Schliesse mich deiner Fragestellung gleich an. Suche einen 27" mit hoher Auflösung primär für die Software Entwicklung. Bildbearbeitung kann auch mal anfallen, ist aber nicht der Schwerpunkt. Habe die Testberichte der beiden Samsung und des Dell U2713HM angeschaut, aber sehr schwierig eine Auswahl zu treffen. Welcher ist der Überzeugenste unabhängig vom Preis?
Beiträge von dannyyy
-
-
Auch durch das herabsetzen des Kontrasts, bleibt meiner Meinung nach der Schwarzwert gut und kontrastreicht. Daher habe ich jetzt den Kontrast nur minim heruntergestellt und der Monitor wurde einiges dunkler, also sehr angenehm zum arbeiten jetzt.
Bis jetzt ist mein Monitor absolut geräuschlos. sowohl bei hoher Helligkeit wie auch bei tiefer, habe etwas rumgespielt. War mir aber schon von meinem vorgänger (auch Belinea) gewohnt einen Geräuschefreien Monitor zu haben. Wäre sonst ein KO Kriterium gewesen.
Ehrlich gesagt habe ich die Variante mit der Helligkeitseintstellung durch die Grafikkarte noch gar nicht versucht.
-
Ich habe mir den Belinea 2485 S1W vor zwei Tagen gekauft und muss sagen ein 1A TFT.
Die frage bezüglich Helligkeit kann ich dir nicht direkt beantworten, da ich kein Messgerät beistze. Würde aber sagen, es wäre nicht falsch gewesen, wenn man die Helligkeit etwas weiter runterstellen könnte.
Betreibe mein TFT jetzt bei 0/100 und so lässt sich gerade schön ergonomisch arbeiten. Aber je nach Verhältnissen würde ich mir wünschen ihn noch etwas weniger hell zu machen.
Wenn du den Kontrast runter schraubst, geht auch die Helligkeit runter...aber wie du bereits gesagt hast, eigentlich nicht Sinn und Zweck.
Was jetzt mal meine Meinung.
Gruss Danny
-
So habe mir den Belinea 2485 S1W gekauft.
Bis jetzt bin ich sehr zufriefen. Habe wohl den richtigen gekauft.
Und wie weiter oben schon erwähnt, HDMI und HDCP ist/war für mich kein muss.Jetzt muss ich nur mal noch den Bildschirm kallibrieren. Damit auch alles optimal ist.
-
Da ich bereits seit vielen Jahren einen TFT von Belinea habe z.Z. noch einen 19" den ich mir vor 4 Jahren gekauft habe, werde ich wahrscheinlich der Marke treu bleiben. Auch aus dem Grund, da es keine grosse Vielfalt an Alternativen gibt, welche nicht gleich den Preisrahmen sprengen.
Eizos, NEC und wie die alle heissen sind einfach zu teuer für mich.
Ich habe gesehen, dass Belinea nun einige neue Linien hat. z.B. das o.Display.
Liegen diesbezüglich schon Informationen vor, wie gut das TFT ist?
Gerade im Vergleich zum Belinea 2485. Letzteres ist ja doch ein paar EUR teurer.Denke auf HDMI/HDCP kann ich im Moment verzichten. Entsprechende Hardwareplayer werde ich in Zukunft nicht anschaffen und auch meine Grafikkarte (Notebook, ATI FireGL V5200) hat keinen entsprechenden Ausgang. Daher uninteressant. Dann kaufe ich mir in zukunft eher einen Flachbildfernseher wenn ich geschützt HD Inhalte wiedergeben will.
-
Hallo,
Ich benötige einen Tipp bezüglich der Wahl meines zukünftigen TFT's.
Vorwiegend wird der Monitor zum Entwickeln von Software und Internet Applikationen genutzt. Wichtig ist mir scharfe Schriften, angenehmes Arbeiten, bei verschiedensten Lichtsituationen und guter Kontrast.
Also Grafiker bin ich nicht tätig, muss also nicht über speziell gute/viele Farbeinstellungen verfügen. Dennoch sollte es einigermassen gute Farbqualität liefern.Nebenbei schaue ich des öftern Filme, DVD, HD auf dem Computer. Sollte also bei rassanten Action-Szenen nicht gleich Artefakte bilden. HDMI mit HDCP wäre sehr von Vorteil, damit er auch für zukünftiges gerüstet ist.
Games und dergleichend sind für mich absolut irrelevant. Entsprechen muss für diesen Bereich auch keine Bestnoten gegeben werden.
Da ich z.Z. Student bin, sollte er auch im Preisrahmen von allerhöchstens 650€ liegen. Mehr verträgt mein Budget im Moment nicht.
Könnt ihr mir Vorschläge machen, welche in Frage kommen würden?
Genaueres kann ich ja dann bei den Testberichten etc. nachlesen. Und mich mit den genannten genauer auseinandersetzen.Vielen Dank und Gruss
Danny