Beiträge von gaE4

    Ja, ist auch meine Meinung, wegen der Pixeldichte, aber 20 ist doch etwas klein^^


    passt vielleicht nicht so hier rein in den thread, aber trotzdem noch ne frage zum eizo2231 bzw auch 2031. ... da gerade so viele interessenten hier sind ;D


    sind die beiden Monitore eigentlich Linux tauglich?
    Wenn nein, Eizo insgesamt nicht Linuxkompatibel?
    Wenn nein, könnt mir jmd bitte ein paar andere Hersteller sagen, die Linuxkompatible Monitore herstellen?

    Danke für eure hilfe.


    Kann vielleicht noch jemand näher darauf eingehen?


    Zitat

    Ich wohne in Österreich, hab da im Forum aber schon des öfteren gelesen, von 14 Tagen umtauschrecht wenn man den Monitor bestellt! Gilt das nur beim bestellen? Geht das auch wenn ich den Monitor aus Deutschland bestelle?

    Danke, für die Auskunft.
    Bist du dir sicher damit?
    Denn wenn ich zB den
    Eizo S2001WSE-BK
    mit dem
    Eizo S2001WSH-BK
    vergleiche,
    einer mit EasyUp und einer mit Säulenstandfuß ist zumindest laut Prad bei beiden Pivotfunktion angegeben.
    Gibts hier noch jemanden der mir weiterhelfen kann?

    Hab mal ne Frage...
    ...und zwar, es gibt da den
    EIZO S2031WE
    und den
    EIZO S2031WH.


    Unterscheiden die beiden sich nur wegen des Standbeins?(also Maße und Gewicht des Monitors) Oder hat der eine die Pivotfunktion, und der andere die Schwenkfunktion? bzw. gibts da vl. noch andere Unterschiede?


    Im Datenblatt von der EIZO-Website werde ich darüber nicht schlau!
    Da steht nur...

    Zitat

    EIZO S2031WH Mit Säulen-Standfuß
    Der höhenverstellbare Standfuß mit Drehfunktion erlaubt es, den Monitor je nach Bedarf quer- oder auch hoch- formatig zu nutzen. Programme zur Text- oder Tabellenverarbeitung sowie Anwendungen wie beispielsweise Internet- Suchmaschinen sind im Hochformat besser nutzbar als im Quer- format. Das Hochformat bedeutet eine effektive Arbeitserleichter-ung für alle, die nicht viel scrollen oder eine DIN A4-Seite im Ganzen überblicken möchten.


    und beim WE


    Zitat

    EIZO S2031WE Mit EasyUp-Standfuß
    Senkrecht nach vorne, in die Waagerechte nach hinten geneigt, ganz rauf, ganz runter, links oder rechts: Der EasyUp- Standfuß kann entlang aller drei Raum- achsen verstellt werden und beherrscht zudem das Hoch- und das Querformat. Das garantiert optimale Ergonomie, ganz gleich ob man steht oder sitzt. Trotz seiner maximalen Bewegungsmöglichkeit steht der EasyUp-Fuß aber immer völlig stabil. Ein Kabelkanal sorgt darüber hinaus für eine aufgeräumte Rückseite.


    Da ich mich dazu entschieden habe einer der beiden zu kaufen(jetzt abhängig von den Unterschieden bezüglich dem Standbein) frage ich mal euch was ihr eher empfehlen würdet. Steht der Eine stabiler als der Andere oder ist das völlig egal?


    Und da es schon wieder Fragen über Fragen gibt, gleich noch eine!
    Ich wohne in Österreich, hab da im Forum aber schon des öfteren gelesen, von 14 Tagen umtauschrecht wenn man den Monitor bestellt! Gilt das nur beim bestellen? Geht das auch wenn ich den Monitor aus Deutschland bestelle?
    Mein Problem, ich würde gerne einen ohne Pixelfehler haben! Und auch keinen auf Pixelfehler getesteten.^^


    Wie ratet ihr mir vorzugehen?


