicht möglich sein die Manual Image Adjust zu wählen wenn mann in DVI-modus ist".


    Wenn mann es sowieso wählen kann, ist das eine Fehler - und vielleicht der Grund weil einige Leuten das DVI-Signal Problem irgendwann kriegen werden.


    Das ganze Information hier kommt DIREKT aus der Topmanagement in Viewsonic. In Analog-modus funktioniert das Manual Image Adjust fein - doch kann ich nicht "Scaling" wählen, sondern nur Horisontal/Vertikal Einstellungen.


    Aber zurück zu meiner Frage: Ist es möglich die Interpolation-Einstellungen via software (Nvidia Treiber?) einzustellen?

    Hmm ok - etwas interessantes:


    Ich habe mit der Country Manager bei Viewsonic (Dänemark) gesprochen und er hat mit einer Eksperte von Viewsonic England gesprochen. Offenbar gibt es KEINE manuelle "image-adjust" beim DVI-Connection, aber nur beim Analog-Connection.


    Grund: DVI-Connection macht das beste Bild automatisch und wählt deshalb die besten Einstellungen im Hintergrund.


    Mein einziges Problem mit dies ist....dass der Scaling/Interpolation nur in Analog-modus wählbar ist. (Mein Server ist mit Analog-Connection so ich MUSS die DVI an meiner normalen PC brauchen).


    Gibts da keine Möglichkeit dieser Interpolation durch Software einzustellen?


    --English--


    Oh....and the Problem with the DVI-Connection (Signal fails, "flimmern" and so on) - Maybe some of the first VP181s were supplied with a faulty Firmware. A mistake so that you CAN choose "Manual Image Adjust" in the OSD even tho you werent supposed to.


    And maybe it has somehow damaged the DVI-connection because you WERENT supposed to scale in DVI-mode. And in doing that, the Signal suddenly fails after approx. 2 weeks. I dunno.

    Hallo,


    hab immernoch Probleme mit meinem VP181B-Situation. Deshalb wollte ich die Viewsonic VP181b (und 181s) Besitzern hier am Board folgendes fragen:


    Was endet ihre VP181 Serialnummer mit?


    -----


    1. TFT hier - endet mit 300806-2W (hatte DVI-signal problem aber hatte der "Manual Image Adjust" Punkt im OSD)


    2. TFT hier - endet mit 300349-2W (Hat NICHT der "Manual Image Adjust" Punkt im OSD)


    3. TFT hier - endet mit 300464-2W (Hat auch nicht der OSD Punkt)


    So...wollte mal nur sehen ob vielleicht die 500 ersten Viewsonics ein ältere Firmware haben oder wie es aussieht.


    Ich bin hier mit der dritten TFT jetzt...und bin ganz irritiert jetzt, dass ich nicht ein VP181b bekommen kann, der KEINE DVI-probleme hat und der OSD Punkt hat.

    Also im PDF-specifikation stehts dass der VP181b eine "Manual Image Adjust" Feature hat (scale etc.) - und mein erster hatte die Möglichkeit. So wie ich es sehe...ist da kein Zweifel dass wenn die Feature nicht da ist...dann ist es eine Mangel.

    Hab gleich Infocare angeruft wegen der zweiten Viewsonic VP181b (kein Interpolation im OSD und 3 pixelfehler).


    Sie können mich gar nichts garantieren weil beide Modelnummer mit "-2W" endet...grrr. Damit haben sie getan was sie sollen und kann nicht garantieren dass der dritte VP181b den "Interpolations OSD" hat.


    Risiko: Ich KANN ein 3. VP181b bekommen, der nicht interpolieren kann - und ich kann nichts machen.


    Frage: Ist das ein Mangel an der Ware? Kann ich wieder und wieder den TFT zurückschicken wenn der Menüpunkt fehlt?

    Genau,


    aber früher (der 1. vp181b die ich hatte) konnte ich "manual image adjust" wählen und da der Interpolation-mode wählen. Dass kann ich nicht jetzt (mit der 2. vp181b).


    Hab mit BF1942 probiert (1024x768 und 1280x960) - der alte interpolierte schön, aber jetzt ist es nur ein Vollbild = das Bild streckt sich :(


    Hab auf beides Serialnumbers gesehen...der 2. vp181b ist eine ältere Model als mein erster. :(

    Hallo,


    vor 16 Tagen bekam ich meinen ersten TFT, den Viewsonic VP181b - und trotz 4 Vollpixelfehlern war ich sehr zufrieden. Dann passiert es: der DVI-D Connection verliert das Signal ab und zu. Ich habe sofort ein RMA gemacht um einen neuen TFT zu bekommen (er hatte ja auch 4 Pixelfehler).


    Jetzt habe ich den neuen VP181b bekommt. Und...surprise surprise. Wieder gibt es 3 Vollpixelfehler - und diesmal sehr nah am Zentrum. Auch...jetzt kann ich nicht die Interpolation im OSD einstellen. Es ist da, aber ich kann es nicht anwählen. SCHROTT! Der alte VP181b konnte dass!


    Diesmal war die Verpackung des Monitors (korrekte deutsche Grammatik oder? hehe) nicht gut. Es sah so aus als hätte jemand es früher ausgepackt - konnte man nicht am Monitor sehen, aber an den Kabeltüten und wie die Kabel aussahen (English: The thing wrapped around the cables was not good enough "wrapped").


    So jetzt...was mache ich? Die 14 Tagen sind weg und ich kann nicht mein Geld wieder zurück kriegen - ich kann nur SCHON WIEDER den TFT zurückschicken und darauf hoffen dass ich endlich eine guten TFT bekomme.


    Scheisse....


