Beiträge von rane

    Glaub auch dass ich es behalten wird. Kann ja immer das Gerät zurücksenden falls es mich eines Tages stört - muss nur innerhalb 2 Jahren sein denn, korrekt?


    Ich GLAUBE dass es schwarze Pixelfehler sind - kann nicht das genaue Farbe erkennen, aber sieht sie auf alle Grundfarben, nur nicht das schwarze.

    Ja, glaube auch dass es 3-4 Vollpixelfehler ist - aber irgendwie stört es mich nicht. Vielleict ist es weil mein alter Monitor wirklich scheisse war - und dann hat die Augen für das gewähnt. Weiss nicht - glücklicherweise sind alle Pixelfehler nar am Rand und keiner in der Mitte.


    Aber die 1000-mark Frage - Kann ich später (nach einige Monaten) den TFT zurückschicken oder nicht? (er hat ja +2 Vollpixelfehler jetzt)

    Well....weiss nicht mit dem Staubtuch. Ein moment war sie weck, und das nächste Moment war sie da schon wieder.


    1 Pixelfehler ist aber klar - ganz links an der Mitte. Und ca. 5cm unter der Pixelfehler...ist es...hmm..schwer in deutsch zu erklären - mache mal in English:


    "Just below the first Pixelerror (about 5cm) theres some sort of Vertikal distortion or something - seems like there is 1 Pixel or Subpixel error and then a 1-2cm sort of "vertikal line" where it seems blurry, not all pixels in that line are the same blurry color though."


    Aber....falls ich in einige Monaten sehr empfindlich wird und beginne die Pixelfehler zu hassen...kann ich dann der TFT tauschen oder?

    Hallo,


    ich weiss nicht ob diese Post hier im "Vorbereitung" gehört oder nicht, aber ich versuche ja.


    Hab gleich meine erste TFT-monitor erhalten, der Viewsonic VP181B. Das erste ich getan habe ist natürlich für Pixelfehler zu suchen - hatte Tft-test2.exe gebraucht wie hier am Board gebraucht wird.


    Jetzt habe ich einen Zweifel weder ich Pixelfehler oder Subpixelfehler gefunden habe. Ich habe 4 (!) pixel gefunden die im alle Testscreens (weiss, blau, grün, rot) erscheint aber nicht in der schwarze Test. Die 4 Pixelfehler sind zwar nicht im Mitte des Monitors, sondern:


    2 im linken Rand (mitte) ca. 1cm von der Rand (der zweite 1.5cm)
    1 am unten (rechts) ca. 4-5 cm von der Rand
    1 am unten (ganz links) ca. 2-3 cm von der linken Rand und 4-5cm von unteren Rand


    Aber es überrascht mir ein bisschen wie ich die nicht sehe, nur wenn ich wirklich nach sie sucht. Die 2 letzte hatte ich doch im Windows Explorer gesehen.


    So jetzt...sind dies Pixelfehler oder Subpixelfehler? Und kann ich die TFT tauschen oder? Wollte Ihr die TFT tauschen? Und letzter Frage...falls ich sie NICHT tausche jetzt....und 1 Jahr später die Pixelfehler mich WIRKLICH irritiert...kann ich dann Viewsonic (oder das Geschäft?) anrufen um eine neue zu krigen??


    Hoffe Ihr könnt mir ein paar guten Antworte geben :)

    Nach langer Zeit hab ich endlich ein TFT bestellt und er kommt morgend mit dem Post zu mir - woohoo.


    Hab ein Viewsonic VP181B gewählt weil ich so viel gutes hier gelest habe über der Viewsonic Monitor. Aber was jetzt...


    Wie testet ich am besten? Ein Pixelfehler program aber welche? Ein schlierentest Program aber welche? Gibts da mehr. Was wollt ihr speziel gern wissen über der VP181B?


    Ich kann Bilder machen falls jemand interessiert ist usw. :)

    Ok Danke :)


    Aber weiss irgend jemand wo ich ein grosses Photo von den VP181S (Silber) und auch der VP181B sehen kann? Vielleicht kan Andy, Maggi und andere VP181 Besitzer ein Photo oder 2 machen und hier kopieren? :)


    Die Photos auf Viewsonic.com ist ja schon ganz klein.

    Kleine Frage:


    Ich weiss dass es TCO'99 und TCO'03 gibts - aber was sie bedeutet, weiss ich nicht ganz genau. Der Viewsonic im Thema...befindet sich in schwarz und silber - wie ist der Differenz zwischen die Standards und der schwareze und silber TFT?


    Was würde Ihr kaufen...der schwarze oder der im silber? :)

    Hmm...das hört sich sehr merkwürdig an. Auch der NEC 1880SX schliert viel auf dein Computer? Hab so viel über der NEC gelest wo Leute beschreiben dass es sehr gut in Spiele sind. Jetzt bin ich schon vervirrt - und hoffe ('schuligung hehe) dass dein Computer das Problem ist...und nicht die TFTs. :)

    Yep - de 2 Testberichte hier auf Prad.de siehen ja sehr gut aus. Aber...und das ist das einzige aber...mein einziges Zweifel besteht in der LG 1910B. Falls er wirklich ein 16ms S-IPS Panel habt ist er ein sehr guten Konkurrent zum Viewsonic. Dann muss ich sehr viel überlegen, ob ich Pivot etc. will oder ob ich ein schneller TFT haben will.


    Heheh,tough decision.

    (sorry its late, my mind cant figure out german right at this moment, hehe)


    Yeah I too wonder a bit about the blurring on that game. Also you describe it as being REALLY bad (1-2cm) and as far as i can remember, no 16ms monitors (TN, MVA/PVA) blurs as much as you describe it.


    I'm also, like corn, hoping that there are other factors here which creates the blurs - factors that somehow can be fixed more or less.


    Would be great if you could try out some more FPS games - just to be sure its so bad as you say it is :)

    Dann ist aber die Frage, ob der 1910B mit seiner 16ms auch schliert. Der 1910P hatte zwar ein MVA Panel...aber schon 16ms, so ich bin ein bisschen überrascht dass der 1910P SO viel schliert als Flapjack beschreibt hat.


    Vielleicht könnte einige Leute LG anrufen um der Differenz zwischen 1910B und 1910P zu bestätigen?

    yep...bin ein dummer Däne ;)


    corn,


    nein ich have gemeint dass ich den 1910B kaufen wollte, falls das 1910P nicht hier in Dänemark verfügbar ist - oder falls es Monate dauert bevor es hier kommt :) Deswegen hab ich gefragt ob der Unterschied wirklich so gross ist zwischen der 1910P und 1910B. Mein grosses Problem ist dass mein 17" CRT GANZ tot ist jetzt....hehe...mit Rauch und Feuer kämpte er bis zum Ende...aber musste aufgeben :/

    Wollte auch gern wissen ob es bei 1910B und 1910P das gleiches Panel gibts. Ich weiss dass Kontrast und Helligkeit SEHR verschieden ist aber sonstigens....sieht es ja wie das gleiches Panel aus (S-IPS 16ms) oder?


    Frage nur, weil ich vielleicht die 1910B kaufen will - vielleicht dauert es zulang bevor der 1910P im Händel ist. Der Unterschied in Kontrast und Helligkeit kann doch nicht zuuuu gross sein im Praxis?

    Hmm...ich dachte das der VP181B nur schwarz war und der VP181S nur ein silber Farbe hatte - und dass nicht anderes verschieden ist.


    Gucke mal jetzt auf Viewsonic.com Seite und auf die Specs - der VP181S hat 600:1 Kontrast und der VP181B nur 350:1 ???