hallo
ich könnte mit der Pivotfunktion nichts anfangen, wenn ich denn eine hätte
Bei mir stehen die Monitore schön nebeneinander...
-->
hallo
ich könnte mit der Pivotfunktion nichts anfangen, wenn ich denn eine hätte
Bei mir stehen die Monitore schön nebeneinander...
Der 2. Moni sollte den erweiterten Desktop anzeigen und nicht das gleiche Bild vom ersten Moni.
Besten Dank, ich habe es übernommen. :))
ZitatOriginal von np4tm
@keki: dann ändere Prad.de für dich wieder auf das alte Design unter deinem Profil.
Danke für deinen Tipp, aber mit der Einstellung "Prad Blue" funktionieren die oberen Links (home, allgemeines, datenbank, tests, news, lexikon und board) nicht.
Auch die Werbebanner liefen zuerst nicht, was mich nicht stört, aber wohl nicht im Sinne von Prad ist (war).
Natürlich werde ich dem neuen Design auch eine Chance geben, und es mind. 3 Tage lang ausgiebig testen.
ZitatOriginal von Schlumpfbert
Ähm, ich habe mal eine Frage an alle, denen das weiss zu grell ist: Wie macht Ihr das bei Applikationen, die einen weissen Hintergrund haben, Word z.B.? Sonnenbrille aufsetzen? Ich bin auch nicht der Ansicht, dass das Weiss hier greller ist, nur weil es abwechselnd zwischen dunkleren Flächern erscheint. Aber evt. bin ich da auch nur weniger empfindlich.
also ich kann dir sagen, dass ich bei excel und word (97) nicht das gleiche weiss habe, wie es jetzt im Prad ist.
Das reine weiss ist hier ziemlich hart. Und das beisst sich dann halt mit dem eher weichen hellblau.
Aber ich werde bestimmt nicht die Helligkeit meines Monitor runter setzten, nur weil sich eine Webseite geändert hat.
ZitatOriginal von thop
PS. Was ich auch nicht so ganz verstehe ist warum dieser "Ball", der anzeigt dass ein neuer Beitrag in dem Unterforum geschrieben wurd, blinken muss. Dauerrot wäre IMHO besser.
So nun bin ich aber still
![]()
Ist halt eine Blinklampe (-signal), bei mir wird es sehr dunkelrot :))
*Sonnenbrillehervorhol*
viel zu viel weiss! das hat mich schon früher bei den Zitaten "gestört"
Hoffentlich hole ich mir nicht gleich die Schweisserblende
Mal abwarten, vielleicht werde ich mich in den nächsten 3 Tagen doch noch daran gewöhnen (müssen).
ZitatOriginal von dshl
Es bleibt spannend.
...und du sitzt solange ohne Monitor auf dem trockenen *langsam mitleid hab*
ZitatOriginal von elfstone
Problem ist, dass ich sehr oft sehr viele Fenster gleichzeitig offen habe. War bei den Anwendungen etwas zu unspezifisch, also Office nicht im Sinne von einer Anwendung offen, sondern im Sinne von 2D-Anwendung, die Wenig Grafikpower brauchen.
Also z.b. mit Photoshop ein Bild bearbeiten, und viele Werkzeugleisten daneben zu haben. Oder Webseiten erstellen.
ich könnte mir gut vorstellen, dass für dich eine 2 Monitoerlösung eine Alternative wäre, z.B. zwei (günstige) 17" TFTs.
Weiss aber jetzt nicht,
ob du genügend Platz dafür hast
ob deine Grafikkarte dies unterstützt
ob das mit Linux geht
Ich selber habe noch 2 CRT 17"er an einer G400. Beim Arbeiten mit mehreren Fenster finde ich dies praktischer als auf meinen (noch einzelnen) 19" TFT.
Besser wären dann nur noch 3 Monitore
ZitatOriginal von Prad
Meinen Philips werde ich jedenfalls nicht am PC betreiben. Ich wüßte auch nicht wegen welcher Anwendung.
Na wegen deinen Digitalfotos, die du in deinen Ferien gemacht hast.
Ok, du kannst sie ja zuerst auf eine DVD brennen.
ZitatOriginal von dshl
Da man bei Samsung immer ein paar Euro mehr bezahlt, so kann man hoffentlich auch ordentliche Qualität erwarten.
...sollte man auch, aber dass die beiden LEDs nicht in deinem Handbuch beschrieben sind, gibt mir schon etwas zu denken.
Bin mal gespannt ob die LEDs dann bei deinem dritten Gerät endlich leuchten.
ZitatOriginal von dshl
die beiden mit A und B beschrifteten LED's am unteren Gehäuserand werden im Handbuch gar nicht erwähnt - hier auch meine Frage: Diese LED's leuchten auch nie !l
Bei meinem Samtron 91S handelt es sich um einen reinen Analog TFT mit nur einem Eingang.
