Beiträge von Digitangel

    Kurzes Feedback zu meinen zuvor geschilderten Problemen:
    Eine Zeitlang hatte ich jetzt Ruhe. Der Monitor ist permanent auf DVI geblieben und hat nicht versucht, den Eingang zu wechseln.
    Seit es jetzt wieder wärmer geworden ist, häufen sich die Probleme. Gestern konnte ich 1/2 Stunde am rechner sitzen, dann hat es wieder angefangen: Der TFT wechselt permanent die Eingänge, d.h. das Bild wird schwarz, kommt nach ein paar Sekunden wieder und verschwindet genau so schnell. Dabei wird immer die Meldung eingeblendet, dass kein Eingangssignal auf dem Analogeingang anliegt.
    Wenn ich wüsste, dass es wirklich nur an der Graka hängt (vielleicht Hitzestau) wäre es ja in Ordnung bzw. zu beheben (werde sowieso nen neuen Grakakühler einbauen wegen Lautstärke). Aber die Befürchtung ist immer noch da, dass mein HP ein DVI-Problem hat, was natürlich Umtausch/Rückgabe bedeuten würde.
    Hat sonst niemand das Problem, bzw. hat jemand Links zu Seiten, wo dieses Problem angesprochen wird ?



    Thx
    Digitangel

    Es scheint so, dass der HP momentan überall ausverkauft ist und man munkelt sogar von einem Hardwarefehler als Grund.
    Dies wurde aber noch nirgends bestätigt.
    EP:Netshop war einer der letzten Händler, die den W2207 überhaupt noch vorrätig hatten, und das zu einem günstigen Preis. Leider scheint es jetzt doch wahnsinnig schwierig geworden zu sein, das gute Stück in absehbarer Zeit noch zu bekommen.

    Bei Otto scheint es sehr viele Rückläufer zu geben, die scheinbar wieder an neue Kunden weitergeschickt werden. Hier im Board habe ich jedenfalls so den Eindruck bekommen.
    Meiner hatte 0 betriebsstunden und 0 Pixelfehler; außerdem war er diort billiger (EP:Netshop).

    Also bei mir "flackert" nichts, weder Bild noch Ton.
    Alleine der schwarze Pixel in der Mitte wäre für mich schon Umtauschgrund....mit den Symptomem Deines Rechners würde ich keine Minute warten und das Teil zurückschicken.
    Tip: Versuch es über die Supporthotline von HP. Ich habe hier im Forum gelesen, dass HP sehr kulant ist und sofort Austauschgeräte geschickt hat. Ein Versuch ist es jedenfalls wert. Über den Händler kann es u.U. Wochen dauern.


    Gruss,
    Digitangel

    Also ich seh es dort nur für 299 € + 4,95 € Versand.
    Aber bei EP:Netshop ist er scheinbar weiterhin innerhalb 3 Tage lieferbar (bei mir hat es ganze 2 Tage gedauert). Er kostet ebenfalls 299 €, ist dort aber versandkostenfrei und es kann zusätzlich ein 10 € Gutschein mit dem Code ND9V24LHGY eingelöst werden.
    Der Shop ist sehr zuverlässig und schnell !

    Jedenfalls kann ich das secondary nicht deinstallieren. Deswegen gehe ich davon aus, dass es standardmäßig eingerichtet wird.
    Ich bekomme langsam ein schlechtes Gefühl bei der Sache, da ich nirgends von ähnlichen Problemen gelesen habe. Möglicherweise gibt es doch ein Netzteilproblem ?
    Ach ja, in diesem Zusammenhang fällt mir was ein:
    Ich betreibe den Monitor über eine Master/Slave Steckdosenleiste. Könnte es hier irgendwo einen Zusammenhang geben (Spannungsspitzen o.ä.) ?


    Zum Betriebssystem (weiß gar nicht, warum ich das nicht direkt angegeben habe 8) :( Windows XP SP2


    Noch ein Hinweis:
    Die Ausgang-Umschaltung passiert häufig wenn ich einen Film (von HDD) starte.


    Ansonsten finde ich den W2207 aber absolut top !!



    Gruss,
    Digitangel

    rinaldo


    Du könntest recht haben, ich habe wirklich Radeon Second in den Eigenschaften aufgeführt.
    Nur ist mir nicht ganz klar warum das passiert ist.
    Ich habe vorher alles von meiner Graka deinstalliert und wieder neu aufgesetzt. Muss ich heute mittag mal probieren.


    Einen kleinen Erfolg hatte ich bei der Installation der Monitortreiber:
    ich musste erstmal den bereits installierten entfernen (da stand sowieso nur Standardmonitor !?) und den vom HP W2207 manuell installieren (automatisch funktionierte nicht). Jetzt wird in der systemsteuerung wenigstens der w2207 aufgeführt.
    Aber HP My display 1.21 funktioniert nach wie vor nicht mit meinem TFT. Die Software sagt mir, dass der Monitor nicht unterstützt wird. Außerdem wird bei den Details anstatt dem w2207 "Legacy" angezeigt.


    Aber das seltsame umschalten auf den Analogeingang macht mir ein wenig Kopfzerbrechen. Das passiert ab und zu beim Abspielen von Filmen, manchmal auch beim Aufrufen einer Internetseite. Ich hoffe, das Netzteil hat keinen Watsch weg.


