Das zurückgehen mit der Auflösung ist immer hart.
Wie wäre es denn mit einem 800€ 20"TFT, für eine etwas längere Übergangslösung?
-->
Das zurückgehen mit der Auflösung ist immer hart.
Wie wäre es denn mit einem 800€ 20"TFT, für eine etwas längere Übergangslösung?
ZitatOriginal von np4tm
Ich freu mich schon drauf
Dann haben wir ja schon fast alle Mods hier drin. Fehlen nur noch Randy, Weideblitz und TFTshop
Ich finde die Mods sollten sich hier wirklich mal abbilden, weil man dann weiss, wer hier so Prad.de aufbaut und am Laufen hält
war Weideblitz nicht schon mal drin?
Edit: ups, da habe ihn ich doch gleich mit wwelti verwechselt :D, sorry :O
Modell: Samsung SyncMaster 193T
Produktionsdatum: Feb. 2004
Kaufdatum: Sep. 2004
Revisionsnummer:
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikkarte: HIS ATI Radeon 9600XT 256MB / Catalyst 04.7
Raumtemperatur: 23° Celsius
Panel-Update-Frequenz: fix, 60 Hz
System:
MB: ASUS A7V mit 512MB RAM
CPU: Duron 700MHz
OS: Win ME
PixPerAn:
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 59.4 Hz
Gamma Faktor: 2.4687
Flaggen-Test: s->w: 65.5%, w->s: 97.5%, s->g: 15.0%, w->g: 80.2%
Verfolgungs-Test: 18(30.0ms), 27(45.0ms), 18(30.0ms)
Lesbarkeit: Tempo 6
Spiel: Score: 56 Punkte, Trefferrate: 12%
Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.01, r.exp 1.31, r.time 50.0, r.delay 6.5, f.exp 1.88, f.time 30.0, f.delay 1.0, s.tempo 3
Besonderheiten: im Dualbetrieb mit einem analog angeschlossenen Samtron 91S.
warum nicht?
So bekommt der Nickname auch ein Gesicht.
Und es wird ja Niemand gezwungen sich die Bilder anzuschauen, alles freiwillig
.
so ein Ärger!
Na, es müsste eigentlich schon ein Treiberproblem sein. Sonst wäre ja der Ausgang der Grafikkarte (oder sie ist sonstwie schwach auf der Lunge) oder der Eingang des Monitors defekt.
Hast du es schon mal versuchsweise mit einer tieferen Auflösung versucht?
Das war ja auch im Abgesicherten Modus so. Ev. ist doch die Grafikkarte bei der Auflösung etwas überfordert.
Aber ab jetzt wird es schwierig.
Wird dein Monitor im Gerätemanger als Samsung 191T erkannt, oder hast du den Windows Standard Monitortreiber?
Treiber für die Grafikkarte?
Ein Konflikt der Grafikkarte mit einem anderen Gerät?
Schau auch mal ins Handbuch für's Motherboard, die Belegung der Steckplätze könnten da weiter helfen.
Das die Treiber nicht geladen werden, war eigentlich auch der Hintergedanke dabei. =)
Hast du deine Maus am USB-Port angeschlossen?
Wenn ja, funkt da noch ein anderes USB Gerät rein?
Mit einem Adapter kannst du eine USB-Maus auch am PS2 Port anschliessen. Habe meine Funkmäuse alle so angeschlossen, sie sind aber von Logitech.
Wenn nicht, hast du ev. noch eine Kabelmaus rumliegen, um es mit dieser zu probieren? Wenn möglich nicht USB.
Gibt es neue Treiber zu deiner Funkmaus?
Was passiert wen du deinen Maustreiber deinstallierst und mit dem Windows Standart Maustreiber arbeitest? (ich glaube das geht auch mit einer Fukmaus, gleich wie im Abgesicherten Modus)
hmpf... also wirklich ein kurzzeitiger Signalausfall von der Grafikkarte.
jetzt kann ich auch nur noch rätseln.
Der Maustreiber wird ja wohl kein Ärger mit der Grafikkarte machen, habe bis jetzt noch nie was in diese Richtung vernommen. Aber wer weiss.
Vielleicht eine blöde Idee:
Scrollen von Texten mit dem Browser im offline Modus.
Mit Windows im abgesicherten Modus eine Zeitlang (arbeiten).
Zum Thema Kabel kann ich auch nichts sagen.
Schön wäre es, wenn du dir ein anderes ausleihen könntest.
Durchaus möglich.
