Beiträge von SparkY

    Guten Abend,


    Nun wirds mir langsam peinlich das ich schon so lange rumtuhe.


    Nun baun wir ja derzeit bei uns sowieso um und deswegen muss der kauf an sich noch ca. 10 tage verschoben werden, und daweill habe ich noch etwas zeit mir was passendes auszusuchen.


    Der Samsung ist ja eig. mein FAV.


    Nun habe ich den Sony KDL-40W4000 noch gefunden, da mein kumpel ja auch einen sony hat und nie Problme wie ich mit meinem alten (Samsung M86) hatte dachte ich mir schau ich mir den mal an.
    NUn war ich heute im MM/saturn aber leide rhatte keider dieser märkte das gerät da....
    Ich Persönlich hatt eihn eig. schon abgehackt, weill er keine 100 HZ hat, und mir das wehen Fußball extremem wichtig ist (und auch allgemein das die Bilder sauber ohne ruckeln sind)


    Nun lass ich auch das hier in einem andern großen board:


    Zitat zum genanten Sony:Es lief gerade ein Fussballspiel auf Premiere (kein HD). Die Qualität war nicht so berauschend, halt MM !!! Aber ich war trotzdem angetan von dem Bild. Es waren keine Schlieren feststellbar und alle Banden waren scharf. Also Fussbalfans ihr müsst keine Angst haben, man kann sehr gut Fussball darauf schauen, dies ist mir auch ganz wichtig. Das Bild vom Sammy 46A656 war schlechter, aber ich denke der war auch völlig falsch eingestellt. Hab mich mit dem Sammy auch net beschäftigt, ich habe mich sofort in den Sony verliebt. Das Design ist auch völlig okay, sah mehr schwarz aus als blau aus und dieses Glitzer zeug sieht man gar nicht im Absatnd von 2 metern. Sobald er mit einem vernüftigen Preis verfügbar ist, schlage ich sofort zu !!!!


    Nun die Frage an die Spezialisten (12die4 :) )


    Währe das auch ein Gerät für mich ? oder macht der Samsung mehr her ?


    Liebe Grüße

    Nehm den Samsung LE46A656A warte etwas, der geht noch etwas runter nach der em, obwohl er jetzt schon sehr günstig ist.


    Ich habe ihn mir gestern im MM angesehn, und da könenn nicht mal neun Sony/Pnasonic mithalten.

    Ja, wen der Samsungmal fehlerfrei währe...... ich lese jetzt schon wieder von cluding und lila stichigen bildern, nur auf HDMI 2 hat er 5 MS sonst hat er einen input buk von 50 MS, und lauter solche geschichten......


    EDIT:aber es sind immer die gleichen die den müll in die foren schreiben, wen der TV mich überzeugen soltte werd eich ihn auf jeden fall mal ausprobieren, den a so ist er ja gnaz gut, und der USB slot ist auch geil, zum selber software updaten^^


    Was hätte ich den noch für alternativen ?


    Sony hat im mom ja nichts gescheites was mithalten kann ?!


    Ich werde morgen mal zum MM und Saturn fahren, und mir dort mal schaun.....

    Hallo,
    Nun wird mir das Geld doch ausbezahlt, und ich kann kaufen wa sich will ;)


    Nun steht das Finale an:


    Samsung LE-40A656A1F (LCD)
    · Full HD Auflösung (1920x1080p)
    · 100 HZ Movie Plus
    · 1080 24p Real Movie
    · Ultra Clear Panel
    · CCFL Backlight
    · Wiselink (USB 2.0)
    · 4 HDMI mit Anynet+ (HDMI-CEC)
    · Dynamischer Kontrast 50.000:1


    Kostenpunkt: 1300 inkl. Versand



    vs. Panasonic TH-42PZ85E (Plasma)


    * G11 Full HD Toughpanel mit 1.920x1.080 Pixel
    * 100Hz Double Scan und Intelligent Frame Creation
    * V-Real Pro 3, x.v.Colour und 5.120 Graustufen
    * V-Audio Surround und BBE VIVA HD3D mit 20 Watt
    * 24p Real Cinema für ein ruckelfreies Filmerlebnis
    * Eco Mode, DVB-T, VIERA Link, 3x HDMI, SDHC-Eingang


    Kostenpunkt: 1400 inkl. Versand




    Der Samsung hört sich jetzt richtig fein an^^


    Danke für deine AW.


    OK, zum zittern, diesen test hat areadvd.de gemacht, und die schrieben unten beim endergebniss bei Contra Zittern hin...

    Zitat

    Original von powmax
    Es gibt immer ein gewissen Nachleucht-Effekt bei Plasmas, allerdings nur bei abrupten Kontastwecksel. Diesen Effekt bemerkt man aber auch erst bei tiefer Umgebungs-Dunkelheit... zumindest ist es beim PZ85 so.
    Hört sich aber dramatischer an als es in der Realität ist. Demnach hat dein Kumpel ein älteres Model.?


