Beiträge von TheScarface

    @mcmarky:


    Das muss wirklich Serienstreuung sein, ein Surren höre ich bei meinem LG nicht. Mit den Farben bin ich mit den Kalibrierungswerten von Prad auch als Hobbyfotograf zufrieden.
    Die Ausleuchtung ist wohl wirklich eine Glückssache, du wirst bei deinem Pech gehabt haben (im Pradtest wurde ja auch nicht von so groben Abweichungen berichtet).

    Wie professionell ist die Bildbearbeitung? Wenn's einigermaßen farb- und helligkeitsverbindlich wird, dann sind TN-Panels wie die beiden Samsungs nicht wirklich eine gute Wahl.
    Für rote Augen etc. sollte es aber schon noch reichen.


    Einen höhenverstellbaren Monitorfuß kann man notfalls auch noch nachrüsten, wenn er schon dabei ist, ist's natürlich kein Fehler.

    Naja, die Helligkeit kann man auch herunterstellen, dafür ist ein Monitormenü da, ich versteh dein Problem nicht ganz. Man kann die Werte so stark variieren, dass es mich sehr wundern würde, wenn dir Helligkeit 0 noch zu hell ist.
    Von den Modi hat mich der Standartmodus noch am meisten überzeugt.

    Der HP ist eher Geschmackssache als problematisch, wer die Glossypanels liebt, will nichts anderes mehr.


    Das mit dem fehlenden Stand-By beim Chimei wäre auch kein wirklicher Grund - ist es so viel verlangt, einmal auf den "Power"-Knopf zu drücken?


    Schau mal hier bei den Tests, da gibts auch den Iiyama:


    Was Höhenverstellung und entsprechende Ergonomiefeatures angeht: Einen Monitorfuß, der beliebig verstellbar ist, kann man auch noch nachrüsten. Aber ist natürlich schön, wenn gleich ein etwas besserer dabei ist.

    Hans Wurst:


    Ich bin da eher mit Rinaldo einer Meinung, siehe oben.


    Das ich den Monitor "wie sauer Bier anpreisen" würde ist nicht richtig. Wenn jemand nach den besten 22" TN-Panels frägt, dann nenne ich ihm immer mindestens noch den Chimei 222H (meist noch den HP und ein Gerät von Iiyama).


    Dass ich mehr Fakten zum 227WT schreibe liegt schlichtweg daran, dass ich dieses Gerät kenne und die anderen nicht oder sie nur kurz gesehen habe.
    Deshalb kann ich zu diesem Gerät fundiert Auskunft geben, zu den anderen nur beschränkt. Unwahrheiten habe ich nicht geschrieben und auch nicht absichtlich Schwächen verschwiegen.


    Warum ich mit dem Gerät unzufrieden bin, habe ich im Eröffnungspost ehrlich geschildert. Dass ich lieber einen mehr als doppelt so teuren Eizo oder Dell haben möchte, macht aus dem LG aber noch lange kein schlechtes Gerät.
    Im Test von Prad.de hat der LG ja auch gut abgeschnitten.


    Noch 2 Dinge zu den Zahlen:
    300€ sind von dir großzügig abgerundet, das billigste Angebot, das ich finde beträgt 318€ inkl. Porto.
    Woher du deine 2/3 des Ankaufspreises ziehst erschließt sich mir nicht ganz.

    Zum Spielen tuen es wohl beide sehr gut, bei DVDs habe ich mir zum Samsung sagen lassen (ein Freund hat das Gerät), dass die Filmwiedergabe dort eher nicht so schön wäre, da gibt es besseres in der Kategorie.


    Empfehlenswerter als der Samsung wäre wohl der Iiyama E2201WS. (besseres Videobild)

    Ok....
    Also keine reaktionsschnellen Spiele?
    Und keine Bildbearbeitung?


    Dann sind die beiden anspruchsvollsten Anwendungen schon mal aus der Welt geräumt.


