Ich kann mich ja täuschen, aber irgendwie erscheint für mich der 910T doch etwas klobiger als der 193T.
Darum ist der 193T bei mir auch noch im Rennen.
Beiträge von keki-kex
-
-
Zitat
Original von Andi
1. Ein WYSIWYG Editor, der eine Vorschau auf das fertige Aussehen eines Beitrags schon während der Erstellung sichtbar macht.
Der Neue Editor basiert auf Java und kann im Profil ziemlich weit unten eingestellt werden. Funktioniert leider nicht mit allen Browsern, aber wer einen aktuellen IE benutzt sollte sich diesen Editor mal ansehen. Wer nichts ändert, behält den bisherigen. Es muss noch kurz etwas installiert werden, einfach die Installation zulassen, passiert alles automatisch.
Das Java Update hat reibungslos funktioniert, fast automatisch.
Allerdings kann ich im WYSWYG-Editor keinen Text markieren, damit ich diesen mit einem einfachen del-klick löschen könnte, oder ich kann auch kein ctrl-copy durchführen.Der Fettdruck würde ja sonst funktionieren
Hoffe jetzt nicht, dass mein Win ME daran schuld ist.
IE 6.0.2800.....ha, jetzt habe ich es rausgefunden, es geht doch.
Empfinde aber das "nichtsichtbare" auswählen eines Textes, etwas merkwürdig.
-
-
@joerns
"TFT Infos en masse", finde es klasse! :))
-
- (voll) spieltauglich
Da klicken dann aber nur die Kinder drauf, oder?
-
Zitat
Original von np4tm
Stimmt, aber dadurch könnten eventuell auch Leute abgeschreckt werden, weil sie denken, dass da versteckte Kosten dahinter stecken. Also es wäre vielleicht auch nicht so gut
- man kann den Leuten aber vorher leider nicht in die Köpfe schauen, deshalb würde ich es lieber weglassen.
Dann müsste man den Leuten klar machen, dass sie sich (gute) INFOS besorgen können.
Diese sind ja vielfach gratis.Vielleicht sollte man diese 3 Worte besonders hervorstreichen:
- (grossartiger) Testbericht
- (genialer) Monitorvergleich
- (super) Lexikon
-
Vielleicht müsste noch das Wort "kostenlos" auf den Banner.
-
der Zweitoberste (gefällt mir eigentlich nicht, aber der Würfel ist auffällig) und der Zweitunterste (finde ich eine gute Idee).
-
Zitat
Original von Kermit
die einen Gelbstich haben - zB Samsung -
echtist mir noch nicht aufgefallen.
-
von NVIDIA habe eigentlich überhaupt keine Ahnung.
Auf der deutschen Hompage von ASUS ist die V8170 DDR nur noch im Archiv.
Sie ist nicht mal mit einem Link hinterlegt. Also keine weiteren Infos.Im Netz fand ich einen kleinen Testbericht, den du mal durchlesen solltest.
Demnach ist die Karte etwa 3 Jahre alt, und das Signal auch nicht 100%ig.Was mich dort noch stutzig macht, das von einer mx 440 geschrieben wird.
Aber vielleicht hast du ja die PRO Version.Darf ich noch fragen:
- Welches Betriebsystem du hast?
- Wurde ein Treiber für deinen Monitor mitgeliefert?
- Als was wird dein Monitor im (Geräte-Manager) erkannt?
- Kannst du deinen Monitor an einem anderen Rechner ausprobieren?
- Kannst du ev. einen anderen TFT an deinen Rchner anschliessen?
Selber habe ich auch (nur) einen TFT mit Analog-Anschluss und der Ausgang bei meiner Grafikkarte ist auch (nur) Analog.
Hatte aber keine Problem damit und läuft mit den üblichen 60Hz für TFTs. -
naja, vielleicht hast du auch nur eine billige Grafikkarte in deinem Computer.
Wenn du diese beschreiben könntest, würde man das Problem etwas eingrenzen können.Ich hoffe das sich dann die 172N Besitzer hier melden.
-
Zitat
Original von TFTshop.net
...hat was mit der Bandbreite des Kabels zu tun...
In der Regel reicht ein 18+x Kabel für die derzeitigen Auflösungen.
Wenn man sich aber die Preisunterschiede anschaut, sollte man zum 24+x greifen.Mehr dazu hier: klick!
Oder in der Suchfunktion "DVI-Kabel" eingeben, und "Nur Betreff durchsuchen" ankreuzen.
-
Wenn ich mit mehren Fenster arbeiten müsste, dann wären mir 2 Bildschirme lieber.
Ein Bildschirm für die Hauptanwendung maximiert, und das Nebengemüse auf dem Zweitbildschirm verteilt.Bei einer Präsentation oder einer Diashow würde ich natürlich den grösseren Monitor bevorzugen.
-
Aua Glastisch, das ist natürlich was anderes. :))
Sieht bestimmt gut aus.
Aber Hauptsache ist, dass dein neuer Monitor, dir bei deiner "Steressbewältigung", gute Dienste leistet.Und wir freuen uns dann auf deinen (kurzen) Testbericht.
-
Zitat
Original von streawkceur
Meine Schwerpunkte:- Es sollte recht stabil sein. Die Kontruktion sollte ein leichtes Wackeln meines Tisches nicht noch verstärken, das ist echt unangenehm beim Arbeiten.
Gegen das Wackeln habe ich mein Tischblatt mit einem kleinen Winkeleisen an der Wand befestigt.
Dies hilft extrem.Das kann und will natürlich nicht jeder machen.
Es packt aber das Wackelproblem bei seiner Wurzel. -
Diesen kleinen Artikel habe ich heute bei Hartware.net gelesen:
17"er von Samsung sollen 20% billiger werden.
Aber noch glaubt es keiner.
-
Ich schalte meine Monitore seit "Jahren" (die PCs natürlich auch) über den Schalter in der Stromsteckerleiste ein.
Bis jetzt habe ich keine Probleme damit, und das etwas ungute Gefühl das ich am Anfang dabei gehabt habe ist auch weg. -
wenn noch mehr von diesen (unsignalisierten) TFTs auftauchen, dann kaufe ich mir auch noch einen 193t.
Nur so, um zu sehen ob die LEDs brennen. -
Das ist ja alles äusserst interessant, und ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt.
Nur für mich wird es eine untergeordnete Rolle spielen, ob die TFTs noch schneller werden, als das sie es jetzt schon sind.
Wichtig bleibt jedoch die Grösse und der Preis für meinen nächsten Kaufentscheid.