Trotzdem hat er auch die beiden LEDs auf der linken Seite. Sind aber nicht beschriftet, nicht beschrieben und leuchten auch nicht.
Dachte bis jetzt auch, dass der gleiche Rahmen bei div. Modellen zum Einsatz käme. Und wenn dann eines davon 2 Eingänge hat, dann wäre eine dieser LEDs aktiviert.
Naja, Hauptsache ist doch das die LED auf der rechten Seite leuchtet.
Tauch ein, in die Welt der TFTs!
Das dürften die Hersteller auch in ihrer Gebrauchsanweissung erwähnen. Nehme mal an, dass Sie dies bis jetzt noch nicht getan haben. Sonst hätte es bestimmt schon jemand hier im Board gewusst.
Denke aber auch, dass bei den meisten User der TFT vor 12 Stunden in den Standby-Modus geht.
ZitatOriginal von vomlandsknecht
War es vorher wirklich schneller?
Müsste eigentlich schon, wenn:
-der richtige Controller da ist
-der Treiber richtig eingebunden wurde
-du die geeigneten Festplatten besitzt
-diese in der richtigen Reihenfolge an die Kanäle angeschlossen hast
-die bevorzugte Stipe Size richtig erahnt hast
-dich kein überlasteter PCI-Bus ärgert
-der IRQ für den RAID nicht anderen Geräten z.B. der Grafikkarte geteilt wird
also theoretisch geht das schon...
ZitatOriginal von VVVV
Ich habe jetzt wieder alles neue installiert, aber nicht mehr Raid 0. (Gott sei dank, dass man die Festplatten an diesem Controller einzeln nutzen kann)
Ups, sollte da XP immer noch Probleme mit den RAID-Controller haben? Das wäre ja unglaublich! Aber das kann ja gar nicht sein, du hast ein neues MB mit Onboard RAID. Da liegen die richtigen Treiber bei.
Ich konnte XP bei mir nicht installieren, weil es keinen passender Treiber gefunden hatte.
Seither habe ich XP mal links liegen gelassen. Mal sehen, vielleicht beim nächsten Rechner.
Nun hoffen wir das dein Rechner von jetzt an tadellos läuft, wenn nicht, dann können wir immer noch eine Kerze anzünden und beten. :))
weil die heutigen Festplatten eigentlich genug schnell sind.
Aber eben, von der Geschwindigkeit kann man nie genug bekommen, so auch ich.
Und als ich mich vor etwa 4 Jahren entschloss, keine SCSI Platten mehr zu kaufen. (Das Preis/Leistung Verhältnis stimmte für mich einfach nicht mehr. Und einen neuen Controller hätte ich auch noch benötigt.)
So schaute ich mich immer mehr bei den IDE Platten um.
Und da, dass Werberversperchen von Promise: IDE RAID, bis zu 4 Platten, ungebremste Performance.
Tja, ich war jung und brauchte das Geld, äh... einen solchen Controller.
Das ich 4 Platten an einen 2 Kanal-Controller hängte war mir nicht wirklich bewusst.
Und so habe ich auch nicht erhoffte super Geschwindigkeit erhalten.
Trotzdem ist das System schnell genug (um ein vielfaches mehr als mein altes SCSI System) und es genügt mir bis heute.
Bestimmt ist deine S-ATA Festplatte um x-fache schneller als mein RAID 0.
Darum kann ich mir gar nicht vorstellen, was es noch für einen Sinn macht, einen RAID 0 aufzubauen.
Aber du hast nun mal schon 2 gleich schnelle Platten und einen Controller (hoffentlich mit mind. 2 Kanälen, sonst bringt's ja nix). Also warum nicht ausprobieren.
Ich für meinen Teil hätte heute lieber einen RAID 1. Einfach ein bisschen mehr Sicherheit, falls eine der Festplatte den Geist aufgibt.
Sicherheit gegen Geschwindigkeit, ich werde älter *Schluck*
Und das OS würde ich auch nicht mehr auf ein RAID 0 legen. Kann dir aber nicht sagen warum, es ist einfach so ein Gefühl aus dem Bauch.
Was für Tipps brauchst du den noch?
Du hast ja noch nicht mal angegeben was für einen RAID Controller du hast, von welchen Hersteller und wo ist er eingebaut (Onboard oder Steckkarte), auch wenn’s nicht unbedingt eine Rolle spielt, aber interessieren tut es schon :tongue:.
Über die Stripe Size gehen die Meinungen weit auseinander, wie dort beschrieben, kommt es nur darauf an, was du hauptsächlich mit deinem PC machst.
Willst du später mal die Grösse ändern, dann kannst du das nur im BIOS deines Controllers, und dabei gehen sämtliche Daten, welche du auf deinem Festplatten RAID angelegt hattest, flöten.
Habe selber seit 3 Jahren einen RAID 0. Würde es aber heute nicht mehr machen.
Aber dieser Tipp kommt bei dir ja schon zu spät. :))
Viel Spass noch beim austesten!