    Frage: Ich habe gelesen dass TFTshop.net ein Viewsonic VP181b getestet hatte, und er konnte auch nicht die Interpolationeinstellungen ändern. Ist dass ein altes Modell?

    Hab seit 13 Tagen auch der Viewsonic VP181b.


    Und heute habe ich auch etwas bemerkt die sich gut mit ilovebytes Situation stimmt. Der TFT verliert das Signal in einer Splitsekund, wird schwarz und dann wieder zurück zum Bild.


    2-3 mal habe ich "purple" Farben gesehen wenn es flimmert. Und auch 2-3 mal habe ich ein Spiel gespielt und dann verliert er plötzlich das Signal und geht im Energisparmodus so mein einziges Wahl ist der Computer zu rebooten.


    Hoffentlich gibts nicht mehrere Probleme wie diese.

    My German just isnt good enough to last an entire review - well maybe its my patience who knows hehe. Hopefully you can still appreciate the review even tho its in English. If someone can translate it to german, feel free to do it :)


    Viewsonic VP181B - First Impressions


    As there has already been 3 reviews posted here on Prad.de, this review will probably not be like those. I can only agree with what the 3 reviews are saying and try to resume and add some positive and negative things about the TFT.


    The monitor itself:
    Simply perfekt in terms of design and material. The way you can turn and adjust the TFT simply confirms that its top materials and its VERY stable. I was especially surprised by the Pivot function, how easy it was to turn the display 90 degrees and how it almost automatically got put to place, making it horisontally 100% correct. I simply looove the fact that the VP181B can turn 45 degrees both left and right. I havent really used the height-installer yet but it seems stable as well.


    The OSD:
    Theres 5 buttons on the VP181B, one of which is the power-on button. The 4 others are labeled as "1" - "arrow up" - "arrow down" and "2". "1" is used to access the OSD. "2" is used to switch between multiple monitors (D-SUB, DVD-A/DVD-I) and the arrows...well used for scrolling, what else ;) The OSD in general is very user-friendly. Its easy to adjust the contrast and brightness - i could have wished for a valueamount (example: Contrast 78 and Brightness 35) but theres only a slider, no problem tho. The rest of the OSD contains the usual options. My VP181B has all the Interpolation features too, and they're working perfectly.


    The image quality:
    As this is my first TFT and my last CRT monitor was a 5 year-old Goldstar 17" - ANY monitor really would impress me lots. And the same with the Viewsonic VP181B - the image quality is simply perfect. White is really white and the colors themselves are 100% true - and all of this goes to the ENTIRE screen area, even in the corners. The angle-problem which wasnt really described in the other reviews, but as TFTshop.net found out - is unfortunately there. Meaning that its only visible at night in a dark room, trying to watch a dark DVD. Its not a big problem though, not for me anyways.


    Pixel errors:
    Unfortunately, i found 4 full Pixelerrors on my VP181B. But strangely enough, they're not noticable at all - only when i really try looking for them. And sometimes i even manage to find only 2. I tested it with the TFT-test.exe and all 4 pixels were visible on all the colorscreens (white, blue, green, red) except the black one - meaning that all 4 pixelerrors are dark ones, which makes it bearable. As of now, I have no plans of switching it at the store. Before buying it, i was pretty sure that pixelerrors would annoy me very much - but im amazed to find out they dont annoy me at all. Luckily they're all located close to the edge of the TFT so maybe thats why


    The gaming experience:


    So far Ive only been able to test the monitor shortly with 3 games.


    Battlefield 1942: I see NO blurring at all - perfectly playable and with those colors...wow!


    Counterstrike: I'm not really a CS-gamer but the VP181B plays CS greeeat! First i tried in 1024x768 and my mate, who is an experienced CS-gamer, stood beside me saying "theres juust a bit blurring when i look at the huge boxes in cs". Myself...i couldnt really see it, i was running around shooting all over perfectly with no blurs at all. When i changed the resolution to 1280x960 - wow the gfx got even better and now my mate said that he couldnt see any blurring at all - niiiiice ;)


    Tiger Woods 2003: A game that not many tests - its very playable and since you can specify in many details how the graphics should be in this game, i had to adjust a bit but then it runs just fine.


    The final notes:


    In general, im extremely satisfied with the Viewsonic VP181B. Here are the pros and cons to sum it up


    Pro:
    - Perfect image quality
    - Great gaming TFT
    - Heigh adjustable
    - Can turn 45 degrees to both sides
    - Pivot function works great and smooth
    - Easy OSD navigation
    - USBhub (havent tested it yet)
    - The design and stability of the TFT
    - All cables were included


    Cons:
    - 4 pixelerrors on mine (hardly noticable tho)
    - Angle problem like the NEC1860NX - only at night viewing dark movies/games tho and doesnt bother me at all
    - My girlfriend keeps occupying my PC now because of the beautiful monitor! hehe



    If any of you have questions, want pictures or want me to test it with a certain game/program - let me know :)

    Also, vielleicht ist der Javascript-test nicht für einen Schlierentest geeignet - aber wenn mann zum Beispiel mit javascript/dhtml viel arbeitet (tue ich nicht im Moment aber vielleicht in einige Monaten/Jahre) dann stört es mir doch.


    So der NEC1880SX hat dasselbe Problem - dann bin ich ja trotzdem ein bisschen "froh". Dachte es war mein TFT, der sehr schlect war.


    GranPoelli,


    es geht bei mir wie bei Mijunz und Geist - also leichte schlieren am Anfang und dann sehr viel schlieren, besonders im Ecken. Aber ja...das wichtigste ist ja trotzdem dass er Spiele sehr gut laufen kann. In einige Stunden wird ich auch mal Counterstrike testen, falls jemand interessiert ist zu wissen ob der VP181B Counterstrike gut spielen kann?