Vorgeschichte:
Zuvor hatte ich schon einige Monitor auf dem Tisch von 15 bis 22 Zoll war alles dabei. Zuletzt hatte ich fast zwei Jahre einen Eizo 1932 auf dem Tisch mit dem ich sehr zufrieden war. Das einzige was mich störte war der mangelnden Platz vernünftig zu arbeiten. Deswegen musste etwas größteres her.
Warum ich mich für den Fujitsu entschieden habe?
-> Nicht zu teuer
-> IPS Pannel
-> Ergonomisch
-> Vorhandene Bewertung war positiv
Lieferumfang:
- DVI Kabel
- VGA Kabel
- Netzstecker
- Blende für Hinterseite der Anschlussabdeckungen
- CD
- Monitor
- Standfuß
Erster Eindruck und Verarbeitung:
Insgesamt ist der Monitor gut verarbeitet und macht einen stabilen Eindruck. Nichts wackelt, der TFT steht fest und sicher auf dem Schreibtisch. Im Gegensatz zu anderen Monitoren mit Hochglanzdesign sieht der P22W-5 ECO schlicht aus, aber doch modern. Die Tasten des OSD sind mittig am unterem Rand des Monitors eingelassen. 5 an der Anzahl. Die LED sitzt auch an dieser Position.
Anschließen:
Der Monitor lässt sich wie jeder andere Monitor auch anschließen. Die Anschlüsse sitzen vertikal. Diese Anschlüsse lassen sich noch mit der Blende leicht abdecken. Was aus meiner Sicht nicht sonderlich viel bringt. Der Monitor besitzt einen VGA, DVI und HDMI Anschluss. Zudem verfügt er noch über interne Lautsprecher die auch noch mit einem Klinkekabel angesteuert werden können. Leider ist kein USB Hub vorhanden, der bei vielen "Office Monitor" vorhanden ist.
Bild:
Nach dem Starten habe ich den Monitor erstmal untersucht. Da ich keine Pixelfehlerprüfung mitbestellt hatte, testete ich den TFT zunächst. Keine Pixelfehler vorhanden, allerdings hörte ich ein deutliches Rausche, welches sich allerdings deutlich von einem Netzteilsurren unterschied. Es hörte sich an wie ein Lüfter. Nach dem ausschalten der internen Lautsprecher war das Surren weg, was mich doch sehr beruhigte. Als nächstes schaute ich mir noch mal das erzeugte Monitorbild an. Hervorragender Schwarzwert. Recht ausgeglichene Helligkeitsverteilung, wobei es zum rechten Rand etwas deutlich wird. Im Gegensatz zu anderen Monitoren, wie dem 2209 von Dell vernachlässigbar. Die Farben sind natürlich und insgesamt wirkt das Bild brillant.
Spiele:
Ich glaube, dass ich nicht so das Auge für Schlieren habe. Aber bis jetzt konnte ich nichts feststellen. Auch in Filmen nicht. Da ich schon lange keinen TN Pannel TFT mehr hatte, weiß ich leider den Unterschied gar nicht mal mehr so. Ich schätze das mal so ein, dass Hardcoregamer mit dem TFT nicht glücklich werden würden. Wer hin und wieder mal zockt, der kann getrost zugreifen.
Erfahrungen nach ca. 1 Monat:
Insgesamt ist es schon angenehm ein Monitor im Breitbildformat und der Größe zu haben. Ein paar Kleinigkeiten fallen doch noch negativ ins Gewicht. Vom Eizo war ich es gewohnt die LED auszuschalten. Das geht beim Fujitsu leider nicht, habe mir schon etwas über die LED geklebt. Ein weiterer Punkt ist, dass bei einigen Monitorbilder er an zu surren fängt. Bei Wikipedia z.B. oder bei Office. Ich frage mich wieso? Auch unterschiedliche Einstellungen im OSD bringen nichts. Da es nur bei sehr wenigen Monitorbildern auftaucht hält sich das Ganze noch im Rahmen.
Fazit:
Ich bereue es nicht den Monitor gekauft zu haben. Ein paar Kleinigkeiten verhindern es, dass er mich zu 100% zufriedenstellt. Der Monitor hat aus meiner Sicht zu wenig Aufmerksamkeit, da er doch ein super Bild liefert und kauf Wünsche offen lässt.
+ Bildqualität
+ Schwarzwert
+ Helligkeitsverteilung
+ Ergonomisch
+ Verarbeitung
- stellenweises Surren
- LED nicht abschaltbar