Hallo,
wie Denis schon geschrieben hat.
Im PS darf nicht das Monitorprofil stehen.
-->
Hallo,
wie Denis schon geschrieben hat.
Im PS darf nicht das Monitorprofil stehen.
Mit welchem Colorimeter und mit welchen Programm möchtest du denn kalibrieren?
Das Programm "iColor Display" führt einem schritt für schritt durch die Kalibrierung.
Prinzipiell sollte das Gerät in Werkseinstellung sein... danach die Helligkeit auf 120 cd/m² herunterregeln.
Anschliessend stellt man die Farben rot, grün und blau am Gerät ein! Die Farbtemperatur von 6500 K ergibt sich dann automatisch.
Der Gamma von 2.2 sollte eigentlich auch passen.
Anschliessend startet man die automatische Kalibrierung bzw. Profilierung.
Egal welche Version du da bekommst.
Die aktuelle Version kannst du dir hier herunterladen.
Und mit dem Lizenzschlüssel der dann auf der CD drauf ist freischalten.
Da ich noch keinen ausfürlichen Bericht mit Messwerten zu diesem Monitor finden konnte, - oder habe ich was übersehen?
Okay, ich hab das jetzt mal probiert.
Es kommt jedoch folgende Meldung:
Treiber für diese Plattform nicht vorgesehen.
Benutze Vista x64
Nur leider ist die auf Englisch. Und da komm ich nicht ganz mit.
ZitatOriginal von Andi
Installiere mal die in diesem Thread genannte Software ArgyllCMS und probiere es dann nochmal mit der Quato Software.
Unser Redakteur hat nämlich zuerst die ArgyllCMS Software installiert und erst danach die Quato. Bei Ihm hatte das nie mit den zwei Nachkommastellen geklappt, jetzt allerdings schon.
Hallo!
Ich habe mir jetzt die ArgyllCMS heruntergeladen und entzippt.
Da ist jedoch keine setup Datei vorhanden.
Wie soll ich das dann installieren?
Hallo!
Ich habe es gerade mit der iColor Display 3.5.0.0 probiert und er gibt einen Schwarzwert von 0,10 cd/m² an.
Sieht also nicht so danach aus als würde die Software auf 2 Nachkommastellen genau messen.
Hallo Andi!
Danke für deine Antwort.
Ja, ich habe das DTP94B.
Da kann ich dann wohl auf das angeben eines Kontrastwertes verzichten wenn das so ungenau ist.
Da ich noch diese Woche den Eizo SX2461W bekomme wollte ich einen umfrangreichen Monitor Testbericht machen.
Deshalb meine Frage.
Hallo!
Ich möchte gerne von meinem Monitor den "echten" Kontrast bestimmen.
Nur wie kann man das messen bzw. ausrechnen?
Ich habe das DTP94 zum kalibrieren vom Monitor.
Hallo Denis!
Wäre dies mit einem Hardware kalibrierbaren Monitor anders?
Mein Firefox ist Farbmanagement fähig. Das hab ich schon aktiviert.
Vielen Dank. Jetzt wird alles klarer
Wenn das Monitor Profil im Windows Farbmanagement geladen wird, müssten die Farben ja jetzt überall verbindlich sein.
Dann kann man also schon sagen das die Farben jetzt auch unter Windows z.b. beim Surfen verbindlich sind, oder?
Noch eine Frage. Kann es sein das unter Vista die Fotogalerie das Farbmanagement kann?
Denn mir ist aufgefallen das bei meinen Fotos die ich in sRGB gespeichert habe, sowohl im Photoshop als auch in Firefox und der Windowsgalerie die Fotos gleich aussehen.
Nur bei meinem eigentlichen bisherigen Bildbetrachtungsprogramm, den Vallen JPegger sehen die Fotos "leuchtender" aus.
Übrigens bei Firefox hab ich das Farbmanagement aktiviert.
Hallo Winston Smith!
Danke für deine Antwort.
Ich habe den Monitor auf sRGB kalibriert, da ich ausschliesslich mit diesem Farbraum arbeite.
Im Autostart habe ich folgenden Eintrag: "QuatoCalibrationLoader"
Muss ich diesen löschen?
Muss ich beim Proof bei "RGB Nummern erhalten" anhacken oder nicht?
Und muss ich bei zu simulierendes Gerät das Monitor Profil einstellen?
Hallo!
Ich habe mir das DTP94 gekauft und habe damit den Monitor kalibriert und ein ICM Profil angelegt das jetzt in der Systemsteuerung/Farbmanagment geladen wird.
So weit so gut.
Jedoch ist es doch so, das ich deswegen noch kein Farbverbindliches Bild habe. Das hat man ja erst mit einem Programm das Farbmanagemant unterstützt.
So wie Photoshop.
Und genau da bin ich mir jetzt noch unsicher. Was genau muss ich den in Photoshop einstellen um Farbverbindlich arbeiten zu können?
Muss ich unter Farbeinstellungen bei Arbeitsfarbräume das neue ICM Profil laden?
Muss ich die Fotos dem Profil zuweisen? Oder hier dann normales sRGM bzw. AdobeRGB verwenden?
Bzw. muss ich unter Ansicht ein Proof einrichten?
Ich hoffe es kennt sich hier jemand damit aus der mir die genauen Einstellungen erklären.
Gibt es diese Probleme mit dem CG241W auch?
@schuchi
Welcher Monitor ist es letztendlich geworden?
Hallo,
ist damit zu rechnen das in absehbarer Zeit einer von folgenden Monitoren getestet wird?
- Samsung XL24
- Eizo CE240W
- Eizo CG222W