Es sollen 75 x 75 mm Bohrungen sein, laut meinen Infos.
Was mich noch interessieren würde, ist wieviel Watt verbraucht das Teil wirklich.
-->
Es sollen 75 x 75 mm Bohrungen sein, laut meinen Infos.
Was mich noch interessieren würde, ist wieviel Watt verbraucht das Teil wirklich.
Hier ein Link wo man ein Paar Pics hat, vom sogesehen Baugleichen DGM. Etwas tiefer gibt es dann die verlinkung zu anderen Reviews.
Jetzt warte ich auf Bilder hier im Forum, dann schlag ich vielleicht auch zu.
Abstriche wie z.B. kein HDCP soweit ich des mitbekommen habe. RMA ist bei denen kein Problem (da sollte man dierekt mit digimate abhandeln). Desweiteren gibt es nicht immer ein und das selbe Panel d.h. das mal ein etwas stärkeres und dann etwas schwächeres von den Daten her verbaut wird (Versionen). Das ist alles was ich mitbekommen habe.
Ich persönlich habe mich für den Moni auch interessiert, jedoch dafür extra ne Kredit-Karte machen ist mir etwas zu böd. Deweiteren scheint es so das viele Monitore defekte haben so das man wenn man Pech hat einige male den RMA-Schein ausfüllen muß.
Für den Preis jedoch und bei der angegebenem PVA-Panel ein guter Preis, jedoch mit einigen Abstrichen einzustufen.
Ein Vergleich mit einem PVA Panle ist ja auch unfair. Also ist der Monitor zu gebrauchen oder eher nicht?
Ich schwanke immer zwischen den 22" und dem 24" von iiyama. Ich schau gern Filme am Rechner und zocken würde eh net gehn da meine Graka des net mehr mitmachen würde.
@ Karsten
Würde mich freuen wenn du nen Statement nach dem Erhalt hier abgeben könntest, vielleicht auch noch die Panel-Nummer (die durch die Rillen oder so, hinten zu erblicken sein sollte (war zumindest die Rede bei den Overclockers)).
Denn wenn man die hat, kann man feststellen wer das Pennel gebaut hat und um welches Panel es sich wirklich handelt.
Da bin ich ehrlich gesagt auch gespannt drauf, obs denn nun doch ein PVA Panel ist.
Ich hatte die von Novita angeschrieben, jedoch nie eine Antwort erhalten (kann sein das die kein englisch verstehen )
@ Aldern
Den Mail Kontakt haben die Leute von overcklockers schon hinter sich, denn die vertreiben das Ding.
@ Novita & Yaruka
Das Gehäuse ist das selbe wie bei Digimate, des ist nicht weiter verwunderlich, denn wenn ich wollen würde, könnte ich des Gehäuse auch haben. Es kommt auf den Inhalt an und bei Yaruka, sowie Novita ist es so das dort TN-Panels verbaut worden sind.
Bei Digimate, ist wohl ein PVA Panel verbaut worden, dies ist jedenfalls im Forum von OClockers zu lesen. Wieter Infos gibt es zum jetzigen Stand nciht.
Die einzige Möglichkeit ist es wir schrauben alle 3. auf und gucken uns die Panel Nummer an.
@ Samtrons
Ist die Farbwiedergabe bei dem b2403ws wirklich so schlecht???
Würde mich über eine ehrliche Meinung freuen.
@ Wurstdieb
Ich persönlich halte nach dem was Du hier an Kommentaren losgelassen hast, rein garnix von dir. Sorry ist aber, so ich muß sagen das ich nach den ersten Kommentaren, ich mir innerlich gesagt habe "da ist einer der auf seinem hohen Ross sitzt,..." und naja den Rest kann man sich wohl denken.
Man kann nicht immer alles wissen, und das trifft auch auf dich zu.
Hier im Topic wurde nur gemutmaßt das es ein PVA Panel sein könnte, das ein PVA Panel nicht immer Qualitativ gleich ist (Marken Abhängig), ist den Leuten hoffentlich klar.
@ nun alle
Umgerechnet kostet der DGM inkl. Versand nach D 400.- €, des nur zur Richtigstellung. Das der DGM seine Nachteile hat kann man im Forum nachlesen, daher ist er ja auch so günstig.
In China kostet ein 24" im Verkaufspreis (248.- € und aufwärts) an den Endkunden, wenn man nun davon Absieht das ein Händler weit drunter einkaufen tut, erübrigt sich der Rest. Alles in allem ist es schon möglich die Dinger unter 400.-€ hier anzubieten, aber dem muss ja nicht so sein.
Um die Dinge hier nun weiter auszuweiten muß man gewisse Kaufmännische Kenntnisse haben, die aber nicht jeder hat.
@ dem Novita TFT
Ich habe es einige Posts vorher hier schon gesagt das laut meinen Infos es hier (bei den Ebay Verkäufern die ich angeschrieben hatte) um TN-Panels handelt.
@ Überschrift
Diese ist natürlich irreführend und sollte daher auch geändert werden, damit nicht Leute irregeleitet werden.
@ Wurstdieb
Hier kannste dir ein eigenes Bild dazu machen. ;)
Die Bilder sehen nicht schlecht aus, ich wollte mir auch einen holen, aber extra ne Kredit-Karte dafür zu machen ist mir zu blöd, vorlallem kann ich die Bilder nicht richtig einordnen.
Laut der LCD-Panel-Nr muß es sich um ein PVA Panel von AUO handeln. Dies sind die Infos von den Usern im Board.
So long und nun bist Du am Zug.
Ich habe mich ebenfalls für diesen Monitor interessiert, und hatte daher bei 2 ebay Händlern nachgefragt wobei mir dann gesagt wurde das es TN-Panel ist.
Die Sache ist jedoch diese das dieses Gehäuse von mehreren Firmen vertrieben wird und es unter Umständen auch eine Serie mit PVA-Panels gibt (z.B. von der Firma TGM). Dies kann man aber nur dann rausfinden wenn man die Nummer des Panels rausfindet.
Ich persönlich werde mich auf diese Lotterie nicht einlassen.
Hat zufällig jemand schon den Nachfolger (D222) und könnte was zu dem sagen?
Auch von mir ein Herzliches Dankeschön für den Testbericht. Ein Testbericht vom Nachfolgemodell 2202 würde mich im Vergleich zu den Vorgängern um so mehr interessieren.
Auf den ersten Blick ist da ja nur die Blickwinkel unterschiedlich. Das andere ist das der Preis gleich um so niedriger ausfällt und das macht einen stutzig.