Beiträge von keki-kex

    Zitat

    Original von willi*kojote
    Fazit: Der Umstieg auf DVI sollte gut überlegt sein. Es kann aber muß nicht zwangsläufig eine Verbesserung der Bildqualität eintreten. Wer die Möglichkeit bei Bekannten oder im Fachhandel hat, sollte mit seinem TFT unbedingt vorher testen, ob eine Verbesserung erreicht werden kann.


    Besten Dank für deinen Bericht. Um eine Erfahrung reicher. ;)

    Zitat

    Original von wwelti
    Aber dann kann man ja auch die Größe eines 10 Pixel hohen Textes direkt messen, oder? ;)


    Wilfried


    yep, wenn dein Lineal eine so genaue Einteilung hat, kein Problem. Meines kann gerade mal 300 Einzelne mm ;)

    Zitat

    Original von fellie


    Die beste Auflösung ist nach wie vor 1280x1024. Damit erziehlst du die Beste Darstellung. Das Problem mit der Graka ist jetzt schon öfters gekommen, gerade bei einer Gforce2mx. Gut zu wissen :D Viel Spaß noch du "TFT-Oma" :))


    Grüsse fellie


    da kann ich mich nur noch anschliessen.


    Nur noch kurz vermerkt:
    Im Geschäft hängt ein L557 auch an einer GeForce2mx, die ist aber erst etwa 2 Jahre alt. Und das Teil läuft dort stressfrei mit 1280x1024.


    Und unsere "TFT-Oma" ;) ist bei Prad gut aufgehoben, siehe auch hier!

    also, damit ich mal alles auf eine Reihe bekomme, fassen wir doch mal zusammen, was wir bis jetzt wissen, bevor du dir eine neue Grafikkarte zulegst, wobei eine neue Karte im Normalfall auch kein Fehler ist ;)


    dein L557 läuft am Laptop ohne Probleme. Wird der Laptop auch mit Win ME betrieben?


    Du hast auf deinem PIII 933 Rechner den Eizo Monitortreiber installiert, und im Gerätemanager kontrolliert ob der Monitor auch als Eizo L557 erkannt wird. Richtig?


    In den Bildschirmeigenschaft könntest du unter Einstellungen 1024x768 einstellen. Wird aber nach dem Neustart auf 800x600 zurückgesetzt. Richtig?


    Du kannst eine Auflösung von 1280x1024 nicht einstellen, obwohl du bereits mit dem Windows Update nach einem neuen Treiber für deine Grafikkarte gesucht und diesen ggf. auch installiert hast.
    Wenn das zutrifft, dann brauchst du so oder so eine neue Grafikkarte.


    Du betreibst deinen EIZO L557 über den Analoganschluss, also mit dem gleichen Kabel wie mit dem du bis vor kurzem deinen CRT betrieben hast. Richtig?


    Du kannst im abgesicherten Modus deine Bildschirmauflösung nicht ändern. Ich behaupte mal ganz frech, dass kann dort auch sonst Niemand 8).


    Welche neue Grafikkarte?
    Richtet sich nach deinem Geldbeutel und was du so alltäglich auf deinem PC abarbeitest.
    Ev. brauchst du noch ein neues Kabel für den DVI Anschluss, falls du ihn auch benutzen willst.

    also GeForce2 MX kenne ich selber nicht wirklich, obwohl bei mir an meinem Arbeitsplatz so ziehmlich das gleiche steht (auch mit einem L557), halt unter Win 2000.
    Habe aber mal kurz bei MSI reingeschaut, und die hatten bei solchen Karten eine Auflösung bis zu:


    1920x1200 8/16/32bit mit 75Hz


    Ich kenne zwar jetzt nicht den Hersteller deiner Grafikkarte, aber das dürfte jetzt auch nicht das Problem sein.


    War denn ein Treiber für den EIZO L557 nicht dabei?

    wie alt ist den dein PC, bzw. deine Grafikkarte?
    ein paar Infos mehr über deine Hardware wäre nicht schlecht.
    Im schlimmsten Fall brauchst du eine neue Grafikkarte.