    Danke schon mal im Vorraus!
    mfg

    Irgendwie hab ich nichts ausführliches darüber gefunden.
    Mich würde einfach mal interessieren, welches Seitenverhältnis ihr bevorzugt und wofür ihr es anwendet, bzw. wofür man es nicht gut benutzen kann.


    Oder vl könnte ein Admin mal eine Umfrage darüber starten.

    ja das ist mir schon klar,
    eigentlich ist es mir egal ob widescreen oder nicht.
    hat beides seine vorteile.
    widescreen ist halt netter für bildbearbeitung und dvd's etc.
    4:3 wiederrum bei spielen und naja, filme die 4:3 sind.^^
    zufrieden wäre ich mit beiden.


    Aber abgesehen, von den Seitenverhältnissen.
    Was würdet ihr empfehlen?

    Danke, erstmals für die rasche Antwort!
    Weiß jemand wie ich das genaue Model meiner Grafikkarte ermittle? Verpackung gibts keine mehr, PC-aufschrauben nachschaun, ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig! Hab schon mal im GeräteManager geguckt, ist mir aber nichts aufgefallen! ;D

    NEC LCD2070NX-BK


    oder


    Eizo S2031W-BK


    Mein Profil:
    45% Filme/Serien
    25% Photoshop/Bildbearbeitung
    10% zocken(hauptsächlich WC3)
    20% Internet/Office


    Ich bin jetzt nach längerer Recherche zu diesen beiden gekommen!
    Was würdet ihr eher empfehlen?
    Bitte mit begründung.


    MfG, ga

    so mittlerweile bin ich soweit mehr auszugeben!^^ lol, hab mich gleich mehrmals in verschiedenen punkten umstimmen lassen.


    das kam jetzt daher, dass ich unbedingt eine auflösung über 1280x1024 wollte.


    naja, was würdet ihr zu diesem model sagen?


    Eizo S2031W-BK / GY


    bzw.


    NEC LCD2070NX-BK


    ???

    Also der LG Flatron L2000C fällt schon mal raus, da das neue Model ein anderes Panel besitzt, dass in den Testberichten alles andere als gut abgeschnitten hat!
    Nun zieh ich mal den Fujitsu Siemens in Betracht.


    Könnt gerne dazu was sagen, falls ihr irgendwelche Infos habt. ;D

    mir war schon klar dass 19" CRT nicht gleich 19" TFT sind, aber dass es so ist wie du jetzt sagst, hätte ich mir nicht gedacht! Naja, positiv überrascht!


    Ich werd mich jetzt mal auf die Suche begeben, und wenn ich etwas finde, was meinen Vorstellungen entspricht, post ich es mal hier rein, und bitte euch euren Senf dazu abzugeben. Bzw, natürlich sehe ich zuerst bei den verschiedenen Testberichten nach. Aber falls da keine klare Entscheidung rauskommt, ists immer nochmal besser sich eine letzte Meinung einzuholen.


    Danke, an alle die hier bisher mitgeholfen haben.


    Edit:


    Also die hier gefallen mir schonmal sehr gut!


    LG Flatron L2000C


    Fujitsu Siemens P20-2P


    Eizo S1931SE-BK
    Eizo S1931SH-BK
    Eizo S1931SA-BK
    Eizo S1931NSH-BK
    Eizo S1931SE-GY


    Kann bei den Eizo's keine Unterschiede erkennen, außer im Aussehen.
    Das einzige, der Eizo S1931SA-BK bietet keine Pivot-Funktion, die ich aber denk ich mal nicht benötigen werde.


    Wobei ich bei dem ganzen zum LG Flatron L2000C tendiere, da er doch gleich 20" liefert. ;D


    So ich lese mir jetzt mal die Testberichte die ich dazu finden kann durch, ihr könnt ja solange schonmal was dazu sagen, wenn ihr wollt.


    Edit2:
    noch ne Frage, welche Anschlüsse bieten sich bei der Nvidia GeForce 6800 LE an??