Beiträge von keki-kex

    3 Monate freiwillig auf ein Produkt warten, welches noch nicht bestellt worden ist, kein Problem.
    3 Monate auf ein Produkt warten müssen, welches bereits bestellt ist, mir würde wohl die Galle hoch kommen. ;)

    Macht nur Sinn, wenn du sowieso gleichzeitig einen Dell-Rechner bestellen würdest.
    Der Rabatt bringt nichts, wenn er gleich wieder für die sehr hohen Versandgebühren draufgeht.


    Dell hat immer wieder div. Aktionen, ein paar Beispiele:
    Gratis Speicherverdoppelung, grössere oder 2. Harddisk, 19" anstelle von 17", jetzt kaufen und nächstes Jahr bezahlen oder auch Gratis Lieferung.

    Zitat

    Läuft das Geschäft mit den teuren großen Schirmen nicht so gut?


    Das Geschäft mit den kleinen läuft ja angeblich nicht so gut (keine Gewinne mehr für die Hersteller).
    Und ich persönlich glaube, dass sich die meisten User, wenn sie von CRT auf TFT umstellen, mit der Auflösung von 1280x1024 noch eine Zeitlang zufrieden geben.

    Zitat

    Original von Tiger45
    Überlege dir es noch mal gut, ob du nicht doch ein wenig mehr Geld investieren möchtest für einen 19' TFT.
    Die Schrift ist wirklich besser zu lesen.


    Auch wenn ich mir selber keinen 17"TFT kaufe, empfinde ich beim Office- und Internetgebrauch, gegenüber dem 19"TFT keine Nachteile.


    Ich arbeite im Geschäft mit dem EIZO L567 unter Win2000, welcher analog an einem Onboardgrafikchip angeschlossen ist.


    Im Vorteil ist natürlich der, welcher sich bei seinem Händler verschiedene Modelle vorführen lassen kann.

    Zitat

    Also ich habe meinen Monitor sowohl hinten ausgeschaltet als auch mal vorne an der Power-Taste und er blinkt trotzdem.
    Ich habe die schwarze Version und er blinkt Blau.
    Wenn es Standby wäre müsste es doch Orange sein, oder?


    Ich kenne deinen Monitor ja nicht. Darum nehme ich mal einfach an, dass der Schalter hinten an deinem Monitor, das Netzteil EIN und AUS schaltet.
    Somit müsste das blinken deiner LED eigentlich auch mit der Zeit aufhören.
    Tut sie es nicht, dann ist entweder der Schalter nicht angeschlossen, hat eine andere Funktion oder hat sonst irgendeinen defekt.
    Was passiert eigentlich, wenn du den hinteren Schalter betätigst, während du gerade beim lesen dieses Textes bist?



    Zitat

    Wenn es Standby wäre müsste es doch Orange sein, oder?


    Wenn du dazu nichts in deiner Gebrauchsanleitung findest, dann kannst du ja den Monitor direkt an einer Steckdose anschliessen. Dann siehst du ja, was die LED macht. Entweder leuchtet sie in Orange, oder sie blinkt einfach.
    Nebenbei kannst auch noch das Video Kabel abziehen, und testen ob der Monitor noch eine Meldung abgibt.



    Zitat

    Ist eventuell die Steckerleiste kaputt?


    ich würde jetzt sagen: Ja, und besorge dir eine Neue.



    Zitat

    Was ich aber nicht verstehe, dass der Monitor trotzdem blinkt, auch wenn ich ihn an der Power-Taste oder hinten am Schalter ausschalte.
    Selbst wenn die Steckerleiste kaputt wäre, dürfte er dann doch nicht blinken.


    Das verstehe ich auch nicht, bei mir ist gleich alles dunkel.

    wenn beim Iiyama E481s-B die LED im Standbymodus dauernd leuchtet, dann würde das Blinken bedeuten:
    Monitor bekommt Strom, hat kein Strom, bekommt Strom, hat kein...... u.s.w.


    Da er ja die Steckerleiste eigentlich ausgeschaltet hat, dürfte auch dort das Problem liegen.

    Zitat

    Original von little dragon
    Wenn ich den PC runter gefahren habe und die Steckerleiste ausschalte blinkt mein Monitor-LED (Blau) in regelmäßigen Abständen.
    Ist das normal?


    ;) nein, dass kann gar nicht normal sein. Ich weiss jetzt nicht, was du für eine Steckerleiste du hast, aber ohne Strom läuft nix.


    Und wenn du wirklich einen EIN/AUS Schalter hinten am Moni hast, dann dürfte er nach dem Ausschalten noch etwa 3x nachblinken, aber danach ist Sense.


    Solange dein Moni mit Strom versorgt wird und dein PC abgeschaltet ist, blinkt deine LED im Standby-Modus.


    Vermutlich kannst du das sogar in deiner Gebrauchsanweisung nachlesen.

    Zitat

    Original von fellie
    Die viel schlimmere Statistik ist doch das von jetzt 49 Beiträgen 32 völlig am Thema vorbei sind :O


    Natürlich könnte das ein voll motivierter Moderator ;) wieder ins Lot bringen. Vorausgesetzt, der Themenstarter ist damit einverstanden.

    Zitat

    Original von Andi
    Wobei der Anteil älterer User in den kommenden Jahren deutlich zunimmt.


    Das sehe ich jetzt nicht ganz so. Früher konnten sich, mehr oder weniger, nur die Älteren einen TFT leisten.
    Das dürfte jetzt vorbei sein.


    Die Kids werden in Zukunft das Board überfluten ;)

    Modell: Samsung SyncMaster 193T
    Produktionsdatum: Feb. 2004
    Kaufdatum: Sep. 2004
    Revisionsnummer:
    Anschluss (analog/digital): analog
    Grafikkarte: CHAINTECH NVIDIA GeForce FX 5200 / 5.2.1.6 06.10.2003
    Raumtemperatur: 23° Celsius
    Panel-Update-Frequenz: fix, 60 Hz


    System:
    MB: INTEL D865PERL mit 512MB RAM
    CPU: INTEL P4 2.80GHz
    OS: Win XP



    PixPerAn:
    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.0 Hz
    Gamma Faktor: 1.75


    Flaggen-Test: s->w: 81.0%, w->s: 87.2%, s->g: 47.2%, w->g: 83.0%
    Verfolgungs-Test: 52(86.7ms), 30(50.0ms), 33(55.0ms)
    Lesbarkeit: Tempo 7
    Spiel: Score: 54 Punkte, Trefferrate: 9%
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.01, r.exp 0.05, r.time 4.0, r.delay 20.0, f.exp 1.00, f.time 9.5, f.delay 9.8, s.tempo 16


    Besonderheiten: keine

    Zitat

    Original von xyra
    das weglassen der knöpfe und ersetzen durch software finde ich persönlich müll und aus diesem grunde ist samsung für mich hersteller der in frage kommt. ich möchte meinen monitor auch einstellen können. was mir dieser hersteller durch weglassen der knöpfe nicht mehr ermöglicht.

    Soviel mir bekannt ist, hat Samsung nicht gleich bei allen Modellen mit den Knöpfen gespart. :D
    Und die P-Reihe finde ich, ist auf ihre art, ein gelungener Versuch.


    Zitat

    zudem bringt das weglassen der knöpfe eh kaum mehr als ein paar gesparte cent. optische gründe sind es sicherlich nicht. den es ist möglich knöpfe so anzubringen das sie nicht sichtbar sind

    Das ist bestimmt richtig, solange die Knöpfe noch vernünftig bedienbar bleiben. Kostet dann aber wieder ein paar Cent mehr. ;)