    Aber ev. reicht es, wenn du einen neuen Treiber installierst oder mit den Hz runter gehst.
    Wenn du mit dem CRT 1024x768 konntest, dann sollte dies auch ohne weiteres mit dem TFT möglich sein. Auch wenn es nicht zu empfehlen ist.


    Schau mal im Gerätemanager nach, ob dein Monitor richtig erkannt wird.

    Wenn man bedenkt, dass viele die sich jetzt einen neuen PC holen, den alten CRT auch gleich durch einen TFT ersetzen, dann gibt das schon eine grosse Nachfrage.
    Das kann noch andauern, bis da der Markt sich gesättigt hat.
    Aber wenn es dann mal soweit ist, dann ist Wahrscheinlichkeit einer Überproduktion schon gross.

    Zitat

    Original von fellie
    Danke für die Info, hier noch schnell der direkte Link zum Laptop.


    Es steht zwar Mobile Intel, aber im Logo von Intel finde ich kein M.
    Was ist es jetzt?

    Zitat

    Original von GinoA
    habe Ausschau gehalten nach ähnlichen Themen und keine passende Antwort auf meine Frage(n) gefunden 8o


    ähm... ich kenne zwar deinen TFT nicht, aber glaube, du bist im falschen Hilfe gelandet



    Zitat

    Ich nutze einen für meine Saitek-Maus.
    Direkt angesteckt funktioniert alles wunderbar. Bei erneutem Hochfahren des PC's klemmt's aber....
    Ausstecken - Einstecken hilft dann wieder weiter ?(
    Wäre nett, wenn jemand einen Tipp auf lager hätte 8)


    Nicht jedes USB Gerät verträgt es, an einem USB-HUB angeschlossen zu sein.


    Bitte nicht böse sein, ich frage jetzt einfach mal ganz blöd:
    hast du die anderen 3 USB Ports schon ausprobiert?
    wenn ja, hast du schon mal den Upstream (PC -> TFT) an einem anderen USB Port von deinem PC angeschlossen?


    Wenn das alles nichts geholfen hat, wirst du wohl oder übel deine Maus direkt am PC anschliessen müssen.
    Kannst aber vielleicht noch eine andere Maus von einem Kollegen testen (falls es an der Maus liegen sollte).



    Zitat

    Diese Frage passt :]
    Ist denn dieser von mir bei Ebay ersteigerte Monitor schon ein so altes Modell, dass er hier im Forum gar nicht erwähnt wird?
    GinoA


    suche doch mal nach AOC L919 oder AOC LM919

    Zitat

    Original von roadrunner2


    Leider hat der Samtron keinen DVI-Anschluß (meine Grafikkarte GF4 4200 hat einen solchen Ausgang) aber ist das soo wichtig?



    mit einem DVI-Anschluss an deinem zukünftigen TFT stehst du ev. auf der besseren Seite.


    Schau dir doch auch mal den [URL=http://www.guenzroth.de/cgi-bin/newspro/fullnews.cgi?newsid1069934926,48507,]Link[/URL] an, welcher Maggi anfangs Jahr gepostet hat.



    OT
    Wird der Samtron 91S bei Euch noch verkauft? Wenn ja, wie teuer ist er denn jetzt?

    Zitat

    Original von HMauermann



    "Dieses Gerät kann eine GEZ- Anmeldepflicht auslösen!"



    Also bei Dell Deutschland habe ich bloss den folgenden Satz gefunden:


    "Beim Einsatz als TV ist dieses Gerät GEZ-anmeldepflichtig."


    Und bei Dell Schweiz steht (noch) nichts, die wissen halt schon, dass man nicht „schwarzsehen“ sollte. ;)



    Da ein LCD-TV vermutlich einen alten TV ablöst oder als zweit-TV dient, ist es wohl auch kein Thema. 8)



    Studis-Info


    .