Beiträge von Vivi5432

    Hallo,


    habe seit einem gutem Jahr einen 26" Sony LCD (26P3030).


    Heute habe ich meine XBOX 360 via HDMI-Kabel (kein billig Kabel!) an den TV angeschlossen.
    Beim einstellen vom Bild ist mir aufgefallen, dass der TV bei dunklen Farben anfängt an den Stellen etwas zu grieseln. Sieht man nur, wenn man sehr nah am Fernseher sitzt.


    Aufgefallen ist mir das besonderns im "Resident Evil 5" Hauptmenü, dort sind einige Farbverläufe im dunklem Bereich, dort grieselt es dann ziemlich. An komplett schwarzen Stellen grieselt jedoch nichts.
    Oder in oben genanntem Spiel gab es einen Raum der recht grünlich ausgeleuchtet war. An den dunklen (fast schwarzen) Stellen vom Raum gab es dann ein "starres-Grieseln", das Bild ist an diesen Stellen dann schwarz mit etwas grün dazwischen.


    Jetzt meine Frage, ist das normal? Oder kann ich dem Tv damit irgendswie schaden?
    Hatte eben auch mal ein Testbild von der "Burosch-DVD" drauf gemacht, da gibts dann auch leichte Probleme bei den Graustufen. Bei manchen Graustufen ist es aus nahem Abstand auch keine gleichmäßige Farbe, sondern auch wieder ein "starres grieseln". (Sozusagen grau mit etwas weiß und schwarz dazwischen^^)


    Woran liegt das? Habe auch schon mit Helligkeit, Kontrast und Schärfe experimentiert - bringt aber nichts.


    Ist das also was schädliches, oder liegt es daran, dass der TV zu wenige Fraben darstellen kann, und er mischt das ganze dann sozusagen?^^


    Man sieht das ganze auch nur wenn man direkt am Fernseher steht, vom Sofa aus ist davon nichts zu bemerken.
    Ich möchte halt nur nicht, dass es meinem TV irgendswie schadet^^

    Hallo,
    habe derzeit einen Widescreen Monitor und eine Geforce 8800GTS. Leider funktioniert ja die Einstellung des Interpolationsverhaltens bei Nvidia im Treiber nicht mehr.


    Wie sieht das ganze denn inzwischen bei ATi aus? Funktioniert dort das Interpolationsverhalten im Treiber?

    Habe einer 8800GTS, aber die neuen Treiber unterstützen die Funktion leider nicht mehr.


    Beim w2207 kann man nur "seitengerechte" Interpolation wählen. Also mit balken links+rechts aber NICHT oben+unten.


    Habe jetzt mal im Nvidia-Treiber die Auflösung von 1400x1050 gewählt, sieht so aus als würde nichts verpixeln.


    Denn bei 1280x1024 gibts Qualitätsverlust, bei 1400x1050 dagegen scheinbar nicht. (mit Seitengerechter Darstellung)


    Also wird bei 1400x1050 nicht interpoliert?

    Hallo, habe einen 22" Widescreen Monitor (HP w2207).
    Leider funktioniert die zentrierte Ausgabe mit meiner Grafikkarte nicht, so dass Balken an den Seiten sowie oben+unten angezeigt werden (bei niedrigen Auflösungen).


    Nun die Frage, wenn man in Spielen per .ini-Eintrag eine Auflösung von 1400x1050 (anstatt 1680*1050) wählt, und beim Monitor die Seitengerechte Darstellung wählt, dann dürfte an dem Bild ja nichts interpolert werden, oder?
    Das betrifft natürlich jetzt nur Spiele die kein Widescreen unterstützen, wie z.B. Warcraft 3. (Bei 1680x1050 wird das Bild bei Warcraft gestreckt)


    Denn mit den 1050 Pixeln hat man ja die vertikalen pixel nativ angesteuert, und die 1400 Pixel müssten ja normal voll angezeigt werden, oder?

    TPL29: Was kannst du denn als höchste Auflösung unter Windwos auswählen auch 1920x1080? (möchte nur wissen ob das bei dem Monitor normal ist :) )


    Zitat

    Stelle doch einfach die Auflösung auf 1680x1050. Außerdem solltest Du die Hardwareskalierung anschalten. (unter Bildsteuerung/Benutzerdef.Bildschirmgröße--->entspr. Seitenverhältnis anwählen).


    Habe unter Windows natürlich 1680x1050 ausgewählt und auch die hardwareskalierung aktiviert.


    Zitat

    P.S.: Bei mir werden alle / auch kleinere Auflösungen mit korrektem Seitenverhältnis angezeigt. (über DVIzuHDMI)


    Bei mir auch :)
    Mir gings nur um die 1:1 Darstellung, welche nur über den teriber funktionieren kann......es aber nicht tut :D


    Wäre nur mal interessant zu wissen, was du als hächste Auflösung auswählen kannst :)

    Ist das ein Mist....
    Unter Linux kann man diese EDID Sache umgehen, unter Windows leider nicht.


    Ansonsten hab ich auch nix gefunden um das Problem zu umgehen.
    Das einzigste: Die EDID des Monitors flashen....
    Kann bei meinem Monitor im Servicemenü "EDID Write" aktivieren, dann könnte man die wohl mit nem Tool verändern....