    'Eingebrannt' hat sich bei mir noch nichts :) Gehört wohl auch in den Bereich: Myten und Missverständnisse zumindest bei Panel neuer Bauart.


    grüsslies
    marcus


    Mein kumpel hat bei einem angebot aus der Metro (großhandel)
    Deinen Dual Plasma 50" für 899€ gekauft, ich denke auch das dieser 1/2 Jahre alt ist, und da hat man diesen nachzieher echt stark gesehn !!!!
    Und ich denke das bei meinem Kumpel auch die einbrenn gefahr um einiges stärker ist als bei den neun.


    Und ich könnte es ohne Problme auch 100-200 Stunden zoggen aushalten;)


    Gibts beim zoggen nachteile ?


    Aber wen der TV echtes 24HZ kann wirds doch in 96HZ ausgegeben ode rnicht ?


    LG

    Zitat

    Original von 12die4
    Ein typisches Missverständnis, dem selbst die "Experten" von Stiftung Warentest oder Ökotest aufliegen: Plasmas haben keinen konstanten, sondern stark in Abhängigkeit von der Bildhelligkeit schwankenden Stromverbrauch. Die Hersteller geben aber die Spitzenwerte an, also dass was der TV maximal bei 100% Helligkeit und einem weißen Dauerbild erreichen kann.
    Hier hat powmax gestetet, was der PZ85 tatsächlich verbraucht: ~250W. Und das ist nun wirklich kein großer Unterschied mehr. Gut 50W sind 50W. Aber dafür bietet Plasma auch einige Vorzüge. Muss man überlegen, ob es einem das wert ist. ;)
    Alle Plasmas der G11 Generation, also PX8xxx und PZ8xxxx können offiziell 24p nativ darstellen. Inoffiziell sollen es sogar manche G10 Geräte können.


    OK, das mit dem Strom währe dan ok, wie schaut das mit diesen geisterbildern aus ? ich meine wen ich von TV auf PS3 umschalte hat mein kumpel bei seinem Plasma für 3-4 sek, im hintergrund das lätzte TV bild, ist das bei dem auch so ?
    Und wie ist das mit dem einbrennen ?


    Und sonst noch größere sachen die ich wissen muss ?


    Ansonsten stört mich jetzt nur noch der derzeit hohe preiss (bei mix)....


    LG

    Zitat

    Original von powmax
    so ca. vor 1.5 monaten... war ein special preis - danach ist er wieder hochgegangen...


    ach stromverbrauch: ein 42" LCD panel braucht auch min. 200 Watt und das dauernd!!!


    Meinst du der Preiss geht bald wieder runter ?
    Den ich zahle jetzt nicht 200€ drauf....


    Und der Plasma ? Braucht 385 ?


    Hat der pana auch 5: Pull down oder wie das heistt, das es echtes 24HZ ist oder 96 HZ ?


    Bringt bei dir das 100HZ was ?? beim Fußball ?


    LG

    Zitat

    Original von powmax
    Na eben greif zu !!! Ich hatte seinerseit nur 1299 EUR für den PZ85 bei MIX abdrücken müssen - hehe :)


    Ist ein wirklich solides Gerät; ob TV, PC, BlueRay oder Spiele - alles erste Sahne. Menu und Bedienung sind kinderleicht. Es gibt nix besseres in der Preisklasse - glaub mir!!! :) Am besten gleich noch eine Canon HF 100 dazu - und alles wird jut!!! 8)


    grüsslies
    marcus


    Jo, an sich gefält er mir, aber der hohe stromverbrauch ???????


    Bei uns im radio bringen die seit 10 tagen energie sparen, TV mit wenig energie verbrauch kaufen.


    Wan hast du den den PZ85 für 1299 gekauft ????


    Glaubt ihr der geht noch runter ?


    LG

    Hallo Jungs,


    Nun habe ich die Gutschrift, über €1267,32,


    Nun hat mir der sehr freundliche man bei mix mit der Gutschrift geschrieben:


    Nach Auskunft unseres Vertriebs
    ist der Toshiba 42Z3030D(Artikelnummer EL8O23, €1.314,36 ab Lager verfügbar)
    empfehlenswert


    Meine Favoriten:


    Samsung F86 (1250€)
    42Z3030D (1.314,36€)
    LE-40A656A1Fg(1600€)


    Und der Panasonic TH-42PZ85E (1.469,07), wobei ich immer noch nicht weiss ob Plasma in Frage kommt, wegen dem Stromverbrauch ?! einbrenngefahr ???


    Habe ich eig. beim dem pana, auch so nen geisterbild ?


    Danke euch schonmal.