    Ich werde Deinen Vorschlag auf jeden Fall testen. Vielleicht ist das ja die Lösung.

    Hallo,


    ich besitze seit gestern den HP W2207 und bin erst mal sehr angetan von dem Gerät. Allerdings stellten sich schon nach kurzer Testzeit ein paar Probleme ein, für die ich noch keine Lösung gefunden habe.


    Erst mal meine Konfiguration:
    Grafikkarte ATI Radeon 9800
    Anschluss Monitor über DVI
    1680 x 1050 bei 60 Hz (32 BIT)


    Ich habe mir zu Beginn erst mal neue Grafikkartentreiber installiert sowie das neueste Catalyst Control Center für meine Graka (noch mit altem Monitor).
    Dann habe ich den HP angeschlossen, die Auflösung entsprechend eingestellt und wollte dann die mitgelieferte CD installieren.
    Die Treiber wurden ja noch angenommen; die Installation der "My-Display" Software jedoch wurde abgebrochen mit der Fehlermeldung "Ihr monitor wird von dieser Software nicht unterstützt" o.ä.
    Dann habe ich mir die neueste Version von der HP-Homepage runtergeladen und installiert. Dies funktionierte auch. Allerdings wird beim Öffnen des Programms mein Monitor immer noch nicht erkannt. Die Schaltflächen lassen sich auch gar nicht erst anwählen. hat jemand das gleiche Problem und evtl. schon ne Lösung ? Hängt es evtl. mit meiner Grafikkarte zusammen ?


    Nächstes Problem:
    Ich habe die komplette Einstellung des Monitors also nun teils über das OSD, teils über die Catalyst Soft von ATI gemacht.
    Zur Überprüfung gewisser Dinge habe ich den EIZO Monitortest laufen lassen. Bei dem Test mit dem schwarzen Schirm & dem weißen Balken schaltete sich plötzlich der Monitor weg und meldete "kein Eingangssignal", war aber nach ein paar Sekunden wieder da. Aber ich musste den Monitortest abbrechen, da er immer wieder wegschaltete, zurückkam, wegschaltete.....
    Das Gleiche passierte mir auch einmal im Firefox, als ich einen neuen Tab mit einem Foto öffnete. Der HP schaltet vom DVI-Eingang auf den analogen Eingang, empfängt dort aber logischerweise nichts.
    Hat jemand nen Tip, was die Ursache ist bzw. wie ich das abstellen kann ?
    Ich hoffe, es deutet nicht auf nen Defekt hin.



    Gruss,
    Digitangel

    Lieferbar in 3 Tagen hieß in meinem Fall, dass der Monitor nach 2 Tagen da war !
    0,00 h Betriebszeit,
    kein Pixelfehler,
    Display hängt rechts minimal runter.
    Ich denke aber, dass ich ihn behalte. Wer weiß, was danach kommt.


    Jedenfalls kann ich den Shop empfehlen.
    Und wenn Ihr sichergehen wollt, ruft halt die Hotline an und fragt nach der Verfügbarkeit.

    derchris


    Bin leider noch auf der Arbeit, habe telefonisch von dem eingetroffenen Paket erfahren.
    Bestellt habe ich am Sonntag so um die Mittagszeit. Dürfte aber irrelevant sein, da der Shop mit Sicherheit erst Montag morgen die Bestellungen bearbeitet hat.
    Ich werde nach dem Ausprobieren kurz den Status posten.

    Paket ist da !
    Also keine leeren Versprechungen. :D



    Mari16
    Die Gutscheincodes findet man über Google innerhalb Sekunden. Ich denke, das sollte jeder hinkriegen. Außerdem weiß ich nicht genau, wie oft die Codes gewechselt werden und in welcher Anzahl sie gültig sind.


    Für den Preis kann man eigentlich nicht meckern, oder ?
    Und die Lieferung war wirklich superschnell.


    Gruss,
    Digitangel

    Ach ja,
    gerade gesehen:
    Scheinbar kann man nun auch direkt bei HP den Monitor ordern.
    Zum Preis von 2999 € !!! ?(
    Ist wahrscheinlich nur ein Schnitzer und vielleicht auch bald behoben.
    Hier der Link:
    HP W2207


    Ach ja, meiner dürfte übrigens heute bzw. morgen bei mir eintreffen ! =)


    Gruss,
    Digitangel

    Hallo,


    nach einigen Tage gründlicher Recherche habe ich gestern morgen (noch vor Erscheinen des Prad-Tests) den 22" TFT HP W2207 bei EP:Netshop bestellt.
    Kosten: 299 € incl. Versand
    Nach kurzem Suchen über Google habe ich dann noch einen gültigen, aktuellen 10 € Gutschein im Netz gefunden, der sofort akzeptiert wurde.
    Gesamtkosten: 289 €
    Das Beste:
    Heute habe ich die Bestätigung erhalten, dass der Monitor soeben an DHL übergeben wurde.


    Ich wollte Euch diese Information nicht vorenthalten, da ja momentan erhebliche Lieferengpässe für diesen TFT bestehen .


    Gruss,
    Digitangel