LG L227WT - Bild zerreißt in der Mitte

  • Hallo zusammen,


    seit drei Tagen steht nun auch ein L227WT auf meinem Schreibtisch. Als absoluter TFT-Neuling (vorher 15er Röhre) bin ich bisher begeistert. Im Office-Bereich und bei Videos ist er wirklich top. Es sind bei dunklem Hintergrund oben und unten nur leichte Lichthöfe zu erkennen. Pixelfehler konnte ich keine finden.
    Eine Sache bereitet mir allerdings noch ziemliche Kopfschmerzen. Beim Spielen (hier Far Cry) ist das Bild bei schnellen Drehungen ein wenig verschwommen, man könnte auch sagen, dass einige Bildelemente leicht ruckeln bzw. leicht in der Zeile versetzt dargestellt werden (bei meiner Röhre habe ich das Ganze auch gesehen, aber als nicht so stark empfunden). Zusätzlich scheint manchmal für einen winzigen Augenblick eine Zeile in der Bildmitte zu verspringen oder auszusetzen, so als wenn das Bild horizontal in der Mitte kurz getrennt wurde. Dieser Effekt wirkt wie ein Strich (bei der Röhre konnte ist das nicht feststellen). Ich habe auch den Eindruck, dass dies bei grafisch anspruchsvollen Umgebungen stärker Fall ist. Das Umstellen (im Spiel) von der nativen Auflösung auf 1024x768 mit voll ausgefülltem Bild ohne Balken bringt auch keine Linderung.
    Meine Frage: Ist dieser Effekt normal und eventuell ein rein grafisches Problem? Oder habe ich einen defekten TFT erwischt? Dann würde ich ihn gerne zurückschicken. Für Antworten wäre ich wirklich dankbar.


    Avi1975


    rinaldo: Kannst Du vielleicht auch etwas dazu sagen?

  • Beachte besonders Punkt 4. Ansonsten Suchfunktion und "Vsync" oder "Tearing" eingeben.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • vSync anmachen wurde schon gesagt (in diesem Zusammenhang wichtig der tripplebuffer, weil der framedrop ohne doch noch ne Ecke größer sein kann).


    Generell ist tearing meiner Meinung nach eine Zeiterscheinung. Bei älteren Spielen zaubert einem moderne Hardware Frameraten auf den Bildschirm, da kommt Freude auf. Je mehr Monate aber ins Land ziehen und aufwendigere Spiele zum Einsatz kommen, desto mehr relativiert sich das Ganze.


    Beim Nachfolger Crysis dürfte z.B. keiner mehr über tearing klagen, weil die fps auf hohen Einstellungen kaum an die Wiederholrate des TFT kommen dürften. Glücklich sei, wer die 30 konstant hält. ;)


    Womit ich neben vSync zum zweiten Vorschlag käme: 1680x1050 fährst du ja eh schon. Dazu jetzt noch AA und AF bis zum Anschlag stellen und mit etwas Glück bekommst du deine Hardware soweit in die Knie, daß der Tearingeffekt wieder verschwindet.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von TommyLee ()

  • Vielen Dank! Wenn ich es richtig verstehe, ist der Bildschirm also nicht defekt und ich kann ihn behalten?


    Wo kann ich denn bitte Vsync und AA/AF einschalten? Im TFT-Menu und Handbuch kann ich dazu nichts finden. Für die Grafikkarte (ATI Radeon X1950GT) habe ich nur den Display Driver installiert. Benötige ich dafür die Software Suite?


    Gruß, Dirk

  • Hatte noch nie eine ATI, kann dir nicht sagen, wie man dort das Controlpanel aufruft und ob das mitinstalliert ist, wenn man sich den Treiber auf die Platte haut.


    Na doch, das müßte eigentlich mit beim Catalyst bei sein. Probier mal rechte Maustaste aufm Desktop und entweder ist dort ein Eintrag oder wenn du dann mit Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert weiterverzweigst, wirst du irgendwann einen Reiter deiner KArte sehen können.


    Zum TFT: Wenn es wirklich tearing ist, was du da beschreibst, sollte man das in Griff kriegen.

  • Du musst bei ATI das Catalyst Control Center installieren. Und es ist empfehlenswert, wenn Vsync aktiviert ist, kein AA/AF zu benutzen, sondern möglichst immer 60fps zu schaffen. Sonst ruckelt es nämlich, wenn die Frames plötzlich knapp unter 60 fallen. Du kannst natürlich auch konstant bei 30fps zocken, aber wirklich flüssig sieht das dann nicht mehr aus.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldoUnd es ist empfehlenswert, wenn Vsync aktiviert ist, kein AA/AF zu benutzen, sondern möglichst immer 60fps zu schaffen. Sonst ruckelt es nämlich, wenn die Frames plötzlich knapp unter 60 fallen.


    Diesen Effekt federt ja besagter tripplebuffer etwas ab, sollte er bei Farcry denn auch greifen.


