ZitatOriginal von toqEine Sache muss ich jedoch korrigieren: die Note 4 bezieht sich auf eine Subjektive Sichtprüfung anhand der Cleverprinting Vorlage.
schick. Wobei so eine optische Prüfung natürlich das einzig wahre ist... das will ja gar nicht kritisieren. Schließlich macht man es ganz genau dafür. Und nicht, um sich irgendwelche Tabellen mit LAB-Werten anzusehen. Aber mit welchem Display haben sie das getestet und mit jeweils welcher Software? Die Software und die enthaltenen Korrekturkurven sind nicht unerheblich... eher sogar entscheidend.
Ich kalibriere bzw. profiliere mit dem i1 Display 2 bzw. LT (2 Exemplare mit identischen Werten/Ergebnissen) nun schon eine ganze Weile... und z.B. dieser Cleverprinting-Print sieht bei mir unter Normlichtbedingungen perfekt aus. Aber nur bei Nutzung entsprechender Software ...