    Wenn du viel zeit und Muße hast, kannst du dich hier mal einlesen, gegenwärtig sind wohl ein paar 24"-PVA-Schnäppchen möglich:
    Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro


    Ein paar gute 22" TN-Panels, die du dir ansehen könntest (etwa die Pradtests) wären:


    LG 227WT
    Chimei 222H
    Iiyama E2201WS
    HP 2207h

    20"-Widescreen ist auch einfach ein gegenwärtig eher ungewöhnliches Format... Ist dir 22" zu groß, oder warum sollen es genau 22" sein?


    Nochwas: DEN besten Monitor gibt es selten (und dann willst du ihn sicher nicht bezahlen...). Ein Budget wäre also auch noch ganz nützlich.

    Den Samsung würde ich auch eher nicht nehmen, eher den LG oder den vergleichbaren Chimei 222H.


    Zu dem Asus habe ich nur mal einen Test bei Chip gesehen, recht gut, aber das heisst überhaupt nichts.... :D :D

    Zitat

    Lg hat in der Vergangenheit nicht so top Monitore entwickelt.


    Naja, tolles Argument... ;)


    Zu dem LG gibt es einen Pradtest - schon gelesen?


    Zum Samsung: Mir fällt nichts ein, was er besser könnte als der LG, das meiste eher weniger gut. Allerdings ist er billiger.
    Zu der Panelgeschichte: Wenn das Bild wirklich grottig ist (was es nicht sein wird), kannst du ihn immer noch umtauschen. Die schlechteren Panels erfüllen immer noch die technischen Angaben von Samsung, sind allerdings schlechter als das S-Panel. Sieh's mal andersherum: Mit etwas Glück erwischst du ein besonders gutes Gerät... ;)


    Den Asus kenne ich nicht.

    Ja, aber er schrieb "in erster Linie zum Zocken" und erwähnte keinerlei Gebrauch, der irgendwie farbverbindlich oder allzu blickwinkelabhängig wäre. deshalb denke ich schon, dass er mit einem aktuellen TN-Panel besser beraten ist, als mit einem etwas älteren VA-Restposten.

    Das waren jetzt die 4 (die 3 von mir und der HP) die ich mit deiner Ausgangsposition in Erwägung ziehen würde.


    Zitat

    ist das sehr krass bei dem hp mit der reflektion??


    Man sieht schon einiges, wenn man will, mich würde es nerven. Klarheit bringt da nur: Live ansehen!
    (Es dürfte ihn oder seinen 24"-Bruder ja in den allermeisten Elektronikmärkten geben)


    Zitat

    hab gehört das der lg227 aufgrund seines hohen kontrastes in dunklen räumen teilweise zu kräftige farben hat....teilweise neon farben....


    Naja, man muss ihn schon der Umgebung entsprechend einstellen (niedrigere Helligkeit). Die Farben sind bei dem Gerät wirklich kein Problem (er steht auf meinem Schreibtisch). Das einzige, was mir an meinem LG nicht gefällt sind der nicht ganz schwarze Schwarzwert und der nicht sehr tolle vertikale Blickwinkel. Aber all das ist technisch bedingt und wird bei keinem TN-Panel merklich besser sein. Wer da etwas besseres will muss a) Spieletauglichkeit einbüßen und b) min. 200€ mehr zahlen.
    Für deine Zwecke kann ich dir das Gerät ohne Bedenken empfehlen.

    Schau mal hier:


    Ausführlicher dürfte die Thematik anderswo nicht beschrieben sein.
    Wenn eine Identifizierung anhand von Nummern nicht mehr funktioniert, dann schau dir das Bild selbst an, ob du es anhand der beschriebenen Eigenschaften ausmachen kannst. Und wenn du keine Schwächen wie bei den beiden schlechteren Panels feststellen kannst, dann sein einfach zufrieden, egal obs jetzt ein S-Panel ist oder nicht. ;)