    Zitat

    Original von 12die4
    Bei dieser Panelgröße der Stromverbrauch. Denn Full-HD und "nur" 42 Zoll bedeutet viele, sehr kleine Plasmazellen. Dadurch steigt der Stromverbrauch an. Das hat sich zwar im Vergleich zum Vorgänger PZ70 gebessert und ist jetzt meiner Meinung nach nicht mehr so schlimm, aber dennoch messbar. powmax hat den PZ85 getestet und hat durchschnittlich 252W ermittelt. Ein LCD liegt etwa 50W darunter.
    Je größer die Diagonale bzw. bei Verzicht auf Full-HD würde Plasma im Vergleich zu LCD immer besser abschneiden.
    Und Plasmas sind auch etwas weniger flexibel, wenn man sie an einem PC betreiben will. Bei manchen Modellen (speziell über VGA Anschluss) muss man sich also teilweise mit anderen Auflösungen zufrieden geben, als man eigentlich haben will. Über HDMI ist das nicht so.


    ok, also könnte es durchaus der Pana werden ;)


    Und was denkst du zum wandhalterungs thema ?wird das hinhaun (lese meinen letzten Beitrag bei PS:)


    LG

    Zitat

    Original von 12die4
    Zu 100Hz gibt es keine korrekte Antwort. Manche mögen es, bei anderen ist es das allererste was an einem TV deaktiviert wird. Schau es dir mal bei einem Gerät an und urteile selbst. Ich gehöre zu denjenigen, für die die Nachteile deutlich stärker wiegen (mehr Bildartefakte, leicht verwaschener Bildeindruck, Kinofeeling geht durch zu viele Frames verloren).


    Beide der genannten TVs können 24p ausgeben. Mit welcher Frequenz das Panel dabei arbeitet, ist vollkommen unterschiedlich: 48Hz, 72Hz, 96Hz, 120Hz...
    Macht auch keinerlei Unterschied bei der Bildqualität (für Plasma wären aber 48Hz wohl etwas zu gering).


    Um Erlich zu sein währe mir der Samsung LE-40A656A1Fg.
    Weill:


    -4MS (ich weiss das der plasma schnelle rist)
    -50:000:1 was ich samsung auch abnehme, bei Panasonic ist das mit 1.000.000:1 sehr übertrieben.
    -4 mal HDMI
    -Und der größte Punkt für mich der Stromverbrach.


    Ausserdem habe ich gehört das die Plasmas ausstereben sollen ?!


    Auf den Samsung müstte ich dan Gute 300€ drauflegen.... zimlich viel, vil. felt er noch... aber die em steht vor der tür.


    LG

    Zitat

    Original von 12die4
    Wenn schon Samsung, dann den A656. Der Panasonic ist aber auch ein hervorragendes Gerät.
    Wenn du mehr TV/DVD guckst, dann nimm den Panasonic. Wenn du oft Konsole/PC darüber zockst oder Präsentationen abspielst, dann lieber den Samsung.


    Hallo,


    naja ich schau 60% TV SD und auch HDTV mit der Dreambox 800 HD, die schon ein sher gute sbild auf meinem M86 leifert.


    30% DVD+Blu Ray über PS3 teils auch über PC
    10% Zoggen (kann sich noch ändern^^)


    Was wird da der bessere sein ?


    Bringt eig. der 100 HZ modus was ?
    Und welcher der TVs, kann echtes 24P also 96HZ ausgeben ?


    LG
    SparkY

    Hallo Gemeinde,
    Ich habe mir ja lätzes jahr den Samsung 40M86 gekauft, der das wabern und streiffen Problem hatte, und nach 1nem Panel wechsel waren die Probleme imme rnoch da, nun hate ich einen Literaturbelege der sag das dass gerät unreperabel ist, nun geht der TV zurück und ich bekomme leider nur eine gutschirft, sofern alles klar geht.


    Nun weis sich nicht ob ich wieder einen Samsung will, eig habe ich mir den Samsung 40F86 in den kopf gesätzt, da der aber auch Probleme mit streifen usw. haben soll weiss ich nicht ob der sein geld wert ist ?


    Der Samsung LE-40A656A1F gibt es hierzu schon tests ? kostet aber bei mix auch 1539€.


    Dan soll der Panasonic TH-42PZ85E gut sein, könnt ihr dazua auch was sagen ?


    Ich muss leider bei mix kaufen da ich ja nur eine gutschrift von 1260€ bekomme, ich habe auch nur diese auswahl hier:


    LCD

    Plasma:



    Ich danke euch schonmal.

    Hallo,9
    Da ich mich zu meinem neun TV auch schon sehr gut beraten habt lass ich mich gleich weiter beraten :)


    Ich brauch unbedingt einen neun TFT.


    Ich habe derzeit einen Acer 17" ca. 3 Jahre alt, das Problem ist gnaz einfach das er an de rlinken seite einen ca. 2 mm dike pixel fehler schicht nach unten hat, nun hat mich seit gestern beim einschalten die Frabe ROT verlassen.
    Jetzt schaut das bild sehr Schei..... aus.


    Der TFT steht bei mir in meiner Firma bei mir im Büro.



    Ich Brauch also einen TFT der "jeden" (Mit WE) Tag gut 6 Stunden ohne Probleme laufen kann, ich dachte jetzt nach einem 22" LCD weill ich am WE über meine dreambox das Bundesliga Zeug (TV 16:9) zu mir ins Büro Stream.


    Ich habe jetzt an den Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll gedacht.


    LG
    SparkY