Mein alter (noname) 15" TFT hat nach Datenblattangaben auch eine höhere ms-Angabe als der äusserlich baugleiche ACER.
Ansichtsache, mir reicht ein 4 Jahre alter 15" TFT um Strategiespiele zu spielen.
Zitatder hat dann also 140 und 120° Blickwinkel, richtig?
Ja
ZitatWarum gibt sich der Hersteller da so bedeckt? Welchen Sinn hat das?
Wenn es überhaupt einmal ein vernünftiges Datenblatt zu deinem Monitor gab, dann hat er es genau so sorgfältig aufbewahrt wie du deines.
Zitatwie sieht es mit der Response Time aus? hat da jemand eine Idee?
30ms
Lies dir doch mal diesen Bericht zuerst durch.
Danach findest du weiter Infos hier (sorry, läuft nicht immer) und hier.
Dazu das PDF vom L5EX.
man könnte glauben, dass der Monitor kurzzeitig das digitale Signal verliert.
Und er dann den Analogen Eingang absucht, nichts findet, und wieder zurück auf den digitalen Eingang schaltet.
Grafikkarte?
Kabel?
habt ihr schon mal den Monitor zum testen nur analog betrieben?
ohne Gewähr:
Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383) 15" TFT Flachbildschirm Maximale Auflösung 1024 x 768 Sichtbare Bildschirmdiagonale 38 cm über 16 Millionen Farben Vollbild bei allen Auflösungen Sie können ihn in der horizontalen Ebene um max. 120° und in der vertikalen Ebene max. 35° einstellen On Screen Display Strahlungswinkel horizontal typ= 140°/120° Kontrastverhältnis typ= 300:1 Helligkeit typ=220cd/m2 Universal Netzbetrieb(100-240V,50-60Hz)
ZitatOriginal von Jojojoxx
Also, dass es am Speicher liegt, kann ich nun nach einigen Tests ausschließen.
Jojo
Vor dem Ausleihen an deine Mutter hattest du keine Probleme, nachher schon.
Du hast sonst nichts an deinem Rechner gerändert, oder installiert.
Bau doch den ausgeliehenen Speicher nochmals aus, und teste ob du ohne diesen alles läuft.
Wenn nicht, gehe die Timings im Bios für deinen Speicher durch. Erhöhe diese gegebenfalls.
Dein Rechner läuft nicht zufälligerweise mit einem erhöhten FSB?
ZitatOriginal von Dr. Pixel
Ich suche einen 19“-Monitor für Office und Bildbearbeitung. Als Hobby-Fotograf kommt es mir auf eine gute Farbdarstellung an
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Loht es sich also, mehr Geld für ein Gerät mit zusätzlichen Farbmanagement auszugeben?
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Meinungen.
Ich würde dir eher zu einer guten Grafikkarte raten.
Bei meiner neuen Grafikkarte wirken die Fotos jetzt irgendwie stumpf, matchig und fad.
Sowohl Analog wie auch Digitgal. Kein Unterschied.
Im Gegensatz zur alten (nur analogen) Grafikkarte vom gleichen Hersteller.
Vielleicht nur ein Problem mit der Treibereistellung.
Aber ganz sicher keine Fehler von den Monitoren.
Keine Ahnung, wann und ob das auf die Endkunden durchschlägt.
Vielleicht pokern die Grosseinkäufer etwas und legen ein paar TFTs an Lager.
Hoffen dann auf ein gutes Weihnachtsgeschäft, oder so.
Bei nur 10$ mehr, als die realen Produktionskosten, ev. eine Überlegung wert.
Der Samsung 193T ist jetzt um 30% billiger als vor einem Jahr.
Habe heute für ihn 10% weniger bezahlt, als ich noch für meinen jetzt einjährigen Samtron 91S bezahlt hatte.
Das "Gerücht" hält an
Diesen Artikel habe ich soeben gelesen.
Und ich Depp habe vor einer Stunde einen Neuen gekauft, aber keinen 17"er
nein, ich werde wohl nicht wechseln und bei Samsung bleiben.
Eizo hat zwar ein TFT, welchen ich ev. kaufen würde (werde), müsste aber erst einen Händler in meiner Gegend finden, der einen solchen zu einen anständigen Preis anbietet.
Will Samsung mit dem unten breiterem Rahmen, dem Ganzen etwas mehr Stabilität verleihen?
Warum machen die überhaupt sowas?
Für mich gilt immer noch: je schmaler, desto schöner.
Gefällt mir einfach nicht. Obwohl, bei 2 TFTs nebeneinander dürfte es eigentlich nicht so auffallen.