    Aber überfordern wir den Jungen nu nich gleich, sondern er soll erstmal eines von beiden ausprobieren.
    vSync oder Karte über Einstellungen in die Knie zwingen. Da er in seinem zweiten Beitrag ja geschrieben hat, es handele sich um eine 1950GT, sollte dies bei der Auflösung + AA und AF (weißt du, was das ist AVI1975?) durchaus möglich sein, was den Vorteil hätte, nicht mit vSync und den Nachteilen kämpfen zu müssen und dazu ein besseres Bild zu haben. =)

  • Avi1975


    Ich hab den LG auch vor paar tagen gekriegt und ich hab genau die gleichen Probleme wie du mit dem LG aber genau die gleichen . Bei meinem alten TFT war es nicht der Fall das es so extrem war und bei meinem Kumpel der nen samsung hat sieht man beim zocken sogar garnix! . Dachte zuerst meiner ist auch defekt kp was mann da machen kann alles andere ist ja top :>

    Einmal editiert, zuletzt von thugbeatz ()

  • Na, dann müßt ihr wohl ein bischen rumtesten, ob der bauartbedingt (?) mehr dazu neigt als andere Monitore.


    Wenn´s alles nichts hilft, zurück mit dem Ding.

  • Zitat

    Ich hab den LG auch vor paar tagen gekriegt und ich hab genau die gleichen Probleme wie du mit dem LG aber genau die gleichen . Bei meinem alten TFT war es nicht der Fall das es so extrem war und bei meinem Kumpel der nen samsung hat sieht man beim zocken sogar garnix! . Dachte zuerst meiner ist auch defekt kp was mann da machen kann alles andere ist ja top :>


    Hat dein Freund den exakt gleichen Rechner wie du? Weil wenn nein, erübrigt sich ein Vergleich. Und dein alter TFT hat dieselbe Auflösung oder kleiner? Weil wenn kleiner, erübrigt sich der Vergleich ebenfalls.


    Triplebuffering ist halt Geschmackssache. Dadurch, dass ein weiterer Frame zwischengespeichert wird, erhöht sich der Input-Lag um 16ms, die zu evtl. weiteren vorhandenen Lags (Maus, Software, Spiel, TFT) hinzuaddiert werden müssen. Besser ist es, so leistungsstarke Hardware zu haben, dass die 60fps in der gewünschten Auflösung und Detaildarstellung konstant gepackt werden, dann braucht es kein TB.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Das Control Center ist nun installiert. Dort kann man Vsync anscheinend unter dem Punkt "Wait for vertical refresh" aktivieren. Das zerrissene Bild ist nun verschwunden. Die Unschärfe bei schnellen Drehungen bleibt allerdings (ist vielleicht bei 3D-Spielen auch normal?). Die Vsync-Einstellung scheint aber etwas an der Performance zu kratzen. In Far Cry gibt es übrigens auch einen Vsync-Button, der aber bei mir nicht aktiviert werden kann.


    Wie bekomme ich denn bitte raus, ob ich während des Spiels 60 fps schaffe? Das wäre gut zu wissen. Kann es sein, dass meine Grafikkarte dafür ein wenig schwach auf der Brust ist? Oder der Prozessor (AMD Athlon 64 X2 4200+)?


    AA steht für Anti-Aliasing und AF für Anisotropic Filtering? Ich habe wirklich keine Ahnung, was dies bedeutet. Die Einstellungen muss ich noch testen. Gibt es Empfehlungen für den Wert?


    thugbeatz
    Hast Du Deine Probleme in den Griff bekommen?


    So langsam bekomme ich die Hoffnung, dass es nicht am TFT, sondern an der restlichen Hardware bzw. den Einstellungen der Software liegt. Ich würde den LG gerne behalten. Aber ich bin mir leider immer noch nicht sicher, ob er wirklich in Ordnung ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Avi1975 ()

  • Farcry ist eigentlich nicht so anspruchsvoll ,konnte ich selbst mit meiner alten Grafikkarte einer 6600 LE Nividea gut spielen und die dürfte sehr viel schlechter sein als deine ,richtig anspruchsvoll ist dagegen Bioshock ,da habe ich sogar mit meiner Aktuellen 8600 GTS so meine Schwirigkeiten ,an der Grafikkarte wird es wohl nicht liegen ,was für Ausgänge hat denn die Grafikkarte ? , vieleicht mal ein anderes Kabel probieren

  • Installiere dir mal FRAPS. Damit kannst du dir die aktuellen FPS auf dem Bildschirm anzeigen lassen.


    Hast du dir den Artickel zu vsync schon durchgelesen?

    Viele Grüße
    Randy

  • Ja, den Artikel habe ich gelesen und soweit auch verstanden. Fraps habe ich installiert (tolles Programm). In der Regel werden im Spiel bei aktiviertem Vsync 59-60 fps gehalten, ohne Vsync liegt der Wert meist viel höher.


    Als Vergleich habe ich mir auf die Schnelle noch einen Samsung Syncmaster 226BW besorgt und parallel getestet. Leider hat meine GraKa nur einen DVI-Ausgang, so dass ich die Anschlüsse immer umstecken musste.


    Das leichte Ruckeln bzw. Hüpfen des Bildes bei Drehungen zeigt auch der Samsung. Dies wird übrigens durch meine optische Maus verursacht. Durch die Änderung der Mausempfindlichkeit nimmt das Ruckeln entweder ab oder zu. Das Bild des Samsung empfand ich insgesamt als deutlich schlechter. Auch die Lichthöfe waren größer. Beim PixPerAn-Test schnitt der L227 im "Fahnentest" besser ab als der 226BW. Bei den anderen Tests konnte ich kaum einen Unterschied ausmachen.


    Nun bin ich mir zumindest sicher, dass mein L227 absolut in Ordnung ist. Zumal der LG nach meinem Empfinden ein besseres Bild bietet als der Samsung. Ich werde den L227 auf jeden Fall behalten.