    Komisch dass die Auflösung überhaupt im EDID gespeichert ist, obwohl der Monitor diese garnicht unterstützt.....
    Gibts da ne Erklärung für? Hat das irgendeinen Sinn?


    Beim HP Monitor gibts im Service-Menü die Funktion EDID-Write on/off.
    Wenn man diese einschaltet müsste es ja die möglichkeit geben der/die/das (?) EDID irgendswie zu verändern?


    Mit dem VGA Kabel ist die maximale Auflösung übrigens 1650x1080. Hat die VGA Verbindung denn nicht mit dem EDID zu tun?

    Hi, der HP w2207h hat ja selber eine Skalierungsfunktion um das Seitenverhältnis beizubehalten bei niedrigeren Auflösungen.


    Allerdings zeigt der HP das Bild auch nicht 1:1 an, sondern nur Seitengerecht.


    Im Nvidia Treiber kann ich ja die 1:1 Skalierung aktivieren. Der Monitor zeigt das Bild dann auch mit rand oben/unten/links/recht 1:1 an!


    Das Problem dabei, der Monitor zeigt dieses skalierte Bild nicht mit der nativen Einstellung von 1650x1050 sondern in 1080i an!
    Das verkleinerte Bild ist dann total am flimmern und verschwommen.


    Bei den Auflösungsoptionen ist auch nicht die 1650x1050 als höchste Auflösung festgelegt, sondern 1920x1080.
    Kann es daran liegen?


    Wie kann ich es so einstellen, dass die Option für 1920x1080 komplett verschwindet? Vieleicht benutzt der Monitor diese ja dann auch nicht mehr, sondern greift zum skalieren auf die native Auflösung zurück.


    Oder könnt Ihr auch 1920x1080 anwählen?

    Hallo,
    im Sommer wollte ich mir eigentlich einen neuen Monitor gekauft haben. Mein Auge war da auf den HP w2207 gefallen.
    Da der Monitor aber meist ausverkauft war, habe ich mit dem Kauf gewartet.


    Jetzt führen viele Läden nur noch den w2207h.


    Könnt Ihr mir sagen, was der Unterschied zwischen beiden Modellen ist? Hat der w2207h gegenüber dem w2207 irgendwelche Vor- oder Nachteile?


    Lässt sich auch beim w2207h das Interpolationsverhalten wählen?

    Hallo,
    ich schwanke momentan zwischen einem normalem und einem Widescren TFT.
    Momentan kann ich alle Spiele meist noch in einer Auflösung von 1280x1024 zocken, ist aber äußerte Grenze!


    Bei einem Widescreen Monitor könnte ich die native Auflösung in Spielen also vergessen.


    Aber was wäre, wenn ich die 16:10 Auflösung 1280x800 in Spielen nehme, dann dürfte die Performance ja eigentlich nicht schlechter als bei 1280x1024 sein, oder?
    Kann man das so einfach rechnen, oder steckt noch mehr dahinter? :D


    Und weiss jemand wie die Interpolation beim Samsung 206BW bei einer Auflösung von 1280x800 ist?

    Die Xbox gibt ja 16:9 Format aus, die TFTs haben aber 16:10.
    Wird da irgendwas am Bild gestaucht, gequetscht etc?


    Zitat

    Mehr Power brauchst bei 20/22 WS im vergleich zu 1280x1024 leider schon!


    Wenn man in Spielen aber 1280x768 wählt, dann verbraucht es ja eigentlich weniger als 1280x1024, oder?


    Zitat

    Nächstes mal halt lieber von Nvidia kaufen und keine Probleme haben.


    Naja, hatte eigentlich auch nicht geplant mir nen Widescreen zu kaufen.
    Für den PC wäre ein 19" halt besser - für die Xbox Widescreen....

    In nem anderem Thread hab ich nun gelesen, dass es mit Omega Treibern oder Powerstrib funktionieren soll?!
    Wenns damit gehen würde, dann wärs ja egal....


    Ich finde auch keinen 20" TFT bei dem man das einstellen kann...


    Edit:
    Also wenn ich mir nun nen Widescreen Monitor kaufe, dann könnte ich aber in der Auflösung 1280x960 ganz normal spielen, ohne dass gestaucht wird?


    Andererseite könnte ich ja dann auch die 1280x720 Auflösung nehmen, dann hätte ich ja auch Widescreen, und dafür wird ja dann wahrscheinlich noch weniger Rechenleistung benötigt, oder?


    Nunja, aber falls es keine Widescreen Auflösung gibt, dann sollte man sich ja mit 1280x960 helfen können, oder?

    Na ich brauch nicht unbedingt den Standard-Treiber.
    Wenn es mit dem Omage oder DNS Treibern besser funktioniert, kann ich auch einen davon nehmen.


    Ich dachte nur, dass es bei ATI garnicht gehen würde.
    Aber so besteht ja wenigstens Hoffnung :D


    Da ich nämlich noch einige Adventures habe, die nur 1024x768 unterstützen, wäre das sehr blöd geworden, wenn die gesteckt würden^^



    Gibts denn hier einige, bei denen das mit den Omega-Treibern funktionier?